Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

  1. Jugendgefährdend?
    Literatur unterm Fallbeil
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Hirsch, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: DX 1042 ; EC 2190 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Littera ; 3.
    Schlagworte: Jeugd; Literatuur; Seksualiteit; Sexualität; Jugendgefährdende Schrift; Jugendgefährdung; Zensur; Literatur
    Umfang: 120 S., Ill.
  2. Liste der für Jugendliche und Büchereien ungeeigneten Druckschriften
    Erschienen: 1940-1943
    Verlag:  Börsenverein d. Dt. Buchhändler, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    2 A 2797
    1.1940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ao 100/5-2
    1.1940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ao 100/5-2
    2.1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    BG V 532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA 2003/131
    2.1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    A 1490
    1.1940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: G 11 - 114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    1.1940 - 2.1943
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ac 665:15
    2.1943
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL III, 5662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    A 87
    1.1940(1941)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ml 15
    [1.]1940(1941)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    F 8074-15
    2.1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    NS 47352
    1.1940
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 367
    2.1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    Einzelsign.
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SCHUM 1250
    2.1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ba-3481
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2L 1123
    2.1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    ACN 156
    1.1940(1941) - 2.1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ke XIX 321
    2.1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Jugendgefährdende Schrift; Jugendgefährdung
  3. Das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Computerspielen im Spiegel des § 86a Abs. 1 Nr. 1 StGB und des Jugendmedienschutzes
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen finden vielfach Eingang in moderne Computerspiele. Die mannigfaltige Implementierung von Symbolen ehemaliger NS-Organisationen gibt Anlass zur Ermittlung der tatbestandlichen Reichweite des § 86a Abs. 1... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    PZ 3700-ONLINE
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    bei AK
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    U online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen finden vielfach Eingang in moderne Computerspiele. Die mannigfaltige Implementierung von Symbolen ehemaliger NS-Organisationen gibt Anlass zur Ermittlung der tatbestandlichen Reichweite des § 86a Abs. 1 Nr. 1 StGB, vor allem hinsichtlich der Tathandlung und der Sozialadäquanzklausel. Besondere Aufmerksamkeit verdienen zudem die Fragen des Tatorts aufgrund des internetbasierten Vertriebs kennzeichenbeinhaltender Spiele aus dem Ausland nach §§ 3 ff. StGB und der individuellen Schuld von Spieleplattformbetreibern im Falle des Uploads inkriminierter Inhalte unter Berücksichtigung der §§ 7 ff. TMG. Auch jugendmedienschutzrechtliche Aspekte des Mediums werden beantwortet. -- -- Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass sich eine allgemeingültige Beurteilung des Mediums Computerspiel verbietet. Vielmehr ist eine konkrete Gesamtbetrachtung des Spielinhalts erforderlich, sofern der Upload des Inhalts überhaupt deutschem Strafrecht zugänglich ist. Use of Symbols of Unconstitutional Organisations in Computer Games pursuant to § 86a (1) No. 1 of the German Penal Code and the Protection of Minors from Harmful Media: In 1998, the OLG Frankfurt a.M. in its »Wolfenstein Entscheidung« imposed a ban on Nazi symbols in computer games. Current developments, in particular the influence of the Internet on the medium and digital marketing, have revived the question of the criminal liability of Nazi symbols in computer games. In addition to legal questions of criminal law and the application of criminal law, problems of media law and the protection of minors from harmful media in connection with § 86a of the German Criminal Code are also examined.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783428588343
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PZ 3700 ; PH 3510
    Schriftenreihe: Schriften zum Strafrecht ; Band 414
    Schlagworte: Haftungsprivilegierung; Internet; Jugendgefährdung; Let`s Play-Video; NS-Symbole; Schutzprinzip; Sozialadäquanz; Strafanwendungsrecht; Tatort; Wolfenstein
    Umfang: 1 Online-Ressource (411 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2022/2023

