Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. „Alles wild“ – der edle Hirsch, ein gefragtes Bildmotiv
    Erschienen: 2015
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Claudia Selheim ; 24
    Schlagworte: Jagd; Hirsche; Motiv <Ethik>; Geweih; Hirsch <Motiv>; Geschichte 1658-2007
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vom Ansehen der Tiere. Nürnberg 2009, pp. 159-168 (Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum ; 11)

  2. Unter dem roten Wunderschirm
    Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur
    Beteiligt: Bräuer, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bräuer, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312456
    RVK Klassifikation: EC 8300 ; GE 6267 ; DX 1000
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Geschichte 1658-2007; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 384 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. „Alles wild“ – der edle Hirsch, ein gefragtes Bildmotiv
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Claudia Selheim ; 24
    Schlagworte: Hirsche <Motiv>; Geschichte 1658-2007;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aus: Vom Ansehen der Tiere. Nürnberg 2009, pp. 159-168 (Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum ; 11)

    Online publiziert: 2015