Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

  1. Die Kunst des Essens
    Eine Ästhetik des kulinarischen Geschmacks
    Autor*in: Lemke, Harald
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406861
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Philosophie; Philosophie; Philosophy; Ästhetik; Gastrosophie
    Umfang: 1 online resource (220 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  2. Balzac gourmand
    Honoré de Balzac und Christof Lang
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Robert Mertens, Aachen

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70C/645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943762310
    Weitere Identifier:
    9783943762310
    Schriftenreihe: La cuisine du poète ; Band 9
    Schlagworte: Balzac, Jean-Louis Guez de; Gastrosophie;
    Umfang: 73 Seiten, Illustrationen
  3. Essen und gegessen werden
    [ein Kochbuch]
    Beteiligt: Scharfe, Antje (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Hochschule für Kunst und Design, Halle/Saale

    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scharfe, Antje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3860190172
    RVK Klassifikation: LC 17000
    Schlagworte: Gastrosophie; Projekt; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Kunst
    Umfang: 86 S., Ill.
  4. Le glouton, le gourmand et le gastronome
    les plaisirs de la table de Balzac à Yourcenar
    Autor*in: Gagneux, Yves
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vendémiaire, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2020/3008
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782363583413
    Schriftenreihe: Collection Chroniques
    Schlagworte: Literatur; Gastrosophie; Ess- und Trinksitte <Motiv>; Französisch
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  5. Gastronomie et littérature en France au XIXe siècle
    Autor*in: Becker, Karin
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Éditions Paradigme, Orléans

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2018/1374
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc680.b395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 17256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782868780317
    Schriftenreihe: Références ; no 26
    Schlagworte: Ess- und Trinksitte; Gastwirt <Motiv>; Literatur; Gourmet <Motiv>; Kochen <Motiv>; Gourmand; Mahlzeit <Motiv>; Gastrosophie
    Umfang: 191 Seiten
  6. Die Kunst des Essens
    Eine Ästhetik des kulinarischen Geschmacks
    Autor*in: Lemke, Harald
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Schon vor dem spanischen Starkoch Ferran Adrià ruft die avantgardistische Künstlergruppe der italienischen Futuristen eine Revolution der Kochkunst aus und setzt damit eine neue Kunstrichtung in Gang: die Eat Art. Seitdem nimmt die künstlerische... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Schon vor dem spanischen Starkoch Ferran Adrià ruft die avantgardistische Künstlergruppe der italienischen Futuristen eine Revolution der Kochkunst aus und setzt damit eine neue Kunstrichtung in Gang: die Eat Art. Seitdem nimmt die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Essen und dem ganzen Spektrum der Nahrungskette auf vielfältige Weise zu. Dieses Buch behandelt einschlägige Positionen dieser Kunst des Essens und eröffnet damit der philosophischen Theorie der Gegenwartskunst ein ebenso aktuelles wie facettenreiches Forschungsfeld. Darüber hinaus dient der Entwurf einer gastrosophischen Ästhetik der programmatischen Absicht, zentrale Grundannahmen der traditionellen Ästhetik zu revidieren, indem erstmals das kulinarische Geschmacksurteil als ein philosophisches Erkenntnisvermögen gedacht wird. Alles in allem wird eine »Essthetik« kreiert, die wesentliche Zutaten der Ethik und Politik eines besseren Welt-Essens auftischt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406861
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GE 5034 ; LC 17000
    DDC Klassifikation: Hauswirtschaft und Familie (640)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Gastrosophie; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (220 p.)
  7. Die Kunst des Essens
    eine Ästhetik des kulinarischen Geschmacks
    Autor*in: Lemke, Harald
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Schon vor dem spanischen Starkoch Ferran Adrià ruft die avantgardistische Künstlergruppe der italienischen Futuristen eine Revolution der Kochkunst aus und setzt damit eine neue Kunstrichtung in Gang: die Eat Art. Seitdem nimmt die künstlerische... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schon vor dem spanischen Starkoch Ferran Adrià ruft die avantgardistische Künstlergruppe der italienischen Futuristen eine Revolution der Kochkunst aus und setzt damit eine neue Kunstrichtung in Gang: die Eat Art. Seitdem nimmt die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Essen und dem ganzen Spektrum der Nahrungskette auf vielfältige Weise zu. Dieses Buch behandelt einschlägige Positionen dieser Kunst des Essens und eröffnet damit der philosophischen Theorie der Gegenwartskunst ein ebenso aktuelles wie facettenreiches Forschungsfeld. Darüber hinaus dient der Entwurf einer gastrosophischen Ästhetik der programmatischen Absicht, zentrale Grundannahmen der traditionellen Ästhetik zu revidieren, indem erstmals das kulinarische Geschmacksurteil als ein philosophisches Erkenntnisvermögen gedacht wird. Alles in allem wird eine »Essthetik« kreiert, die wesentliche Zutaten der Ethik und Politik eines besseren Welt-Essens auftischt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406861
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; CC 6900 ; LC 17000
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Ästhetik; Philosophie; Essen; Kunsttheorie; Geschmack; Kunst; Philosophy; Aesthetics; Arts; Theory of Art; Esskultur; Food Studies; Kunstwissenschaft; Fine Arts; Eat Art; Ästhetik; Gastrosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
  8. Essen und gegessen werden
    [ein Kochbuch]
    Beteiligt: Scharfe, Antje (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Hochschule für Kunst und Design, Halle/Saale

