Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

  1. Eschatology and the convenant
    a comparison of 4 Ezra and Romans 1 - 11
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Acad. Pr., Sheffield

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 1850753059
    Schriftenreihe: Journal for the study of the New Testament : Supplement series ; 57
    Schlagworte: Esra; Apokalyptik; Bibel;
    Umfang: 318 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Durham, Univ., Diss., 1990

  2. Fourth Ezra and Second Baruch
    reconstruction after the fall
    Beteiligt: Henze, Matthias (Hrsg.); Boccaccini, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henze, Matthias (Hrsg.); Boccaccini, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004258679; 9789004258815
    Schriftenreihe: Supplements to the Journal for the study of Judaism ; 164
    Schlagworte: Esra; Syrische Baruchapokalypse; Kongress; Gazzada, Milano <2011>; ; Judentum; Apokalyptik; Kongress; Gazzada, Milano <2011>;
    Umfang: XVI, 456 S,
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 23 - 27

  3. The New Jerusalem as a Mother
    Intertextuality among Ps 87,5, Gal 4,26, and 4 Ezra 10,7-10
    Erschienen: 2020

    Some intuitions of sociological stylistics prompt us to perceive how the intertextual relationship among documents is the reflection of a concrete and historical social dialogism. This work first analyzes the dependencies among various versions of Ps... mehr

     

    Some intuitions of sociological stylistics prompt us to perceive how the intertextual relationship among documents is the reflection of a concrete and historical social dialogism. This work first analyzes the dependencies among various versions of Ps 87,5 and then traces the influence of that text on Gal 4,26, and 4 Ezra 10,7-10, taking into account their different points of view. These concrete texts show an intertextual dependence in which it is possible to appreciate the historical novelty that originates from the new enunciation of each text. Although each new context modifies the use of the previous authoritative word, it does so in order to preserve it.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Biblica; Leuven : Peeters, 1920; 101(2020), 4, Seite 543-561; Online-Ressource

    Schlagworte: Jerusalem <Motiv>; Metapher; Mutter; Intertextualität; Bibel; Bibel; Esra;
  4. Exile and Return of the First Temple Vessels
    Competing Postexilic Perspectives and Claims of Continuity
    Erschienen: [2019]

    Jerusalem’s destruction and the Babylonian exile were catalysts for the composition and redaction of much Judean literature. Authors wrestled with disruption of cultus and the uncertainty of returnees having to sort out their place—both physical... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe

     

    Jerusalem’s destruction and the Babylonian exile were catalysts for the composition and redaction of much Judean literature. Authors wrestled with disruption of cultus and the uncertainty of returnees having to sort out their place—both physical spaces and abstract social places—back in Jerusalem and Judah. Stories about the temple vessels feature competing claims about their fate: that they were dismantled or left intact during the exile; that they were stored in a Babylonian temple or used as Babylonian wine goblets; that they were returned to Jerusalem with divine protection; and even that they were temporarily displaced once back in Jerusalem. These varied fates reflect competition between groups and individuals—both historical figures and literary characters—such as Jeremiah, Daniel, Ezra, and Nehemiah. Postexilic authors employed stories about the vessels to privilege particular forms of ritual, endorse select groups and ideologies, and undercut alternative positions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Near Eastern archaeology; Chicago, IL : University of Chicago Press, 1998; 82(2019), 3, Seite 132-139; Online-Ressource

