Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 197.

  1. Der virtuelle Krieg
    zwischen Schein und Wirklichkeit im Computerspiel
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Offizin-Verl., Hannover

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 393034534X
    RVK Klassifikation: CP 3500 ; DW 4400
    Schriftenreihe: Kultur und Gesellschaft ; 5
    Schlagworte: Computerspiel; Wirkung; Krieg; Kriegsspiel
    Umfang: 174 S., Ill.
  2. Real Wars on Virtual Battlefields
    The Convergence of Programmable Media at the Military-Civilian Margin
    Autor*in: Werning, Stefan
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839412404
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Computer war games; Computerspellen; Computerspiel; Digital computer simulation; Kriegsspiel; Medien; Militaire technologie; Militär; Simulatiespelen; Sociale aspecten; War and society; Gesellschaft; Medien; Kriegsspiel; Computerspiel; Militär
    Umfang: 1 online resource (412 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  3. Konventionen und Methoden für die Darstellung der Authentizität des 2. Weltkriegs in Computer-Kriegsspielen
    Autor*in: Kraus, David
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668495821
    Weitere Identifier:
    9783668495821
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Computerspiel; Authentizität; Geschichtsbild; Kriegsspiel; Geschichtsdarstellung; Zweiter Weltkrieg
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)COM034000: COMPUTERS / Interactive & Multimedia; konventionen;methoden;darstellung;authentizität;weltkriegs;computer-kriegsspielen; (VLB-WN)1744: Medien, Kommunikation / Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. War/Play
    Video Games and the Militarization of Society
  5. Playing war
    military video games after 9/11
    Erschienen: 2016
    Verlag:  New York University Press, New York

    Introduction : welcome to ludic war -- Nintendo war 2.0 : towards a new modality of ludic war play -- The first-personal shooter : narrative subjectivity and sacrificial citizenship in the modern warfare series -- Fighting the good (preemptive) fight... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Introduction : welcome to ludic war -- Nintendo war 2.0 : towards a new modality of ludic war play -- The first-personal shooter : narrative subjectivity and sacrificial citizenship in the modern warfare series -- Fighting the good (preemptive) fight : American exceptionalism in Tom Clancy's military shooters -- Through a drone, darkly : visions of dystopic ludic war -- Marketing military realism : selling the gameplay modality of ludic war -- Promotion of self in everyday strife : gaming capital of the ludic soldier -- Conclusion : the ludification of war culture. No video game genre has been more popular or more lucrative in recent years than the "military shooter." Franchises such as Call of Duty, Battlefield, and those bearing Tom Clancy's name turn over billions of dollars annually by promising to immerse players in historic and near-future battles, converting the reality of contemporary conflicts into playable, experiences. In the aftermath of 9/11, these games transformed a national crisis into fantastic and profitable adventures, where seemingly powerless spectators became solutions to these virtual Wars on Terror. Playing War provides a cultural framework for understanding the popularity of military-themed video games and their significance in the ongoing War on Terror. Matthew Payne examines post-9/11 shooter-style game design as well as gaming strategies to expose how these practices perpetuate and challenge reigning political beliefs about America's military prowess and combat policies. Far from offering simplistic escapist pleasures, these post-9/11 shooters draw on a range of nationalist mythologies, positioning the player as the virtual hero at every level. Through close readings of key games, analyses of marketing materials, and participant observations of the war gaming community, Playing War examines an industry mobilizing anxieties about terrorism and invasion to craft immersive titles that transform international strife into interactive fun.--Publisher website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1479837180; 9781479837182
    Schlagworte: Computer war games; Computer war games; GAMES ; Reference; GAMES ; Travel Games; Computer war games ; Psychological aspects; Alltag; Computerspiel; Gesellschaft; Kriegführung; Kriegsspiel; Subjektivität; Virtualisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Impulsgeber für handlungsfähigkeit und Kreativität
    Beispiel: This War of Mine
    Erschienen: 2022

    DIE-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weiterbildung; Augsburg : ZIEL-Verlag, 2005; 33(2022), 4, Seite 18-21

    Schlagworte: Lernen; Spiel; Gesellschaft; Erwachsenenbildung; Kriegsspiel; Computerspiel; Informelles Lernen; Kompetenz; Gamification
  7. Kreativität trifft Kriegsspiel – die Spielräume des Gero von Greifenstein
    ein Essay
    Autor*in: Jahnke, Karsten
    Erschienen: 2021

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mit Geschichte spielen; Bielefeld : transcript, 2021; (2021), Seite 301-317; 450 Seiten

    RVK Klassifikation: AK 88190 ; DG 9400
    Schlagworte: Museum für Sächsische Volkskunst; Ausstellung; Kind; Kinderspiel; Krieg <Motiv>; Kriegsspiel; Leihgabe;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 316-317

  8. Kreativität trifft Kriegsspiel — die Spielräume des Gero von Greifenstein
    ein Essay
    Autor*in: Jahnke, Karsten
    Erschienen: 2021

    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mit Geschichte spielen; Bielefeld : transcript, 2021; (2021), Seite 301-317; 1 Online-Ressource (450 Seiten)

    RVK Klassifikation: AK 88190 ; DG 9400
    Schlagworte: Museum für Sächsische Volkskunst; Ausstellung; Kind; Kinderspiel; Krieg <Motiv>; Kriegsspiel; Leihgabe;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Wargames
    From Gladiators to Gigabytes
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Explores the history and development of wargames, and how they relate to real war and society in general Introduction: On wargames -- On animals and men -- Games and gladiators -- Trials by combat, tournaments, and duels -- Battles, campaigns, wars,... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Explores the history and development of wargames, and how they relate to real war and society in general Introduction: On wargames -- On animals and men -- Games and gladiators -- Trials by combat, tournaments, and duels -- Battles, campaigns, wars, and politics -- From bloody games to bloodless wars -- Enter the computer -- The females of the species -- Conclusions: The mirrors and the mirrored.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1107342260; 1139579878; 9781107342262; 9781139579872
    Schlagworte: War games; Computer war games; GAMES ; Reference; GAMES ; Travel Games; Computer war games; War games; Kriegsspiel; Computerspiel; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
  10. La bataille de Dresde 1813
    the battle of five crowns
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Clash of Arms Games, Sassamansville, PA

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 99550
    Schlagworte: Dresden; Brettspiel; ; Strategisches Spiel; Kriegsspiel; Dresden <Motiv>; Schlacht <Motiv>; Geschichte 1812;
    Umfang: 1 Spiel, 29 cm x 34 cm x 5 cm
  11. Spielend in den Krieg
    das deutsche Kaiserreich und der Erste Weltkrieg : Brettspiele und Spielzeug als Spiegel der Gesellschaft : Sammlung Wolfgang Morawe
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlagshaus Schlosser, Kirchheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 190409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 B 219
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/2954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962001643; 3962001646
    Weitere Identifier:
    9783962001643
    RVK Klassifikation: LB 61015
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Deutschland; Kriegsspiel; Kriegsspielzeug; Geschichte 1870-1918; ; Deutschland; Spielzeug; Brettspiel; Krieg <Motiv>; Geschichte 1871-1918;
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  12. Game over!
    Wie Killerspiele unsere Jugend manipulieren
    Autor*in: Hänsel, Rudolf
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Homilius, Berlin

    Hänsel beschreibt die Wirkungen der Mediengewalt auf Kinder und Jugendliche, nennt Beispiele besonders bedenklicher Computerspiele mit extremer Gewaltdarstellung und zeigt, wie Lehrer und Eltern vor medialen Manipulationen schützen können. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hänsel beschreibt die Wirkungen der Mediengewalt auf Kinder und Jugendliche, nennt Beispiele besonders bedenklicher Computerspiele mit extremer Gewaltdarstellung und zeigt, wie Lehrer und Eltern vor medialen Manipulationen schützen können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897064003
    Weitere Identifier:
    9783897064003
    Schriftenreihe: Compact ; 12
    Schlagworte: Jugend; Computerspiel; Gewaltdarstellung; Kriegsspiel
    Umfang: 117 Seiten, 19 cm, 150 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Computerspiel und Schule
    pädagogische Herausforderungen virtueller Gewaltspiele und Konsequenzen für den schulischen Alltag
    Autor*in: Piniek, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ.-Bibliothek der TU, Abt. Publ., Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783798321106
    Weitere Identifier:
    9783798321106
    Schriftenreihe: Soziale Regeln ; 4
    Schlagworte: Computerspiel; Kriegsspiel; Medienpädagogik
    Umfang: 270 Seiten, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Piniek, Tobias: Pädagogische Herausforderungen virtueller Gewaltspiele und Konsequenzen für den schulischen Alltag

