Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 436.

  1. Gedächtnistraining
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Haufe Verlag, München

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648035450
    RVK Klassifikation: CP 5000 ; CP 4400
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Taschenguide; Gedächtnis; Merkfähigkeit; Konzentration; Arbeitsweise; Arbeitstechnik; Selbstmanagement; Gehirn; Kreativität; Mentaltraining; Stress; Planung; Kommunikation; Meta-Ebene; Best of-Edition; Mnemotechnik
    Umfang: Online-Ressource
  2. Person und Ewigkeit
    philosophisch-theologische Abhandlung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Paracelsus Buchh. & Verl., Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902776143
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Platonismus; Pyramide <Motiv>; Theologische Anthropologie; Gehirn; Modell;
    Umfang: 76 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Erhältlich unter: www.parabuch.at/verlag.html

    Literaturverz. S. 73 - 76

  3. Das Gehirn-Seele-Problem
    Neurobiologie und theologische Anthropologie
    Autor*in: Söling, Caspar
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Schöningh,, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BB 1850 ; BN 4420 ; BN 5860 ; CC 6600
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Neurobiologie; Theologische Anthropologie; Gehirn; Leib-Seele-Problem
    Umfang: XIII, 329 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., veränd. Diss., 1994.

  4. Unser Selbst - Identität im Wandel der neuronalen Prozesse
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Rager, Günter; Quitterer, Josef; Runggaldier, Edmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506773402
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; CC 5500
    Schlagworte: Selbstbewusstsein; Gehirn; Hirnforschung
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer
    Das innere Archiv & Stroh im Kopf
    Erschienen: 2021
    Verlag:  mvg Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783961217571
    Weitere Identifier:
    9783961217571
    Schlagworte: Lerntechnik; Intelligenztraining; Kreativitätstraining; Gehirn; Stroh; Besitzer
    Weitere Schlagworte: Birkenbihl, Vera F. (1946-2011); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU002000; (BISAC Subject Heading)EDU002000; Birkenbihl Methode; Stroh im Kopf; Das innere Archiv; effektiv Lernen; Lernstrategien; die besten Lerntipps; Birkenbihl gestorben; Birkenbihl Video; Homeschooling Buch; gehirn-gerechtes Lernen; Ratgeber; birkenbihl sprachen; birkenbihl sprachen lernen; gehirngerechtes lernen; michael birkenbihl; vera birkenbihl lachen; hse methode sprachen lernen; birkenbihl dvd; birkenbihl sprachkurs; vera birkenbihl sprachen lernen; vera birkenbihl stroh im kopf; sprachen lernen birkenbihl; vera birkenbihl sprachen lernen leicht gemacht; birkenbihl lernen; kawa birkenbihl; abc liste birkenbihl; birkenbihl akademie; sprachen lernen birkenbihl methode; kawa methode; vera birkenbihl humor; birkenbihl kommunikation; gehirngerecht; Lernen lernen; Wortbilder; Assoziation; Bestseller; Klassiker; Seminar; Birkenbihl Seminar; Lernmethode; erfolgreich sein; erfolg haben im leben; keinen erfolg haben; mehr erfolg haben; erfolg wird nur haben wer sich unterscheidet; Talent fördern; eigenes Talent entdecken; kommunizieren; Kommunikationstraining; Kommunikationsfähigkeit; kommunikation lernen; kommunikation übungen; kommunikationskompetenz; kommunikation trainieren; kommunikation im beruf; Erfolg im beruf; Rhetoriktraining; rhetoriker; rhetorikkurs; rhetorik seminar; rhetorik trainieren; rhetorik training; rhetorik buch; rhetorik tipps; rhetorik studium; rhetoriktrainer; rhetorik coach; rhetorik und kommunikation; rhetorik tricks; rhetorik schulung; rhetorik training online; rhetorik unterricht; rhetorik übungen schüler; rhetorik und körpersprache; rhetorik techniken; rhetorikhelden; rhetorik für führungskräfte; rhetorik lernen buch; rhetorik und präsentation; rhetorik spiele; rhetorik übungen unterricht; rhetorik schule; rhetorik grundlagen; rhetorik verbessern übungen; rhetorik erlernen; rhetorik heute; rhetorik birkenbihl; rhetorik für schüler; rhetorik workshop; rhetorik einzelcoaching; präsentieren; kreatives Lernen; Sprachen lernen; schnell lernen; gehirngerecht lernen; gehirn-gerechtes sprachenlernen; (VLB-WN)9481
    Umfang: Online-Ressource, 736 Seiten
  6. Dekonstruktion der Seele? Hat die Seele in der Gegenwart noch einen Platz?
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346615688
    Weitere Identifier:
    9783346615688
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Seele; Leib-Seele-Problem; Philosophie; Neurowissenschaften; Hirnforschung; Gehirn
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; Seele;Dekonstruktion;Dualismus;Monismus;Leib-Seele;Leib-Seele-Problem;Körper;Geist;Hirnforschung;Neurowissenschaften; (VLB-WN)1529: Philosophie / Sonstiges
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Dekonstruktion der Seele? Hat die Seele in der Gegenwart noch einen Platz?
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346615671
    Weitere Identifier:
    9783346615671
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Seele; Leib-Seele-Problem; Philosophie; Neurowissenschaften; Hirnforschung; Gehirn
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; Seele;Dekonstruktion;Dualismus;Monismus;Leib-Seele;Leib-Seele-Problem;Körper;Geist;Hirnforschung;Neurowissenschaften; (VLB-WN)9529: Philosophie / Sonstiges
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. <<Das>> narrative Gehirn
    was unsere Neuronen erzählen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin ; Ciando, München