    Schlagworte: Tempel Jerusalem <Jerusalem, Motiv>; Tempel; Gerät; Jerusalem; Esra; Nehemia; Erstattung; Geschichte;
  5. Bibelkunde
    Altes und Neues Testament
    Autor*in: Bormann, Lukas
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Diese Bibelkunde führt in den Aufbau der Bibel ein, informiert über die Beziehungen zum Koran und erläutert die wichtigsten Bibelübersetzungen. In 14 Paragraphen behandelt sie die Schriften des Alten und Neuen Testaments. Eine in der Praxis erprobte,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Diese Bibelkunde führt in den Aufbau der Bibel ein, informiert über die Beziehungen zum Koran und erläutert die wichtigsten Bibelübersetzungen. In 14 Paragraphen behandelt sie die Schriften des Alten und Neuen Testaments. Eine in der Praxis erprobte, bibeldidaktisch reflektierte Auswahl von 50 biblischen Erzählungen ermöglicht eine Schnelllektüre der wichtigsten erzählerischen Inhalte der Bibel. Jeder Paragraph enthält: - Lektüreempfehlungen - einen Leitfaden zum eigenständigen Lernen - Hinweise zu weiterführender Literatur. Zahlreiche Übersichten und Schemata erschließen den umfangreichen Stoff, erleichtern so die Prüfungsvorbereitung und dienen auch in der Praxis als Orientierung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838559230
    Weitere Identifier:
    9783838559230
    RVK Klassifikation: BC 5100 ; BC 6020 ; BC 6010
    Auflage/Ausgabe: 6., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: utb ; 2674
    utb basics
    Schlagworte: Einführungen und Grundlegungen; Repetitorien und Prüfungstrainer; Grundlagen (Bachelor); Theologie/Religionswissenschaft; Theologie 2022-2; Altes Testament; Neues Testament; Bibel; Bibelwissenschaft; Bibelverständnis; Theologie; Exegese; Christentum; Bibelauslegung; Bibelübersetzung; Bibeldidaktik; Qumran; Genesis; Markusevangelium; Lukasevangelium; Matthäusevangelium; Johannesevangelium; Apostelgeschichte; Römerbriefe; Paulusbriefe; Offenbarung des Johannes; Galaterbriefe; Antike Bibelübersetzung; Qur`an; Deutsche Bibelübersetzung; Exodus; Deuteronomium; Josua; Richter; Samuel; Könige; Ester; Rut; Nehemia; Esra; Hiob; Psalmen; Prediger; Hohelied; Jesaja; Hosea; Amos; Jeseja; Johannesbrief; Römerbriefe; Tessalonicherbrief; Philipperbrief; Korintherbrief; Apokalyptische Literatur; Bibelauslegung; Dogmatik; Theologiestudium; Studium Theologie; Religionspädagogik; basics; Lehrbuch; Altes Testament; Neues Testament; Bibel; Bibelwissenschaft; Bibelverständnis; Theologie; Exegese; Christentum; Bibelauslegung; Bibelübersetzung; Bibeldidaktik; Qumran; Genesis; Markusevangelium; Lukasevangelium; Matthäusevangelium; Johannesevangelium; Apostelgeschichte; Römerbriefe; Paulusbriefe; Offenbarung des Johannes; Galaterbriefe; Antike Bibelübersetzung; Qur`an; Deutsche Bibelübersetzung; Exodus; Deuteronomium; Josua; Richter; Samuel; Könige; Ester; Rut; Nehemia; Esra; Hiob; Psalmen; Prediger; Hohelied; Jesaja; Hosea; Amos; Jeseja; Johannesbrief; Römerbriefe; Tessalonicherbrief; Philipperbrief; Korintherbrief; Apokalyptische Literatur; Bibelauslegung; Dogmatik; Theologiestudium; Studium Theologie; Religionspädagogik; basics; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (301 Seiten), 20 Illustrationen
  6. The Mount Sinai Arabic Version of IV Ezra
    text, translation and introduction
    Erschienen: 1995

    Nederlandse Samenvatting mehr

    Orient-Institut Beirut
    C 49-563 ; C 49-564
    [1.] Ed. by Adriana Drint. - 1997. - XXIII, 75 S. - (... ; 563 ; : ... ; 48 ; Text arab. in arab. Schr.; Vorw.: engl. ; [2.] Transl. by Adriana Drint. - 1997. - XXXVII, 122 S. - (... ; 564 : ... ; 49)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hsn 274850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 95 A 10328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    95 U 1823
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SEM:GE:888:::1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 77283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nederlandse Samenvatting

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Arabisch; Übersetzung; Esra;
    Umfang: 491 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Groningen, Rijksuniv., Diss. Adriana Drint, 1995

