Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Angeli - le tavolette da soffitto dell'antico Ospedale San Matteo di Pavia
    Beteiligt: Magrassi Matricardi, Anna Letizia (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Sagep editori, [Genoa]

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 D 946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Magrassi Matricardi, Anna Letizia (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863739213
    Schlagworte: Ospedale San Matteo <Pavia>; Kassettendecke; Deckenmalerei; Engel <Motiv>; Geschichte 1400-1500;
    Umfang: 33 Seiten, 78 ungezählte Tafeln, Illustrationen, 23 x 30 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Pavia (Lombardy)

    Includes bibliographical references

  2. El universal convite
    arte y alimentación en la Sevilla del Renacimiento
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Cátedra, Madrid

    Klappentext: En la Sacristía Mayor de la catedral de Sevilla se conserva una obra tan extraordinaria como desconocida. Su arco de ingreso, ejecutado entre 1533 y 1535, contiene sesenta y ocho platos con alimentos cuidadosamente esculpidos en piedra,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:3988:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/790390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 2869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: En la Sacristía Mayor de la catedral de Sevilla se conserva una obra tan extraordinaria como desconocida. Su arco de ingreso, ejecutado entre 1533 y 1535, contiene sesenta y ocho platos con alimentos cuidadosamente esculpidos en piedra, reflejo de la realidad gastronómica del momento y de un rico universo simbólico. El libro que tienen en sus manos se plantea como una exploración que, partiendo de esta gran urbe del Renacimiento, nos permite emprender un largo viaje a través del arte y la ciencia, la alimentación y la cocina, la cultura y la espiritualidad de toda una época.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788437642734
    Auflage/Ausgabe: 1.a edición
    Schriftenreihe: Grandes temas
    Schlagworte: Kathedrale Sevilla <Sevilla>; Gang <Architektur>; Sakristei; Kassettendecke; Bauplastik; Lebensmittel <Motiv>; Mahlzeit <Motiv>; Geschichte 1530-1540;
    Umfang: 523 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 505-523)

  3. Der heilige Apostel Jakobus Major
    Leben und Legende ; sechzig Tafeln der Holzdecke in der Friedhofskirche von Letařovice = Apoštol svatý Jakub Větší
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Nakl. Oswald, Praha

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    BERS515
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8085433559
    RVK Klassifikation: BO 1830 ; LL 46999
    Schlagworte: Legende <Motiv>; Kassettendecke; Malerei
    Weitere Schlagworte: Jakobus der Ältere, Apostel, Heiliger
    Umfang: 35 S., zahlr. Ill.
  4. Naturaleza, ciencia e imperio
    los cuartos de las frutas en la Alhambra y los orígenes del bodegón en España
    Erschienen: [2015]

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Reales sitios; Madrid, [2015]; Número 204 (cuarto trimestre de 2015), Seite [24]-37
    Schlagworte: Naturphilosophie; Ideologie; Kassettendecke; Pflanzendarstellung; Islam; Bildprogramm
    Weitere Schlagworte: Mayner, Alejandro; Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1500-1558)
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Text spanisch, Zusammenfassung auch in englischer Sprache auf Seite 93

  5. Ancora sul palazzetto del cardinale Odoardo Farnese
    il ritrovamento di un amorino dormiente "dei Carracci" dal camerino della notte
    Erschienen: 2023

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Rivista d'arte; Firenze, 2023; Serie 5a, vol. 12-13 (2022-2023), Seite 75-95
    Schlagworte: Motiv; Zuschreibung; Kassettendecke; Malerei; Werkstatt; Gemälde
    Weitere Schlagworte: Solari, Giovanni Antonio (1581-1666); Carracci, Annibale (1560-1609); Domenichino (1581-1641); Tacconi, Innocenzo (1560-1624); Amor Gott
    Umfang: Illustrationen
  6. Carnevale, giochi e trasgressione nei soffitti dipinti tardo-medievali, da Bellinzona a Carcassone
    Autor*in: Segre, Vera
    Erschienen: 2016

