Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.

  1. Reprogramming Japan
    the high tech crisis under communitarian capitalism
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, N.Y. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501700637; 0801441870; 9780801441875
    Weitere Identifier:
    9780801441875
    2005016062
    RVK Klassifikation: QR 529
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cornell studies in political economy
    Schlagworte: Hochtechnologie; Industriepolitik; Kommunitarismus; Kapitalismus; Technischer Fortschritt; Institutionenökonomik; Wirtschaftskrise; Japan; High technology industries; Capitalism; Industrial policy
    Umfang: XII, 257 S, graph. Darst, 24cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

    The dynamics of communitarian capitalism -- Norms and institutions -- Telephone titan -- Telecommunications : obsolete institutions -- Computers : cooperation or competition? -- Software : programmed for failure -- Semiconductors : from boom to bust -- Crisis in communitarian capitalism

  2. Postmoderne Theorien des Politischen
    Pragmatismus, Kommunitarismus, Pluralismus
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531353
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7800 ; MC 6000 ; MC 6400 ; MD 2000
    Schlagworte: Postmoderne; Politische Theorie; Politische Philosophie; Kommunitarismus; Liberalismus; Rationalismus; Krise
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Kommunitarismus und Religion
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050089379; 9783050046877; 9783050089386
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7700 ; BL 4000 ; MS 6750
    Schriftenreihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände ; 25
    Schlagworte: Politik; Policies; Kritik; Hermeneutik; Politische Ethik; Liberalismus; Kommunitarismus; Religionsphilosophie; Religion
    Umfang: 1 Online-Ressource (396p.)
    Bemerkung(en):

    Das normative Leitideal des Westens, der politische Liberalismus, ist in eine Krise geraten. Vor diesem Hintergrund empfiehlt sich eine Re-Lektüre der kommunitaristischen Kritik am Liberalismus, da diese in ihren vielfältigen Stellungnahmen zur Religion immer wieder vor den autonomen Verselbstständigungen einer liberalistischen Vernunft gewarnt hat. In der kommunitaristischen Reflexion geht es um die normative Präsenz der Religion in einer lebendigen pluralistischen Demokratie und um die Verwirklichung von Moral in Freiheit unter Bedingungen von Instrumentalismus, Schuld und Versagen. Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Religionskonzeptionen der kommunitaristischen Autoren; im Fokus der Aufmerksamkeit steht dabei vor allem die je spezifische Verbindung von Religion und Liberalismuskritik, wie sie uns beispielsweise in der Ablehnung der Moderne, in der zivilreligiösen Unterfütterung gesellschaftspolitischer Legitimationsverfahren oder aber in der Kritik am Rechten und der daraus resultierenden Priorisierung des Guten begegnet. Und es wird die Frage diskutiert, wie sich der Religionsbegriff des Kommunitarismus zu den reflexiven Erfordernissen einer global organisierten und pluralistisch strukturierten Welt verhält

  4. Kommunitarismus
    Grundkonzept einer neuen Ordnungsethik?
    Autor*in: Maak, Thomas
    Erschienen: 1997
    Verlag:  IWE, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906548791; 3906548791
    RVK Klassifikation: QB 100
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge und Berichte / Institut für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen ; Nr. 72
    Schlagworte: Kommunitarismus; Liberalismus; Wirtschaftsethik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunitarismus; (stw)Liberalismus; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: V, 44 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 40 - 44

  5. Kommunitarismus
    Grundkonzept einer neuen Ordnungsethik?
    Autor*in: Maak, Thomas
    Erschienen: 1996
    Verlag:  IWE, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906548722; 3906548724
    RVK Klassifikation: QB 100
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Beiträge und Berichte / Institut für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen ; Nr. 72
    Schlagworte: Kommunitarismus; Liberalismus; Wirtschaftsethik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunitarismus; (stw)Liberalismus; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: V, 40 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 37 - 40

