Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Kunst-Auktion im Dorotheum
    Katalog sehr wertvoller Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche der englischen und französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis XIX. Jahrhundert, ferner sehr seltener Viennensia (Ansichten, Löschenkohl, histor. Blätter, Volksszenen, Volkstypen, Theatralia etc.), gesuchter Porträts berühmter Persönlichkeiten, sehr seltener Städteansichten, historischer und militärischer Blätter, schöner Aquarelle und Handzeichnungen etc. aus Wiener und Prager Privatbesitz, nebst einer wertvollen Sammlung von ca. 1000 sehr interessanter Wallfahrts- und Heiligenbilder (zumeist auf Pergament) aus dem XVII. bis XIX. Jahrhundert aus gräflichem Besitz; Versteigerung: 18. bis 23. März 1912
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Hamater, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Dorotheum
    Schlagworte: Farbdruck; Schabkunst; Grafik; Druckgrafik; Arbeiten auf Papier; Wien <Motiv>;
    Umfang: 140 S., [7 Bl.], Ill., 26 cm
  2. In Farbe
    Reproduktion von Kunst im 19. und 20. Jahrhundert : Praktiken und Funktionen
    Beteiligt: Imorde, Joseph (HerausgeberIn); Zeising, Andreas (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  VDG, Ilmtal-Weinstraße

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2022:2056:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    R. Imor 2022
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 154148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.h.5308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/6776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 47783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/4191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2022 A 383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 886.002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2024 A 0116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KG I 167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/11748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    328522 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ic 6210/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Imorde, Joseph (HerausgeberIn); Zeising, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783897399686; 3897399687
    Weitere Identifier:
    9783897399686
    RVK Klassifikation: AP 88994 ; LH 60420
    Körperschaften/Kongresse: Farbreproduktion im 19. und 20. Jahrhundert (Siegen; Online, 2020)
    Schriftenreihe: Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur ; 2
    Schlagworte: Kunst; Reproduktion; Farbwiedergabe; Ästhetik; Geschichte 1880-1961; ; Kunst; Reproduktion; Fotomechanisches Verfahren; Farbdruck; Geschichte Anfänge-1961; ; Kunstwerk; Reproduktionsgrafik; Farbwiedergabe; Farbdruck; Farbe; Ästhetik; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    Tagung "Farbreproduktion im 19. und 20. Jahrhundert" vom 9.-10. Oktober 2020 im Museum für Gegenwartskunst in Siegen

  3. Farbige Landkarten und Ansichten
    Lagerkatalog der Kunsthandlung Das Bibliographikon, Berlin
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Kunsthandlung Das Bibliographikon, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Bibliographikon, Berlin (VerfasserIn)
    Schlagworte: Farbdruck; Karte; Geschichte 1400-1920; ; Farbdruck; Stadt <Motiv>; Geschichte 1400-1920;
    Umfang: 55 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mit integrierten Verkaufspreisen

  4. Farbige Landkarten und AnsichtenVerkaufsausstellung Januar 1943
    Erschienen: Januar 1943
    Verlag:  Kunsthandlung Das Biblographikon, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Bibliographikon, Berlin (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Lagerkatalog der Kunsthandlung Das Biblographikon ; 5
    Schlagworte: Farbdruck; Karte; Geschichte 1400-1920; ; Farbdruck; Stadt <Motiv>; Geschichte 1400-1920;
    Umfang: 45 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mit integrierten Verkaufspreisen

  5. In Farbe
    Reproduktion von Kunst im 19. und 20. Jahrhundert : Praktiken und Funktionen
    Beteiligt: Imorde, Joseph (Herausgeber, Verfasser); Zeising, Andreas (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  VDG, Ilmtal-Weinstraße

