Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 147.

  1. Livres en bouche
    cinq siècles d'art culinaire français, du quatorzième au dix-huitième siècle ; [catalogue de l'exposition ... présentée du 21 novembre 2001 au 17 février 2002 à la Bibliothèque de l'Arsenal ... Paris]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Hermann, Éd. des Sciences et des Arts, [Paris]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2717721800; 2705664386
    RVK Klassifikation: LC 17185
    Schlagworte: Kochen; Genuss; Ess- und Trinksitte; Essgewohnheit; Nahrung <Motiv>
    Umfang: 251 S., zahlr. Ill.
  2. <<Der>> Teller im Spiegel
    Essen, kollektives Gedächtnis und Identität am Beispiel von türkischen MigrantInnen in Wien
    Autor*in: Tabakova, Elza
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wien; Türkische Familie; Essgewohnheit <Motiv>; Kochen; Identitätsentwicklung; Interaktion;
    Umfang: 108 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Master-Arb., 2012

  3. Bewegen oder bewegen lassen
    zwei Wege zur "Traumfigur" und das Eßverhalten
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Frau; Motivation; Fitnesstraining; Fitnesscenter; ; Fitnesscenter; Frau; Essgewohnheit;
    Umfang: 143, [10] Bl., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1998

  4. <<Der>> Geist aus dem Würstchenglas
    [Leseförderung mit System]
    Autor*in: Klein, Martin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirbeleit, Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411707942; 3411707941
    Weitere Identifier:
    9783411707942
    RVK Klassifikation: DX 4300
    Schriftenreihe: Duden-Lesedetektive : 4. Klasse
    Schlagworte: Junge; Essgewohnheit; Änderung; Gespenst; Wunscherfüllung; Kinderbuch;
    Umfang: 47 S., zahlr. Ill., 23 cm
  5. <<Die>> Küche der "Buddenbrooks"
    der Verfall einer Familie im Spiegel ihrer Essgewohnheiten ; ein gastronomisch-literarischer Essay unter Verwendung von unveröffentlichten Originalrezepten der Familie Mann aus den Archiven in Zürich und Berlin
    Autor*in: Richter, Isolde
    Erschienen: 1997
    Verlag:  <<I.>> Richter, Buckenhof, Forsthube 4

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. u. erg. Aufl.
    Schlagworte: Mann, Thomas; Essgewohnheit <Motiv>; ; Mann; Kochbuch;
    Umfang: 85 S., 21 cm
  6. "Wenn ich das esse, fühle ich mich zu Hause"
    zur Bedeutung von Kochen und Essen für junge Flüchtlinge
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wien; Flüchtling; Speise <Motiv>; Essgewohnheit; Heimatgefühl; Identitätsentwicklung;
    Umfang: 102 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2012

  7. Kulturthema Essen
    Ansichten und Problemfelder
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050023678
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; LB 19000 ; LC 17000 ; MS 1290
    Schriftenreihe: Kulturthema Essen ; 1
    Schlagworte: Culturele aspecten; Eetgewoonten; Geschichte; Gesellschaft; Kultur; Culture; Food; Nutrition; Kulturwissenschaften; Ess- und Trinksitte; Nahrungsaufnahme; Essgewohnheit; Kulturelles System
    Umfang: VII, 500 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  8. Der Weg zur veganen Welt
    ein pragmatischer Leitfaden
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZE 43000 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tgda 16 Lee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 22 B 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 2105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    AR 13580 L486 (2022)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2m Lee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1879 L486
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    HW 290 /022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Agr 340 22-0695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Joy, Sebastian (VerfasserIn eines Vorworts); Hall-Bailey, Amy (IllustratorIn); Schmidt, Dennis (ÜbersetzerIn); Thiele, Leandra (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837651614
    Weitere Identifier:
    9783837651614
    RVK Klassifikation: EC 1879
    Schriftenreihe: Human-animal studies ; Band 23
    Schlagworte: Veganismus; Soziale Bewegung; Tierrecht; Tierethik; Ernährungsgewohnheit; Verhaltensmodifikation; Kommunikation; ; Veganismus; Vegane Kost; Essgewohnheit;
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 217-226

  9. Komm und setz dich, lieber Gast
    am Tisch mit Bertolt Brecht und Helene Weigel
    Autor*in: Schad, Martha
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Augsburg

