Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

  1. Die Inschriften der Stadt Naumburg an der Saale
    Beteiligt: Schubert, Ernst (Herausgeber)
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Akademie-Verl. [u.a.], Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Schubert, Ernst (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: [Die deutschen Inschriften / Berliner Reihe] ; 2
    Berliner Reihe
    Schlagworte: Kanne; Patene; Inschrift; Silbergefäß; Kreuzigung <Motiv>; Wein; Epigraphik; Sündenfall <Motiv>; Kelch; Bildnis
    Weitere Schlagworte: Johann Sachsen, Kurfürst (1468-1532); Pflug, Julius von (1499-1564)
    Umfang: XI, 144 S., zahlr. Ill.
  2. Die Inschriften der Stadt Naumburg an der Saale
    Beteiligt: Schubert, Ernst (Hrsg.)
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Akademie-Verlag [u.a.], Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Schubert, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ND 4400
    Schriftenreihe: Die deutschen Inschriften ; 7
    Die deutschen Inschriften : Berliner Reihe ; 2
    Schlagworte: Sündenfall <Motiv>; Inschrift; Patene; Kanne; Kelch; Bildnis; Kreuzigung <Motiv>; Wein; Epigraphik; Silbergefäß
    Weitere Schlagworte: Johann Sachsen, Kurfürst (1468-1532); Pflug, Julius von (1499-1564); Grabmal; Altensee, Lamprecht und Margreta von; Deutzmann, Michael; Dresler, Christoph; Harnisch, Johann und Walpurga; Langenberg, Nithard; Richwin (Bischof v. Naumburg 1123-1125); Steiner, Mathes; Weis, Hans; Geschichte 1200-1500; Geschichte 1500-1600
    Umfang: XI, 144 S., Ill.
  3. << Die>> frühbyzantinische Messingkanne mit Jagdszenen von Budakalász (Ungarn)
    Autor*in: Vida, Tivadar
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Archäologie Forschungszentrum für Humanwissenschaften Ungarische Akademie der Wissenschaften, Budapest

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786155254079
    RVK Klassifikation: LG 1450 ; LH 65470
    Schlagworte: Budakalász; Messingarbeit; Kanne; Jagddarstellung; Geschichte 600-650;
    Umfang: 266 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 187-213

  4. Die Inschriften der Stadt Naumburg an der Saale
    Beteiligt: Schubert, Ernst (Herausgeber)
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Akademie-Verl. [u.a.], Berlin

    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Ernst (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: [Die deutschen Inschriften / Berliner Reihe] ; 2
    Berliner Reihe
    Schlagworte: Kanne; Patene; Inschrift; Silbergefäß; Kreuzigung <Motiv>; Wein; Epigraphik; Sündenfall <Motiv>; Kelch; Bildnis
    Weitere Schlagworte: Johann Sachsen, Kurfürst (1468-1532); Pflug, Julius von (1499-1564)
    Umfang: XI, 144 S., zahlr. Ill.
  5. Amor und Aeternitas
    das Trionfi-Lavabo Christoph Jamnitzers für Kaiser Rudolf II.
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kunsthistor. Museum, Wien

    Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    211:DKM 3905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    R 4015/6
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/JA470/65-822
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    pb19312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KCSJ1029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jamnitzer, Christoph (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3854970021
    RVK Klassifikation: LI 44300
    Schriftenreihe: Schriften des Kunsthistorischen Museums ; 4
    Schlagworte: Triumphzug <Motiv>; Kunst; Kanne; Rezeption; Monarchie; Silberrelief; Becken <Gefäß>; Idee
    Weitere Schlagworte: Jamnitzer, Christoph (1563-1618): Trionfi-Lavabo; Rudolf Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1552-1612); Jamnitzer, Christoph (1563-1618)
    Umfang: 306 S., zahlr. Ill.
  6. Die Wiener Kunstschätze de Ferdinandeum

