Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 205.

  1. Zur kommerziellen Normalisierung illegaler Migration
    Akteure in der Agrarindustrie von Almería, Spanien
    Autor*in: Hoffmann, Felix
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Illegale Arbeitsmärkte gelten als skandalöse und vermeintlich irreguläre Ausnahmeerscheinungen. In seiner Ethnografie der Treibhausindustrie von Almería zeichnet Felix Hoffmann die Taktiken und Strategien illegalisierter Menschen nach, ihre Existenz... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Illegale Arbeitsmärkte gelten als skandalöse und vermeintlich irreguläre Ausnahmeerscheinungen. In seiner Ethnografie der Treibhausindustrie von Almería zeichnet Felix Hoffmann die Taktiken und Strategien illegalisierter Menschen nach, ihre Existenz zu stabilisieren und sich durch Arbeit in den Treibhäusern Legalität wortwörtlich zu verdienen. Er zeigt, wie hier alltagspraktische Normalisierungsprozesse postkolonialer Arbeitsteilung längst gesetzlich normiert sind. Die Studie fokussiert die prekäre Normalität der neoliberalen Produktion des »Illegalen« und lässt »Normalität« als ein Begriffsfeld, in dem das Politische immer wieder neutralisiert wird, emanzipative Bedeutung erlangen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839439258
    RVK Klassifikation: ZB 56237 ; ZB 52100 ; QS 300 ; LB 56245 ; QU 400 ; MS 3600
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Illegale Migration; Migranten; Schwarzarbeit; Arbeitsmarktintegration; Atypische Beschäftigung; Beschäftigungssystem; Gartenbau; Landwirtschaft; Spanien; Agricultural laborers, Foreign; Illegal aliens; Agrarindustrie.; Almería.; Arbeit.; Arbeits- und Industriesoziologie.; Ethnografie.; Europa.; Globalisierung.; Illegal,Work,Normality,Almería,Agricultural Industry,Europe,Sociology of Work and Industry,Sociology,Ethnography,Neoliberalism,Globalization,Postcolonialism.; Illegalität.; Neoliberalismus.; Normalität.; Postkolonialismus.; Soziologie.; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 283-294

    Dissertation, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), 2016

    Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Danksagung -- -- Überblick -- -- 1. Diskursive Besonderungen -- -- 2. Ganz ‚normale‘ Migrationsmythen -- -- 3. Arbeits- und aufenthaltsrechtliche Normalisierungsprozesse -- -- 4. Sich ‚Normalität‘ verdienen -- -- 5. Meritokratische Netzwerke -- -- 6. ‚Normalität‘ organisieren -- -- 7. ‚Normalität’ und Emanzipation -- -- Quellenverzeichnis

  2. Communities without borders
    images and voices from the world of migration
    Autor*in: Bacon, David
    Erschienen: 2006
    Verlag:  ILR Press, Ithaca, N.Y. [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801473071; 0801444993; 9780801473074; 9780801444999
    Weitere Identifier:
    9780801444999
    RVK Klassifikation: LB 48610 ; LB 56620 ; LC 96620 ; AP 95700 ; MS 3600
    Schlagworte: Arbeitsmigranten; Einwanderung; Illegale Migration; Kalifornien; Mexiko; Nebraska; Guatemala; Foreign workers, Mexican; Foreign workers, Guatemalan; Immigrants; Illegal aliens; Immigrants; Illegal aliens; Transnationalism; Alien labor, Mexican; Alien labor, Guatemalan; Immigrants; Illegal aliens; Immigrants; Illegal aliens
    Umfang: XXIII, 235 S., zahlr. Ill., 28cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  3. Poverty, international migration and asylum
    Beteiligt: Borjas, George J. (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Borjas, George J. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403943656; 9781403943651
    Weitere Identifier:
    9781403943651
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; QU 400
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in development economics and policy
    Schlagworte: Internationale Migration; Einwanderung; Migrationspolitik; Flüchtlinge; Welt; Illegale Migration; Emigration and immigration; Asylum, Right of; Illegal aliens; Foreign workers; Immigrants
    Umfang: XIX, 445 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    "In association with the United Nations University World Institute for Development Economics Research."

