Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Christoph Fasbender Diebold Lauber's workshop in Hagenau produced hand-written illustrated texts in the first half of the 15th century. Up to now they have been studied mainly in relation to their serial production. They are thought to be "nicely... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Christoph Fasbender Diebold Lauber's workshop in Hagenau produced hand-written illustrated texts in the first half of the 15th century. Up to now they have been studied mainly in relation to their serial production. They are thought to be "nicely painted" but with the wording largely copied with little consideration of its content. The studies in this collection are therefore concerned not only with the relationship between text and picture but primarily with the quality of the text and the editorial task of the "thoughtful scribe" which has as yet been very inadequately researched

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110262070
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3295 ; AM 57999
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Bd. 3
    Schlagworte: Scribes; Illumination of books and manuscripts, German; Manuscripts; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Handwriting; Illumination of books and manuscripts, German.; Illumination of books and manuscripts, Medieval.; Manuscripts.; Scribes.; Handschrift.; Kunstgeschichte.; Literaturgeschichte / Mittelhochdeutsch.; Schreibwerkstatt.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (VI, 384 S.)
    Bemerkung(en):

    Einleitung; Der ›Straßburger Anhang‹ zur ›Legenda aurea‹ des Cod. Pal. germ. 144 - ein Produkt der ›Straßburger Werkstatt von 1418‹?; Alexanders Tod? Ein unbeachteter Text aus der Münchner ›Alexander‹- Handschrift Cgm 203; Vom Titulus zum Textregister. Notiz zur Erschließung zweier später Handschriften des ›Wilhelm von Orlens‹; Kontinuität und Brüche. Die Produktion von Spielmanns- und Heldendichtung im Elsaß des 15. Jahrhunderts; Heldenepik im Bild. Zu Diebold Laubers Illustrierung der ›Virginal‹; Text und Bild im Brüsseler ›Tristan‹

    Spätformen mittelalterlicher Textreproduktion. Die ›Parzival‹-Handschriften der LauberwerkstattLaubers Vorlagen. Vermutungen zur Beschaffenheit ihres Textes - Beobachtungen zu ihrer Verwaltung im Kontext der Produktion. Am Beispiel der Überlieferungen von ›Flore und Blanscheflur‹ und ›Parzival‹; Zeitlupe und trügerische Aposiopese. Zum Erzählrhythmus der Bilder in Laubers ›Flore und Blanscheflur‹; Item daz bispyl buoch genant der weit louff. Literarische Kleinformen im Angebot des Buchhändlers Diebold Lauber

    Geistliches aus Diebold Laubers Frühzeit. Die Handschriften M 60 aus der Sächsischen Landesbibliothek Dresden und W fol. 251 aus dem Historischen Archiv der Stadt KölnDiebold Laubers ysopus gemolt? Zur Boner-Handschrift Cod. Bodmer 42 (G) in der Bibliotheca Bodmeriana, Cologny-Genf; Diebold Lauber, Hans Schilling und die heiligen drei Könige Beobachtungen zur Handschrift London, British Library, Add. 28752; Ein typisches Produkt aus der Spätzeit der Lauber-Werkstatt? Zur Handschrift der ›Leipziger Margarethe‹; ANHANG; Farbtafeln; Literaturverzeichnis

    Register historischer Personen, Werke und OrteHandschriftenregister

  2. Das katechetische Werk Ulrichs von Pottenstein
    Sprachliche und rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen
    Erschienen: 2011; ©1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935011
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 4
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch.; Handschrift.; Mittelalter / Schrift, Buch, Presse.; Mittelalter / Sprache / Einz. Autoren ¿ Ulrich <von Pottenstein>.; Ulrich <von Pottenstein>.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 366 S.)
  3. Das katechetische Werk Ulrichs von Pottenstein
    Sprachliche und rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen
    Erschienen: 2011; ©1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935011
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 4
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch.; Handschrift.; Mittelalter / Schrift, Buch, Presse.; Mittelalter / Sprache / Einz. Autoren ¿ Ulrich <von Pottenstein>.; Ulrich <von Pottenstein>.; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 366 S.)
  4. <<Die>> Sprüche der sieben Weisen
    zwei byzantinische Sammlungen : Einleitung, Text, Testimonien und Kommentar
    Erschienen: 1994
    Verlag:  B.G. Teubner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110959321
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 15900
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 51
    Schlagworte: Greek literature.; Pre-Socratic philosophers.; Seven wise men of Greece.; Handschrift.; Septem Sapientes / Sententiae.; Textgeschichte.
    Umfang: XXV, 497 Seiten
    Bemerkung(en):

