Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. Fragen nach Kaspar Hauser
    Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036514
    Weitere Identifier:
    9783826036514
    RVK Klassifikation: NP 2081 ; GE 5076 ; EC 5410
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Metaphor in literature
    Weitere Schlagworte: Hauser, Kaspar <1812-1833>
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 268 - 280

  2. Individuation and attachment in the works of Isabelle de Charrière
    Autor*in: Samsom, Jelka
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039101870; 0820469971
    Weitere Identifier:
    9783039101870
    2005044183
    RVK Klassifikation: IG 2227
    Schriftenreihe: French studies of the eigtheenth and nineteenth centuries ; 16
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Dependency (Psychology) in literature; Interpersonal relations in literature
    Weitere Schlagworte: Charrière, Isabelle de
    Umfang: 213 S, 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 195 - 207

  3. Peter Handke - C. G. Jung
    Selbstsuche - Selbstfindung - Selbstwerdung ; der Individuationsprozess in der modernen Literatur am Beispiel von Peter Handkes Texten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Scientia Nova, Verl. Neue Wiss., Gaggenau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935164017
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Array
    Umfang: 254 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [237] - 252

  4. The psyche on stage
    individuation motifs in Shakespeare and Sophocles
    Erschienen: c 2001
    Verlag:  Inner City Books, Toronto, Ont

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0919123945
    Schriftenreihe: Studies in Jungian psychology by Jungian analysts ; 93
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis and literature; Individuation (Psychology) in literature; Self in literature; Drama
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William; Jung, C. G.; Shakespeare, William; Shakespeare, William; Sophocles
    Umfang: 94 p, ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 87-89) and index

    Measure for measure : wholeness lost and found -- Romeo and Juliet : a coniunctio drama -- Oedipus Rex : mythology and the tragic hero

  5. Deciphering culture
    ordinary curiosities and subjective narratives
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 62714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. The psyche on stage
    individuation motifs in Shakespeare and Sophocles
    Erschienen: c 2001
    Verlag:  Inner City Books, Toronto, Ont

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 429151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0919123945
    Schriftenreihe: Studies in Jungian psychology by Jungian analysts ; 93
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis and literature; Individuation (Psychology) in literature; Self in literature; Drama
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William; Jung, C. G.; Shakespeare, William; Shakespeare, William; Sophocles
    Umfang: 94 p, ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 87-89) and index

    Measure for measure : wholeness lost and found -- Romeo and Juliet : a coniunctio drama -- Oedipus Rex : mythology and the tragic hero

  7. Jungian metaphor in modernist literature
    exploring individuation, alchemy and symbolism
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book Taylor & Francis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Epilepsy metaphors
    liminal spaces of individuation in American literature 1990-2015
    Autor*in: Vaja, Eleana
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Between 1990 and 2015, American literature saw the emergence of a new corpus of epilepsy metaphors which tackle the stigma of epilepsy within three areas: society, body, and language. Eleana Vaja introduces concepts such as protometaphors, relational... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Between 1990 and 2015, American literature saw the emergence of a new corpus of epilepsy metaphors which tackle the stigma of epilepsy within three areas: society, body, and language. Eleana Vaja introduces concepts such as protometaphors, relational meta ""Cover ""; ""Contents""; ""Acknowledgments""; ""Introduction""; ""I. The Folklore of Epilepsy""; ""I.A Falling Asleep: The Stigma of Epilepsy in History""; ""I.B American Literature: From Stigma to Metaphor?""; ""I.C Ableist Metaphors: Historical Motifs and Normalcy""; ""II. Liminal Spaces of Individuation""; ""II. A JÃơrgen Link and Michel Foucault: Symptomatic Signification of Proto- and Flexmetaphors""; ""II. B George Canguilhem: Vital Materiality and Relational Metaphors""; ""II. C Gilbert Simondon: Transindividual Metastability and Conceptual Metaphors ""III. Epilepsy Metaphors in American Literature (1990â#x80;#x93;2015)""""III. A Metaphor and Society: Proto- and Flexmetaphors and Calculated Individuation""; ""III. B Metaphor and Materiality: The Relational Body and Its Electric Individuation""; ""III. C Metaphor and Idioms: Siri Hustvedtâ#x80;#x99;s Metastable Rhetoric as Transindividuation""; ""Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441183
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HU 1691
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: American literature; American literature; Individuation (Psychology) in literature; Epilepsy in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- -- Contents -- -- Acknowledgments -- -- Introduction -- -- I. The Folklore of Epilepsy -- -- I.A Falling Asleep: The Stigma of Epilepsy in History -- -- I.B American Literature: From Stigma to Metaphor? -- -- I.C Ableist Metaphors: Historical Motifs and Normalcy -- -- II. Liminal Spaces of Individuation -- -- II.A Jürgen Link and Michel Foucault: Symptomatic Signification of Proto- and Flexmetaphors -- -- II.B George Canguilhem: Vital Materiality and Relational Metaphors -- -- II.C Gilbert Simondon: Transindividual Metastability and Conceptual Metaphors -- -- III. Epilepsy Metaphors in American Literature (1990–2015) -- -- III.A Metaphor and Society: Proto- and Flexmetaphors and Calculated Individuation -- -- III.B Metaphor and Materiality: The Relational Body and Its Electric Individuation -- -- III.C Metaphor and Idioms: Siri Hustvedt’s Metastable Rhetoric as Transindividuation -- -- Conclusion -- -- Bibliography