    Includes many of the studies presented at a UNU-WIDER sponsored conference held in Helsinki in September 2002

    Includes bibliographical references and index

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP. - The outcome of a conference on 'Poverty, international migration and asylum' held in Helsinki in 2002

  4. Zur kommerziellen Normalisierung illegaler Migration
    Akteure in der Agrarindustrie von Almería, Spanien
    Autor*in: Hoffmann, Felix
    Erschienen: 2017; ©2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Illegale Arbeitsmärkte gelten als skandalöse und vermeintlich irreguläre Ausnahmeerscheinungen. In seiner Ethnografie der Treibhausindustrie von Almería zeichnet Felix Hoffmann die Taktiken und Strategien illegalisierter Menschen nach, ihre Existenz... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Illegale Arbeitsmärkte gelten als skandalöse und vermeintlich irreguläre Ausnahmeerscheinungen. In seiner Ethnografie der Treibhausindustrie von Almería zeichnet Felix Hoffmann die Taktiken und Strategien illegalisierter Menschen nach, ihre Existenz zu stabilisieren und sich durch Arbeit in den Treibhäusern Legalität wortwörtlich zu verdienen. Er zeigt, wie hier alltagspraktische Normalisierungsprozesse postkolonialer Arbeitsteilung längst gesetzlich normiert sind. Die Studie fokussiert die prekäre Normalität der neoliberalen Produktion des »Illegalen« und lässt »Normalität« als ein Begriffsfeld, in dem das Politische immer wieder neutralisiert wird, emanzipative Bedeutung erlangen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Covering Undocumented Immigrants
    The Effects of a Large-Scale Prenatal Care Intervention
    Erschienen: July 2022
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    Undocumented immigrants are ineligible for public insurance coverage for prenatal care in most states, despite their children representing a large fraction of births and having U.S. citizenship. In this paper, we examine a policy that expanded... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    Undocumented immigrants are ineligible for public insurance coverage for prenatal care in most states, despite their children representing a large fraction of births and having U.S. citizenship. In this paper, we examine a policy that expanded Medicaid pregnancy coverage to undocumented immigrants. Using a novel dataset that links California birth records to Census surveys, we identify siblings born to immigrant mothers before and after the policy. Implementing a mothers' fixed effects design, we find that the policy increased coverage for and use of prenatal care among pregnant immigrant women, and increased average gestation length and birth weight among their children

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w30299
    Schlagworte: Illegale Migration; Geburt; Gesundheitsvorsorge; Gesundheitspolitik; Gesetzliche Krankenversicherung; USA; State and Local Government: Health; Education; Welfare; Public Pensions; Health Insurance, Public and Private; Government Policy; Regulation; Public Health
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  6. The fundamental rights of irregular migrant workers in the EU
    understanding and reducing protection gaps : study requested by the LIBE committee
    Erschienen: July 2022
    Verlag:  European Parliament, Brussels

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789284691579
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Arbeitsmigranten; Illegale Migration; Schwarzarbeit; Grundrecht; Sozialstandards; Arbeitsrecht; EU-Recht; EU-Staaten
    Umfang: 1 Online-Ressource (92 Seiten), Diagramme
  7. Dreaming of Leaving the Nest? Immigration Status and the Living Arrangements of DACAmented
    Erschienen: April 2023
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    This study investigates the effects of the Deferred Action for Childhood Arrivals (DACA) on the living arrangements and housing behavior of undocumented immigrants in the U.S. Using an event-study approach and difference-in-differences (DID)... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    This study investigates the effects of the Deferred Action for Childhood Arrivals (DACA) on the living arrangements and housing behavior of undocumented immigrants in the U.S. Using an event-study approach and difference-in-differences (DID) estimates, we compared immigrants above and below eligibility cutoffs and demonstrated that, after the adoption of the policy in June 2012, DACA-eligible immigrants were less likely to live with their parents or in multigenerational households (-12.5%) and more likely to live independently (+15.5%). We also revealed that DACA-eligible immigrants were less likely to live in the same house (-2%) and more likely to quit ethnic enclaves (+8%). Notably, these patterns are not explained by the known effects of DACA on income and employment outcomes. Lower rental costs (-3%) may have facilitated this transition into adulthood and the observed trends in living arrangements. The DACA also led to a decline in marriage rates among DACA-eligible individuals, although we found no evidence of significant effects on cohabitation, divorce, and intermarriage. We also found no evidence of a clear impact on fertility