  4. Für Kinder unzugänglich aufbewahren
    eine Bildungsreise aus den 50er in die 20er Jahre und zurück
    Autor*in: Kümmel, Albert
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Diskursgeschichte der Medien nach 1945 / Irmela Schneider ... (Hrsg.). - 1. Band: Medienkultur der 50er Jahre. - 1. Aufl. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2002. - 391 S. : Ill. - ISBN 3-531-13638-0; (2004), Seite 349-372
    Schlagworte: Medienpädagogik; Diskurs; Jugendfilm; Jugendgefährdung; Rundfunk; Rundfunkprogramm
  5. Das beschirmte Kind
    zur Diskursgeschichte Kind und Fernsehen
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Diskursgeschichte der Medien nach 1945 / Irmela Schneider ... (Hrsg.). - 3. Band: Medienkultur der 70er Jahre. - 1. Aufl. - Wiesbaden: Westdt. Verl., 2004. - 253 S. : Ill. - ISBN 3-531-14167-8; (2004), Seite 217-230
    Schlagworte: Kind; Medienkonsum; Fernsehen; Kinderfernsehen; Medienangebot; Gewalttätigkeit; Jugendgefährdung; Medienpädagogik; Diskurs
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229

  6. Liste der für Jugendliche und Büchereien ungeeigneten Druckschriften
    Erschienen: 1941-1943
    Verlag:  Börsenverein d. Dt. Buchhändler, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Jugendgefährdende Schrift; Jugendgefährdung
  7. Literarischer Jugendschutz
    was kann nach dem Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften indiziert werden?
    Autor*in: Raue, Peter
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    70/1419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.752.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 15743
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PH 9140 R243
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    32 Pfs 1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AL 4891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    72 BER 8
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    22 L/r 3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Sm 13
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    KM 22041
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Nw 4027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PH 9140 ; PN 851
    Schriftenreihe: Berliner Abhandlungen zum Presserecht ; 8
    Schlagworte: Jugendschutz; Jugendgefährdung; Literatur
    Umfang: 116 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1969

  8. 'Trash', censorship, and national identity in early twentieth century Germany
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, New York

    Convinced that sexual immorality and unstable gender norms were endangering national recovery after World War One, German lawmakers drafted a constitution in 1919 legalizing the censorship of movies and pulp fiction, and prioritizing social rights... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Convinced that sexual immorality and unstable gender norms were endangering national recovery after World War One, German lawmakers drafted a constitution in 1919 legalizing the censorship of movies and pulp fiction, and prioritizing social rights over individual rights. These provisions enabled legislations to adopt two national censorship laws intended to regulate the movie industry and retail trade in pulp fiction. Both laws had their ideological origins in grass-roots anti-'trash' campaigns inspired by early encounters with commercial mass culture and Germany's federalist structure. Before the war, activists characterized censorship as a form of youth protection. Afterwards, they described it as a form of social welfare. Local activists and authorities enforcing the decisions of federal censors made censorship familiar and respectable even as these laws became a lightning rod for criticism of the young republic. Nazi leaders subsequently refashioned anti-'trash' rhetoric to justify the stringent censorship regime they imposed on Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781316443750
    RVK Klassifikation: NK 5000
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Schundliteratur; Massenkultur; Jugendgefährdung; Kontroverse; Zensur; Sozialstaat; Trivialliteratur; Film; Nationalbewusstsein
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 318 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Jul 2016)

  9. Geheime Miterzieher der Jugend
    Autor*in: Beer, Ulrich
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Rau, Düsseldorf

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    61/4042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Ll 537
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    1962:0370
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    61/880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    34/4623
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Pd 307, 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BU 7200 ; DW 4000 ; AP 17120 ; MS 2350
    Auflage/Ausgabe: 3. erw. Aufl., 6. - 11. Tsd
    Schlagworte: Jugend; Jugendgefährdung; Massenmedien; Medienpädagogik
    Umfang: 93 S.
  10. Geheime Miterzieher der Jugend
    Autor*in: Beer, Ulrich
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Rau, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 15429
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ SW 237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Pd 307, 4.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BU 7200 ; DW 4000 ; AP 17120 ; MS 2350
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl., 12. - 17. Tsd
    Schlagworte: Jugend; Jugendgefährdung; Massenmedien; Medienpädagogik
    Umfang: 93 S.
  11. Mit und ohne Feuer gegen Jugendgefährdung (E-Book)
    Zur Schundbekämpfung in der Schweiz nach 1945
    Autor*in: Kreis, Georg
    Erschienen: 2021
    Verlag:  hep verlag, Bern