    Teilweise überarbeitete Fassung der Dissertation der Autorin

    Dissertation, Universität Hamburg, 1992

  5. Die `Parzival`-Überlieferung am Ausgang des Manuskriptzeitalters
    Handschriften der Lauberwerkstatt und der Straßburger Druck
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Die herausragende literarische Bedeutung des Parzival von Wolfram von Eschenbach zeigt sich nicht zuletzt darin, dass der Roman aus der höfischen Blütezeit noch am Ende des Mittelalters immer wieder neu abgeschrieben und sogar gedruckt wurde. Die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die herausragende literarische Bedeutung des Parzival von Wolfram von Eschenbach zeigt sich nicht zuletzt darin, dass der Roman aus der höfischen Blütezeit noch am Ende des Mittelalters immer wieder neu abgeschrieben und sogar gedruckt wurde. Die Monographie untersucht vier Handschriften und Frühdrucke aus dieser medialen Umbruchszeit des 15. Jahrhunderts, die sich einerseits durch ihre Abhängigkeit von der frühen, noch kaum beachteten Fassung *m als bedeutsam für die Textgeschichte, andererseits durch ihre neuartigen Layoutverfahren als aussagekräftig für ihre Epoche erweisen. The outstanding literary significance of Wolfram von Eschenbach`s Parzival is due in no small part to the fact that this romance from the courtly golden age was still being repeatedly copied at the close of the Middle Ages and was even printed. The monograph examines four manuscripts and early prints from this time of transition in written media in the 15th century, on the one hand, the texts prove significant for textual history through their dependence on the early version *m, largely neglected now, and on the other, the novel layouts used are expressive of their epoch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110217066
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6061 ; AM 72000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; v.55 (289)
    Schlagworte: Transmission of texts; Incunabula; Incunabula.; Transmission of texts.; Buchdruck.; Handschrift.; Überlieferungsgeschichte.; Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>; Parzival.; Wolfram von Eschenbach.; LITERARY CRITICISM / European / French
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>; Printing Press; Textual History; Manuscript
    Umfang: Online-Ressource
  6. Materialität in der Editionswissenschaft
    Beteiligt: Schubert, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    This volume is a collection of essays about editions and the materials involved in their making. Elucidating the material characteristics - e.g. the appearance and composition of the material and the different written layers, the arrangement and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume is a collection of essays about editions and the materials involved in their making. Elucidating the material characteristics - e.g. the appearance and composition of the material and the different written layers, the arrangement and features of handwritten and printed books can provide clues about the origin of a text. Thirty-five individual contributions - ranging from Bible transmission in antiquity, medieval manuscripts to the sketch books of modern authors - explore how such material features are studied, processed and presented within the framework of edition-making. Der Band sammelt Beiträge über den Zugang von Editionen zu ihrer materialen Grundlage. Die Erschließung von Beschreibstoff und Schreibschichten, von Einrichtung und Ausstattung geschriebener und gedruckter Bücher kann unter anderem Aufschlüsse über die Entstehung eines Texts liefern oder Hinweise bieten. 35 Einzelbeiträge - von der antiken Bibelüberlieferung über mittelalterliche Handschriften bis in die Skizzenbücher moderner Autoren - zeigen, wie solche materialen Merkmale im Rahmen von Editionen erforscht, verarbeitet und dargestellt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110231311; 311023131X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; 32
    editio ; 32
    Schlagworte: German literature; Publishers and publishing; German literature.; Publishers and publishing.; Editionswissenschaft.; Handschrift.; Literaturgeschichte in Deutschland.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Editorial Studies; History of Literature in Germany; Manuscript
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 493 S.)
  7. Liste der koptischen Handschriften des Neuen Testaments.
    Erschienen: 2013; ©1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110850802
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; 8
    Schlagworte: Papyrus coptes; Manuscrits sahidiques; Manuscrits sahidiques; Papyrus coptes; Manuscrits sahidiques.; Papyrus coptes.; Bibliografien.; Handschrift.; Koptische handschriften.; Nieuwe Testament.; REFERENCE.; RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament
    Umfang: Online-Ressource (XXIII, 471 S.)
  8. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Christoph Fasbender Diebold Lauber's workshop in Hagenau produced hand-written illustrated texts in the first half of the 15th century. Up to now they have been studied mainly in relation to their serial production. They are thought to be "nicely... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Christoph Fasbender Diebold Lauber's workshop in Hagenau produced hand-written illustrated texts in the first half of the 15th century. Up to now they have been studied mainly in relation to their serial production. They are thought to be "nicely painted" but with the wording largely copied with little consideration of its content. The studies in this collection are therefore concerned not only with the relationship between text and picture but primarily with the quality of the text and the editorial task of the "thoughtful scribe" which has as yet been very inadequately researched