  7. Bibelkunde
    Altes und Neues Testament
    Autor*in: Bormann, Lukas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Diese Bibelkunde führt in den Aufbau der Bibel ein, informiert über die Beziehungen zum Koran und erläutert die wichtigsten Bibelübersetzungen. In 14 Paragraphen behandelt sie die Schriften des Alten und Neuen Testaments. Eine in der Praxis erprobte,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Bibelkunde führt in den Aufbau der Bibel ein, informiert über die Beziehungen zum Koran und erläutert die wichtigsten Bibelübersetzungen. In 14 Paragraphen behandelt sie die Schriften des Alten und Neuen Testaments. Eine in der Praxis erprobte, bibeldidaktisch reflektierte Auswahl von 50 biblischen Erzählungen ermöglicht eine Schnelllektüre der wichtigsten erzählerischen Inhalte der Bibel. Jeder Paragraph enthält: - Lektüreempfehlungen - einen Leitfaden zum eigenständigen Lernen - Hinweise zu weiterführender Literatur. Zahlreiche Übersichten und Schemata erschließen den umfangreichen Stoff, erleichtern so die Prüfungsvorbereitung und dienen auch in der Praxis als Orientierung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838559230
    Weitere Identifier:
    9783838559230
    RVK Klassifikation: BC 5100 ; BC 6020 ; BC 6010
    Auflage/Ausgabe: 6., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: utb ; 2674
    utb basics
    Schlagworte: Einführungen und Grundlegungen; Repetitorien und Prüfungstrainer; Grundlagen (Bachelor); Theologie/Religionswissenschaft; Theologie 2022-2; Altes Testament; Neues Testament; Bibel; Bibelwissenschaft; Bibelverständnis; Theologie; Exegese; Christentum; Bibelauslegung; Bibelübersetzung; Bibeldidaktik; Qumran; Genesis; Markusevangelium; Lukasevangelium; Matthäusevangelium; Johannesevangelium; Apostelgeschichte; Römerbriefe; Paulusbriefe; Offenbarung des Johannes; Galaterbriefe; Antike Bibelübersetzung; Qur`an; Deutsche Bibelübersetzung; Exodus; Deuteronomium; Josua; Richter; Samuel; Könige; Ester; Rut; Nehemia; Esra; Hiob; Psalmen; Prediger; Hohelied; Jesaja; Hosea; Amos; Jeseja; Johannesbrief; Römerbriefe; Tessalonicherbrief; Philipperbrief; Korintherbrief; Apokalyptische Literatur; Bibelauslegung; Dogmatik; Theologiestudium; Studium Theologie; Religionspädagogik; basics; Lehrbuch; Altes Testament; Neues Testament; Bibel; Bibelwissenschaft; Bibelverständnis; Theologie; Exegese; Christentum; Bibelauslegung; Bibelübersetzung; Bibeldidaktik; Qumran; Genesis; Markusevangelium; Lukasevangelium; Matthäusevangelium; Johannesevangelium; Apostelgeschichte; Römerbriefe; Paulusbriefe; Offenbarung des Johannes; Galaterbriefe; Antike Bibelübersetzung; Qur`an; Deutsche Bibelübersetzung; Exodus; Deuteronomium; Josua; Richter; Samuel; Könige; Ester; Rut; Nehemia; Esra; Hiob; Psalmen; Prediger; Hohelied; Jesaja; Hosea; Amos; Jeseja; Johannesbrief; Römerbriefe; Tessalonicherbrief; Philipperbrief; Korintherbrief; Apokalyptische Literatur; Bibelauslegung; Dogmatik; Theologiestudium; Studium Theologie; Religionspädagogik; basics; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (301 Seiten), 20 Illustrationen
  8. The ladies and the cities
    transformation and apocalyptic identity in Joseph and Aseneth, 4 Ezra, the Apocalypse and The Shepherd of Hermas
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Sheffield Academic Press, Sheffield