  9. Jungian metaphor in modernist literature
    exploring individuation, alchemy and symbolism
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Abingdon, Oxon

    Jungian Metaphor in Modernist Literature argues for the centrality of Carl Jung's theory of individuation and alchemy in modernist poetics. Through analysis of the uses of a mythic method in modernist literary works, the book develops a related... mehr

     

    Jungian Metaphor in Modernist Literature argues for the centrality of Carl Jung's theory of individuation and alchemy in modernist poetics. Through analysis of the uses of a mythic method in modernist literary works, the book develops a related alchemical model which serves to expand understanding of modernist uses of language. The book is an innovative exploration of modernist literary creativity under a Jungian lens, spanning both the literary and scholarly Jungian field. The literary works of Hilda Doolittle, James Joyce and W.B Yeats are read in the light of Jung's central theme of an alchemical marriage' with attempts at developing a related alchemical model, a Jungian poetics, which serves to expand a reader's understanding of modernist uses of language. This provides a fresh new lens through which modernist literature is viewed and seeks to revaluate the role of Jung in the humanities, namely in the field of modernist literature, an area from which Jung has long been shunned. This book will be of great interest for academics, researchers and post-graduate students in the fields of literature, modernism, psychoanalysis, gender studies, Jungian psychology, depth psychology, literary theory, and cultural studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429603129; 0429603126; 9780429058448; 0429058446; 9780429608643; 0429608640; 9780429597602; 0429597606
    Schriftenreihe: Research in analytical psychology and Jungian studies series
    Research in analytical psychology and Jungian studies series
    Schlagworte: Psychology and literature; Jungian psychology; Individuation (Psychology) in literature; Alchemy in literature; Symbolism in literature
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G. / (Carl Gustav) / 1875-1961
    Umfang: 1 online resource (xiv, 217 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from digital title page (viewed on April 27, 2020)

  10. Jungian metaphor in modernist literature
    exploring individuation, alchemy and symbolism
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, London ; Taylor & Francis Group

    Jungian Metaphor in Modernist Literature argues for the centrality of Carl Jung's theory of individuation and alchemy in modernist poetics. Through analysis of the uses of a mythic method in modernist literary works, the book develops a related... mehr

    Zugang:
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe

     