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Archivio storico ticinese; Bellinzona, 2016; Anno 53, n. 159 (maggio 2016), Seite 4-35
    Schlagworte: Erotik <Motiv>; Verkehrte Welt; Karneval <Motiv>; Kassettendecke; Deckenmalerei; Obszönität
  7. Soffitti figurati nelle chiese di Roma
    Erschienen: 2017

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Opvs incertvm / Universita degli Studi di Firenze; Firenze, 2017; Nuova serie, anno 3 (2017), Seite 68-79
    Schlagworte: Heiligenvita <Motiv>; Kassettendecke; Holzrelief
    Weitere Schlagworte: Laurentius Heiliger (-258); Boulanger, Flaminio
    Umfang: Illustrationen
  8. Il soffitto delle Sibille nel palazzo del cardinale Della Valla a Roma
    Autor*in: Grieco, Lorenzo
    Erschienen: 2017

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Opvs incertvm / Universita degli Studi di Firenze; Firenze, 2017; Nuova serie, anno 3 (2017), Seite 90-99
    Schlagworte: Bemalung; Sibylle; Kassettendecke
    Weitere Schlagworte: Salviati, Francesco (1510-1563)
    Umfang: Illustrationen
  9. Four "Imprese" by Bernardino Poccetti for the ceiling of the loggia of the Palazzo Marzichi-Lenzi in Florence
    Erschienen: 2017

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Emblematica; Geneva, 2017; Volume 1 (2017), Seite 43-86
    Schlagworte: Korallenbaum; Gorgoneion; Imprese; Ikonographie; Sirene <Mythologie>; Kassettendecke; Ruder
    Weitere Schlagworte: Poccetti, Bernardino (1548-1612)
    Umfang: Illustrationen
  10. Die Wawel-Köpfe
    Erschienen: 1954
    Verlag:  PIW, Państwowy Inst. Wydawn., Warsaw

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LO 71200 ; LO 74210
    Schriftenreihe: Kleinodien polnischer Kunst
    Schlagworte: Head in art; Kopf <Motiv>; Kassettendecke; Plastik
    Umfang: 27, 63 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Poln. übers.

  11. Die Wawel-Köpfe
    Beteiligt: Misiąg-Bochénska, Anna (VerfasserIn einer Einleitung); Kolowca, Stanisław (FotografIn); Kozlowski, Rudolf (FotografIn)
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Pánstwowy Inst. Wydawniczy, Warsaw

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :F:1386::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 A 8005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    000/Ed 352:15s
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LO 71200 M678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 7 f : Kra 05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Pü 3100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 3/1463
    Bb 0/6106
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 0195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN 63 A 854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MK:7505:::1954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 9559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kf 6613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 1967/A
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    72:0348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4745-442 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B4-Kra-8
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    21852 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 123 (Polen/Kraków/Wawel)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ie 1420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Misiąg-Bochénska, Anna (VerfasserIn einer Einleitung); Kolowca, Stanisław (FotografIn); Kozlowski, Rudolf (FotografIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kleinodien polnischer Kunst
    Schlagworte: Krakau; Schloss; ; Schloss Wawel; Kassettendecke; Kopf <Motiv>; Holzschnitzerei; Renaissance;
    Umfang: 27, 63 S., überw. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Poln. übers

  12. Antiche pere dipinte
    una decorazione ferrarese del Cinquecento
    Erschienen: 2007

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: La Pianura; Ferrara, 2007; 2007, 3, 82-87
    Schlagworte: Dekorative Malerei; Birne <Motiv>; Kassettendecke
  13. Der heilige Apostel Jakobus Major
    Leben und Legende ; sechzig Tafeln der Holzdecke in der Friedhofskirche von Letařovice = Apoštol svatý Jakub Větší
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Nakl. Oswald, Praha

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8085433559
    RVK Klassifikation: BO 1830 ; LL 46999
    Schlagworte: Kassettendecke; Malerei; Legende <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jakobus der Ältere, Apostel, Heiliger
    Umfang: 35 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    NT: Der heilige Apostel Jakobus Major in Letařovice

  14. Die Wawel-Köpfe
    Erschienen: 1954
    Verlag:  PIW, Państwowy Inst. Wydawn., Warsaw

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (BSV), Museumsabteilung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LO 71200 ; LO 74210
    Schriftenreihe: Kleinodien polnischer Kunst
    Schlagworte: Head in art; Kopf <Motiv>; Kassettendecke; Plastik
    Umfang: 27, 63 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Poln. übers.