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035519983
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schweiz; Tradition; Demonstrationen; Literatur; Studie; Stimmung; Resonanz; Schriften; Phänomene; 1965; Verbrennung; 1950; Argumente; 1950er-Jahre; Feuer; Jugendgefährdung; verbrannt; Schund; jugendgefährdend; Schunddebatte; gesamtgesellschaftliche; untergeistige
    Umfang: Online-Ressource (177 S.)
  12. Sex, Gewalt und FSK
    die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft
    Beteiligt: Krüger, Ernst (On-Screen-TeilnehmerIn); Hartlieb, Horst von (On-Screen-TeilnehmerIn); Berghoff, Gerd (On-Screen-TeilnehmerIn); Gregor, Ulrich (On-Screen-TeilnehmerIn); Lorenz, Dieter (On-Screen-TeilnehmerIn); Kolle, Oswalt (On-Screen-TeilnehmerIn); Bröskamp, Hinnerick (DrehbuchautorIn, FernsehregisseurIn); Elschot, Reinhold (DrehbuchautorIn, FernsehregisseurIn)
    Erschienen: [1990]; © 1990
    Verlag:  WDR, [Köln]

    "Film über die Geschichte der 1949 gegründeteten Filmprüfungsstelle." (Hörzu) mehr

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 27 tea TI 8354
    keine Fernleihe

     

    "Film über die Geschichte der 1949 gegründeteten Filmprüfungsstelle." (Hörzu)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Ernst (On-Screen-TeilnehmerIn); Hartlieb, Horst von (On-Screen-TeilnehmerIn); Berghoff, Gerd (On-Screen-TeilnehmerIn); Gregor, Ulrich (On-Screen-TeilnehmerIn); Lorenz, Dieter (On-Screen-TeilnehmerIn); Kolle, Oswalt (On-Screen-TeilnehmerIn); Bröskamp, Hinnerick (DrehbuchautorIn, FernsehregisseurIn); Elschot, Reinhold (DrehbuchautorIn, FernsehregisseurIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH; Geschichte; ; Film; Erotik <Motiv>; Gewaltdarstellung; Jugendgefährdung;
    Umfang: 1 DVD-Video (50 min), überwiegend farbig, 12 cm
    Bemerkung(en):

    D 1990. - Fernsehmitschnitt

  13. Literarischer Jugendschutz
    was kann nach dem Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften indiziert werden?
    Autor*in: Raue, Peter
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6399-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 Per 1105-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RE VL 65/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 21586:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XVI, 6522
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Q 750 R 2 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kri J 392 1969-1
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    H IV 3-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    70/3676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 473.5 mz 38-315
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PQ 5370 R243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    REC 746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:KD 15:235:::1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 3306,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    KL/FS 369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XB 8036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (Verw. R. Allg. 8238,15)
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AB 1803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 70-1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 5374-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    10 A 4560-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    Oe O,Vb,20/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Hd 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    JB U 014
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PQ 5370 ; AP 29200
    Schriftenreihe: Berliner Abhandlungen zum Presserecht ; 8
    Schlagworte: Literatur; Jugendgefährdung; ; Deutschland <Bundesrepublik>; ; Jugendschutz;
    Umfang: 116 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1969

  14. Jugendgefährdung durch Video- und Computerspiele? Diskussion der Risiken im Horizont internationaler Forschungsergebnisse
    Video and computer games - a threat to the young?
    Autor*in: Sacher, Werner
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerspiel; Forschungsergebnis; Videospiel; Diskussion; Video; Jugendgefährdung; Spiel
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Pädagogik 39 (1993) 2, S. 313-333

  15. Die Kinder der Massenkultur
    Kontroversen um Schmutz und Schund seit dem Kaiserreich
  16. Im Netz der neuen Medien
    sicherer Umgang mit Internet, Handy und Computerspielen : Handreichung für Lehrkräfte, Fachkräfte in der außerschulischen Jugendarbeit und Polizei
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes, Zentrale Geschäftsstelle, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [5., aktualisierte Auflage], [Stand: 12/2016]
    Schlagworte: Computerspiel; Handy; Jugendarbeit; Jugendgefährdung; Lehrer
    Umfang: 75 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  17. Politik, Recht und Zensur in Computerspielen
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerspiel; Gewaltdarstellung; Jugendgefährdung; Recht;
    Umfang: 120 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Master-Arb., 2015

  18. Geheime Miterzieher der Jugend
    Macht u. Wirkung d. Massenmedien
    Autor*in: Beer, Ulrich
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Katzmann, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783780503367; 3780503360
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 8., völlig neu bearb. u. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Jugend, Bildung, Erziehung
    Schlagworte: Jugendgefährdung; Massenmedium; Medienpädagogik; Massenmedien; Jugendgefährdung; Massenmedien; Medienpädagogik
    Umfang: 134 S.;, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 134. - Enth. auch d. Kap.: Schlager als Seelenprothese (z.T. mit Schlagertexten)