    Wer in Geschichten verstrickt ist, lebt intensiver - ich erzähle, also bin ich. Doch nicht nur das eigene Leben wird als Narration prägnanter. Mittels Erzählungen gelingt es uns auch, die Erfahrungen eines einzelnen Menschen zu solchen von vielen... mehr

     

    Wer in Geschichten verstrickt ist, lebt intensiver - ich erzähle, also bin ich. Doch nicht nur das eigene Leben wird als Narration prägnanter. Mittels Erzählungen gelingt es uns auch, die Erfahrungen eines einzelnen Menschen zu solchen von vielen anderen zu machen. Dazu müssen unsere Gehirne und die Weisen, wie wir Geschichten erzählen, aufeinander abgestimmt sein. Doch wie genau geschieht das? Fritz Breithaupts brillantes Buch unternimmt eine Neubestimmung des Menschen als narratives Wesen, das sich durch Erzählungen in der Welt verankert. Um dem Denken in Geschichten auf die Spur zu kommen, stützt Breithaupt sich ebenso auf die neuesten Einsichten der Hirnforschung und faszinierende Experimente mit Nacherzählungen im Stille-Post-Verfahren mit Tausenden von Versuchsteilnehmern wie auf die Analyse von Serien, Romanen, Grimm'schen Märchen und alltäglichem Büroklatsch. Narratives Denken, so zeigt sich, wird stets mit spezifischen Emotionen belohnt, und das heißt: Wir leben, wie wir leben, weil wir diesen Belohnungsmustern folgen. In Narrationen kann darüber hinaus aber auch immer alles anders kommen, und ebendies erlaubt uns den Aufbruch zu neuen Ufern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518772478
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Mensch; Gehirn; Narrativität;
    Weitere Schlagworte: Hirnforschung; Empathie; Narratologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis Seite: 347-[368]