    Der opulent ausgestattete Text-Bild-Band der Augsburger Historikerin Martha Schad (1. Auflage 2016; hier nicht vorgestellt) begibt sich auf die Spurensuche nach Kulinarischem im literarischen Werk Bertolt Brechts und im Privatleben des Ehepaares... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Bre 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der opulent ausgestattete Text-Bild-Band der Augsburger Historikerin Martha Schad (1. Auflage 2016; hier nicht vorgestellt) begibt sich auf die Spurensuche nach Kulinarischem im literarischen Werk Bertolt Brechts und im Privatleben des Ehepaares Brecht-Weigel. Herausgekommen ist dabei ein biografisches Porträt Brechts, das den Schwerpunkt auf seine Vorliebe für die schwäbische Küche seiner Heimatstadt Augsburg legt, und ein paralleles Porträt Helene Weigels, die nicht nur eine grossartige Schauspielerin war, sondern auch eine exzellente Köchin und grosszügige Gastgeberin im Hause Brecht. Einen breiten Platz nehmen in dem mit vielen historischen Fotografien illustrierten Band 50 ganzseitig gesetzte Originalrezepte aus dem Nachlass Helene Weigels ein. Der konzeptionell etwas brüchig wirkende, aber anekdotenreiche und unterhaltsam zu lesende Text-Bild-Band wendet sich an kulinarisch aufgeschlossene Brecht-Fans ebenso wie an die Freunde der schwäbisch-österreichischen Küche und kann in gröe︢ren Bibliotheken als reizvolle Zugabe die reichhaltige Sekundärliteratur zu Brecht ergänzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946282150; 3946282156
    Weitere Identifier:
    9783946282150
    Schriftenreihe: Augsburger Allgemeine exklusiv
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Weigel, Helene; Essgewohnheit;
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Cotta's kulinarischer Almanach
    auf das Jahr
    Erschienen: 1993-2008
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 15490
    [1.]1994(1993) - [2.]1995/96(1994); [4.]1997/98(1996)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 1993 A 250
    [1.]1994 - [4.]1997/98; [6.]1999/2000 - [7.]2000/01; 8.2001/02 - 16. 2008; damit Ersch. eingest.
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 1993 A 250
    Nr. [1.]1994(1993) - [7.]2000/01(1999); 8.2001/02(2000) - 16.2008; damit Ersch. eingest.
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 140/60 Zs
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    V 8b/208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    2000/01(1999)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 9878
    1994; 1995/95 - 2000/01; 8.2001/02; 9.2001 - 16.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Standort Karlsruhe, Bibliothek, Information und Dokumentation
    Einzelsignatur
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    [1.]1994(1993) - 16.2008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MJB5
    [4.]1997/98(1996)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    ErAl 253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 80290
    1994(1993) - 2000/01(1999)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 80722
    8.2001/02(2000) - 16.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4022
    Nr. [1.]1994(1993) - [7.]2000/01(1999); 8.2001/02(2000) - 16.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 19000
    DDC Klassifikation: Hauswirtschaft und Familie (640)
    Schlagworte: Essgewohnheit; Speise; Kochen; Kultur;
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  11. Götterspeisen
    diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung "Götterspeisen. Vom Mythos zum Big Mäc" des Historischen Museums der Stadt Wien in der Hermesvilla, Lainzer Tiergarten, Wien, 20.3.1997 bis 1.3.1998
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliothek Weihenstephan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3211829822
    RVK Klassifikation: LC 17000 ; LH 49600
    Schriftenreihe: Wien-Kultur
    Schlagworte: Nahrung <Motiv>; Geschichte; Essgewohnheit
    Umfang: 208 S., zahlr. Ill.
  12. Götterspeisen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3211829822
    RVK Klassifikation: LC 17000
    Schlagworte: Art - Thèmes, motifs - Catalogues d'exposition; Cuisine - Dans l'art - Catalogues d'exposition; Repas - Dans l'art - Catalogues d'exposition; Geschichte; Kunst; Food containers; Food habits; Food in art; Nahrung <Motiv>; Geschichte; Essgewohnheit
    Umfang: 208 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

  13. Götterspeisen
    diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung "Götterspeisen. Vom Mythos zum Big Mäc" des Historischen Museums der Stadt Wien in der Hermesvilla, Lainzer Tiergarten, Wien, 20.3.1997 bis 1.3.1998
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3211829822
    RVK Klassifikation: LC 17000 ; LH 49600
    Schriftenreihe: Wien-Kultur
    Schlagworte: Nahrung <Motiv>; Geschichte; Essgewohnheit
    Umfang: 208 S., zahlr. Ill.
  14. Götterspeisen
    diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung "Götterspeisen. Vom Mythos zum Big Mäc" des Historischen Museums der Stadt Wien in der Hermesvilla, Lainzer Tiergarten, Wien, 20.3.1997 bis 1.3.1998
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Historisches Museum, Wien

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Konferenzschrift
    Körperschaften/Kongresse: Ausstellung Götterspeisen - Vom Mythos zum Big Mäc (1997 - 1998, Wien)
    Schlagworte: Essgewohnheit; Geschichte; Nahrung <Motiv>
    Umfang: 208 S., überw. Ill.
  15. Mäßig und gefräßig
    eine Ausstellung ; [27. März bis 28. Juli 1996]
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Skira Ed. <<[u.a.]>>, Mailand