  15. Le tavolette da soffitto con soggetti zoomorfi del Museo Civico di Crema
    Erschienen: 2014

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Insula Fulcheria / Centro Culturale S. Agostino, Civico Museo di Crema e del Cremasco; Crema, 2014; 44.2014, 12-35
    Schlagworte: Deckenmalerei; Tiere <Motiv>; Malerei; Kassettendecke
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl., franz. und ital. Sprache

  16. Die Wawel-Köpfe
    Beteiligt: Misiąg-Bochénska, Anna (VerfasserIn einer Einleitung); Kolowca, Stanisław (FotografIn); Kozlowski, Rudolf (FotografIn)
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Pánstwowy Inst. Wydawniczy, Warsaw

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Misiąg-Bochénska, Anna (VerfasserIn einer Einleitung); Kolowca, Stanisław (FotografIn); Kozlowski, Rudolf (FotografIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kleinodien polnischer Kunst
    Schlagworte: Krakau; Schloss; ; Schloss Wawel; Kassettendecke; Kopf <Motiv>; Holzschnitzerei; Renaissance;
    Umfang: 27, 63 S., überw. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Poln. übers

  17. El universal convite
    arte y alimentación en la Sevilla del Renacimiento
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Cátedra, Madrid

    Klappentext: En la Sacristía Mayor de la catedral de Sevilla se conserva una obra tan extraordinaria como desconocida. Su arco de ingreso, ejecutado entre 1533 y 1535, contiene sesenta y ocho platos con alimentos cuidadosamente esculpidos en piedra,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: En la Sacristía Mayor de la catedral de Sevilla se conserva una obra tan extraordinaria como desconocida. Su arco de ingreso, ejecutado entre 1533 y 1535, contiene sesenta y ocho platos con alimentos cuidadosamente esculpidos en piedra, reflejo de la realidad gastronómica del momento y de un rico universo simbólico. El libro que tienen en sus manos se plantea como una exploración que, partiendo de esta gran urbe del Renacimiento, nos permite emprender un largo viaje a través del arte y la ciencia, la alimentación y la cocina, la cultura y la espiritualidad de toda una época.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788437642734
    Auflage/Ausgabe: 1.a edición
    Schriftenreihe: Grandes temas
    Schlagworte: Kathedrale Sevilla <Sevilla>; Gang <Architektur>; Sakristei; Kassettendecke; Bauplastik; Lebensmittel <Motiv>; Mahlzeit <Motiv>; Geschichte 1530-1540;
    Umfang: 523 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 505-523)

  18. <<Der>> heilige Apostel Jakobus Major
    Leben und Legende ; sechzig Tafeln der Holzdecke in der Friedhofskirche von Letařovice = Apoštol svatý Jakub Větší
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Nakl. Oswald, Praha

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8085433559
    RVK Klassifikation: LL 46999 ; BO 1830
    Schlagworte: Jakobus; Legende <Motiv>; Malerei; Kassettendecke; Sankt Jakob <Letařovice>
    Umfang: 35 S., zahlr. Ill
  19. Der heilige Apostel Jakobus Major
    Leben und Legende ; sechzig Tafeln der Holzdecke in der Friedhofskirche von Letařovice = Apoštol svatý Jakub Větší
    Beteiligt: Posselt, Milan (Ill.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oswald, Praha

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 S 428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 8 Ke 200/157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Posselt, Milan (Ill.)
    Sprache: Tschechisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8085433559
    Schlagworte: Jakobus; Legende <Motiv>; Malerei; Kassettendecke; Sankt Jakob <Letařovice>; ; Jakobus; Sankt Jakob <Letařovice>; Heiligenbild;
    Umfang: 35 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und tschech. - Nebent.: Der heilige Apostel Jakobus Major in Letařovice