  9. Das narrative Gehirn
    was unsere Neuronen erzählen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 77802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BN 3000 B8355
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    612.8 B8355n (3)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 167943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 802/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Bio 105 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    MS 6950 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    PHIL 04. : 22/280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2430 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    Ak Bre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 900 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2022 - 1830
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/4364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Geist/Neuro 222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2280 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 4115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    20/8 22.868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    P37 Brei2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 900 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 6950 B835
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB/MS 6950 B835(3)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 22/0510;2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/7415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 7022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PSY 134 : B65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:3000:Bre::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XE 2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 1610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 3b Bre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Neur V 770
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2022.01188:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CZ 1300 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2022 A 1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2430 B835(2)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Med 410 22-3668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HSR 272 501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HSR 4/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HMZ 6255-115 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KPS VIII 025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 6950 BRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Ps 3-800-194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2000 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    33 A 944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-3053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    77.50 = 58 A 1698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Mbk 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 3388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    474179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CZ 1300 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Jun.-Prof. Rösch
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    De 0082/2
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    207 701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518587782
    Weitere Identifier:
    9783518587782
    RVK Klassifikation: ER 900 ; XC 9093 ; MS 6950 ; EC 2430 ; EC 2260 ; EC 2000
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage 2022, Originalausgabe
    Schlagworte: Hirnforschung; Gehirn; Narrativität; ; Hirnforschung; Gehirn; Narrativität; ; Mensch; Gehirn; Narrativität;
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seiten 347-368

  10. Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft
    Beteiligt: Hauptmeier, Ariel (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Adam, Johanna (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Haynes, John-Dylan (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Pleiger, Henriette (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Hirmer, München

    Was haben wir eigentlich im Kopf und wie stellen wir uns die Vorgänge darin vor? Ist unser Ich etwas anderes als unser Körper, und wie machen wir uns einen Reim auf die Welt um uns herum? Wie sieht das Gehirn der Zukunft aus? Werke aus Kunst und... mehr

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    BK3b Bonn/Bundeskunsthalle BG-Hb 0219/2022T
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    III C 25 a/2022
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2022:687:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 26079
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 199437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    C-AK 2022/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 6.447 Geh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Bonn 2022
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2022/1066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    22/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    22/37a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw V 297
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2022/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 31129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    20/4 22.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/209146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/20368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 1663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/LH 41090 H374
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    07-E M Bonn 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2022 B 423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Bon5 2112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuGe 1761 grün grün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Neur Y 8
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2022.00656:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2022.00656:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2022.00656:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7.04 Geh
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-22-0366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXS 2533-273 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CZ 1300 H374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2022-425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Bonn 2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Berlin Kunsth. 2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Bonn 2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72a/1178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 B 205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ig 4819/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was haben wir eigentlich im Kopf und wie stellen wir uns die Vorgänge darin vor? Ist unser Ich etwas anderes als unser Körper, und wie machen wir uns einen Reim auf die Welt um uns herum? Wie sieht das Gehirn der Zukunft aus? Werke aus Kunst und Kulturgeschichte treffen auf Medizingeschichte und aktuelle Hirnforschung, um das menschliche Gehirn zu erkunden und besser verstehen zu lernen. Viele Disziplinen arbeiten zusammen, um sich dem Gehirn wie einem unbekannten Territorium zu nähern. Die Hirnforschung liefert aktuelle Erkenntnisse, steht aber auch vor vielen ungelösten Fragen. Kunst und geisteswissenschaftliche Disziplinen wie die Philosophie helfen, frei über Denken und Fühlen, Bewusstsein und Wahrnehmung, Erinnerung und Traum nachzudenken. In der Art eines Magazins wirft der Band einen kaleidoskopartigen Blick auf das rätselhafteste Organ des Menschen: Mit Reportagen, Interviews, Essays und einer Fülle von Abbildungen bietet er einen frischen und multiperspektivischen Einblick in eines der vielfältigsten Forschungsgebiete der Gegenwart

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hauptmeier, Ariel (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Adam, Johanna (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Haynes, John-Dylan (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Pleiger, Henriette (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777439365; 3777439363
    Weitere Identifier:
    9783777439365
    RVK Klassifikation: CZ 1390 ; CC 5680 ; LH 61100 ; AK 27700 ; LH 41090
    Schlagworte: Gehirn; Hirnfunktion; Gedächtnis; Denken; Wahrnehmung; Wissenschaft; Gehirn <Motiv>; Kunst; ; Gehirn; Hirnfunktion; Gedächtnis; Denken; Wahrnehmung; Wissenschaft; Kunst; Geschichte;
    Umfang: 271 Seiten, 26 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft' vom 28. Januar - 26. Juni 2022 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn"