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w31117
    Schlagworte: Einwanderungsrecht; Migrationspolitik; Migranten; Illegale Migration; Jugendliche; Kinder; Wirkungsanalyse; Lebensverlauf; Familienplanung; Schätzung; USA; Fertility; Family Planning; Child Care; Children; Youth; Economics of Minorities, Races, Indigenous Peoples, and Immigrants; Non-labor Discrimination; General
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  8. Reducing Frictions in Healthcare Access
    The ActionHealth NYC Experiment for Undocumented Immigrants
    Erschienen: March 2022
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    In 2016, New York City designed and implemented an intervention reducing frictions in accessing safety-net care: randomly making initial primary care appointments for 2,428 undocumented immigrants. We leverage a novel survey-administrative data... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    In 2016, New York City designed and implemented an intervention reducing frictions in accessing safety-net care: randomly making initial primary care appointments for 2,428 undocumented immigrants. We leverage a novel survey-administrative data linkage to show that the program resulted in a more efficient allocation of care. The program increased self-reported access to primary care, leading to a 21% fall in emergency department (ED) use. This effect was driven by high-risk individuals whose ED visits fell by 42% on average. Among those visiting sponsored clinics, chronic condition diagnoses and preventive screens increased, positively affecting long-run health

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w29838
    Schlagworte: Gesundheitsversorgung; Illegale Migration; New York; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  9. Monopsony, efficiency, and the regularization of undocumented immigrants
    Erschienen: July 2023
    Verlag:  IZA - Institute of Labor Economics, Bonn, Germany

    In May 1981, President François Mitterrand regularized the status of undocumented immigrant workers in France. The newly legalized immigrants represented 12 percent of the non-French workforce and about 1 percent of all workers. Employers have... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 4
    keine Fernleihe

     

    In May 1981, President François Mitterrand regularized the status of undocumented immigrant workers in France. The newly legalized immigrants represented 12 percent of the non-French workforce and about 1 percent of all workers. Employers have monopsony power over undocumented workers because the undocumented may find it costly to participate in the open labor market and have restricted economic opportunities. By alleviating this labor market imperfection, a regularization program can move the market closer to the efficient competitive equilibrium and potentially increase employment and wages for both the newly legalized and the authorized workforce. Our empirical analysis reveals that the Mitterrand regularization program particularly increased employment and wages for low-skill native and immigrant men, and raised French GDP by over 1 percent.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/278995
    Schriftenreihe: Discussion paper series / IZA ; no. 16297
    Schlagworte: Illegale Migration; Arbeitsmigranten; Migrationspolitik; Einwanderungsrecht; Reform; Wirkungsanalyse; Beschäftigungseffekt; Personalbeschaffung; Arbeitsmarkt; Frankreich; monopsony; regularization; undocumented immigrants; labor market
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 69 Seiten), Illustrationen
  10. Monopsony, Efficiency, and the Regularization of Undocumented Immigrants
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  SSRN, [S.l.]

    In May 1981, President François Mitterrand regularized the status of undocumented immigrant workers in France. The newly legalized immigrants represented 12 percent of the non-French workforce and about 1 percent of all workers. Employers have... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    In May 1981, President François Mitterrand regularized the status of undocumented immigrant workers in France. The newly legalized immigrants represented 12 percent of the non-French workforce and about 1 percent of all workers. Employers have monopsony power over undocumented workers because the undocumented may find it costly to participate in the open labor market and have restricted economic opportunities. By alleviating this labor market imperfection, a regularization program can move the market closer to the efficient competitive equilibrium and potentially increase employment and wages for both the newly legalized and the authorized workforce. Our empirical analysis reveals that the Mitterrand regularization program particularly increased employment and wages for low-skill native and immigrant men, and raised French GDP by over 1 percent