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PJB19780
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    G 651/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    KC-F 35/109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kund320.i33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KAO2777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/Geschaeftsgang27500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 416-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 92068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KAO2451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KBE2481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-1161
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    680 22 A 730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Imorde, Joseph (Herausgeber, Verfasser); Zeising, Andreas (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783897399686; 3897399687
    Weitere Identifier:
    9783897399686
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse: Farbreproduktion im 19. und 20. Jahrhundert (Veranstaltung) (Siegen; Online, 2020)
    Schriftenreihe: Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur ; 2
    Schlagworte: Kunst; Farbdruck; Ästhetik; Farbwiedergabe; Reproduktion; Fotomechanisches Verfahren
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Tagung 'Farbreproduktion' im 19. und 20. Jahrhundert' und die vorliegende Publikation sind ein Kooperationsprojekt des SFB 'Transformationen des Populären' der Universität Siegen und des Seminars für Kunst und Kunstwissenschaft der Technischen Universität Dortmund" - Impressum

    Aus dem Internet ermittelt: Tagung "Farbreproduktion im 19. und 20. Jahrhundert" vom 9.-10. Oktober 2020 im Museum für Gegenwartskunst in Siegen

  6. In Farbe
    Reproduktion von Kunst im 19. und 20. Jahrhundert : Praktiken und Funktionen
    Beteiligt: Imorde, Joseph (Herausgeber); Zeising, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  VDG, Ilmtal-Weinstraße

    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18/14736
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    303.052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    881 4 LH 60420 I33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Imorde, Joseph (Herausgeber); Zeising, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897399686; 3897399687
    Weitere Identifier:
    9783897399686
    RVK Klassifikation: AP 88994 ; LH 60420
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Industrielle Fertigung (670); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur ; 2
    Schlagworte: Kunst; Reproduktion; Farbwiedergabe; Ästhetik; Fotomechanisches Verfahren; Farbdruck
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.3 cm, 602 g
  7. Die Publikation antiker Architekturpolychromie im 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2019]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Polychromie & Wissen / Uta Hassler (Hg.) ; Redaktion: Julia Berger; München, [2019]; Seite 150-169
    Schlagworte: Buchdruck; Polychromie; Architektur <Motiv>; Farbdruck; Antike <Motiv>; Fassung; Architektur; Antike
    Umfang: Illustrationen
  8. Farbige Landkarten und AnsichtenVerkaufsausstellung Januar 1943
    Erschienen: Januar 1943
    Verlag:  Kunsthandlung Das Biblographikon, Berlin

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Bibliographikon (Berlin) (Verfasser)
    Schriftenreihe: Lagerkatalog der Kunsthandlung Das Biblographikon ; 5
    Schlagworte: Farbdruck; Karte; Stadt <Motiv>
    Umfang: 45 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mit integrierten Verkaufspreisen

  9. Farbige Landkarten und Ansichten
    Lagerkatalog der Kunsthandlung Das Bibliographikon, Berlin
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Kunsthandlung Das Bibliographikon, Berlin

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Bibliographikon (Berlin) (Verfasser)
    Schlagworte: Farbdruck; Karte; Stadt <Motiv>
    Umfang: 55 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mit integrierten Verkaufspreisen

  10. Eine Farbe kommt selten allein
    Neuerscheinungen zur Reproduktion von Kunst
  11. Erotic colour prints of the Ming period
    with an essay on Chinese sex life from the Han to the Chʼing Dynasty, B.C. 206-A.D. 1644
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Brill, Leiden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1423721578; 9004136649; 9004136657; 9781423721574; 9789004136649; 9789004136656
    Schriftenreihe: Sinica Leidensia ; v. 62
    Schlagworte: CRAFTS & HOBBIES / Printmaking; ART / Prints; Color prints, Chinese; Erotic literature, Chinese; Erotic prints, Chinese; Erotic prints, Chinese; Color prints, Chinese; Erotic literature, Chinese; Erotische Literatur; Chinesisch; Farbdruck; Sexualverhalten; Mingdynastie; Erotische Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource (v., [28] p. of plates)
    Bemerkung(en):

