Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

  1. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379309362X
    Weitere Identifier:
    9783793093626
    RVK Klassifikation: GK 2520 ; GK 1185 ; EC 5910
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 114
    Schlagworte: Deutschland; Ästhetik; Wahrnehmung; Deutsch; Literatur; Geschichte 1780-1840; ; Romantik; Klangfigur; Resonanz; Deutschland; ; Deutschland; Resonanz; Deutschland; Geistesgeschichte 1780-1840;
    Weitere Schlagworte: Aesthetics, Modern - 18th century; Aesthetics, Modern - 19th century; Perception (Philosophy) - History - 18th century; Perception (Philosophy) - History - 19th century; Perception - History - 18th century; Perception - History - 19th century; Science and the arts - History - 18th century; Science and the arts - History - 19th century
    Umfang: 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    literaturverzeichnis: Seite 309-324

    Dissertation, Universität Gießen, 2002

  2. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2003/11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/7216
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr550.w458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CGM1464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHJ/WEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BUB/WELS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27360/971
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 78522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLR2470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKB5107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 379309362X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 114
    Schlagworte: Ästhetik; Deutsch; Resonanz; Klangfigur; Literatur; Romantik; Wahrnehmung
    Umfang: 327 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 324

  3. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg i.Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7930-9362-x
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften / Reihe Litterae ; 114
    Schlagworte: Deutschland; Ästhetik; Wahrnehmung; Deutsch; Literatur; Geschichte 1780-1840; Deutschland; Resonanz; Klangfigur; Geistesgeschichte 1780-1840
    Umfang: 327 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 324

  4. World of echo
    noise and knowing in late medieval England
    Autor*in: Lears, Adin E.
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca [New York]

    "By showing how medieval thinkers used the idea of noise to conceive of lay experience and expression, this book amplifies the history of cultural and social hierarchies around aesthetic experience and gives voice to alternate ways of knowing"-- mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "By showing how medieval thinkers used the idea of noise to conceive of lay experience and expression, this book amplifies the history of cultural and social hierarchies around aesthetic experience and gives voice to alternate ways of knowing"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781501749605
    Schlagworte: Klangfigur; Klang; Mittelenglisch; Bedeutung; Literatur; Sprache
    Weitere Schlagworte: Noise / Social aspects / England / History / To 1500; Sound / Social aspects / England / History / To 1500; England / Intellectual life / 1066-1485; Intellectual life; Noise / Social aspects; England; To 1500; History
    Umfang: xv, 232 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Introduction : Voice in Medieval Soundscapes -- "Clamor iste canor est" : Rolle's Heavenly Song and the Lay Theology of Noise -- "Nota de clamore" : Echoic Mysticism and Margery Kempe's Clamorous Style -- "Wondres to here" : Noise, Soundplay, and Langland's Poetics of Lolling in the Time of Wyclif -- "Litel sercle[s]" of Sound : Resonance and the Noise of Language in Chaucer's House of Fame -- "A Verray Jangleresse" : Experience, Authority, and the Voice of the Wife of Bath -- Epilogue : Echoic Afterlives

  5. Some functions of sound-repetition in "Les fleurs du mal"
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Univ. Press, Hull

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0859584038
    RVK Klassifikation: IG 5605
    Schriftenreihe: Occasional papers in modern languages. ; 11.
    Schlagworte: Wiederholung; Klangfigur; Laut
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867): Les fleurs du mal; Baudelaire, Charles (1821-1867)
    Umfang: 91 S.
  6. Figure foniche dal Petrarca ai petrarchisti
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Licosa, Firenze

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IT 6605
    Schriftenreihe: Studia historica et philologica ; 7
    Studia historica et philologica : Sectio Romanica ; 2
    Schlagworte: Italian language; Italian language; Italian poetry; Klangfigur; Italienisch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco <1304-1374> - Critique textuelle; Petrarca, Francesco <1304-1374> - Versification; Petrarca, Francesco <1304-1374>; Petrarca, Francesco <1304-1374>; Petrarca, Francesco (1304-1374)
    Umfang: VIII, 133 S.
  7. Shakespeare-Handbuch
    Die Zeit - Der Mensch - Das Werk - Die Nachwelt
    Beteiligt: Schabert, Ina (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

  8. Die Verwendung von Tropen und Figuren der antiken Rhetorik anhand des Gedichtes 'Öfwer Werldens Fåfängligheter' von Johan Runius
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638396967
    Weitere Identifier:
    9783638396967
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tropus; Metapher; Klangfigur
    Weitere Schlagworte: Runius, Johan (1679-1713); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR022000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Scandinavian Languages (Other); Verwendung;Tropen;Figuren;Rhetorik;Gedichtes;Werldens;Fåfängligheter;Johan;Runius; (VLB-WN)9568: Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Some functions of sound-repetition in "Les fleurs du mal"
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Univ. Press, Hull