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110262070
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3295 ; AM 57999
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Bd. 3
    Schlagworte: Scribes; Illumination of books and manuscripts, German; Manuscripts; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Handwriting; Illumination of books and manuscripts, German.; Illumination of books and manuscripts, Medieval.; Manuscripts.; Scribes.; Handschrift.; Kunstgeschichte.; Literaturgeschichte / Mittelhochdeutsch.; Schreibwerkstatt.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Handwriting; History of Art; Literary History /Middle High German; Scribe’s workshop
    Umfang: Online-Ressource (VI, 384 S.)
    Bemerkung(en):

    Einleitung; Der ›Straßburger Anhang‹ zur ›Legenda aurea‹ des Cod. Pal. germ. 144 - ein Produkt der ›Straßburger Werkstatt von 1418‹?; Alexanders Tod? Ein unbeachteter Text aus der Münchner ›Alexander‹- Handschrift Cgm 203; Vom Titulus zum Textregister. Notiz zur Erschließung zweier später Handschriften des ›Wilhelm von Orlens‹; Kontinuität und Brüche. Die Produktion von Spielmanns- und Heldendichtung im Elsaß des 15. Jahrhunderts; Heldenepik im Bild. Zu Diebold Laubers Illustrierung der ›Virginal‹; Text und Bild im Brüsseler ›Tristan‹

    Spätformen mittelalterlicher Textreproduktion. Die ›Parzival‹-Handschriften der LauberwerkstattLaubers Vorlagen. Vermutungen zur Beschaffenheit ihres Textes - Beobachtungen zu ihrer Verwaltung im Kontext der Produktion. Am Beispiel der Überlieferungen von ›Flore und Blanscheflur‹ und ›Parzival‹; Zeitlupe und trügerische Aposiopese. Zum Erzählrhythmus der Bilder in Laubers ›Flore und Blanscheflur‹; Item daz bispyl buoch genant der weit louff. Literarische Kleinformen im Angebot des Buchhändlers Diebold Lauber

    Geistliches aus Diebold Laubers Frühzeit. Die Handschriften M 60 aus der Sächsischen Landesbibliothek Dresden und W fol. 251 aus dem Historischen Archiv der Stadt KölnDiebold Laubers ysopus gemolt? Zur Boner-Handschrift Cod. Bodmer 42 (G) in der Bibliotheca Bodmeriana, Cologny-Genf; Diebold Lauber, Hans Schilling und die heiligen drei Könige Beobachtungen zur Handschrift London, British Library, Add. 28752; Ein typisches Produkt aus der Spätzeit der Lauber-Werkstatt? Zur Handschrift der ›Leipziger Margarethe‹; ANHANG; Farbtafeln; Literaturverzeichnis