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Weltkunst; 22.1952, 20, S. 2
    Schlagworte: Adler <Motiv>; Ikonographie; Onyxgefäß; Essgeschirr; Kanne
  7. Die Inschriften der Stadt Naumburg an der Saale
    Beteiligt: Schubert, Ernst (Hrsg.)
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Akademie-Verlag [u.a.], Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ND 4400
    Schriftenreihe: Die deutschen Inschriften ; 7
    Die deutschen Inschriften : Berliner Reihe ; 2
    Schlagworte: Sündenfall <Motiv>; Inschrift; Patene; Kanne; Kelch; Bildnis; Kreuzigung <Motiv>; Wein; Epigraphik; Silbergefäß
    Weitere Schlagworte: Johann Sachsen, Kurfürst (1468-1532); Pflug, Julius von (1499-1564); Grabmal; Altensee, Lamprecht und Margreta von; Deutzmann, Michael; Dresler, Christoph; Harnisch, Johann und Walpurga; Langenberg, Nithard; Richwin (Bischof v. Naumburg 1123-1125); Steiner, Mathes; Weis, Hans; Geschichte 1200-1500; Geschichte 1500-1600
    Umfang: XI, 144 S., Ill.
  8. Amor und Aeternitas
    das Trionfi-Lavabo Christoph Jamnitzers für Kaiser Rudolf II.
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kunsthistorisches Museum [u.a.], Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (BSV), Museumsabteilung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3854970021
    RVK Klassifikation: LI 44300
    Schriftenreihe: Kunsthistorisches Museum <Wien>: Schriften des Kunsthistorischen Museums ; 4
    Schlagworte: Art, Renaissance; Goldwork; Monarchie; Rezeption; Silberrelief; Idee; Becken <Gefäß>; Triumphzug <Motiv>; Kanne; Kunst
    Weitere Schlagworte: Jamnitzer, Christoph <1563-1618>; Jamnitzer, Christoph (1563-1618); Rudolf Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1552-1612); Jamnitzer, Christoph (1563-1618): Trionfi-Lavabo
    Umfang: 306 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Zeitschrift für Kunstgeschichte 64 (2001),3, S. 417-426 (Carsten Peter Warncke)

  9. Weitere Werke des Christoph Jamnitzer
    Autor*in: Pabst, Arthur
    Erschienen: 1885

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Kunstgewerbeblatt; Leipzig, 1885; 1(1885), Seite 129-130
    Schlagworte: Pokal; Kanne; Schwarze <Motiv>; Altargerät
    Weitere Schlagworte: Jamnitzer, Christoph (1563-1618)
    Umfang: Ill.
  10. Weitere Werke des Christoph Jamnitzer
    Autor*in: Pabst, Arthur
    Erschienen: 1885

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift des Badischen Kunstgewerbevereins zu Karlsruhe; Leipzig, 1885; 1(1885), Seite 129-130
    Schlagworte: Kanne; Schwarze <Motiv>; Pokal; Altargerät
    Weitere Schlagworte: Jamnitzer, Christoph (1563-1618)
    Umfang: Ill.
  11. Glanzvolle Tafeln. Zu den Imbißstilleben von Pieter Claesz
    Autor*in: Grimm, Claus
    Erschienen: 2016
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Claus Grimm ; 22a
    Schlagworte: Stillleben; Motiv; Kanne; Claesz, Pieter; Stillleben; Bankett <Motiv>; Obst <Motiv>; Hausgerät <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Claesz, Pieter (1597-1660)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stilleben. Linz 1992, pp. 62-70 (Parnass : Sonderheft ; 8)

  12. Amor und Aeternitas
    das Trionfi-Lavabo Christoph Jamnitzers für Kaiser Rudolf II.
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kunsthistorisches Museum [u.a.], Wien [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3854970021
    RVK Klassifikation: LI 44300
    Schriftenreihe: Kunsthistorisches Museum <Wien>: Schriften des Kunsthistorischen Museums ; 4
    Schlagworte: Art, Renaissance; Goldwork; Monarchie; Rezeption; Silberrelief; Idee; Becken <Gefäß>; Triumphzug <Motiv>; Kanne; Kunst
    Weitere Schlagworte: Jamnitzer, Christoph <1563-1618>; Jamnitzer, Christoph (1563-1618); Rudolf Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1552-1612); Jamnitzer, Christoph (1563-1618): Trionfi-Lavabo
    Umfang: 306 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Zeitschrift für Kunstgeschichte 64 (2001),3, S. 417-426 (Carsten Peter Warncke)

  13. Die frühbyzantinische Messingkanne mit Jagdszenen von Budakalász (Ungarn)
    Autor*in: Vida, Tivadar
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Archäologie, Forschungszentrum Humanwissenschaften, Ungarische Akademie der Wissenschaften, Budapest

    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    H 40/59
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786155254079
    Schlagworte: Kanne; Jagd <Motiv>
    Umfang: 266 Seiten, 1 ungezählte Seite, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Eszter Horváth, Zoltán May: Archaeometric investigations on the late antique jug decorated with hunting scenes from Budakalász

    Balázs Gusztáv Mende: Die endoskopische Untersuchung der Innenfläche der Kanne von Budakalász

    Katalin Wolff: Physical anthropological examination of the individual of grave no. 740 from the Avar period cemetery at Budakalász

    László Bartosiewicz: Zoological observations made on a brass jug from the Avar cemetery of Budakalász

  14. Weitere Werke des Christoph Jamnitzer
    Erschienen: 1885

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kunstgewerbeblatt; Leipzig : Seemann, 1885-1917; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kanne; Altargerät; Pokal; Schwarze <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jamnitzer, Christoph (1563-1618)
    Umfang: Ill.
    Bemerkung(en):

    Enthalten in: 1(1885), Seite 129-130

    Online-Ausg.