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0859584038
    RVK Klassifikation: IG 5605
    Schriftenreihe: Occasional papers in modern languages ; 11
    Schlagworte: Wiederholung; Klangfigur; Laut
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Baudelaire, Charles (1821-1867): Les fleurs du mal
    Umfang: 91 S.
  10. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Wahrnehmung ist das Ergebnis eines Zusammenspiels zwischen sinnesphysiologischen Daten und ihrer kognitiven Verarbeitung. Theorien zur Wahrnehmung umfassen daher grundsätzlich sowohl physikalische, anatomische und physiologische als auch... mehr

     

    Wahrnehmung ist das Ergebnis eines Zusammenspiels zwischen sinnesphysiologischen Daten und ihrer kognitiven Verarbeitung. Theorien zur Wahrnehmung umfassen daher grundsätzlich sowohl physikalische, anatomische und physiologische als auch erkenntnistheoretische, psychologische und kulturelle Fragestellungen. Hirnhöhlenpoetiken untersucht die Vernetzungen zwischen Sinnesphysiologie, Akustik, Psychologie, Ästhetik, Philosophie, Literatur und Poetologie um 1800. Das Phänomen der Resonanz und die Chladnische Klangfigur erweisen sich dabei als zentrale Denkfiguren, die zwischen diesen Wissensfeldern zirkulieren. Sie sind nicht nur selbst das Ergebnis eines Zusammenspiels von physiologischen, akustischen und musikästhetischen Diskursen, sondern bestimmen ihrerseits die wahrnehmungstheoretische ebenso wie die ästhetische und poetologische Debatte um 1800.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093626; 379309362X
    Weitere Identifier:
    9783793093626
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 114
    Schlagworte: Ästhetik; Wahrnehmung; Deutsch; Literatur; Romantik; Klangfigur; Resonanz; Resonanz; Klangfigur
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 327 S., 23 cm, 476 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 324

  11. Special issue: Sound figures
    Beteiligt: Engberg-Pedersen, Anders (HerausgeberIn); Simons, Oliver (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, Philadelphia, PA

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 jc/29-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 982 (2018)
    93.2019,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1063:93,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engberg-Pedersen, Anders (HerausgeberIn); Simons, Oliver (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: The Germanic review ; volume 93, number 4 (October-December 2018)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ästhetik; Klangfigur; Klang; Geschichte 1800-1945;
    Umfang: Seite 329-426, Illustrationen
  12. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379309362X
    Weitere Identifier:
    9783793093626
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; GK 1185 ; GK 2520 ; LR 57710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 114
    Schlagworte: Deutschland; Ästhetik; Wahrnehmung; Deutsch; Literatur; Geschichte 1780-1840; ; Romantik; Klangfigur; Resonanz; Deutschland;
    Umfang: 327 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2002

  13. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.293.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379309362X
    Weitere Identifier:
    9783793093626
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; LR 57710 ; EC 5176
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 114
    Schlagworte: Ästhetik; Wahrnehmung; Deutsch; Literatur; Romantik; Klangfigur; Resonanz
    Umfang: 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 309 - 324

    Dissertation, Universität Gießen, 2002

  14. Klangfiguren und Wortresponsionen bei Pindar
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Verl. Notring, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FH 22180 S864
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 22180
    Schriftenreihe: Dissertationen der Universität Wien ; 26
    Schlagworte: Wort; Klangfigur; Responsion
    Weitere Schlagworte: Pindarus (522 oder 518 v. Chr.-446 v. Chr.)
    Umfang: 115 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1962

  15. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 379309362X
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; GK 1185 ; GK 2520 ; LR 57710
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae ; 114
    Schlagworte: Esthetica; Geschichte; Musik; Ästhetik; Aesthetics, Modern; Aesthetics, Modern; German literature; German literature; Music; Music; Perception (Philosophy); Perception (Philosophy); Perception; Perception; Science and the arts; Science and the arts; Wahrnehmung; Resonanz; Romantik; Ästhetik; Literatur; Deutsch; Klangfigur
    Umfang: 327 S., 23 cm, 476 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 324