    Transcendence in general and transformation in particular have long been established as key motifs in apocalypses. The transformation of a seer during a heavenly journey is found commonly in such esoteric apocalypses as I Enoch. No heavenly journey... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Transcendence in general and transformation in particular have long been established as key motifs in apocalypses. The transformation of a seer during a heavenly journey is found commonly in such esoteric apocalypses as I Enoch. No heavenly journey occurs in the apocalypses treated here. Rather, symbolic women figures--"ladies" in the classical sense--who are associated with God's city or Tower, undergo transformation at key points in the action. The surface structures of Joseph and Aseneth, 4 Ezra, the Apocalypse and The Shepherd of Hermas are traced, and the crucial transformation episodes are located within each structure. Transformation of figures which represent God's people points to the significance of identitiy within the apocalyptic perspective. Earlier analyses have demonstrated that the apocalyptic perspective urges the reader to consider life from a different stance in time and in space ("temporal" and "spatial" axes). The present analysis suggests that the apocalypse also charts its revelations along an "axis of identity" so that the reader is invited to become, as it were, someone more in tune with the mysteries he or she is viewing. Of special interest is the treatment of the increasingly well-known romance Joseph and Aseneth alongside apocalypses, a parallel which is fruitful because of the curious visionary sequence, closely related to apocalypse in content and form, which is found in the inner centre of that work.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1850755353
    RVK Klassifikation: BC 6900
    Schriftenreihe: Array ; 17
    Schlagworte: Esra; Bibel; Hermas; Joseph et Aseneth; Apokalyptik;
    Weitere Schlagworte: Hermas (active 2nd century): Shepherd
    Umfang: 192 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p177-184 - Includes index

  9. The Mount Sinai Arabic Version of IV Ezra
    text, translation and introduction
    Erschienen: 1995

    Nederlandse Samenvatting mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nederlandse Samenvatting

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Arabisch; Übersetzung; Esra;
    Umfang: 491 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Groningen, Rijksuniv., Diss. Adriana Drint, 1995

  10. <<Die>> Verborgenheit Gottes im Weltgeschehen
    das literarische und theologische Problem des 4. Esrabuches
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Theol. Verl., Zürich

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3290120686
    RVK Klassifikation: BC 7500 ; BC 3050
    Schriftenreihe: ABHANDLUNGEN ZUR THEOLOGIE DES ALTEN UND NEUEN TESTAMENTS ; BD. 68
    Schlagworte: Esra; Esra; Apokalyptik
    Umfang: 216 S.
  11. <<The>> origins of the canon of the Hebrew Bible
    an analysis of Josephus and 4 Ezra
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Boston, Leiden ; Brill, [AnnArbor]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9789004381612
    Schriftenreihe: Supplements to the journal for the study of Judaism ; volume 186
    Schlagworte: Josephus, Flavius; Esra; Bibel; Kanon; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Josephus, Flavius.
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 274 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Dissertation

    Literaturverzeichnis: Seite [217]-257

    Dissertation, Pontifical Biblical Institute, 2016

  12. Zur griechischen und altlateinischen Textgeschichte des 1. und 2. Esrabuches in ihrem Verhältnis zueinander
    Autor*in: Hanhart, Robert
    Erschienen: 1999

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lectures et relectures de la Bible; Leuven : Leuven University Press ; Peeters, 1999; (1999), Seite 145-164; XLII, 482, 7 S

    Schlagworte: Bibel; Bibel; Esra; Intertextualität; ; Bibel; Bibel; Esra; Textgeschichte;
  13. Apokalyptische Denkstrukturen
    systemtheoretisch-motivanalytische Betrachtungen zur Esra-Apokalypse
    Autor*in: Seibert, Horst
    Erschienen: 1999

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Glaube und Zukunftsgestaltung; Frankfurt a.M. : Lang, 1999; (1999), Seite 65-83; 434 S.

    Schlagworte: Esra; Apokalyptik;
  14. Remarques sur la diversité des pratiques discursives apocryphes
    l'exemple de 5 Esdras
    Erschienen: 2006

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pierre Geoltrain ou comment "faire l'histoire" des religions ?; Turnhout : Brepols, 2006; (2006), Seite 35-43; 399 S.