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8881180782
    Körperschaften/Kongresse:
    Österreichisches Museum für Angewandte Kunst (Verfasser)
    Schlagworte: Essgewohnheit; Kunst; Ess- und Trinksitte <Motiv>; Ess- und Trinksitte; Nahrung <Motiv>; Geschichte
    Umfang: 286 S., zahlr. Ill.
  16. Mein Pasadena - close your eyes and remember ...
    Pasadena-Kladde
    Beteiligt: Steckner-Lucius, Irmtraut (Red.)
    Erschienen: 2008

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-73
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steckner-Lucius, Irmtraut (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Feuerwehr; Berufspraktikum; Essgewohnheit; Deutsche; Städtepartnerschaft; Völkerverständigung <Motiv>; Amerikaner
    Umfang: 147 S.
  17. Consuming fictions
    gender, class, and hunger in Dickens's novels
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Southern Illinois Univ. Press, Carbondale [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    20A3815
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    XIX 2112/761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0809319535
    RVK Klassifikation: HL 2585
    Schlagworte: Verbraucherverhalten; Frau; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Soziale Schichtung; Hunger <Motiv>; Essgewohnheit; Roman
    Weitere Schlagworte: Dickens, Charles (1812-1870)
    Umfang: XVI, 237 S.
  18. Par le menu
    [quand littérature et gastronomie font bon ménage]
    Autor*in: Lemoine, Michel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Yvelinéd., Montigny-le-Bretonneux

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2012/4001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782846683449
    Schlagworte: Speise <Motiv>; Essgewohnheit <Motiv>; Kochen <Motiv>; Literatur
    Umfang: 247 S.
  19. Food in Shakespeare
    early modern dietaries and the plays
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    16S YEE Z07002
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ango86670.f559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DYH1618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 99738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    np46877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780754655473; 0754655474
    Schriftenreihe: Literary and scientific cultures of early modernity
    Schlagworte: Essgewohnheit <Motiv>; Nahrung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: VIII, 166 S.
  20. Il poeta e la sua mensa
    memorie e sapori nella vita e nell'opera di Giacomo Leopardi ; con una selezione di ricette dell'epoca
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Il Lavoro Ed., Ancona

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2013/1754
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788876636998
    Schlagworte: Essgewohnheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Leopardi, Giacomo (1798-1837)
    Umfang: 95 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    G. Leopardi (1798-1837). - Contains bibliographical references and notes

  21. Ich bin ich
    ... und das ist gut so: Mut zum eigenen Weg
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, Hamburg

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    OUQ 101-2016,1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    0401S8-W,2016,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Per. 18461/2016,1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Die Küche der "Buddenbrooks"
    der Verfall einer Familie im Spiegel ihrer Eßgewohnheiten ; ein gastronomisch-literarischer Essay unter Verwendung von unveröffentlichten Originalrezepten der Familie Mann aus den Archiven in Zürich und Berlin
    Autor*in: Richter, Isolde
    Erschienen: 1996
    Verlag:  I. Richter, Buckenhof, Forsthube 4

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmso100.r535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Essgewohnheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks
    Umfang: 85 S.
  23. Die Küche der "Buddenbrooks"
    der Verfall einer Familie im Spiegel ihrer Eßgewohnheiten ; ein gastronomisch-literarischer Essay unter Verwendung von unveröffentlichten Originalrezepten der Familie Mann aus den Archiven in Zürich und Berlin
    Autor*in: Richter, Isolde
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Richter, Buckenhof

    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Bonn
    978/1628
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. und erg. Aufl.
    Schlagworte: Essgewohnheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks
    Umfang: 77 S.
  24. Josep Sebastià Pons, el poeta i la cuina
    Autor*in: Valls, Miquela
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Trabucaire, Perpinyà

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    89/1798
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    mt37819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2905828056
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Col.lecció Assaig
    Schlagworte: Essgewohnheit; Katalanisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Pons, Josep Sebastià (1886-1962)
    Umfang: 111 S.
  25. Kleiner deutscher Münzkatalog 1989, 90
    Deutschlandteil jetzt mit Jaeger-Nummern ; mit Liechtenstein, Österreich und Schweiz ; ab 1871
    Beteiligt: Schön, Günter (Bearb.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Battenberg, München

    Stadtbibliothek am Neumarkt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schön, Günter (Bearb.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870452587
    Auflage/Ausgabe: 19., rev. u. erw. Aufl.
    Schlagworte: Änderung; Junge; Wunscherfüllung; Essgewohnheit; Gespenst
    Umfang: 324 S., Ill.