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scharfe, Antje (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860190172
    RVK Klassifikation: LC 17000
    Schlagworte: Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Kunst; Projekt; Geschichte 1997-1998; ; Gastrosophie;
    Umfang: 86 S., Ill.
  9. Dichtung und Nahrung im Mittelalter
    motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes "Speise" in der älteren deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Die mittelalterliche Literatur zeigt sich erst bei genauerem Hinsehen quer durch alle Gattungen geprägt von Sprachbildern aus dem Nahrungsbereich. Die dazu nun vorgelegte motivgeschichtliche Studie stützt sich für die Erforschung dieses Feldes nicht... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die mittelalterliche Literatur zeigt sich erst bei genauerem Hinsehen quer durch alle Gattungen geprägt von Sprachbildern aus dem Nahrungsbereich. Die dazu nun vorgelegte motivgeschichtliche Studie stützt sich für die Erforschung dieses Feldes nicht nur auf Quellen zur historischen Ernährungslehre, sondern nutzt zusätzlich die Methoden des Distant Reading – unter Ausschöpfung der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank (MHDBDB) – sowie des Close Reading. Damit können zahlreiche Fundstellen detektiert und in Themenkreise wie "Kulinarische ‚Klassensoziologie‘", "Nahrung und Sexualität" oder "Diätetik" eingeordnet werden. Die Analyse ausgewählter Fundstellen bietet literaturwissenschaftliche Neudeutungen und macht in Summe den Blick frei auf einen bislang unterschätzten poetischen Diskurs

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeppezauer-Wachauer, Katharina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631833735; 9783631833742; 9783631833759
    Weitere Identifier:
    9783631833735
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; GF 6377 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; Band 16
    Schlagworte: Gastrosophie; Digital Humanities; Wortfeld; Literatur; Mittelhochdeutsch; Speise; Speise <Motiv>; Nahrung
    Umfang: 1 Online-Ressource (386 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  10. Die Kunst des Essens
    eine Ästhetik des kulinarischen Geschmacks
    Autor*in: Lemke, Harald
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406861
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; CC 6900 ; LC 17000
    DDC Klassifikation: Hauswirtschaft und Familie (640)
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Gesellschaft; Philosophie; Food habits; Food; Food; Ästhetik; Gastrosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Schecks kulinarischer Kompass
    Köstliches und Kurioses aus meiner Küche und aller Welt
    Autor*in: Scheck, Denis
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Piper, München

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliothek Weihenstephan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhlmann, Torben
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783492071444; 3492071449
    Weitere Identifier:
    9783492071444
    RVK Klassifikation: ZE 76000
    Schlagworte: Gastrosophie
    Weitere Schlagworte: Kulinarik; Genuss; kochen; gut essen; Anekdoten; Sternerestaurant; Sternekoch; Gastronomie; gastrosexuell; Gourmet; Rezepte; Kochkunst; Kulturgeschichte; Literatur; Essen und Trinken; Esskultur; Feinschmecker; Geschenkbuch; Literaturkritiker; Druckfrisch; Geschenkidee; Weihnachtsgeschenk
    Umfang: 295 Seiten, 17 Illustrationen
  12. Die Kunst des Essens
    Eine Ästhetik des kulinarischen Geschmacks
    Autor*in: Lemke, Harald
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406861
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Philosophie; Philosophie; Philosophy; Ästhetik; Gastrosophie
    Umfang: 1 online resource (220 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Schon vor dem spanischen Starkoch Ferran Adrià ruft die avantgardistische Künstlergruppe der italienischen Futuristen eine Revolution der Kochkunst aus und setzt damit eine neue Kunstrichtung in Gang: die Eat Art. Seitdem nimmt die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Essen und dem ganzen Spektrum der Nahrungskette auf vielfältige Weise zu. Dieses Buch behandelt einschlägige Positionen dieser Kunst des Essens und eröffnet damit der philosophischen Theorie der Gegenwartskunst ein ebenso aktuelles wie facettenreiches Forschungsfeld. Darüber hinaus dient der Entwurf einer gastrosophischen Ästhetik der programmatischen Absicht, zentrale Grundannahmen der traditionellen Ästhetik zu revidieren, indem erstmals das kulinarische Geschmacksurteil als ein philosophisches Erkenntnisvermögen gedacht wird. Alles in allem wird eine »Essthetik« kreiert, die wesentliche Zutaten der Ethik und Politik eines besseren Welt-Essens auftischt