    Authorized reprint with introduction by James Cahill and Wilt L. Idema. - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references and index

    Vol. 1. English text. pt. 1. Historical survey of erotic literature. pt. 2. Historical survey of erotic pictures. pt. 3. Hua-ying-chin-chen, annotated translation. Appendix: Chinese terminology of sex -- vol. 2. Chinese texts. Mi shu shi zhong. Hua ying jing zhen

  12. In Farbe
    Reproduktion von Kunst im 19. und 20. Jahrhundert : Praktiken und Funktionen
    Beteiligt: Imorde, Joseph (Hrsg.); Zeising, Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  VDG als Imprint von arts + science weimar GmbH, Ilmtal-Weinstraße

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Imorde, Joseph (Hrsg.); Zeising, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783897399686
    Weitere Identifier:
    9783897399686
    RVK Klassifikation: AP 88994 ; LH 60420
    Körperschaften/Kongresse: Farbreproduktion im 19. und 20. Jahrhundert (Veranstaltung) (Siegen; Online, 2020)
    Schriftenreihe: Gründerzeit ; 2
    Schlagworte: Reproduktion; Ästhetik; Reproduktionsgrafik; Kunstwerk; Farbwiedergabe; Fotomechanisches Verfahren; Kunst; Farbdruck
    Weitere Schlagworte: Farbe; Farbreproduktion; Kulturgeschichte; Kunstgeschichte; Kunstwissenschaft; Popularisierung; Wissenschaftskommunikation
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten ermittelt. - "Die Tagung 'Farbreproduktion' im 19. und 20. Jahrhundert' und die vorliegende Publikation sind ein Kooperationsprojekt des SFB 'Transformationen des Populären' der Universität Siegen und des Seminars für Kunst und Kunstwissenschaft der Technischen Universität Dortmund" - Impressum

  13. In Farbe
    Reproduktion von Kunst im 19. und 20. Jahrhundert : Praktiken und Funktionen
    Beteiligt: Imorde, Joseph (Verfasser, Herausgeber); Zeising, Andreas (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  VDG, Ilmtal-Weinstraße

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Imorde, Joseph (Verfasser, Herausgeber); Zeising, Andreas (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783897399686; 3897399687
    Weitere Identifier:
    9783897399686
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse: Farbreproduktion im 19. und 20. Jahrhundert (Siegen; Online, 2020)
    Schriftenreihe: Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur ; 2
    Schlagworte: Kunst; Reproduktion; Farbwiedergabe; Ästhetik; Geschichte 1880-1961; Kunst; Reproduktion; Fotomechanisches Verfahren; Farbdruck; Geschichte Anfänge-1961
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Tagung 'Farbreproduktion' im 19. und 20. Jahrhundert' und die vorliegende Publikation sind ein Kooperationsprojekt des SFB 'Transformationen des Populären' der Universität Siegen und des Seminars für Kunst und Kunstwissenschaft der Technischen Universität Dortmund" - Impressum

    Aus dem Internet ermittelt: Tagung "Farbreproduktion im 19. und 20. Jahrhundert" vom 9.-10. Oktober 2020 im Museum für Gegenwartskunst in Siegen

  14. In Farbe
    Reproduktion von Kunst im 19. und 20. Jahrhundert : Praktiken und Funktionen
    Beteiligt: Imorde, Joseph (Herausgeber); Zeising, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  VDG, Ilmtal-Weinstraße

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Imorde, Joseph (Herausgeber); Zeising, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897399686; 3897399687
    Weitere Identifier:
    9783897399686
    Schriftenreihe: Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur ; 2
    Schlagworte: Kunst; Reproduktion; Farbwiedergabe; Ästhetik; Kunst; Reproduktion; Fotomechanisches Verfahren; Farbdruck
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))With flaps; (Produktform (spezifisch))Sewn; Popularisierung; Kulturgeschichte; Kunstgeschichte; Wissenschaftskommunikation; Kunstwissenschaft; Farbe; Farbreproduktion; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 602 g
  15. Color library
    research into color reproduction and printing
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  JRP|Ringier Kunstverlag AG, Zürich