  6. L' imposture décoloniale
    science imaginaire et pseudo-antiracisme
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Editions de l'Observatoire / Humensis, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 129651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/783260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 10041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FN 855.TAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791032914144
    Schlagworte: Antirassismus; Radikalismus; Postkolonialismus; Kommunitarismus;
    Umfang: 345 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. ha- Sheveṭ amar et devaro?
    = Communitarism, liberalism, and contemporary literature
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Resling, Tel Aviv

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 A 73374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sidrah le-viḳoret ha-sifrut
    Schlagworte: Neuhebräisch; Literatur; Kommunitarismus; Liberalismus <Motiv>;
    Umfang: 368 Seiten, 21 cm
  8. Moderne politische Theorie
    Fünfzehn Vorlesungen zur Einführung
    Autor*in: Ladwig, Bernd
    Erschienen: 2022
    Verlag:  UTB, Frankfurt ; Wochenschau Verlag

    Dieses Lehrbuch bietet eine kritische Einführung in die moderne politische Theorie nach dem Vorbild amerikanischer Studienbücher. Die Theorien für und über die moderne Gesellschaft geben Aufschluss über die politische Situation, in der wir leben. Das... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Hamm
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Lippstadt
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Dieses Lehrbuch bietet eine kritische Einführung in die moderne politische Theorie nach dem Vorbild amerikanischer Studienbücher. Die Theorien für und über die moderne Gesellschaft geben Aufschluss über die politische Situation, in der wir leben. Das Buch spannt den Bogen von Theorien von Jürgen Habermas und Niklas Luhmann bis hin zum Feminismus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838558318
    Weitere Identifier:
    9783838558318
    RVK Klassifikation: MD 1000 ; MC 1000
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 5831
    Schlagworte: Einführungen und Grundlegungen; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Philosophie; Politische Philosophie & Sozialphilosophie; Allgemeines; Politische Theorie/Philosophie; Politik 2022-1; Politische Theorie; Elitentheorien; Demokratie; Republikanismus; Marxismus; Kritische Theorie; Poststrukturalismus; Systemtheorie; Feminismus; Judith Butler; Gleichheit; Subjekt; Gesellschaftstheorien; moderne Gesellschaft; Jürgen Habermas; Niklas Luhmann; Pierre Bourdieu; Moderne; Gesellschaft; Philosophie Deutungen der Moderne; Joseph Schumpeter; Eliten; Elitentheorie; Demokratietheorie; Robert A. Dahls; Ökonomische Theorie; Anthony Downs; politisches Handeln; Hannah Arendt; Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft; Politisches Handeln; Marxismus; Neomarxismus; Machttheorie; Postmarxismus; Chantal Mouffe; Ernesto Laclau; Dialektik der Aufklärung; Jürgen Habermas; Kommunitarismus; Liberalismus; Utilitarismus; Freiheit; John Rawls; John Stuart Mill; Kontraktualismus; Anachrismus; Gerechtigkeit; Gemeinschaft; System und Lebenswelt; Michel Foucault; Poststrukturalismus; Strukturalismus; vergleichende Politikwissenschaft; Internationale Politik; politische Systeme; Über das Böse; Grundwerte der Moderne; Gesellschaft als System; Politikwissenschaft; Studium Politikwissenschaft; Politikwissenschaft studieren; Vorlesungen Politikwissenschaft; Lehrbuch; Politikwissenschaft; Elitentheorien; Demokratie; Republikanismus; Marxismus; Kritische Theorie; Poststrukturalismus; Systemtheorie; Feminismus; Judith Butler; Gleichheit; Subjekt; Gesellschaftstheorien; moderne Gesellschaft; Jürgen Habermas; Niklas Luhmann; Pierre Bourdieu; Moderne; Gesellschaft; Philosophie Deutungen der Moderne; Joseph Schumpeter; Eliten; Elitentheorie; Demokratietheorie; Robert A. Dahls; Ökonomische Theorie; Anthony Downs; politisches Handeln; Hannah Arendt; Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft; Politisches Handeln; Marxismus; Neomarxismus; Machttheorie; Postmarxismus; Chantal Mouffe; Ernesto Laclau; Dialektik der Aufklärung; Jürgen Habermas; Kommunitarismus; Liberalismus; Utilitarismus; Freiheit; John Rawls; John Stuart Mill; Kontraktualismus; Anachrismus; Gerechtigkeit; Gemeinschaft; System und Lebenswelt; Michel Foucault; Poststrukturalismus; Strukturalismus; vergleichende Politikwissenschaft; Internationale Politik; politische Systeme; Über das Böse; Grundwerte der Moderne; Gesellschaft als System; Politische Theorie; Studium Politikwissenschaft; Politikwissenschaft studieren; Vorlesungen Politikwissenschaft; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
  9. Putting African communitarian values to the test during a pandemic
    an ideological analysis of the speeches of Ghana’s president
    Autor*in: Inusah, Husein
    Erschienen: 2021

    Some African scholars have challenged the idea that African societies are still communitarian largely due to urbanisation and cosmopolitanism. Using Ghana as a case study, this essay aims to address this protest by analysing the speeches of the... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    Some African scholars have challenged the idea that African societies are still communitarian largely due to urbanisation and cosmopolitanism. Using Ghana as a case study, this essay aims to address this protest by analysing the speeches of the president of Ghana and some of the attitudes and behaviours of Ghanaians during the lockdown days of the COVID 19 pandemic in Ghana to test African communitarian status. The essay deploys the ideological analysis method of rhetorical criticism to examine and analyse the speeches of the president of Ghana on updates to the enhanced responses to the COVID 19 pandemic and content analysis of newspapers and online news portals to analyse the attitudes and behaviours of Ghanaians during the lockdown days of the pandemic. It is observed that the speeches of the president and some of the attitudes of Ghanaians during the lockdown inherently lean toward and are consistent with African communitarianism rather than hard-core liberalism and collectivism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal of religion in Africa; Leiden : Brill, 1967; 51(2021), 1/2, Seite 133-149; Online-Ressource

    Schlagworte: Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Ethik; Kommunitarismus; Kollektivismus; Liberalismus; COVID-19; Pandemie; Politische Rede; Staatsoberhaupt; Inhaltsanalyse; presidential speeches; liberal communitarianism; communitarian liberalism; COVID 19; collectivism; African communitarianism
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 146-148, Literaturhinweise

  10. Identität und kulturelle Praxis
    Politische Philosophie nach Charles Taylor
    Autor*in: Rosa, Hartmut
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt/Main

    Charles Taylor ist aus den zentralen sozialphilosophischen Debatten der Gegenwart - Kommunitarismus, Multikulturalismus, Poststrukturalismus - nicht mehr wegzudenken. Dabei dringt er in so unterschiedliche Bereiche ein wie Subjekt- und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Campus
    keine Fernleihe

     

    Charles Taylor ist aus den zentralen sozialphilosophischen Debatten der Gegenwart - Kommunitarismus, Multikulturalismus, Poststrukturalismus - nicht mehr wegzudenken. Dabei dringt er in so unterschiedliche Bereiche ein wie Subjekt- und Handlungstheorie, Sprachphilosophie und die Methodologie und Metatheorie der Sozialwissenschaften. Hartmut Rosa unternimmt hier erstmals den Versuch, die losen Enden der sehr heterogenen Arbeiten Taylors systematisch zu einem kohärenten und fruchtbaren sozialphilosophischen und politiktheoretischen Konzept zu verknüpfen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Honneth, Axel (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593457918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Charles Taylor; politische Theorie; Sozialphilosophie; Praktische Philosophie; Poststrukturalismus; Handlungstheorie; Multikulturalismus; Sprachphilosophie; Kommunitarismus; Subjekttheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (593 S.)
  11. The interplay of economic, social and political fragmentation
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  CESifo, Center for Economic Studies & Ifo Institute, Munich, Germany

    This paper examines how skill-biased growth can generate economic fragmentation (income disparities) that give rise to social fragmentation (the adoption of increasingly incompatible social identities and values), which generate political... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 63
    keine Fernleihe

     