  15. Weitere Werke des Christoph Jamnitzer
    Erschienen: 1885

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Badischer Kunstgewerbeverein; Zeitschrift des Badischen Kunstgewerbevereins zu Karlsruhe; Leipzig : Seemann, 1885-1895; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kanne; Altargerät; Pokal; Schwarze <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jamnitzer, Christoph (1563-1618)
    Umfang: Ill.
    Bemerkung(en):

    Enthalten in: 1(1885), Seite 129-130

    Online-Ausg.

  16. Glanzvolle Tafeln. Zu den Imbißstilleben von Pieter Claesz
    Autor*in: Grimm, Claus
    Erschienen: 2016
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schriftenreihe: Schriften von Claus Grimm ; 22a
    Schlagworte: Stillleben; Motiv; Kanne
    Weitere Schlagworte: Claesz, Pieter (1597-1660)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stilleben. Linz 1992, pp. 62-70 (Parnass : Sonderheft ; 8)

  17. Donations de D. David-Weill aux musées français
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Éditions des Musées Nationaux, [Paris]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Kartenspiel <Motiv>; Tafelgerät; Seide; Bildnis; Bronzeleuchter; Silbergerät; Zuckerdose; Sammlung; Schwarze <Motiv>; Silbergefäß; Kanne; Porzellan
    Weitere Schlagworte: De Sorquainville, ... Mme.; David-Weill, David (1871-1952); Bastard, comte de; Bildnis; Jaucourt, comtesse de; Monmartel, Jean Paris de
    Umfang: XVI, 289, [24] S., Ill., 16
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Musée de l'Orangerie <Paris> : 6.5.-7.6.1953

  18. En dansk prinsesses guldkande
    Autor*in: Lassen, Erik
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Danske Kunstindustrimuseum, København

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Kanne; Blume <Motiv>; Kunsthandwerk; Allegorie; Sinne; Fayencefliese; Goldgefäß
    Umfang: 19 S., 2 Taf.
  19. Der Bergbau in der Kunst
    (1858 - 1958) ; Sonderausgabe zum 100-jährigen Bestehen des Vereins für die Bergbaulichen Interessen, Essen
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Verlag Glückauf, Essen

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Glas; Kunstsoziologie; Bergmann <Motiv>; Pokal; Kanne; Medaille; Zunft; Gefäß; Ikonographie; Kunsthandwerk; Insignien; Bergwerk <Motiv>; Knappschaft
    Weitere Schlagworte: Barbara Heilige (-306); Saturnus; Schönbergk, Lorentz v. und Abraham v.; Bildnis
    Umfang: 474 S., Ill.
  20. Mittelalterliche Bronze- und Messinggefäße
    Eimer, Kannen, Lavabokessel
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, Berlin

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LC 11000 ; LC 11005 ; LH 78370 ; LH 78410
    Schriftenreihe: Bronzegeräte des Mittelalters ; 4
    Denkmäler deutscher Kunst
    Schlagworte: Kunsthandwerk <Motiv>; Kunstsoziologie; Tafelgerät; Kanne; Messinggefäß; Aquamanile; Metallgefäß; Kunsthandwerk; Messing; Bronzegefäß
    Umfang: 508 S., Ill., 31 cm
  21. Weitere Werke des Christoph Jamnitzer
    Autor*in: Pabst, Arthur
    Erschienen: 1885

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kunstgewerbeblatt; Leipzig : Seemann, 1885; 1(1885), Seite 129-130; Online-Ressource

    Schlagworte: Jamnitzer, Christoph; Kanne; Altargerät; Pokal; Schwarze <Motiv>;
    Umfang: Ill.
  22. Weitere Werke des Christoph Jamnitzer
    Autor*in: Pabst, Arthur
    Erschienen: 1885

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Badischer Kunstgewerbeverein; Zeitschrift des Badischen Kunstgewerbevereins zu Karlsruhe; Leipzig : Seemann, 1885; 1(1885), Seite 129-130; Online-Ressource

    Schlagworte: Jamnitzer, Christoph; Kanne; Altargerät; Pokal; Schwarze <Motiv>;
    Umfang: Ill.
  23. Amor und Aeternitas
    das Trionfi-Lavabo Christoph Jamnitzers für Kaiser Rudolf II
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kunsthistor. Museum, Wien

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kölnisches Stadtmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jamnitzer, Christoph (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854970021
    RVK Klassifikation: LI 44300
    Schriftenreihe: Schriften des Kunsthistorischen Museums ; 4
    Schlagworte: Jamnitzer, Christoph; Jamnitzer, Christoph; Silberrelief; Triumphzug <Motiv>; Kanne; Becken <Gefäß>; Rudolf; Monarchie; Idee; Rezeption; Kunst
    Umfang: 306 S. : zahlr. Ill.