  11. Aktuelle biologische Erkenntnisse zur Geschlechterdifferenz am Beispiel Gehirnforschung
    das biopsychosoziale Modell
    Autor*in: Palm, Kerstin
    Erschienen: 2021

    Beispiele aus der genderreflexiven Gehirnforschung mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Beispiele aus der genderreflexiven Gehirnforschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Theologisches Forum Christentum - Islam (16. : 2020 : Stuttgart-Hohenheim); Theologie - gendergerecht?; Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2021; (2021), Seite 243-253; 363 Seiten

    Schlagworte: Gehirn; Geschlechtsunterschied; ; Hirnforschung; Biopsychosoziales Krankheitsmodell; Geschlechterforschung;
  12. Genderforschung und Naturwissenschaften: eine Einführung am Beispiel „Gehirn und Geschlecht"
    Autor*in: Schmitz, Sigrid
    Erschienen: 2011

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Geschlechterforschung; Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2011; (2011), Seite 14-27; 237 Seiten

    Schlagworte: Naturwissenschaften; Geschlechterforschung; ; Geschlecht; Hirnforschung; ; Gehirn; Geschlechtsunterschied;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 25-27

  13. Gedächtnistraining
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Haufe Verlag, München

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648035450
    RVK Klassifikation: CP 5000 ; CP 4400
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Taschenguide; Gedächtnis; Merkfähigkeit; Konzentration; Arbeitsweise; Arbeitstechnik; Selbstmanagement; Gehirn; Kreativität; Mentaltraining; Stress; Planung; Kommunikation; Meta-Ebene; Best of-Edition; Mnemotechnik
    Umfang: Online-Ressource
  14. Quarks & Co.: Neues vom Gehirn - wie wir lernen
    [Magazin des WDR]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Matthias-Film, Stuttgart

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CP 3500
    Schlagworte: Psychologie; Lernen; Gedächtnis; Computerspiel; Sekundarstufe 2; Gehirn; Gehirn; Gedächtnis; Lernen
    Umfang: 1 DVD, Ländercode 2, farb., 45 Min., 12 cm
  15. Gehirn-Joggen mit Dr. Kawashima
    [Computerspiel] ; [DVD-ROM]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Namco Bandai Games Europe, [S.l.]

    36 Spiele warten darauf, das Gehirn auf Vordermann zu bringen. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    36 Spiele warten darauf, das Gehirn auf Vordermann zu bringen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Weitere Identifier:
    3296580807512
    Schlagworte: Gehirn; Training; Computerspiel
    Umfang: 1 DVD-ROM
    Bemerkung(en):

    Systemvoraussetzungen: Windows XP/Windows Vista; Intel Pentium III oder Athlon 1 GHz oder besser; 512 MB RAM für Windows XP, 2 GB RAM für Windows Vista; Grafikkarte ATI Radeon 9000 oder Nvidia GeForce Ti 4200 oder besser; DirectX 9.0c-kompatible Soundkarte; DirectX 9.0c

  16. The adaptive brain
    1, Cognition, learning, reinforcement, and rhythm
    Beteiligt: Grossberg, Stephen (Hrsg.)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  North-Holland, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Sn 25799-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grossberg, Stephen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0444704132
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CP 4000 ; WW 2400 ; CZ 1000
    Schlagworte: Lernen; Motivation; Gehirn; Physiologische Psychologie; Neuropsychologie; Tagesrhythmus
    Umfang: XIX, 497 S., graph. Darst.
  17. The neuropsychopathology of schizophrenia
    molecules, brain systems, motivation, and cognition
    Beteiligt: Li, Ming (Herausgeber); Spaulding, William D. (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Springer, [Cham]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BR200 N4S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    22Z58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    z1815A-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HRO2192-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Li, Ming (Herausgeber); Spaulding, William D. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783319305943
    Körperschaften/Kongresse: Nebraska Symposium on Motivation, 63. (2015, Lincoln, Neb.)
    Schriftenreihe: Nebraska symposium on motivation ; 63
    Schlagworte: Neuropsychologie; Gehirn; Neuropathologie; Schizophrenie; Kognition; Motivation
    Umfang: ix, 257 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "63rd annual Nebraska Symposium on Motivation" - Vorwort