    Jungian Metaphor in Modernist Literature argues for the centrality of Carl Jung's theory of individuation and alchemy in modernist poetics. Through analysis of the uses of a mythic method in modernist literary works, the book develops a related alchemical model which serves to expand understanding of modernist uses of language. The book is an innovative exploration of modernist literary creativity under a Jungian lens, spanning both the literary and scholarly Jungian field. The literary works of Hilda Doolittle, James Joyce and W.B Yeats are read in the light of Jung's central theme of an alchemical marriage' with attempts at developing a related alchemical model, a Jungian poetics, which serves to expand a reader's understanding of modernist uses of language. This provides a fresh new lens through which modernist literature is viewed and seeks to revaluate the role of Jung in the humanities, namely in the field of modernist literature, an area from which Jung has long been shunned. This book will be of great interest for academics, researchers and post-graduate students in the fields of literature, modernism, psychoanalysis, gender studies, Jungian psychology, depth psychology, literary theory, and cultural studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429603129; 0429603126; 9780429058448; 0429058446; 9780429608643; 0429608640; 9780429597602; 0429597606
    Schriftenreihe: Research in analytical psychology and Jungian studies series
    Schlagworte: Psychology and literature; Jungian psychology; Individuation (Psychology) in literature; Alchemy in literature; Symbolism in literature; PSYCHOLOGY / Mental Health
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G (1875-1961)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Fragen nach Kaspar Hauser
    Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826036514
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5076 ; NP 2081
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Metaphor in literature; Rezeption; Literatur; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Hauser, Kaspar <1812-1833>; Hauser, Kaspar (1812-1833)
    Umfang: 283 S.
  12. Individuation and attachment in the works of Isabelle de Charrière
    Autor*in: Samsom, Jelka
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Peter Handke - C. G. Jung
    Selbstsuche - Selbstfindung - Selbstwerdung ; der Individuationsprozess in der modernen Literatur am Beispiel von Peter Handkes Texten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Scientia Nova, Verl. Neue Wiss., Gaggenau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935164017
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schlagworte: Geschichte; Individuation (Psychology) in literature; Individuation (Psychology); Identitätsfindung <Motiv>; Individuationsprozess
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Jung, C. G <1875-1961>; Jung, C. G. (1875-1961); Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 254 S.
  14. Individuation and the power of evil on the nature of the human psyche
    studies in C.G. Jung, Arthur Miller, and Shakespeare
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Mellen, Lewiston, NY [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Individuation and the shaping of personal identity
    a comparative study of the modern novel
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895005688
    RVK Klassifikation: EN 2938
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literaturen im Kontext ; 27
    Schlagworte: East and West in literature; Fiction; Identity (Psychology) in literature; Individuation (Psychology) in literature; Modernism (Literature); Individuation <Motiv>; Araber; Roman; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hamsun, Knut <1859-1952>; Joyce, James <1882-1941>; Maḥfūẓ, Najīb <1911-2006>; Ṣāliḥ, al-Ṭayyib; Hamsun, Knut (1859-1952); Maḥfūẓ, Naǧīb (1911-2006); Joyce, James (1882-1941); Ṣāliḥ, aṭ-Ṭaiyib (1929-2009)
    Umfang: 302 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: London, School of Oriental and African Studies, Diss.

  16. Individuation and the power of evil on the nature of the human psyche
    studies in C. G. Jung, Arthur Miller, and Shakespeare
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston, NY [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 14264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773457534; 9780773457539
    Weitere Identifier:
    2006043334
    RVK Klassifikation: CU 2000 ; HI 3385
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Good and evil in literature; Psychoanalysis and literature; Drama; Individuation; Das Böse; Literatur; Psychoanalyse; Miller, Arthur; Shakespeare, William
    Weitere Schlagworte: Miller, Arthur (1915-2005): After the fall; Miller, Arthur (1915-2005); Shakespeare, William (1564-1616): Hamlet; Shakespeare, William (1564-1616); Jung, C. G (1875-1961)
    Umfang: V, 272 S.p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 257-263) and index

  17. Peter Handke - C. G. Jung
    Selbstsuche - Selbstfindung - Selbstwerdung ; der Individuationsprozess in der modernen Literatur am Beispiel von Peter Handkes Texten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Scientia Nova, Verlag Neue Wissenschaft, Gaggenau

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelSys 720 Jung 2(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:H08 : D31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935164017
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Auflage/Ausgabe: Zweite unveränderte Auflage
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Individuation (Psychology)
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Jung, C. G.
    Umfang: 254 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [237] - 252

  18. The psyche on stage
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inner City Books, Toronto, Ont

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 429151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 1189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0919123945
    Schriftenreihe: Studies in Jungian psychology by Jungian analysts ; 93
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis and literature; Individuation (Psychology) in literature; Self in literature; Drama
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William; Jung, C. G.; Shakespeare, William; Shakespeare, William; Sophocles
    Umfang: 93 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. u. a. : Measure for measure. Romeo and Juliet

    Measure for measure : wholeness lost and found -- Romeo and Juliet : a coniunctio drama -- Oedipus Rex : mythology and the tragic hero

  19. Peter Handke - C. G. Jung
    Selbstsuche - Selbstfindung - Selbstwerdung ; der Individuationsprozess in der modernen Literatur am Beispiel von Peter Handkes Texten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Scientia Nova, Verlag Neue Wissenschaft, Gaggenau

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelSys 720 Jung 2(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:H08 : D31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 53751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5280 F912
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Handke,Pet.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/12865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935164017; 9783935164016
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Auflage/Ausgabe: Zweite unveränderte Auflage
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Individuation (Psychology)
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Jung, C. G.
    Umfang: 254 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [237] - 252