  13. Le glouton, le gourmand et le gastronome
    les plaisirs de la table de Balzac à Yourcenar
    Autor*in: Gagneux, Yves
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vendémiaire, Paris

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782363583413
    RVK Klassifikation: IE 1252 ; IE 2836 ; IG 3950
    Schriftenreihe: Collection Chroniques
    Schlagworte: Gastrosophie; Literatur; Französisch
    Umfang: 241 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 239-241

  14. Dichtung und Nahrung im Mittelalter
    motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes "Speise" in der älteren deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631827277
    Weitere Identifier:
    9783631827277
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; GF 6377 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; Band 16
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Wortfeld; Literatur; Speise <Motiv>; Digital Humanities; Speise; Nahrung; Gastrosophie
    Weitere Schlagworte: «Speise»; älteren; Begriffsfeldes; deutschsprachigen; Diätetik; Dichtung; Digitale Literaturwissenschaft; Ernährungsgeschichte; Hofmeister; Humoralmedizin; Kochbuchforschung; Mediävistik; Mittelalter; Mittelalterliche Literatur; Motivforschung; Motivgeschichtliche; Nahrung; Poetisierung; Rücker; Untersuchung; Wernfried
    Umfang: 386 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Graz, 2017

  15. Essen und gegessen werden
    [ein Kochbuch]
    Beteiligt: Scharfe, Antje (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Hochschule für Kunst und Design, Halle/Saale

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scharfe, Antje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860190172
    RVK Klassifikation: LC 17000
    Schlagworte: Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Kunst; Projekt; Geschichte 1997-1998; Gastrosophie
    Umfang: 86 S., Ill
  16. <<Le>> glouton, le gourmand et le gastronome
    les plaisirs de la table de Balzac à Yourcenar
    Autor*in: Gagneux, Yves
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vendémiaire, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782363583413
    Schriftenreihe: Collection Chroniques
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Gastrosophie; Ess- und Trinksitte <Motiv>; Geschichte 1800-
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  17. Kulinarische Intelligenz
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Tre Torri, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960330240; 3960330243
    Weitere Identifier:
    9783960330240
    Auflage/Ausgabe: Neuauflage
    Schriftenreihe: Süddeutsche Zeitung Edition. Gourmet Edition
    Schlagworte: Gastrosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Einheitsgeschmack; Essverstand; Geschmack erleben; Geschmack erlernen; Geschmacksbildung; Geschmacksschule; Gewürze; Gourmet Edition; Gourmetkritiker; Kochen; Käse; München; SZ Edition; Süddeutsche Zeitung Edition; (VLB-WN)1455: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher
    Umfang: 493 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  18. Nachlass Rudolf Bayr
    Autor*in: Bayr, Rudolf
    Erschienen: 1919-1990

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke mehr

     

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Nachlass Rudolf Bayr +
    Schlagworte: Literatur; Journalismus; Literaturkritik; Gastrosophie; Gastronomiekritik; Theater; Übersetzung
    Umfang: 7 Archivboxen, 8 Ordner
    Bemerkung(en):

    Der Bestand ist geordnet.

    Laufzeit provisorisch unter Angabe der Lebensdaten des Bestandsbildners.

    Der Nachlass enthält den Krypto-Nachlass Josef Laßl.

  19. Dichtung und Nahrung im Mittelalter
    motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes "Speise" in der älteren deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

  20. Schecks kulinarischer Kompass
    Köstliches und Kurioses aus meiner Küche und aller Welt
  21. Köstliche Jahre
    eine Amerikanerin im Herzen Burgunds
    Erschienen: 2012
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hörmann, Egbert (Übersetzer); Fisher, Mary Frances Kennedy
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442741243; 3442741246
    Weitere Identifier:
    9783442741243
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: btb ; 74124
    Schlagworte: Amerikanerin; Gastrosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))With flaps; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 206 S., Ill., 19 cm
  22. Die Kunst des Essens
    Eine Ästhetik des kulinarischen Geschmacks
  23. Die Kunst des Essens
    eine Ästhetik des kulinarischen Geschmacks
  24. Köstliche Jahre
    eine Amerikanerin im Herzen Burgunds ; mit Rezepten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. Ebersbach, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938740569; 3938740566
    Weitere Identifier:
    9783938740569
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Amerikanerin; Gastrosophie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Erinnerung; (VLB-FS)Autobiografie; (VLB-FS)Frankreich; (VLB-FS)Dijon; (VLB-FS)Gourmetkritikerin; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WN)1110: HC/Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 200 S., Ill., 21 cm
  25. Ecritures du repas
    fragments d'un discours gastronomique
    Beteiligt: Becker, Karin (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631563540; 363156354X
    Weitere Identifier:
    9783631563540
    Schlagworte: Ess- und Trinksitte; Gastrosophie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Esskultur; (VLB-FS)Ernährung; (VLB-FS)Tischsitten; (VLB-FS)Kochbuch; (VLB-FS)Erotik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1566: HC/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 282 S., Ill., 21 cm