Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Deutsche Literatur. Bd. 2, Vom Barock bis zur Gegenwart
    eine Sozial- und Kulturgeschichte
    Autor*in: Nusser, Peter
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Peter Nusser gibt einen Überblick über die deutsche Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Er setzt die Literaturgeschichte in Beziehung zur Sozial-, Kultur- und Ideengeschichte und geht der Frage nach, inwieweit literarische Texte am Aufbau... mehr

     

    Peter Nusser gibt einen Überblick über die deutsche Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Er setzt die Literaturgeschichte in Beziehung zur Sozial-, Kultur- und Ideengeschichte und geht der Frage nach, inwieweit literarische Texte am Aufbau von Wertvorstellungen und Verhaltensnormen beteiligt sind. Neben dem Kanon der so genannten Hochliteratur finden auch die populären Lesestoffe Berücksichtigung. Exemplarische Interpretationen untersuchen die ästhetische Qualität ausgewählter Werke. Die faktenreiche, klar gegliederte und gut verständliche Literaturgeschichte gibt auch Anreize für die eigene Lektüre. Sie eignet sich für Studenten, Lehrer und alle am kulturellen Leben Interessierten gleichermaßen. Band 2 behandelt die Literatur der höfischen Gesellschaft im Zeitalter des Absolutismus sowie die Literatur des Barock.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534731558; 9783534731541; 9783534254507
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1600-2012;
    Umfang: 1 Online-Ressource (788 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online-Erscheinungsdatum: 2013

  2. Il lungo viaggio di un dipinto
    dalla Roma del XVII secolo alla Roma del XXI secolo
    Autor*in: Mariani, Nunzio
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Progetto Cultura, Roma

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 2245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788860924933
    Schlagworte: Gonzaga, Luigi; Rom; Malerei; Geschichte 1600-1700; Besitzwechsel; Geschichte 1600-2012;
    Umfang: 108 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    First novel set in Rome between 16th and 19th cent

  3. Pirates, drifters, fugitives
    figures of mobility in the US and beyond ; [international conference "Imagining Alternative Mobilities? Pirates, Drifters, Fugitives in the U.S. and Beyond" at Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg in June 2009]
    Beteiligt: Paul, Heike (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paul, Heike (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825360337; 3825360334
    Weitere Identifier:
    9783825360337
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: American studies ; 221
    Schlagworte: USA; Literatur; Mobilität <Motiv>; Geschichte 1600-2012; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 369 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [355] - 363. - Literaturangaben

  4. Deutsche Literatur
    eine Sozial- und Kulturgeschichte – [2], Vom Barock bis zur Gegenwart
    Autor*in: Nusser, Peter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534254507; 9783534731541; 9783534731558
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1600-2012;
    Umfang: 788 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [719] - 758

  5. Fidélité, trahison
    récits d'infidélités et de dévouements; oeuvres du XVIIe au XXIe siècle; [Galerie Maurizio Nobile, Paris]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nobile, Bologna [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 2940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788898456024
    RVK Klassifikation: LH 81000
    Schlagworte: Treue <Motiv>; Verrat <Motiv>; Untreue <Motiv>; Malerei; Geschichte 1600-2012;
    Umfang: 191 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition held at the Galerie Maurizio Nobile, Paris, France, Nov. 7 - Dec. 21, 2013, and at the Galleria Maurizio Nobile, Bologna, Italy, Feb. 9 - Mar. 29, 2014. - Includes bibliographical references. - Text in French and Italian

  6. Memory & imagination
    Dutch Italianate and contemporary landscapes; 23 January to 1 March 2013, Mall Galleries, The Mall, London
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Mall Galleries, London

    The warm, magical light of Rome and the exotic, poetic beauty of its surrounding Campagna were a powerful magnet to an influential group of Dutch artists during the 17th century, who became known as the Dutch Italianates. Those who made the journey... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 R 497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The warm, magical light of Rome and the exotic, poetic beauty of its surrounding Campagna were a powerful magnet to an influential group of Dutch artists during the 17th century, who became known as the Dutch Italianates. Those who made the journey to Rome, the celebrated City regarded as the crucible of contemporary art, wandered into the barren and exotic countryside around the City, filling their sketchbooks with views of the sun-drenched, mountainous landscape and ruins of the warm south. On their return to the Netherlands, they created a new genre of idealised landscape painting that drew on elements from both memory and imagination. Rich in tone and colour, observation and humour, the Dutch Italianates were more popular and collectible in their own country during the 17th century than the "domestic" school of Dutch landscape artists, more familiar to gallery visitors today.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780956021984; 0956021980
    Schlagworte: Niederlande; Italien <Motiv>; Malerei; Geschichte 1600-2012;
    Umfang: 28 S., Ill.
  7. Pirates, drifters, fugitives
    figures of mobility in the US and beyond
    Beteiligt: Paul, Heike (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paul, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825360337; 3825360334
    Schriftenreihe: American studies ; 221
    Schlagworte: USA; Literatur; Mobilität <Motiv>; Geschichte 1600-2012
    Umfang: 369 S. : Ill.
  8. <<The>> cultural life of catastrophes and crises
    Beteiligt: Meiner, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meiner, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282955; 9783110282962
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Concepts for the study of culture ; 3
    Schlagworte: Künste; Katastrophe <Motiv>; Krise <Motiv>; Geschichte 1600-2012; Online-Ressource
    Umfang: 1 Online-Ressource /VII, 322 S.), Illustrationen
  9. <<Der>> Blick aus dem Rahmen
    literarische Porträts aus der Sammlung Klewan
    Beteiligt: Wipplinger, Hans-Peter (Herausgeber); Kutzenberger, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wipplinger, Hans-Peter (Herausgeber); Kutzenberger, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783753302324; 3753302325
    Weitere Identifier:
    9783753302324
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Bildnis; Schriftsteller; Geschichte 1600-2012; Klewan, Helmut; Sammlung
    Weitere Schlagworte: Sammlung Klewan; Zeitgenössische Kunst; Literatur; Leopold Museum, Wien; Bildende Kunst; Porträts; Ausstellung
    Umfang: 224 Seiten, 28.5 cm x 24 cm
    Bemerkung(en):

    "'Der Blick aus dem Rahmen. Literarische Porträts aus der Sammlung Klewan', 06.05.-29.08.2022, Leopold Museum, Wien." - Impressum