    Register historischer Personen, Werke und OrteHandschriftenregister

  9. Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel)
    Teil 2: Einleitung und Apparat
    Erschienen: 2010; ©2008
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Auch die Heidelberger Handschrift P des Otfridschen Evangelienbuches führt in die Nähe des Autors. Sie wurde im ausgehenden 9. Jahrhundert in Weißenburg von zwei Otfridschülern geschrieben, die schon an V (Cod. Vindobonensis 2687) mitgewirkt hatten... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Auch die Heidelberger Handschrift P des Otfridschen Evangelienbuches führt in die Nähe des Autors. Sie wurde im ausgehenden 9. Jahrhundert in Weißenburg von zwei Otfridschülern geschrieben, die schon an V (Cod. Vindobonensis 2687) mitgewirkt hatten (Band I,1 und I,2) und zeichnet sich aus durch kunstvolle Initialen, Auszeichnungsschriften, Neumen und sprachhistorisch wichtige Schreibvarianten. Mit der Handschrift D (»Discissus« Fulda um 975), von der nur noch Bruchstücke vorliegen, die hier erstmals zusammengefaßt werden, ist die diplomatische Edition der Otfridtexte VPD abgeschlossen. The Heidelberg Manuscript P of Otfrid’s Evangelienbuch also leads us close to the author. It was written at the end of the 9th century by two of Otfrid’s pupils, who had already been involved with V (Cod. Vindobonensis 2687) (Vol. I,1 and I,2) and is characterised by artistic illuminated capitals, display scripts, neumata and historically significant linguistic variants. Manuscript D (0Discissus0 Fulda around 975), of which only fragments have been preserved, completes the diplomatic edition of Otfrid texts VPD. Biographical note: Ernst Hellgardt, em., Ludwig Maximilians Universität München, Wolfgang Kleiber, em., Johannes Gutenberg-Universität Mainz.. - Auch die Heidelberger Handschrift P des Otfridschen Evangelienbuches führt in die Nähe des Autors. Sie wurde im ausgehenden 9. Jahrhundert in Weißenburg von zwei Otfridschülern geschrieben, die schon an V (Cod. Vindobonensis 2687) mitgewirkt hatten (Band I,1 und I,2) und zeichnet sich aus durch kunstvolle Initialen, Auszeichnungsschriften, Neumen und sprachhistorisch wichtige Schreibvarianten. Mit der Handschrift D (>>Discissus<< Fulda um 975), von der nur noch Bruchstücke vorliegen, die hier erstmals zusammengefaßt werden, ist die diplomatische Edition der Otfridtexte VPD abgeschlossen.. - The Heidelberg Manuscript P of Otfrids Evangelienbuch also leads us close to the author. It was written at the end of the 9th century by two of Otfrids pupils, who had already been involved with V (Cod. Vindobonensis 2687) (Vol. I,1 and I,2) and is characterised by artistic illuminated capitals, display scripts, neumata and historically significant linguistic variants. Manuscript D (0Discissus0 Fulda around 975), of which only fragments have been preserved, completes the diplomatic edition of Otfrid texts VPD.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971608
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Evangelienbuch ; Band II/2
    Schlagworte: German philology; German language; German language.; German philology.; Edition.; Evangelienbuch.; Handschrift.; Literaturgeschichte.; Otfrid von Weissenburg.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: History of literature; Book of the Gospels; Text Edition
    Umfang: Online-Ressource (XII, 208 S.)
  10. Die Sprüche der sieben Weisen
    Zwei byzantinische Sammlungen. Einleitung, Text, Testimonien und Kommentar
    Erschienen: 2011; ©1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110959321
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 51
    Schlagworte: Greek literature; Pre-Socratic philosophers; Seven wise men of Greece; Greek literature.; Pre-Socratic philosophers.; Seven wise men of Greece.; Handschrift.; Septem Sapientes / Sententiae.; Textgeschichte.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource (XXV, 497 S.)
  11. Die früheste Überlieferung des Matthäusevangeliums (bis zum 3./4. Jh.)
    Edition und Untersuchung
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Biographical note: Diss. theol. 2004 bei Professor Barbara Aland, M?ster. Edition und textkritische Untersuchung von 13 Papyri und einer Majuskel, wobei die Schreibgenauigkeit der Kopisten (Überlieferungsweise) und die Textqualität der Vorlagen bzw.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Diss. theol. 2004 bei Professor Barbara Aland, M?ster. Edition und textkritische Untersuchung von 13 Papyri und einer Majuskel, wobei die Schreibgenauigkeit der Kopisten (Überlieferungsweise) und die Textqualität der Vorlagen bzw. Vorlagenketten zueinander in Beziehung gesetzt werden. Das ermöglicht auch eine relativ genaue Auswertung kleinerer Fragmente. Im Ergebnis zeigt sich, dass die frühen Papyri trotz zahlreicher Flüchtigkeitsfehler einen Text bewahren, der dem "Urtext" nahe steht. For this volume, thirteen papyri and a majuscule have been edited and undergone a critical textual examination. Through these methods, the accuracy of the copyists' writing (manner of tradition) and the quality of the master copies of the text or chains of text are placed into close relation. This procedure allows for a relatively accurate evaluation of relatively small fragments. The result shows that despite numerous small mistakes the early papyri have preserved a text which is very close to the "original".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110909890
