Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Mezcala stone sculpture
    the human figure
    Erschienen: 1967
    Verlag:  New York Graphic Society, Greenwich, Conn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NF 8571
    Schriftenreihe: Museum of Primitive Art / studies ; 5
    Schlagworte: Indians of Mexico; Indian sculpture; Figure sculpture
    Umfang: 39 S, Ill., Kt, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 39

  2. Bancos zoomorfos y asientos de los espíritus en la América del Sur
    Beteiligt: Zerries, Otto (TextdichterIn)
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Centro de Estudios Antropoloǵicos, Universidad Católica Nuestra Señora de la Asunción, Asunción del Paraguay

    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Am IV 0/159
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zerries, Otto (TextdichterIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Suplemento antropológico; Vol. 5 (1970), Nros. 1/2, Seite 289-314
    Schlagworte: Indians of South America; Indian sculpture; Indians of South America; Indianer; Bank <Möbel>; Tiere <Motiv>; Religion; Indian sculpture; Indians of South America ; Antiquities; Indians of South America ; Religion
    Umfang: Seite [289]-314, Illustrationen, 1 Karte, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Cover title

    Includes bibliographical references (pages 312-314)

  3. Tecumseh, Keokuk, Black Hawk: Indianerbildnisse in Zeiten von Verträgen und Vertreibung ; Sonderausstellung der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen im Albertinum Dresden, 1. Oktober 2013 bis 2. März 2014 ; [anlässlich der Ausstellung "Tecumseh, Keokuk, Black Hawk - Indianerbildnisse in Zeiten von Verträgen und Vertreibung" Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1. Oktober 2013 bis 2. März 2014 im Albertinum, Dresden]
    = Portrayals of Native Americans in times of treaties and removal
    Beteiligt: Edenheiser, Iris (HerausgeberIn); Nielsen, Astrid (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Staatliche Kunstsammlungen, Dresden ; Arnoldsche Art Publ., Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Edenheiser, Iris (HerausgeberIn); Nielsen, Astrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897904004; 9783910031487; 9783897904002
    Weitere Identifier:
    9783897904002
    RVK Klassifikation: LH 42220 ; LI 66800 ; LB 34000 ; LB 48610 ; LB 57600 ; LC 95600 ; LB 26005 ; LB 26610
    Schlagworte: Indian sculpture; Indian sculpture; Indians of North America
    Weitere Schlagworte: Pettrich, Ferdinand (1798-1872); Tecumseh Shawnee Chief (1768-1813); Keokuk, Moses; Black Hawk Sauk chief (1767-1838)
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  4. Native American fetish carvings of the Southwest
    Autor*in: Whittle, Kay
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schiffer Publ., Atglen, PA

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0764304291
    Schriftenreihe: A Schiffer book for collectors
    Schlagworte: Fetishes (Ceremonial objects); Indian sculpture; Pueblo Indians; Zuni sculpture; Fetisch; Amulett; Tierdarstellung; Indianer
    Umfang: 159 S., zahlr. Ill., Kt.
  5. Mezcala stone sculpture
    the human figure
    Erschienen: 1967
    Verlag:  New York Graphic Society, Greenwich, Conn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Ami II Ba/Gay
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M.Am.67
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NF 8571
    Schriftenreihe: Museum of Primitive Art / studies ; 5
    Schlagworte: Indians of Mexico; Indian sculpture; Figure sculpture
    Umfang: 39 S, Ill., Kt, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 39

  6. Imágenes sagradas
    iconografía en esculturas de piedra del recinto sagrado de Tenochtitlan y el Museo Etnográfico
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Instituto Nacional de Antropología e Historia, Proyecto Templo Mayor, México, D.F.

    "The old residents of the valley of Mexico created a vehement interaction with its images of stone, few years before the conquest. The sculptors channeled their creativity to capture human figures that were representations of deities, rulers, priests... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 17 / 686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Linga A/912025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The old residents of the valley of Mexico created a vehement interaction with its images of stone, few years before the conquest. The sculptors channeled their creativity to capture human figures that were representations of deities, rulers, priests and sacrificial victims. Also sculpted animals natural or fantastic, as well as instruments used in the ceremonies. This book proposes a method for the identification and interpretation of 152 sculptures of Aztec style, many of them fragmented and out of context, that stand out for their aesthetic quality, diversity and iconographic complexity; others however were dug up from the sacred precinct of Tenochtitlan, mainly of the Templo Mayor. The author explores the existence of order principles that indicate the use of these figures in religious, political and historical contexts, based in the systematic study of their characteristics, the use of the abundant material comparative and them sources documentary available until the time. Ángel González López is an archaeologist graduate of the ENAH, currently a doctoral student in anthropology at the University of California, Riverside. Since 2004 he is a member of the project Templo Mayor." (Our translation)-Verso Cover Introducción -- Antecedentes -- Metodología -- El "corpus" -- Conclusiones