    This paper examines how skill-biased growth can generate economic fragmentation (income disparities) that give rise to social fragmentation (the adoption of increasingly incompatible social identities and values), which generate political fragmentation (the adoption of increasingly incompatible economic policies). Our model of social fragmentation focuses on three valuesdriven identities: individualism (focused on status concerns), communitarianism (focused on the benefits of social affiliations), and multi-affilatedness (encompassing both individualistic and communitarian objectives). Our analysis shows how the high-, middle- and low-skilled people are drawn to individualistic, multi-affiliated and communitarian objectives, respectively. We show how skill-biased growth leads to an expansion of the individualistic and communitarian groups, at the expense of the tolerant multi-affiliates. Consequently, there is a narrowing of the moral foundations driving economic policy. We examine the conditions under which these developments increase size of the political constituency for protectionist-nationalist policies (which destroy productivity, compress the income distribution and promote the benefits of social affiliation).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/214937
    Schriftenreihe: Array ; no. 7935 (October 2019)
    Schlagworte: Einkommen; Soziale Ungleichheit; Wirtschaftswachstum; Systematischer Fehler; Qualifikation; Wirtschaftspolitik; Individualismus; Kommunitarismus; Nationalismus; Protektionismus; Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 27 Seiten)
  12. Das Symposion
    sozialer Zusammenhalt in Geschichte und Literatur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Fausts Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält, ist häufig gesellschaftstheoretisch gedeutet worden. So verstanden macht sie die Kohäsionskräfte des sozialen Ganzen im Spannungsfeld von Individuum und Gemeinschaft zum Problem. Angesichts der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    Fausts Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält, ist häufig gesellschaftstheoretisch gedeutet worden. So verstanden macht sie die Kohäsionskräfte des sozialen Ganzen im Spannungsfeld von Individuum und Gemeinschaft zum Problem. Angesichts der aktuellen Verschärfung politischer, ökonomischer und kultureller Konflikte stellt sie sich brennender denn je. Ludwig K. Pfeiffers Buch wirft die genannte Frage in provokanter Weise auf. Es erhebt das Symposion, das Trinkgelage im frühen und klassischen Athen, zum Modell einer gelungenen Stiftung von Solidarität und spürt seinen Verwandlungen oder problematischen Ersatzformen in kultur-, sozial- und literaturgeschichtlicher Quellen nach. Pfeiffer identifiziert kritische Schwellen vor allem im 18. sowie im 20. Jahrhundert und erörtert, ob gegenwärtig Potentiale einer Versöhnung von Individualismus und Kommunitarismus existieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748912569
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5910
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Individualismus; Kommunitarismus; Faust; Individuum; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Gesellschaft; Geschichte; 20. Jahrhundert; Literatur; corporation; literature; 20th century; history; Literary Studies; cultural studies; individual
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
  13. Von einer Gemeinschaft, die sich nicht verwirklicht
    Autor*in: Nancy, Jean-Luc
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/1506
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HIIN/NANC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 5245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A5369
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    G 790/345/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/CI 6130 L111D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osten, Esther von der (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851328783
    RVK Klassifikation: CI 6130
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Gemeinschaft; Gemeinschaft <Motiv>; Kommunitarismus; Politische Philosophie
    Weitere Schlagworte: Nancy, Jean-Luc (1940-2021)
    Umfang: 190 Seiten
  14. La lecture littéraire et l'utopie d'une communauté
    Beteiligt: Detue, Frédérik (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Université Laval, Québec

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detue, Frédérik (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2920949438
    Schriftenreihe: Etudes littéraires ; 41,2
    Schlagworte: Kommunitarismus; Literatur
    Umfang: 184 S., Ill.
  15. Von einer Gemeinschaft, die sich nicht verwirklicht
    Autor*in: Nancy, Jean-Luc
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Gestaltung
    G/Phil 61A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CI 6130 V9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi LF 9150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Bibliothek
    III e 318
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 4955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osten, Esther von der (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851328783; 3851328787
    Weitere Identifier:
    9783851328783
    RVK Klassifikation: CI 6130 ; CC 7700 ; CC 7800
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Gemeinschaft <Motiv>; Gemeinschaft; Politische Philosophie; Kommunitarismus
    Weitere Schlagworte: Nancy, Jean-Luc (1940-2021)
    Umfang: 190 Seiten, 20 cm
  16. Wir und die anderen
    Identität ohne Wunschdenken
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Hess Verlag, Uhingen