  16. Figure foniche dal Petrarca ai petrarchisti
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Licosa, Firenze

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IT 6605
    Schriftenreihe: Studia historica et philologica ; 7
    Studia historica et philologica : Sectio Romanica ; 2
    Schlagworte: Italian language; Italian language; Italian poetry; Klangfigur; Italienisch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco <1304-1374> - Critique textuelle; Petrarca, Francesco <1304-1374> - Versification; Petrarca, Francesco <1304-1374>; Petrarca, Francesco <1304-1374>; Petrarca, Francesco (1304-1374)
    Umfang: VIII, 133 S.
  17. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 55-70: Soemmerrings Klangfiguren in den Hirnhöhlen mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    121 W461h
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 510447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 651/828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 2661 W461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    98052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    98052/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/10168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aae 991/200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 17900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBi 14.2003/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/6318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/100/710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 13554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 150,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2150:Wel::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 51129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg G9a 19
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-17944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 1606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRD 5043-884 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/19956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/We 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    179587 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 55-70: Soemmerrings Klangfiguren in den Hirnhöhlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379309362X
    Weitere Identifier:
    9783793093626
    RVK Klassifikation: GK 2520 ; GK 1185 ; EC 5910
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 114
    Schlagworte: Deutschland; Ästhetik; Wahrnehmung; Deutsch; Literatur; Geschichte 1780-1840; ; Romantik; Klangfigur; Resonanz; Deutschland; ; Deutschland; Resonanz; Deutschland; Geistesgeschichte 1780-1840;
    Weitere Schlagworte: Aesthetics, Modern - 18th century; Aesthetics, Modern - 19th century; Perception (Philosophy) - History - 18th century; Perception (Philosophy) - History - 19th century; Perception - History - 18th century; Perception - History - 19th century; Science and the arts - History - 18th century; Science and the arts - History - 19th century
    Umfang: 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    literaturverzeichnis: Seite 309-324

    Dissertation, Universität Gießen, 2002

  18. Some functions of sound-repetition in "Les fleurs du mal"
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Univ. Press, Hull

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0859584038
    RVK Klassifikation: IG 5605
    Schriftenreihe: Occasional papers in modern languages ; 11
    Schlagworte: Wiederholung; Klangfigur; Laut
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Baudelaire, Charles (1821-1867): Les fleurs du mal
    Umfang: 91 S.
  19. Figure foniche dal Petrarca ai petrarchisti
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Licosa, Firenze

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IT 6605
    Schriftenreihe: Studia historica et philologica. Sectio romanica. ; 2. =7 d. Gesamtreihe.
    Schlagworte: Italian language; Italian language; Italian poetry; Lyrik; Klangfigur; Italienisch
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco <1304-1374> - Critique textuelle; Petrarca, Francesco <1304-1374> - Versification; Petrarca, Francesco <1304-1374>; Petrarca, Francesco <1304-1374>; Petrarca, Francesco (1304-1374)
    Umfang: VIII, 133 S.
  20. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5910 W461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.293.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.936.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    GDM 39 e / W 465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - W 38
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Musikwissenschaft
    Db 1451.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5176 W461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379309362X
    Weitere Identifier:
    9783793093626
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; LR 57710 ; EC 5176
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 114
    Schlagworte: Ästhetik; Wahrnehmung; Deutsch; Literatur; Romantik; Klangfigur; Resonanz
    Umfang: 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 309 - 324

    Dissertation, Universität Gießen, 2002

  21. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 379309362X
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; GK 1185 ; GK 2520 ; LR 57710
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae ; 114
    Schlagworte: Esthetica; Geschichte; Musik; Ästhetik; Aesthetics, Modern; Aesthetics, Modern; German literature; German literature; Music; Music; Perception (Philosophy); Perception (Philosophy); Perception; Perception; Science and the arts; Science and the arts; Wahrnehmung; Resonanz; Romantik; Ästhetik; Literatur; Deutsch; Klangfigur
    Umfang: 327 S., 23 cm, 476 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 324

  22. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; GK 1185 ; GK 2520
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften, Reihe Litterarae ; 114
    Schlagworte: Wahrnehmung; Ästhetik; Deutsch; Klangfigur; Literatur; Resonanz; Romantik
    Umfang: 327 S.
  23. Figure foniche dal Petrarca ai petrarchisti
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Licosa, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 21844-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IT 6605 P587
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    39/13138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    32.137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IT 6605 ; IU 4150 ; IT 4816 ; IU 1750 ; IU 2860
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Petrarca, Francesco; Klangfigur; ; Italienisch; Lyrik; Geschichte 1300-1600; ; Italienisch; Klangfigur; Lyrik; Geschichte 1300-1600;
    Umfang: VIII, 133 S.
  24. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Autor*in: Welsh, Caroline
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379309362X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 114
    Schlagworte: Deutschland; Ästhetik; Wahrnehmung; Deutsch; Literatur; Geschichte 1780-1840; Romantik; Klangfigur; Resonanz; Deutschland; Deutschland; Resonanz; Geistesgeschichte 1780-1840
    Umfang: 327 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 324