  14. Virtuelles Erinnern
    Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen
    Autor*in: Bender, Steffen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON480 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IQ120 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulc500.b458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MQG2177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MQG2177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/F486
    keine Fernleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/MC/BEN1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A7942
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    X 421 - 212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 43188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNZS5728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KYQ1850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837621860; 3837621863
    Schriftenreihe: Histoire ; 23
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Krieg; Geschichtsdarstellung; Computerspiel; Kriegsspiel; Geschichtsbild
    Umfang: 261 S., Ill.
  15. War/play
    video games and the militarization of society
    Autor*in: Martino, John
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwio510.m386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNZZ4531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNZS6075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433120022; 9781433120015
    Schriftenreihe: Minding the media ; 11
    Schlagworte: Sozialisation; Militarismus; Jugend; Kriegsspiel; Computerspiel; Politische Bildung; Gesellschaft; Massenmedien
    Umfang: X, 191 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Krieg und Konflikt in den Medien
    multidisziplinäre Perspektiven auf mediale Kriegsdarstellungen und deren Wirkungen
    Beteiligt: Reer, Felix (Hrsg.); Sachs-Hombach, Klaus (Hrsg.); Schahadat, Schamma (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  von Halem, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/9
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwio610.r327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLEZ4311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2015/4298
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    KLEZ1350
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B7683
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 12533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLEZ3412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLFK2936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    CK/me9125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OGH1596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reer, Felix (Hrsg.); Sachs-Hombach, Klaus (Hrsg.); Schahadat, Schamma (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869621012
    Schlagworte: Kriegsspiel; Massenmedien; Computerspiel; Bildpublizistik; Krieg; Kriegsberichterstattung
    Umfang: 396 S., Ill., graph. Darst.
  17. Real wars on virtual battlefields
    the convergence of programmable media at the military civilian margin
    Autor*in: Werning, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ300 W496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/6131
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    AP 15963 W496
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLI1117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A6376
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 19997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLFK2198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837612400
    Weitere Identifier:
    9783837612400
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Cultural and media studies
    Schlagworte: Militär; Computerspiel; Medien; Kriegsspiel
    Umfang: 412 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2008

  18. Real wars on virtual battlefields
    the convergence of programmable media at the military-civilian margin
    Autor*in: Werning, Stefan
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839412404
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cultural and media studies
    Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Kriegsspiel; Militär; Medien; Computerspiel
    Umfang: 1 Online-Ressource (412 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn,

  19. Krieg in Bildschirmmedien
    zur politischen Orientierung Jugendlicher zwischen Inszenierung und Wirklichkeit
    Beteiligt: Büttner, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  kopaed, München

    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft, Bibliothek für Medien- und Musikwissenschaft
    AP 14150 B928
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    X 2005/224
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    IBUG 261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    PBP 230/93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    KNU2218-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    KNM 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 61318-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNMK1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    70KNUK1342-CDR+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    70KNUK1342-CDR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    20KNUK1342+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    72KNUK1342-CDR+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA391614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNUK1342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.9865
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    cd1872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    HC/ln42532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUG3988-M+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUG3988-M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUG3988+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUG3988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büttner, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3938028556
    Weitere Identifier:
    9783938028551
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen
    Schlagworte: Computerspiel; Jugendmedienschutz; Kriegsberichterstattung; Fernsehen; Medienpädagogik; Kriegsfilm; Kriegsspiel
    Umfang: 230 S., Ill., graph. Darst.
  20. Welt-Kriegs-Shooter
    Computerspiele als realistische Erinnerungsmedien?
    Beteiligt: Appel, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hülsbusch, Boizenburg ; Glückstadt

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    KNY2 Welt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwio510.a646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MQK4103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    KAFC1200
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A7811
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    X 421 - 247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 40468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KNZ1916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Appel, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864880100
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Computerspiel; Geschichtsdarstellung; Kriegsspiel
    Umfang: 230 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Game over!
    wie Killerspiele unsere Jugend manipulieren
    Autor*in: Hänsel, Rudolf
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Homilius, Berlin

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2011/172
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897064003
    Weitere Identifier:
    9783897064003
    DDC Klassifikation: Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Compact ; 12
    Schlagworte: Jugend; Computerspiel; Gewaltdarstellung; Kriegsspiel
    Umfang: 117 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Das virtuelle Schlachtfeld
    Videospiele, Militär, Rüstungsindustrie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  PapyRossa-Verl., Köln

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DCA11656
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/2551
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783894385484
    Weitere Identifier:
    9783894385484
    Schriftenreihe: Neue kleine Bibliothek ; 199
    Schlagworte: Computerspiel; Ideologie; Politischer Konflikt; Rüstungsindustrie; Militär; Kriegsspiel
    Umfang: 205 S.
  23. Joystick soldiers
    the politics of play in military video games
    Beteiligt: Huntemann, Nina (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ300 J8S6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT GT 2010:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/AP 15963 H944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huntemann, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780415996594; 0415996597; 9780415996600; 0415996600
    Schlagworte: Computerspiel; Kriegsspiel
    Weitere Schlagworte: Video games.; Video games--Political aspects.; War games.
    Umfang: XVI, 308 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturverz. ("Gameography" S. 287 - 293) und Register (S. 298 - 308)

  24. Wargames
    from gladiators to gigabytes
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IE913 V217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/826
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNZG1017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Fa202
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107036956; 9781107684423
    Schlagworte: War games; Computer war games; Kriegsspiel; Computerspiel
    Umfang: X, 332 S.
  25. Virtuelles Erinnern
    Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen
    Autor*in: Bender, Steffen
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839421864
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 23
    Schlagworte: Geschichtsbild; Kriegsspiel; Krieg; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsdarstellung; Computerspiel
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 Seiten), Illustrationen