    A collectible volume for graphic designers and creative entrepreneurs, this book is dedicated to “Color Library,” one of the most discussed projects in the field of graphic design of the last few years. An investigation into color reproduction and... mehr

     

    A collectible volume for graphic designers and creative entrepreneurs, this book is dedicated to “Color Library,” one of the most discussed projects in the field of graphic design of the last few years. An investigation into color reproduction and printing, “Color Library” is a tool for artists, designers, photographers, and printers. It aims to widen the possibilities of color printing, and reflects on our contemporary perception of color as it is shaped by the recent developments in print production. Primarily conceived as a digital platform, “Color Library” offers a variety of colorimetric profiles automatically applicable to images, based on color combinations generated according to their perceptual, technical, and conceptual relevance. It not only offers an alternative to standard color printing, but also affirms a distinctive vision of how to print colors and process them. Created at ECAL/University of Art and Design Lausanne, “Color Library” was launched in 2014. Initially developed for experimental purposes, the project was extended in order to create an online platform for development and distribution. This nonprofit website has a dual objective: to distribute an innovative tool for artists, designers, and printers, and to make students aware of color theory and color management—one of the main fields of contemporary design research. Among the graphic designers and creative structures that use “Color Library” are Åbäke, Vitra, Baldinger•Vu-Huu, Edition Patrick Frey, Zak Kyes, Istituto Svizzero, Kunsthalle Basel, and Nero Publishing. (Quelle: books.jrp-editions.com)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shahbazi, Shirana; King, Emily; Bruet, Manon; Sigg, Franz
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783037645277
    Weitere Identifier:
    9783037645277
    RVK Klassifikation: AP 15040 ; LH 61346 ; LH 71290
    Schlagworte: Farbdruck; Drucktechnik; Farbwiedergabe; Farbverwaltungssystem;
    Weitere Schlagworte: Hardback; Farbmanagement; Farbtheorie; Grafikdesign; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 320 Seiten, 24.5 cm x 18.5 cm, 1060 g
  16. Paysages japonais
    de Hokusai à Hasui
    Beteiligt: Makariou, Sophie (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  MNAAG, Paris ; Réunion des musées nationaux - Grand Palais

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Erotic colour prints of the Ming period
    with an essay on Chinese sex life from the Han to the Ch'ing Dynasty, B.C. 206 - A.D. 1644 = Mi xi tu kao
    Erschienen: 1951
    Verlag:  [Selbstverl.], Tokyo

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NW 2621
    Schlagworte: Sexualverhalten; Erotische Kunst; Farbdruck
    Umfang: Getr. Zählung, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verantw.-Ang.: "Gao Luopei zhu"

    PT: Mi-xi-tu-kao. - Erg. bilden: Mishu-shizhong. Hua-ying-jin-zhen

  18. Zum Thema Frieden
    [Ausstellung] Oktober - November 1984, Staatliches Museum Schwerin
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Staatl. Museum, Schwerin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:5778:3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 MA 5760-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 11.975 : 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Schwerin 1984
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DDR Ausst. Schwerin
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 48370.984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15 A 2262,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15 A 2262,3 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    Bd 439
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 2122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861060027
    Schriftenreihe: Farbige Grafik in der DDR / [Hrsg.: Staatl. Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser u. Gärten] ; 3
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Druckgrafik; Farbdruck; Ost-West-Konflikt <Motiv>; Friede <Motiv>; Geschichte 1977-1983;
    Umfang: 95 S., zahlr. Abb., 20 x 21 cm
  19. 18 Gedichte
    Beteiligt: Celan, Paul (Hrsg.); Schreiner, Hans (Hrsg.); Sparr, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Maximilian-Gesellschaft, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Celan, Paul (Hrsg.); Schreiner, Hans (Hrsg.); Sparr, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921743443
    RVK Klassifikation: GN 3726
    Schriftenreihe: Veröffentlichung der Maximilian-Gesellschaft für das Jahr ... ; 1996
    Schlagworte: Schreiner, Hans; Siebdruck; Farbdruck; Pressendruck;
    Umfang: 39 S., Ill.
  20. Gallus wird farbig!
    Wie ein Farbdruck entsteht im Typorama Bischofszell
    Beteiligt: Wirth, Alfons (Mitwirkender); Härteli, Caspar (Mitwirkender)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Ottmar-Verl., Bischofszell