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: HKS Working Paper ; No. RWP23-019
    Schlagworte: Illegale Migration; Arbeitsmarktdiskriminierung; Migrationspolitik; Arbeitsmarktintegration; Wirkungsanalyse; Geschichte; Frankreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (68 p)
    Bemerkung(en):

    Nach Informationen von SSRN wurde die ursprüngliche Fassung des Dokuments July 2023 erstellt

  11. Monopsony, Efficiency, and the Regularization of Undocumented Immigrants
    Erschienen: July 2023
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    In May 1981, President François Mitterrand regularized the status of undocumented immigrant workers in France. The newly legalized immigrants represented 12 percent of the non-French workforce and about 1 percent of all workers. Employers have... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    In May 1981, President François Mitterrand regularized the status of undocumented immigrant workers in France. The newly legalized immigrants represented 12 percent of the non-French workforce and about 1 percent of all workers. Employers have monopsony power over undocumented workers because the undocumented may find it costly to participate in the open labor market and have restricted economic opportunities. By alleviating this labor market imperfection, a regularization program can move the market closer to the efficient competitive equilibrium and potentially increase employment and wages for both the newly legalized and the authorized workforce. Our empirical analysis reveals that the Mitterrand regularization program particularly increased employment and wages for low-skill native and immigrant men, and raised French GDP by over 1 percent

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w31457
    Schlagworte: Illegale Migration; Arbeitsmigranten; Migrationspolitik; Einwanderungsrecht; Reform; Wirkungsanalyse; Beschäftigungseffekt; Personalbeschaffung; Arbeitsmarkt; Frankreich; Oligopoly and Other Forms of Market Imperfection; Wage Level and Structure; Wage Differentials; Monopsony; Segmented Labor Markets; Geographic Labor Mobility; Immigrant Workers
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  12. Illegal Immigration
    The Trump Effect
    Erschienen: 2021
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    Recent years have witnessed the emergence of increasingly provocative anti-immigrant politicians in both Europe and the United States. We examine whether the 2016 election of Donald Trump, who made illegal immigration and border enforcement a... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    Recent years have witnessed the emergence of increasingly provocative anti-immigrant politicians in both Europe and the United States. We examine whether the 2016 election of Donald Trump, who made illegal immigration and border enforcement a centerpiece of his campaign, reduced illegal immigration into the U.S. We exploit the fact the election result was widely unexpected and thus generated a large, overnight change in expected immigration policy and rhetoric. We compare migration flows before and after the election and find that while it reduced immigration among deported Mexicans and at least temporarily among Central Americans, it had no effect on the overall inflow of unauthorized Mexican workers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w28909
    Schlagworte: Illegale Migration; Migrationspolitik; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  13. Undocumented immigration to California, 1980 - 1993
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Public Policy Inst. of California, San Francisco, Calif

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 1744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 324351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0965318419
    Auflage/Ausgabe: Repr
    Schlagworte: Arbeitsmigranten; Schätzung; Statistik; Kalifornien; Illegale Migration; Illegal aliens; Illegal aliens
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: XVI, 133 S, graph. Darst
  14. A lean-against-the wind rule for controlling low-skill and illegal immigration
    Erschienen: Apr. 2004
    Verlag:  Univ. of Wollongong, Wollongong

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 652 (04.03)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Elektronische Ressource]
    Schriftenreihe: Economics working paper series / University of Wollongong ; 04,03
    Schlagworte: Einwanderungsrecht; Migrationspolitik; Qualifikation; Illegale Migration
    Umfang: Online-Ressource, 10 p., text
  15. New patterns of irregular migration in Europe
    seminar report 12 and 13 November 2002, Council of Europe
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Council of Europe Publ, Strasbourg

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 240805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9287153000
    Schriftenreihe: Responses to violence in everyday life in a democratic society
    Schlagworte: Internationale Migration; Organisierte Kriminalität; Informelle Wirtschaft; Europa; Illegale Migration
    Umfang: 79 S.
    Bemerkung(en):