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6070
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; Bd. 34
    Schlagworte: Griechisch.; Handschrift.; Matthäusevangelium /Text.; RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament
    Umfang: Online-Ressource (x, 357 p)
  12. Hugo Ripelin von Straßburg
    Zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte des "Compendium theologicae veritatis" im deutschen Spätmittelalter
    Autor*in: Steer, Georg
    Erschienen: 2012; ©1981
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916492
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 2
    Schlagworte: Theology, Doctrinal; Theology, Doctrinal.; Frühneuhochdeutsch.; Handschrift.; Hugo (von Straßburg) / Literatur über die Werke.; Hugo <von Strassburg>.; Übersetzung.; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: Online-Ressource (X, 682 S.)
  13. Die `Parzival`-Überlieferung am Ausgang des Manuskriptzeitalters
    Handschriften der Lauberwerkstatt und der Straßburger Druck
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Die herausragende literarische Bedeutung des Parzival von Wolfram von Eschenbach zeigt sich nicht zuletzt darin, dass der Roman aus der höfischen Blütezeit noch am Ende des Mittelalters immer wieder neu abgeschrieben und sogar gedruckt wurde. Die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die herausragende literarische Bedeutung des Parzival von Wolfram von Eschenbach zeigt sich nicht zuletzt darin, dass der Roman aus der höfischen Blütezeit noch am Ende des Mittelalters immer wieder neu abgeschrieben und sogar gedruckt wurde. Die Monographie untersucht vier Handschriften und Frühdrucke aus dieser medialen Umbruchszeit des 15. Jahrhunderts, die sich einerseits durch ihre Abhängigkeit von der frühen, noch kaum beachteten Fassung *m als bedeutsam für die Textgeschichte, andererseits durch ihre neuartigen Layoutverfahren als aussagekräftig für ihre Epoche erweisen. The outstanding literary significance of Wolfram von Eschenbach`s Parzival is due in no small part to the fact that this romance from the courtly golden age was still being repeatedly copied at the close of the Middle Ages and was even printed. The monograph examines four manuscripts and early prints from this time of transition in written media in the 15th century, on the one hand, the texts prove significant for textual history through their dependence on the early version *m, largely neglected now, and on the other, the novel layouts used are expressive of their epoch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110217066
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6061 ; AM 72000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; v.55 (289)
    Schlagworte: Transmission of texts; Incunabula; Incunabula.; Transmission of texts.; Buchdruck.; Handschrift.; Überlieferungsgeschichte.; Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>; Parzival.; Wolfram von Eschenbach.; LITERARY CRITICISM / European / French
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>; Printing Press; Textual History; Manuscript
    Umfang: Online-Ressource
  14. Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel)
    Teil 2: Einleitung und Apparat
    Erschienen: 2010; ©2008
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Auch die Heidelberger Handschrift P des Otfridschen Evangelienbuches führt in die Nähe des Autors. Sie wurde im ausgehenden 9. Jahrhundert in Weißenburg von zwei Otfridschülern geschrieben, die schon an V (Cod. Vindobonensis 2687) mitgewirkt hatten... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch die Heidelberger Handschrift P des Otfridschen Evangelienbuches führt in die Nähe des Autors. Sie wurde im ausgehenden 9. Jahrhundert in Weißenburg von zwei Otfridschülern geschrieben, die schon an V (Cod. Vindobonensis 2687) mitgewirkt hatten (Band I,1 und I,2) und zeichnet sich aus durch kunstvolle Initialen, Auszeichnungsschriften, Neumen und sprachhistorisch wichtige Schreibvarianten. Mit der Handschrift D (»Discissus« Fulda um 975), von der nur noch Bruchstücke vorliegen, die hier erstmals zusammengefaßt werden, ist die diplomatische Edition der Otfridtexte VPD abgeschlossen. The Heidelberg Manuscript P of Otfrid’s Evangelienbuch also leads us close to the author. It was written at the end of the 9th century by two of Otfrid’s pupils, who had already been involved with V (Cod. Vindobonensis 2687) (Vol. I,1 and I,2) and is characterised by artistic illuminated capitals, display scripts, neumata and historically significant linguistic variants. Manuscript D (0Discissus0 Fulda around 975), of which only fragments have been preserved, completes the diplomatic edition of Otfrid texts VPD. Biographical note: Ernst Hellgardt, em., Ludwig Maximilians Universität München, Wolfgang Kleiber, em., Johannes Gutenberg-Universität Mainz.. - Auch die Heidelberger Handschrift P des