Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Das neue irdische Paradies
    revolutionärer Millenarismus und mystischer Anarchismus im mittelalterlichen Europa
    Autor*in: Cohn, Norman
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 50168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    270 C6785n
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 108-8
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1433-8755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rel 177/722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NM 1400 coh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    Ph 5g Cohn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/8714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: OA 1/96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1400 C678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 12 Coh
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XZb 1370
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 1400 141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:0529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 018:U0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/V/17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11125: 472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G Cohn N
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCd 904
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 549/160
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    88/10174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GK 100 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Studienseminar Morata-Haus - Predigerseminar Petersstift und Theologisches Studienhaus Heidelberg e.V., Bibliothek
    KG 458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    88 A 8997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/BO 1269 C678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 08635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NA 14402/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 885-472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsv 285/c64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    01-13722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.06983:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BB 8424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BB 8424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol k 1661 /07
    409 S. : 10 Ill.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 1400 COH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H1 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    38/14465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    98 A 444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fy 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    232683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cohn, Norman
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499554720
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; BO 1269 ; BO 4240 ; NV 5700
    Auflage/Ausgabe: Überarb. nach der 1970 ersch. Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 472
    Schlagworte: Apokalyptik; Mittelalter; Totalitarismus; Kreuzzüge; Friedrich II.; Müntzer,Thomas; Eschatologie; Revolution; Theologie; Soziale Gerechtigkeit; Literaturverzeichnis/Bibliographie; apocalypticism; Middle Ages; totalitarianism; Crusades; Frederick II; Muentzer,Thomas; escatology; revolution; theology; social justice; bibliography
    Weitere Schlagworte: Church history - Middle Ages, 600 - 1500; Millennium - History of doctrines; Sects, Medieval
    Umfang: 409 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Francke Verl., Bern. - Literaturverz. S. 356 - 383

  2. Friedrich der Große
    König von Preußen : eine Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Beck-Vahlen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nohl, Andreas (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406718335
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 6530
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Friedrich; Schlachten; Schloss Sanssouci; Friedrich der Große; Alte Fritz; König; Preußen; Homosexualität; Ancien Régime; Friedrich II.; 18. Jahrhundert; Geschichte; Biographie; Kriegsführung; Ästhetik; Biografie; Sachbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (718 Seiten), Illustrationen, Karten
  3. Friedrich der Große und die geistige Welt Frankreichs
    Autor*in: Langer, Werner
    Erschienen: 1932

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Hamburger Studien zu Volkstum und Kultur der Romanen ; 11
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Friedrich II.; ; Friedrich II. (König v. Pr.);
    Umfang: XXII, 195 S.
  4. Friedrich der Große
    König von Preußen : eine Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nohl, Andreas (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406718335
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 6530
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Friedrich; Schlachten; Schloss Sanssouci; Friedrich der Große; Alte Fritz; König; Preußen; Homosexualität; Ancien Régime; Friedrich II.; 18. Jahrhundert; Geschichte; Biographie; Kriegsführung; Ästhetik; Biografie; Sachbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (718 Seiten), Illustrationen, Karten
  5. Das neue irdische Paradies
    revolutionärer Millenarismus und mystischer Anarchismus im mittelalterlichen Europa
    Autor*in: Cohn, Norman
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cohn, Norman
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499554720
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; BO 1269 ; BO 4240 ; NV 5700
    Auflage/Ausgabe: Überarb. nach der 1970 ersch. Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 472
    Schlagworte: Apokalyptik; Mittelalter; Totalitarismus; Kreuzzüge; Friedrich II.; Müntzer,Thomas; Eschatologie; Revolution; Theologie; Soziale Gerechtigkeit; Literaturverzeichnis/Bibliographie; apocalypticism; Middle Ages; totalitarianism; Crusades; Frederick II; Muentzer,Thomas; escatology; revolution; theology; social justice; bibliography
    Weitere Schlagworte: Church history - Middle Ages, 600 - 1500; Millennium - History of doctrines; Sects, Medieval
    Umfang: 409 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Francke Verl., Bern. - Literaturverz. S. 356 - 383

  6. Reinmar von Zweter, Dichter Kaiser Friedrichs II.
    Autor*in: Schupp, Volker
    Erschienen: 1983

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rüdiger Schnell (Hrsg.): Die Reichsidee in der deutschen Dichtung des Mittelalters. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1983, S. 247-267, ISBN: 3-534-08387-3
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Reinmar; Friedrich II.; Heiliges Römisches Reich; Panegyrikus; Online-Ressource
    Lizenz:

    free

  7. Zwischen französischer Klassik und Aufklärung : die Komödie "L'école du monde" von Friedrich dem Großen
    Erschienen: 2004

    Frühe Leser von Kafkas Erzählung 'In der Strafkolonie' verwarfen ihre schockierende, perverse Offenheit. Wie Hans Beilhack schon 1916 schrieb, sei Kafkas Erzählung sadistisch, und ihr Autor sei ein "Lüstling des Entsetzens". Otto Erich Hesse ging... mehr

     

    Frühe Leser von Kafkas Erzählung 'In der Strafkolonie' verwarfen ihre schockierende, perverse Offenheit. Wie Hans Beilhack schon 1916 schrieb, sei Kafkas Erzählung sadistisch, und ihr Autor sei ein "Lüstling des Entsetzens". Otto Erich Hesse ging einen Schritt weiter, indem er behauptete, Kafka und seine Leserschaft seien "Ekel erzeugen[de]" sexuelle Scheusale, die "sich an derartigen Quälereien erlustier[en] und aufgeil[en]." Selbst Kafkas Bewunderer fühlten sich verpflichtet, sich von den sexuellen Exzessen zu distanzieren, wie auch von der Beschuldigung, daß sie perverses Vergnügen aus ihr zögen. Kurt Tucholsky, der erste öffentliche Verteidiger der Erzählung, befürchtete, Kafkas Beschreibungen von Nadeln, die einen nackten Körper durchdringen, würden Vergleiche zu den allgemein bekannten sadomasochistischen Schriften des "parfümierten Salonsadisten" Hans Heinz Ewers ziehen. Doch Tucholsky betonte, daß man weder Kafka noch den Protagonisten seiner Erzählung, einen Offizier, korrekterweise als einen "Sadist[en]" bezeichnen könne. Zwar mag der Text einem perverse sexuelle Phantasien ins Gedächtnis rufen, aber das eigentliche Thema von In der Strafkolonie ist politischer Natur: Es geht um die Schilderung eines militärischkolonialen Regimes, das Amok läuft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Friedrich II.; Preußen; König
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess