Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Im Spielraum der Freiheit
    evangelische Schulen als Lernorte christlicher Weltverantwortung
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525614632
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BU 1840 ; BW 63200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Religionspädagogik ; 13
    Schlagworte: Evangelische Schule; Geschichte; Bildungstheorie; Evangelische Theologie
    Umfang: 455 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr.

  2. Lernen durch Lehren
    Schüler/innen produzieren Erklärvideos
    Erschienen: 2022

    Beispiel Schule Schloss Gaienhofen mehr

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe

     

    Beispiel Schule Schloss Gaienhofen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lernlabor Schule; Weinheim : Beltz, 2022; (2022), Seite 270-283; 408 Seiten

    Schlagworte: Medienpädagogik; Privatschule; Video; Lernen; Evangelische Schule
    Umfang: Diagramme
  3. Religiöse Bildung und Digitalität
    die Rostocker Barbara-Schadeberg-Vorlesungen
    Beteiligt: Schreiner, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Der Band widmet sich aus verschiedenen Perspektiven dem Thema „Religiöse Bildung und Digitalität – Evangelische Schulen im digitalen Wandel“ und unternimmt es, eine zeitgemäße Thematisierung von Digitalität bzw. der digitalen Transformation in der... mehr

    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    T6 2633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDb 11020 (24)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wq 380 [24]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 790 : R18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 790 : R18,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    24 : 50209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band widmet sich aus verschiedenen Perspektiven dem Thema „Religiöse Bildung und Digitalität – Evangelische Schulen im digitalen Wandel“ und unternimmt es, eine zeitgemäße Thematisierung von Digitalität bzw. der digitalen Transformation in der religiösen Bildung zu denken und zu diskutieren. Es geht unter anderem um medienpädagogische und medienethische Herausforderungen der Digitalität, um digitales Lehren und Lernen als Gestaltungsaufgabe an Evangelischen Schulen sowie um die Potenziale digitaler Medien für den Religionsunterricht in einer Kultur der Digitalität. Die Beiträge namhafter Expertinnen und Experten wollen Horizonte öffnen und Anregungen zu einer zukunftsweisenden Entwicklung - nicht nur evangelischer Schulen - geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schreiner, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830947837
    Weitere Identifier:
    9783830947837
    Schriftenreihe: Schule in evangelischer Trägerschaft ; Band 24
    Schlagworte: Digitalisierung; Neue Medien; Theologische Ethik; Medienpädagogik; Evangelische Religionspädagogik; Evangelische Schule; ; Neue Medien; Religiöse Bildung; Evangelischer Religionsunterricht; ; Religiöse Bildung; Digitalisierung; Neue Medien; Barbara-Schadeberg-Vorlesungen;
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Am Ausgangspunkt polnisch-deutscher Bildungswege
    mehrsprachiger Elementarunterricht in Teschen im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa; Frankfurt am Main : Lang, 2009; (2009), Seite [233]-254; 513 S.
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Schule; Evangelische Schule; Unterrichtssprache; Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht; Aufsatz; Schüler; Sprachkompetenz
  5. Bildung und Mission
    zum besonderen Profil Evangelischer Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitumstände: Bildung und Mission; Frankfurt a.M. : Lang, 2009; (2009), Seite 137-151; 302 S.

    Schlagworte: Evangelische Schule; Gründung; Motivation; Konzeption; Reformpädagogik; Bildungsangebot; Schulentwicklung
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Die Schule neu machen
    Glanz und Elend einer Schulgründung oder: aus dem Tagebuch des Gründungsdirektors
    Autor*in: Winkel, Rainer
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DO 4000
    Schlagworte: Schule; Gründung; Tagebuch; Lehrer; Lehrerkollegium; Schulbau; Schüler <Motiv>; Lehrer <Motiv>; Gesamtschule; Evangelische Schule
  7. 100 Jahre Schulhaus am Alten Postplatz
    Evangelische Volksschule; Deutsche Volksschule; Dietrich-Eckardt-Schule; Volksschule; Knabenvolksschule; Karolingerschule
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  Karolingerschule, Waiblingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Hauptschule; Volksschule; Evangelische Schule; Jungenschule; Schulgebäude; Schulklasse <Motiv>; Schulorganisation
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  8. Evangelische Schule
    ein Stiefkind der Evangelischen Unterweisung?
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Praxis der evangelischen Unterweisung; Jena : Verl. IKS Garamond, 2004; (2004), Seite 103-116; 168 S.
    Schlagworte: Religionspädagogik; Religionspädagoge; Diskurs; Evangelische Schule; Gründung; Scheitern; Schulpolitik; Kirchenpolitik; Religionsunterricht; Evangelische Unterweisung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 115 - 116

  9. Religiöse Bildung und Digitalität
    die Rostocker Barbara-Schadeberg-Vorlesungen
  10. Religiöse Bildung und Digitalität
    Die Rostocker Barbara-Schadeberg-Vorlesungen
  11. Das kirchliche Schulwesen
    Analyse und Ausblick
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Missionshandlung, Hermannsburg

    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    K 0239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 3 f / 0234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Evangelische Schule; Aufgabe; Struktur; ; Kirchliche Schule; Theologie <Motiv>;
    Umfang: 16 S
  12. Heiligenhauser Schulbilder 1920 - 1970
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sutton, Erfurt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389702604X
    RVK Klassifikation: DK 1100
    Schriftenreihe: Die Reihe Archivbilder
    Schlagworte: Schule; Schulklasse <Motiv>; Lehrer <Motiv>; Evangelische Schule; Katholische Schule
    Umfang: 127 S, überw. Ill, 24 cm, 300 gr.
  13. Meisenheim 1914 - 1918
    Schulchronik der evangelischen Volksschule zu Meisenheim, angelegt am 1. October 1894 von dem Hauptlehrer Friedrich Martin ; Kriegswahrnehmung und Alltag während des Ersten Weltkrieges, dargestellt auf Grundlage der Meisenheimer Schulchronik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Historischer Verein Meisenheim, Meisenheim am Glan

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Meisenheimer Heft ; Nr. 43
    Schlagworte: Evangelische Schule; Erster Weltkrieg; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Umfang: 42 S., 21 cm
  14. Aus der Schule geplaudert
    ein Streifzug durch die Geschichte und den Alltag der Schulgemeinde Erlen, Riedt, Ennetaach
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Volkssch. Erlen, Riedt, Ennetaach, [Erlen]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906802000
    RVK Klassifikation: DV 2695
    Schlagworte: Volksschule; Evangelische Schule; Katholische Schule; Schulgebäude; Schulzentrum; Oberstufe; Schulklasse <Motiv>; Lehrerkollegium; Schüler; Lehrer
    Umfang: 144 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  15. Bildung und Mission
    zum besonderen Profil Evangelischer Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitumstände: Bildung und Mission; Frankfurt a.M. : Lang, 2009; (2009), Seite 137-151; 302 S.

    Schlagworte: Evangelische Schule; Gründung; Motivation; Konzeption; Reformpädagogik; Bildungsangebot; Schulentwicklung
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. 100 Jahre Schulhaus am Alten Postplatz
    Evangelische Volksschule; Deutsche Volksschule; Dietrich-Eckardt-Schule; Volksschule; Knabenvolksschule; Karolingerschule
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  Karolingerschule, Waiblingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Volksschule; Evangelische Schule; Jungenschule; Schulgebäude; Schulklasse <Motiv>; Schulorganisation; Hauptschule; Grundschule; Werkrealschule; Schulgeschichte
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  17. Evangelische Schule
    ein Stiefkind der Evangelischen Unterweisung?
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Praxis der evangelischen Unterweisung; Jena : Verl. IKS Garamond, 2004; (2004), Seite 103-116; 168 S.

    Schlagworte: Religionspädagogik; Religionspädagoge; Diskurs; Evangelische Schule; Gründung; Scheitern; Schulpolitik; Kirchenpolitik; Religionsunterricht; Evangelische Unterweisung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 115 - 116

  18. Die Schule neu machen
    Glanz und Elend einer Schulgründung oder: aus dem Tagebuch des Gründungsdirektors
    Autor*in: Winkel, Rainer
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DO 4000
    Schlagworte: Schule; Gründung; Tagebuch; Lehrer; Lehrerkollegium; Schulbau; Schüler <Motiv>; Lehrer <Motiv>; Gesamtschule; Evangelische Schule
  19. Am Ausgangspunkt polnisch-deutscher Bildungswege
    mehrsprachiger Elementarunterricht in Teschen im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa; Frankfurt am Main : Lang, 2009; (2009), Seite [233]-254; 513 S.

    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Schule; Evangelische Schule; Unterrichtssprache; Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht; Aufsatz; Schüler; Sprachkompetenz
  20. A magyarországi protestáns iskolai színjátszás a kezdetektől 1800-ig
    Autor*in: Varga, Imre
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Argumentum K., Budapest

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9637719962
    Schriftenreihe: Irodalomtörténeti füzetek ; 138
    Schlagworte: College and school drama, Hungarian; Hungarian drama; Hungarian drama; Schultheater; Evangelische Schule
    Umfang: 212 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 182 - 185

  21. Iš lokalinės protestantiškojo švietimo istorijos Lietuvoje
    Kėdainių gimnazija (XVII-XVIII a.) ; istoriografinės įžvalgos
    Erschienen: 2018

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Litauisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Miestas, dvaras, kaimas; Vilnius : Lietuvos istorijos institutas, 2018; (2018), Seite 275-291; 423 Seiten, Illustrationen, Diagramme

    Schlagworte: Gymnasium; Evangelische Schule; Schriftlichkeit; Bildungspolitik
  22. Religiöse Bildung und Digitalität
    Die Rostocker Barbara-Schadeberg-Vorlesungen
    Beteiligt: Schreiner, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Band widmet sich aus verschiedenen Perspektiven dem Thema „Religiöse Bildung und Digitalität – Evangelische Schulen im digitalen Wandel“ und unternimmt es, eine zeitgemäße Thematisierung von Digitalität bzw. der digitalen Transformation in der... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Der Band widmet sich aus verschiedenen Perspektiven dem Thema „Religiöse Bildung und Digitalität – Evangelische Schulen im digitalen Wandel“ und unternimmt es, eine zeitgemäße Thematisierung von Digitalität bzw. der digitalen Transformation in der religiösen Bildung zu denken und zu diskutieren. Es geht unter anderem um medienpädagogische und medienethische Herausforderungen der Digitalität, um digitales Lehren und Lernen als Gestaltungsaufgabe an Evangelischen Schulen sowie um die Potenziale digitaler Medien für den Religionsunterricht in einer Kultur der Digitalität. Die Beiträge namhafter Expertinnen und Experten wollen Horizonte öffnen und Anregungen zu einer zukunftsweisenden Entwicklung - nicht nur evangelischer Schulen - geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Am Ausgangspunkt polnisch-deutscher Bildungswege
    mehrsprachiger Elementarunterricht in Teschen im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: X/1a/73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa; Frankfurt am Main : Lang, 2009; (2009), Seite [233]-254; 513 S.

    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Schule; Evangelische Schule; Unterrichtssprache; Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht; Aufsatz; Schüler; Sprachkompetenz
  24. Bildung und Mission
    zum besonderen Profil Evangelischer Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ag 316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitumstände: Bildung und Mission; Frankfurt a.M. : Lang, 2009; (2009), Seite 137-151; 302 S.

    Schlagworte: Evangelische Schule; Gründung; Motivation; Konzeption; Reformpädagogik; Bildungsangebot; Schulentwicklung
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Die Schule neu machen
    Glanz und Elend einer Schulgründung oder: aus dem Tagebuch des Gründungsdirektors
    Autor*in: Winkel, Rainer
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DO 4000
    Schlagworte: Schule; Gründung; Tagebuch; Lehrer; Lehrerkollegium; Schulbau; Schüler <Motiv>; Lehrer <Motiv>; Gesamtschule; Evangelische Schule