  20. Epilepsy metaphors
    liminal spaces of individuation in American literature 1990-2015
    Autor*in: Vaja, Eleana
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Between 1990 and 2015, American literature saw the emergence of a new corpus of epilepsy metaphors which tackle the stigma of epilepsy within three areas: society, body, and language. Eleana Vaja introduces concepts such as protometaphors, relational... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Between 1990 and 2015, American literature saw the emergence of a new corpus of epilepsy metaphors which tackle the stigma of epilepsy within three areas: society, body, and language. Eleana Vaja introduces concepts such as protometaphors, relational metaphors, epileptic texts, and metastability to categorize and examine these foci further. Applying philosophy as well as "hard sciences" (i.e. mathematics, medicine, physics) to disability studies, her study of selected works by Siri Hustvedt, Thom Jones, Reif Larsen, Dennis Mahagin, Audrey Niffenegger, Rodman Philbrick, and Lauren Slater shows how epilepsy metaphors redefine the notion of the "liminal" and the "normal".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839441183
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HU 1691
    Schriftenreihe: Lettre
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: American literature; American literature; Epilepsy in literature; Individuation (Psychology) in literature; American Studies.; Body.; Conceptual Metaphors.; Disability St.; Disability Studies.; Literary Studies.; Literature.; Medicine.; Metastability.; Normativity.; Siri Hustvedt.; LITERARY CRITICISM / American / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 2017

    Frontmatter -- -- Contents -- -- Acknowledgments -- -- Introduction -- -- I. The Folklore of Epilepsy -- -- I.A Falling Asleep: The Stigma of Epilepsy in History -- -- I.B American Literature: From Stigma to Metaphor? -- -- I.C Ableist Metaphors: Historical Motifs and Normalcy -- -- II. Liminal Spaces of Individuation -- -- II.A Jürgen Link and Michel Foucault: Symptomatic Signification of Proto- and Flexmetaphors -- -- II.B George Canguilhem: Vital Materiality and Relational Metaphors -- -- II.C Gilbert Simondon: Transindividual Metastability and Conceptual Metaphors -- -- III. Epilepsy Metaphors in American Literature (1990–2015) -- -- III.A Metaphor and Society: Proto- and Flexmetaphors and Calculated Individuation -- -- III.B Metaphor and Materiality: The Relational Body and Its Electric Individuation -- -- III.C Metaphor and Idioms: Siri Hustvedt’s Metastable Rhetoric as Transindividuation -- -- Conclusion -- -- Bibliography

  21. Deciphering culture
    ordinary curiosities and subjective narratives
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 5292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PA 75 180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 50157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    03-11568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415108373; 0415108381
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Individuation (Psychology); Gender identity in literature; Gender identity; Individuation (Psychology) in literature; Individuation (Psychology); Gender identity in literature; Gender identity
    Umfang: XI, 228 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Minuus itseyden kiertoradalla
    Hermann Hessen proosatekstit ja jungilainen psykoenergetiikka
    Autor*in: Kulmala, Teppo
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Jyväskylän Yliopisto, Jyväskylä

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3670 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 24075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK(Hesse,Her.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9513910237
    Schriftenreihe: Jyväskylä studies in the arts ; 77
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Archetypes in literature; Psychic energy (Psychoanalysis)
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G.; Array
    Umfang: 431 S, Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: The ego on the orbit of the self

    Zugl.: Jyväskylä, Univ., Diss., 2001

  23. Peter Handke - C. G. Jung
    Selbstsuche - Selbstfindung - Selbstwerdung ; der Individuationsprozess in der modernen Literatur am Beispiel von Peter Handkes Texten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Scientia Nova, Verl. Neue Wiss., Gaggenau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 493434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5280 F912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/6119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F9/303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vh 499/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 9649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:h237:q/f74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    GN 5280 F912
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    GN 5280 F912
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-3881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5025-652 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    C. G. Jung-Institut Stuttgart e.V., Bibliothek
    JPFriePet
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/9124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935164017
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Individuation (Psychology)
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Jung, C. G.
    Umfang: 254 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [237] - 252

  24. Deciphering culture
    ordinary curiosities and subjective narratives
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415108373; 0415108381
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; HG 260 ; HG 431 ; HN 1071 ; HN 1461 ; HN 1541
    Auflage/Ausgabe: Transferred to digital printing
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Individuation (Psychology); Gender identity in literature; Gender identity
    Umfang: XI, 228 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Individuation and attachment in the works of Isabelle de Charrière
    Autor*in: Samsom, Jelka
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 554442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/3040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/6318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2227 S193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039101870; 0820469971
    Weitere Identifier:
    9783039101870
    2005044183
    RVK Klassifikation: IG 2227
    Schriftenreihe: French studies of the eigtheenth and nineteenth centuries ; 16
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Dependency (Psychology) in literature; Interpersonal relations in literature
    Weitere Schlagworte: Charrière, Isabelle de
    Umfang: 213 S, 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 195 - 207