Otfridschen Evangelienbuches führt in die Nähe des Autors. Sie wurde im ausgehenden 9. Jahrhundert in Weißenburg von zwei Otfridschülern geschrieben, die schon an V (Cod. Vindobonensis 2687) mitgewirkt hatten (Band I,1 und I,2) und zeichnet sich aus durch kunstvolle Initialen, Auszeichnungsschriften, Neumen und sprachhistorisch wichtige Schreibvarianten. Mit der Handschrift D (>>Discissus<< Fulda um 975), von der nur noch Bruchstücke vorliegen, die hier erstmals zusammengefaßt werden, ist die diplomatische Edition der Otfridtexte VPD abgeschlossen.. - The Heidelberg Manuscript P of Otfrids Evangelienbuch also leads us close to the author. It was written at the end of the 9th century by two of Otfrids pupils, who had already been involved with V (Cod. Vindobonensis 2687) (Vol. I,1 and I,2) and is characterised by artistic illuminated capitals, display scripts, neumata and historically significant linguistic variants. Manuscript D (0Discissus0 Fulda around 975), of which only fragments have been preserved, completes the diplomatic edition of Otfrid texts VPD.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971608
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Evangelienbuch ; Band II/2
    Schlagworte: German philology; German language; German language.; German philology.; Edition.; Evangelienbuch.; Handschrift.; Literaturgeschichte.; Otfrid von Weissenburg.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: History of literature; Book of the Gospels; Text Edition
    Umfang: Online-Ressource (XII, 208 S.)
  15. Die früheste Überlieferung des Matthäusevangeliums (bis zum 3./4. Jh.)
    Edition und Untersuchung
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Biographical note: Diss. theol. 2004 bei Professor Barbara Aland, M?ster. Edition und textkritische Untersuchung von 13 Papyri und einer Majuskel, wobei die Schreibgenauigkeit der Kopisten (Überlieferungsweise) und die Textqualität der Vorlagen bzw.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Diss. theol. 2004 bei Professor Barbara Aland, M?ster. Edition und textkritische Untersuchung von 13 Papyri und einer Majuskel, wobei die Schreibgenauigkeit der Kopisten (Überlieferungsweise) und die Textqualität der Vorlagen bzw. Vorlagenketten zueinander in Beziehung gesetzt werden. Das ermöglicht auch eine relativ genaue Auswertung kleinerer Fragmente. Im Ergebnis zeigt sich, dass die frühen Papyri trotz zahlreicher Flüchtigkeitsfehler einen Text bewahren, der dem "Urtext" nahe steht. For this volume, thirteen papyri and a majuscule have been edited and undergone a critical textual examination. Through these methods, the accuracy of the copyists' writing (manner of tradition) and the quality of the master copies of the text or chains of text are placed into close relation. This procedure allows for a relatively accurate evaluation of relatively small fragments. The result shows that despite numerous small mistakes the early papyri have preserved a text which is very close to the "original".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110909890
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6070
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; Bd. 34
    Schlagworte: Griechisch.; Handschrift.; Matthäusevangelium /Text.; RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament
    Umfang: Online-Ressource (x, 357 p)
  16. Die Sprüche der sieben Weisen
    Zwei byzantinische Sammlungen. Einleitung, Text, Testimonien und Kommentar
    Erschienen: 2011; ©1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110959321
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 51
    Schlagworte: Greek literature; Pre-Socratic philosophers; Seven wise men of Greece; Greek literature.; Pre-Socratic philosophers.; Seven wise men of Greece.; Handschrift.; Septem Sapientes / Sententiae.; Textgeschichte.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource (XXV, 497 S.)
  17. Das Stifterbuch des Klosters Allerheiligen zu Schaffhausen
    Kritische Neuedition und sprachliche Einordnung
    Autor*in: Gallmann, Heinz
    Erschienen: 2018; ©1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110886702
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F ; 104
    Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 104
    Schlagworte: German literature; Alemannisch.; Handschrift.; Kloster Allerheiligen Schaffhausen.; Schaffhausen.; Stifterbuch / Sankt Gallen / Stiftsbibliothek Sankt Gallen / Cod. 604.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource, Zahlr. Abb.
  18. Einige Mischhandschriften von Wolframs Parzival
    Erschienen: 2018; ©1910
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111348636
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker ; 109
    Schlagworte: Handschrift.; Textgeschichte.; Wolfram ‹von Eschenbach› / Parzival.; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 Online-Ressource, Zahlr. Abb.
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- -- INHALTSANGABE -- -- EINLEITUNG -- -- I. Bruchstücke und Hss., die bisher zur Klasse G gerechnet wurden -- -- II. Das Reiner Bruchstück d ist kein Glied der Familie D*, es ist eine Mischhandschrift -- -- ANHANG -- -- LITERATUR