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CC 7700 B473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783873368132; 3873368137
    Weitere Identifier:
    9783873368132
    RVK Klassifikation: CC 7700
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Identitätspolitik; Postmoderne; Rasse; Indigenismus; Universalismus; Juden; Kommunitarismus; Neorassismus; Rassifizierung; antiweißer Rassismus
    Umfang: 252 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- u. Quellenangaben

  17. L'@imposture décoloniale
    science imaginaire et pseudo-antiracisme
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Editions de l'Observatoire / Humensis, Paris

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791032914144
    RVK Klassifikation: NQ 9420
    Schlagworte: Kommunitarismus; Entkolonialisierung; Postkolonialismus; Radikalismus
    Umfang: 345 Seiten
  18. Third World protest
    between home and the world
    Autor*in: Rao, Rahul
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ca 175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 pol U 8.0 RAO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199560370; 0199560374
    RVK Klassifikation: MD 4700 ; MH 10086
    Schlagworte: Widerstand; Postkolonialismus; Weltbürgertum; Nationalismus; Kommunitarismus; Internationale Politik
    Umfang: XII, 275 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2010

  19. Third World protest
    between home and the world
    Autor*in: Rao, Rahul
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Journeying through the writings of James Joyce, Rabindranath Tagore, Edward Said, and Frantz Fanon, Rao demonstrates that important currents of Third World protest have long battled against both the international and the domestic, in a manner that... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Journeying through the writings of James Joyce, Rabindranath Tagore, Edward Said, and Frantz Fanon, Rao demonstrates that important currents of Third World protest have long battled against both the international and the domestic, in a manner that combines nationalist and cosmopolitan sensibilities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199560370; 9780191721694 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MD 4700 ; MH 10086
    Schlagworte: Widerstand; Postkolonialismus; Weltbürgertum; Nationalismus; Kommunitarismus; Internationale Politik
    Umfang: xii, 275 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg.:

  20. Die verleugnete Gemeinschaft
    Autor*in: Nancy, Jean-Luc
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  diaphanes, Zürich ; Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1080491139/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Laugstien, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-03-734633-4
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Blanchot, Maurice; Gemeinschaft; Kommunitarismus
    Weitere Schlagworte: Blanchot, Maurice
    Umfang: 184 Seiten
  21. Was ist Kommunitarismus?
  22. Zabytye ljudi
    istorija rossijskogo kommunitarnogo dviženija
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Common place, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 256965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 078:YD0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789999990417
    RVK Klassifikation: NW 2425 ; KI 1070
    Auflage/Ausgabe: 2-e izd.
    Schriftenreihe: Serija verški koreški
    Schlagworte: Narodniki; Geschichte; ; Russland; Kommunitarismus; Ėngelʹgardt, Aleksandr Nikolaevič; Tolstowzy; Geschichte 1875-1900;
    Umfang: 278 Seiten
  23. This changes everything
    capitalism vs. the climate
    Autor*in: Klein, Naomi
    Erschienen: 2015; © 2014
    Verlag:  Simon & Schuster, New York ; London ; Toronto ; Sydney ; New Delhi

  24. Die Entscheidung
    Kapitalismus vs. Klima
    Autor*in: Klein, Naomi
    Erschienen: Februar 2020; ©2015
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

  25. Von einer Gemeinschaft, die sich nicht verwirklicht
    Autor*in: Nancy, Jean-Luc
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osten, Esther <<von der>> (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851328783
    RVK Klassifikation: CI 6130
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Nancy, Jean-Luc; Gemeinschaft <Motiv>; Gemeinschaft; Politische Philosophie; Kommunitarismus
    Umfang: 190 Seiten