    Franz. Ausg. u.d.T.: Les nouvelles configurations de la migration irrégulière en Europe

  16. Poverty, international migration and asylum
    Beteiligt: Borjas, George J. (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 562025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: K5/2304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 11189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/9656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 8486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 340870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E1-1g 4746-211 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5J 7973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/4411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Borjas, George J. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403943656; 9781403943651
    Weitere Identifier:
    9781403943651
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; QU 400
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in development economics and policy
    Schlagworte: Internationale Migration; Einwanderung; Migrationspolitik; Flüchtlinge; Welt; Illegale Migration; Emigration and immigration; Asylum, Right of; Illegal aliens; Foreign workers; Immigrants
    Umfang: XIX, 445 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    "In association with the United Nations University World Institute for Development Economics Research."

    Includes many of the studies presented at a UNU-WIDER sponsored conference held in Helsinki in September 2002

    Includes bibliographical references and index

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP. - The outcome of a conference on 'Poverty, international migration and asylum' held in Helsinki in 2002

  17. Les défis de l'immigration future
    mandature 1999 - 2004 ; séance des 28 et 29 octobre 2003 ; avis du Conseil Economique et Social sur le rapport présenté au nom de la Commission Spéciale du Plan
    Beteiligt: Gevrey, Michel (Bearb.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dir. des Journaux officiels, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 45504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 331567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gevrey, Michel (Bearb.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2111205915
    Schriftenreihe: Array ; 2003,22
    Les éditions des Journaux officiels ; 41103,22
    Schlagworte: Flüchtlinge; Soziale Integration; Arbeitsmarkt; Frankreich; EU-Staaten; Migranten; Illegale Migration
    Umfang: VIII, 68, 362 S, graph. Darst., Kt
  18. New migration needs a NEMP (a new European migration policy) and not (only) a German Einwanderungsgesetz
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA), Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QU 400
    Schriftenreihe: HWWA discussion paper ; 95
    Schlagworte: Migrationspolitik; Einwanderung; EU-Politik; Einwanderungsrecht; Arbeitsrecht; EU-Staaten; Illegale Migration; Aufenhaltserlaubnis
    Umfang: 32 S, graph. Darst., b
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  19. New migration needs a NEMP (a new European migration policy) and not (only) a German Einwanderungsgesetz
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA), Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 43309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 204.8 -95-
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z AL 133:95
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag19180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    Z/477 4° Bd 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/39625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    INT 3.1.-23,95-
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 10868
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 14-95
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 706 (95)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E4-2a31 2094-069 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    QG 000 H991 D6-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QU 400
    Schriftenreihe: HWWA discussion paper ; 95
    Schlagworte: Migrationspolitik; Einwanderung; EU-Politik; Einwanderungsrecht; Arbeitsrecht; EU-Staaten; Illegale Migration; Aufenhaltserlaubnis
    Umfang: 32 S, graph. Darst., b
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  20. Do human capital decisions respond to the returns to education?
    evidence from DACA
    Erschienen: February 2018
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (24315)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 24315
    Schlagworte: Illegale Migration; Migrationspolitik; Bildungsniveau; Bildungspolitik; Schüler; Beschäftigungseffekt; USA
    Umfang: 58 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  21. The rise and fall of U.S. low-skilled immigration
    Erschienen: August 2017
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (23753)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 23753
    Schlagworte: Ungelernte Arbeitskräfte; Einwanderung; Illegale Migration; Arbeitsmigranten; Migrationspolitik; USA
    Umfang: 71 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  22. Zur kommerziellen Normalisierung illegaler Migration
    Akteure in der Agrarindustrie von Almería, Spanien
    Autor*in: Hoffmann, Felix
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Illegale Arbeitsmärkte gelten als skandalöse und vermeintlich irreguläre Ausnahmeerscheinungen. In seiner Ethnografie der Treibhausindustrie von Almería zeichnet Felix Hoffmann die Taktiken und Strategien illegalisierter Menschen nach, ihre Existenz... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook transcript
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Illegale Arbeitsmärkte gelten als skandalöse und vermeintlich irreguläre Ausnahmeerscheinungen. In seiner Ethnografie der Treibhausindustrie von Almería zeichnet Felix Hoffmann die Taktiken und Strategien illegalisierter Menschen nach, ihre Existenz zu stabilisieren und sich durch Arbeit in den Treibhäusern Legalität wortwörtlich zu verdienen. Er zeigt, wie hier alltagspraktische Normalisierungsprozesse postkolonialer Arbeitsteilung längst gesetzlich normiert sind. Die Studie fokussiert die prekäre Normalität der neoliberalen Produktion des »Illegalen« und lässt »Normalität« als ein Begriffsfeld, in dem das Politische immer wieder neutralisiert wird, emanzipative Bedeutung erlangen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Deterring illegal entry: migrant sanctions and recidivism in border apprehensions
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Boston University - Department of Economics, [Boston, MA]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 502
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: [IED working papers] ; 329
    Schlagworte: Migranten; Illegale Migration; Migrationspolitik; Rechtsdurchsetzung; Mexiko; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 32 Seiten), Illustrationen
  24. States taking the reins?
    employment verification requirements and local labor market outcomes
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Centre for Research and Analysis of Migration, Department of Economics, University College London, London