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Alfons (Mitwirkender); Härteli, Caspar (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783907191200
    Weitere Identifier:
    9783907191200
    Schlagworte: Farbdruck; Buchdruck
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 24 S., zahlr. Ill., 24 cm, 180 g
  21. Vor Mitternacht
    Beteiligt: Nickel, Susanne
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Unikat
    Schlagworte: Nickel, Susanne; Farbdruck; Collage; Künstlerbuch;
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill., Querformat, 40,5 x 16 cm
  22. Erotic colour prints of the Ming period
    with an essay on Chinese sex life from the Han to the Ch'ing Dynasty, B.C. 206 - A.D. 1644 = Mi xi tu kao
    Erschienen: 1951
    Verlag:  [Selbstverl.], Tokyo

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NW 2621
    Schlagworte: Sexualverhalten; Erotische Kunst; Farbdruck
    Umfang: Getr. Zählung, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verantw.-Ang.: "Gao Luopei zhu"

    PT: Mi-xi-tu-kao. - Erg. bilden: Mishu-shizhong. Hua-ying-jin-zhen

  23. Erotic colour prints of the Ming Period
    with an essay on Chinese sex life from the Han to the Chʼing dynasty, B.C. 206-A.D. 1644
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004131604
    Schriftenreihe: Sinica Leidensia ; 62
    Schlagworte: Color prints, Chinese; Erotic literature, Chinese; Erotic prints, Chinese; Chinesisch; Mingdynastie; Erotische Literatur; Sexualverhalten; Farbdruck; Erotische Kunst
    Umfang: 2 v., ill., 25 cm
  24. In Farbe
    Reproduktion von Kunst im 19. und 20. Jahrhundert : Praktiken und Funktionen
    Beteiligt: Imorde, Joseph (HerausgeberIn); Zeising, Andreas (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  VDG, Ilmtal-Weinstraße

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Imorde, Joseph (HerausgeberIn); Zeising, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783897399686; 3897399687
    Weitere Identifier:
    9783897399686
    RVK Klassifikation: AP 88994 ; LH 60420
    Körperschaften/Kongresse: Farbreproduktion im 19. und 20. Jahrhundert (Siegen; Online, 2020)
    Schriftenreihe: Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur ; 2
    Schlagworte: Kunst; Reproduktion; Farbwiedergabe; Ästhetik; Geschichte 1880-1961; ; Kunst; Reproduktion; Fotomechanisches Verfahren; Farbdruck; Geschichte Anfänge-1961; ; Kunstwerk; Reproduktionsgrafik; Farbwiedergabe; Farbdruck; Farbe; Ästhetik; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    Tagung "Farbreproduktion im 19. und 20. Jahrhundert" vom 9.-10. Oktober 2020 im Museum für Gegenwartskunst in Siegen

  25. Zum Thema Frieden
    [Ausstellung] Oktober - November 1984, Staatliches Museum Schwerin
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Staatl. Museum, Schwerin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861060027
    Schriftenreihe: Farbige Grafik in der DDR / [Hrsg.: Staatl. Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser u. Gärten] ; 3
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Druckgrafik; Farbdruck; Ost-West-Konflikt <Motiv>; Friede <Motiv>; Geschichte 1977-1983;
    Umfang: 95 S., zahlr. Abb., 20 x 21 cm