  18. Mind embodied
    the evolutionary origins of complex cognitive abilities in modern humans
    Autor*in: Seitz, Jay
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienna, Oxford ; Warsaw

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    VQS3081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. The adaptive brain
    1, Cognition, learning, reinforcement, and rhythm
    Beteiligt: Grossberg, Stephen (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  North-Holland, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BL200 A2B8[1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grossberg, Stephen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0444704132
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CZ 1000 ; WW 2400 ; CP 4000
    Auflage/Ausgabe: 1. ed., 3. impr.
    Schlagworte: Motivation; Physiologische Psychologie; Lernen; Tagesrhythmus; Neuropsychologie; Gehirn
    Umfang: XIX, 497 S., graph. Darst.
  20. The adaptive brain
    2, Vision, speech, language, and motor control
    Beteiligt: Grossberg, Stephen (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  North-Holland, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BL200 A2B8[2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grossberg, Stephen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0444704140
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: WW 2400 ; CP 4000 ; CZ 1000
    Auflage/Ausgabe: 1. ed., 3. impr.
    Schlagworte: Motivation; Physiologische Psychologie; Tagesrhythmus; Lernen; Gehirn; Neuropsychologie
    Umfang: XVII, 513 S., Ill., graph. Darst.
  21. Learning by doing?
    Gesture-based word-learning and its neural correlates in healthy volunteers and patients with residual aphasia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Max Planck Inst. for Human Cognitive and Brain Sciences, Leipzig

    Universitätsbibliothek Trier
    lb49410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783941504332
    Weitere Identifier:
    9783941504332
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: MPI series in human cognitive and brain sciences ; 149
    Schlagworte: Aphasie; Lerntechnik; Gehirn; Hirnschädigung; Gestik; Funktionelle Kernspintomografie; Neuronales Netz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 149 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:: Leipzig, Univ., Diss., 2013

  22. Ikonografie des Gehirns
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JXS 73-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:LH 61045 0001-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    JXY Bild
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA000 B380[6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    G AB 74/6,1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/7431
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 JXY 159 -6,1 +1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 JXY 159 -6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Lb, 511 / 6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunz.b650(6,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2009 A 5655
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/ZB BILDWE : 06,1
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/D292/10
    keine Fernleihe
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/W/Br21
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 EH 40-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 16230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    pb23226-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050044637
    RVK Klassifikation: LH 64900
    Schriftenreihe: Bildwelten des Wissens ; 6,1
    Schlagworte: Visuelles Gedächtnis; Hirnforschung; Gehirn <Motiv>; Visuelle Medien
    Umfang: 133 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  23. Gehirn und leiblicher Geist
    phänomenologisch-hermeneutische Philosophie des Geistes
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Bc 1722 Ex. 3
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Bc 1722
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NKB5713
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Bc 1722 Ex. 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/5052
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phis500.i71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 1470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 6891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515089883; 3515089888
    Schriftenreihe: Philosophie
    Schlagworte: Geist; Hermeneutik; Neurowissenschaften; Gehirn; Phänomenologie
    Umfang: 375 S.
  24. The Bard on the brain
    understanding the mind through the art of Shakespeare and the science of brain imaging
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dana Press, New York [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 87033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0972383026
    Weitere Identifier:
    2002-151166
    Schlagworte: Drama; Mind and body in literature; Psychology in literature; Emotions in literature; Brain; Hirnforschung; Gehirn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare 1564-1616; Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: IX, 235 S., zahlr. Ill., Notenbeisp.
  25. Bilder vom Gehirn
    bildwissenschaftliche Zugänge zum Gehirn als Seelenorgan
    Autor*in: Larink, Wibke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:LH 84123 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    LH 61344 L323
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 38534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050051185
    Weitere Identifier:
    9783050051185
    RVK Klassifikation: WW 2400 ; LH 84123 ; LH 64900
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Bild; Gehirn <Motiv>; Illustration; Hirnforschung; Visualisierung; Seele
    Umfang: XX, 521 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2008