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786074845624; 607484562X
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schriftenreihe: Colección Arqueología. Serie Logos
    Schlagworte: Aztec sculpture; Indian sculpture; Stone carving; Indians of Mexico; Indians of Mexico
    Umfang: 449 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 425-449)

  7. Imágenes sagradas
    iconografía en esculturas de piedra del recinto sagrado de Tenochtitlan y el Museo Etnográfico
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Instituto Nacional de Antropología e Historia, Proyecto Templo Mayor, México, D.F.

    "The old residents of the valley of Mexico created a vehement interaction with its images of stone, few years before the conquest. The sculptors channeled their creativity to capture human figures that were representations of deities, rulers, priests... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The old residents of the valley of Mexico created a vehement interaction with its images of stone, few years before the conquest. The sculptors channeled their creativity to capture human figures that were representations of deities, rulers, priests and sacrificial victims. Also sculpted animals natural or fantastic, as well as instruments used in the ceremonies. This book proposes a method for the identification and interpretation of 152 sculptures of Aztec style, many of them fragmented and out of context, that stand out for their aesthetic quality, diversity and iconographic complexity; others however were dug up from the sacred precinct of Tenochtitlan, mainly of the Templo Mayor. The author explores the existence of order principles that indicate the use of these figures in religious, political and historical contexts, based in the systematic study of their characteristics, the use of the abundant material comparative and them sources documentary available until the time. Ángel González López is an archaeologist graduate of the ENAH, currently a doctoral student in anthropology at the University of California, Riverside. Since 2004 he is a member of the project Templo Mayor." (Our translation)-Verso Cover Introducción -- Antecedentes -- Metodología -- El "corpus" -- Conclusiones

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786074845624; 607484562X
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schriftenreihe: Colección Arqueología. Serie Logos
    Schlagworte: Aztec sculpture; Indian sculpture; Stone carving; Indians of Mexico; Indians of Mexico
    Umfang: 449 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 425-449)

  8. Tecumseh, Keokuk, Black Hawk: Indianerbildnisse in Zeiten von Verträgen und Vertreibung ; Sonderausstellung der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen im Albertinum Dresden, 1. Oktober 2013 bis 2. März 2014 ; [anlässlich der Ausstellung "Tecumseh, Keokuk, Black Hawk - Indianerbildnisse in Zeiten von Verträgen und Vertreibung" Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1. Oktober 2013 bis 2. März 2014 im Albertinum, Dresden]
    = Portrayals of Native Americans in times of treaties and removal
    Beteiligt: Edenheiser, Iris (HerausgeberIn); Nielsen, Astrid (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Staatliche Kunstsammlungen, Dresden ; Arnoldsche Art Publ., Stuttgart

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    KA 200 Ede
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    NA 11/Ede
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.4.Dres 2013
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:6548:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 156385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    S 08/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 4.1 Tecu
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.5266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXV.B.0609
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Dres 288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Am II 297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum Natur und Mensch, Ethnologische Sammlung, Bibliothek
    III-n-a-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Geo 1658/150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    N.Am.924
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 25697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    NB588 Eden2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/127197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-AAA 5012,96.75
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Am 1 MK 3.100
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Bibliothek
    AL 1.4.6,EDE
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 B 3193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 2473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2015 B 0029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Am-N 641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kz PET 086/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DLM Deutsches Ledermuseum/Schuhmuseum Offenbach, Bibliothek
    VAm-N 544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 535 DA 7601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum, Prinzenpalais
    T 3 Dre 23
    keine Fernleihe
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    Ge 3102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/81078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 B 986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 5787 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 70 Ede I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    NB 588 .P48 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Edenheiser, Iris (HerausgeberIn); Nielsen, Astrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897904004; 9783910031487; 9783897904002
    Weitere Identifier:
    9783897904002
    RVK Klassifikation: LH 42220 ; LI 66800 ; LB 34000 ; LB 48610 ; LB 57600 ; LC 95600 ; LB 26005 ; LB 26610
    Schlagworte: Indian sculpture; Indian sculpture; Indians of North America
    Weitere Schlagworte: Pettrich, Ferdinand (1798-1872); Tecumseh Shawnee Chief (1768-1813); Keokuk, Moses; Black Hawk Sauk chief (1767-1838)
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, 27 cm