  19. Literarischer Jugendschutz
    was kann nach dem Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften indiziert werden?
    Autor*in: Raue, Peter
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: AP 29200 ; PQ 5370
    Schriftenreihe: Berliner Abhandlungen zum Presserecht ; 8
    Schlagworte: Kind; Censorship; Children; Obscenity (Law); Jugendschutz; Jugendgefährdende Schrift; Gesetz; Jugendgefährdung; Literatur
    Umfang: 116 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 111 - 116

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1969

  20. Jugendgefährdung durch Video- und Computerspiele?
    state of the art
    Autor*in: Sacher, Werner
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Phil. Fak. I der Univ., Augsburg

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: DG 9400 ; DK 1000 ; DO 1250 ; DW 4000
    Schriftenreihe: Augsburger schulpädagogische Untersuchungen ; 3
    Schlagworte: Jugendgefährdung; Jugend; Computerspiel; Videospiel
    Umfang: 24 S.
  21. Mit und ohne Feuer gegen Jugendgefährdung
    Zur Schundbekämpfung in der Schweiz nach 1945
    Autor*in: Kreis, Georg
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  hep verlag, Bern

    1965 wurden in der Schweiz während öffentlichen Demonstrationen haufenweise Schriften verbrannt, weil sie als Schund und darum vor allem als jugendgefährdend eingestuft wurden. Wie sind die aus heutiger Sicht schockierenden Aktionen einzuordnen? Aus... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe

     

    1965 wurden in der Schweiz während öffentlichen Demonstrationen haufenweise Schriften verbrannt, weil sie als Schund und darum vor allem als jugendgefährdend eingestuft wurden. Wie sind die aus heutiger Sicht schockierenden Aktionen einzuordnen? Aus welcher Tradition gingen sie hervor und wie wurden sie in der eigenen Zeit beurteilt? Die vorliegende Studie geht diesen Fragen nach. Sie erschliesst die Schunddebatte insbesondere der 1950er-Jahre und stellt fest, wer mit welchen Argumenten und welcher Resonanz aus welcher gesamtgesellschaftlichen Stimmung gegen «untergeistige» Literatur antrat. Die Studie zeigt so von der Schweiz eine bisher wenig bekannte Seite der Jahre nach 1945 und berührt die Frage, auf welche Phänomene unserer Tage allenfalls mit überschüssiger Ablehnung reagiert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Für Kinder unzugänglich aufbewahren
    eine Bildungsreise aus den 50er in die 20er Jahre und zurück
    Autor*in: Kümmel, Albert
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Diskursgeschichte der Medien nach 1945 / Irmela Schneider ... (Hrsg.). - 1. Band: Medienkultur der 50er Jahre. - 1. Aufl. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2002. - 391 S. : Ill. - ISBN 3-531-13638-0; (2004), Seite 349-372

    Schlagworte: Medienpädagogik; Diskurs; Jugendfilm; Jugendgefährdung; Rundfunk; Rundfunkprogramm
  23. Das beschirmte Kind
    zur Diskursgeschichte Kind und Fernsehen
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Diskursgeschichte der Medien nach 1945 / Irmela Schneider ... (Hrsg.). - 3. Band: Medienkultur der 70er Jahre. - 1. Aufl. - Wiesbaden: Westdt. Verl., 2004. - 253 S. : Ill. - ISBN 3-531-14167-8; (2004), Seite 217-230

    Schlagworte: Kind; Medienkonsum; Fernsehen; Kinderfernsehen; Medienangebot; Gewalttätigkeit; Jugendgefährdung; Medienpädagogik; Diskurs
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229

  24. Pinups, Pornos, Polit-Chaoten
    [Jugendgefährdung in Online-Diensten ; ein Ratgeber für Eltern, Lehrer und Sozialarbeiter]
    Erschienen: 1996
    Verlag:  MBDL, Medienbüro Dirk Lehnhoff, Hannover

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    7.3.PIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.b.9731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    IBUG / Pin
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    IBUG / Pin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    N Tec 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/3862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IILpin = 285637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Jugendgefährdung; Internet; Medienpädagogik;
    Umfang: 98 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 93 - 94

  25. Jugendgefährdend
    Literatur unterm Fallbeil
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Hirsch, Frankfurt a. M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Littera ; 3
    Schlagworte: Jugendgefährdung; Literatur; anstößige; ; Lektüre; anstößige; Jugendgefährdung;
    Umfang: 120 S., Ill.