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 458
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Centre for Research and Analysis of Migration ; CDP 20, 04
    Schlagworte: Illegale Migration; Arbeitsrecht; Teilstaat; Erwerbstätigkeit; Normbefolgung; Betriebsgröße; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 73 Seiten), Illustrationen
  25. Zur kommerziellen Normalisierung illegaler Migration
    Akteure in der Agrarindustrie von Almería, Spanien
    Autor*in: Hoffmann, Felix
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Illegale Arbeitsmärkte gelten als skandalöse und vermeintlich irreguläre Ausnahmeerscheinungen. In seiner Ethnografie der Treibhausindustrie von Almería zeichnet Felix Hoffmann die Taktiken und Strategien illegalisierter Menschen nach, ihre Existenz... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Illegale Arbeitsmärkte gelten als skandalöse und vermeintlich irreguläre Ausnahmeerscheinungen. In seiner Ethnografie der Treibhausindustrie von Almería zeichnet Felix Hoffmann die Taktiken und Strategien illegalisierter Menschen nach, ihre Existenz zu stabilisieren und sich durch Arbeit in den Treibhäusern Legalität wortwörtlich zu verdienen. Er zeigt, wie hier alltagspraktische Normalisierungsprozesse postkolonialer Arbeitsteilung längst gesetzlich normiert sind. Die Studie fokussiert die prekäre Normalität der neoliberalen Produktion des »Illegalen« und lässt »Normalität« als ein Begriffsfeld, in dem das Politische immer wieder neutralisiert wird, emanzipative Bedeutung erlangen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839439258
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ZB 56237 ; ZB 52100 ; QS 300 ; LB 56245 ; QU 400 ; MS 3600
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Illegale Migration; Migranten; Schwarzarbeit; Arbeitsmarktintegration; Atypische Beschäftigung; Beschäftigungssystem; Gartenbau; Landwirtschaft; Spanien; Agricultural laborers, Foreign; Illegal aliens; Agrarindustrie.; Almería.; Arbeit.; Arbeits- und Industriesoziologie.; Ethnografie.; Europa.; Globalisierung.; Illegal,Work,Normality,Almería,Agricultural Industry,Europe,Sociology of Work and Industry,Sociology,Ethnography,Neoliberalism,Globalization,Postcolonialism.; Illegalität.; Neoliberalismus.; Normalität.; Postkolonialismus.; Soziologie.; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 283-294

    Dissertation, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), 2016

    Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Danksagung -- -- Überblick -- -- 1. Diskursive Besonderungen -- -- 2. Ganz ‚normale‘ Migrationsmythen -- -- 3. Arbeits- und aufenthaltsrechtliche Normalisierungsprozesse -- -- 4. Sich ‚Normalität‘ verdienen -- -- 5. Meritokratische Netzwerke -- -- 6. ‚Normalität‘ organisieren -- -- 7. ‚Normalität’ und Emanzipation -- -- Quellenverzeichnis