    Schlagworte: Esra; Esra; Textgeschichte;
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich publiziert in der Zeitschrift "Apocrypha" (UB Tübingen: ZA 8191) 2. 1991. - S. 17-30

  15. Le vol des ancêtres ou comment procéder à une captation d'héritage
    Erschienen: 2006

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pierre Geoltrain ou comment "faire l'histoire" des religions ?; Turnhout : Brepols, 2006; (2006), Seite 13-24; 399 S.

    Schlagworte: Esra; Textgeschichte;
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich publiziert in der Zeitschrift "Annuaire de l'École Pratique des Hautes Études <Paris> / Section des Sciences Religieuses 103. 1994 / 1995. - S. 17-32

  16. Das Buch so in der Lateinischen Bibel genant wird, Das Viertte Buch Esdrae, vnnd bißher in der Deutschen Sprach weinig gelesen ist, jtzo in dieselbe vorsetzet ...
    Erschienen: 1598

    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 3072
    Schlagworte: Esra; Übersetzung; Deutsch;
    Umfang: [124] Bl., 4o
    Bemerkung(en):

    Mit Epigrammen und einem Anagramm in lat. Sprache

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1598

  17. 'My heart poured forth understanding'
    4 Ezra's fiery cup as hierophagic consumption
    Erschienen: [2015]

    This paper argues that 4 Ezra 14 represents the climax of the sensory revelations experienced by Ezra, and as such, that this is the episode which finally facilitates Ezra's understanding of divine wisdom. In each of episodes one through six Ezra is... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    This paper argues that 4 Ezra 14 represents the climax of the sensory revelations experienced by Ezra, and as such, that this is the episode which finally facilitates Ezra's understanding of divine wisdom. In each of episodes one through six Ezra is incapable of making sense of what has been revealed to him, even though Ezra's sensory revelations escalate throughout the text, from hearing to seeing. It is only when Ezra tastes heavenly food in the final episode, the cup filled with the fiery liquid, that he is able to transcend mortal understanding. I argue that 4 Ezra 14:38-41, where Ezra ingests the liquid from the cup, participates in the hitherto undefined literary trope of hierophagy - food given by an immortal to a mortal which transforms the eater in some way. In tasting the divine liquid, Ezra surpasses ordinary hearing and sight, and consumes God’s meaning directly.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studies in religion; Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage, 1971; 44(2015), 3, Seite 320-333

    Schlagworte: Esra; Speise <Motiv>; Offenbarung;
  18. What to expect when you're expecting
    maternity, salvation history, and the 'Apocalyptic Paul'
    Autor*in: Davies, J. P.
    Erschienen: [2016]

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal for the study of the New Testament; London : Sage, 1978; 38(2016), 3, Seite 301-315

    Schlagworte: Paulus; Esra; Apokalyptik; Geburt; Offenbarung; Heilsgeschichte;
  19. Ezra-Nehemiah and First Esdras
    diagnosis of a relationship between two recensions
    Erschienen: 2000

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT097629/81/TRZ
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Biblica; Leuven : Peeters, 1920; 81(2000), 4, Seite 566-573

    Schlagworte: Bibel; Bibel; Esra; Intertextualität; ; Bibel; Bibel; Esra; Textgeschichte; ; Bibel; Textkritik;
  20. A new manuscript of the Syro-Arabic version of the Fourth Book of Ezra
    Erschienen: 1977

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT097508/8/SEM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Journal for the study of Judaism in the Persian, Hellenistic and Roman period; Leiden [u.a.] : Brill, 1970; 8(1977), 2, Seite 183-184

    Schlagworte: Esra; Textgeschichte;
  21. Ein epigraphischer Blick auf das 3. Esrabuch
    Erschienen: 1977

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Biblica; Leuven : Peeters, 1920; 58(1977), 1, Seite 62-72

    Schlagworte: Esra; Textgeschichte;
  22. <<Die>> Esra-Apokalypse
    (IV. Esra)
    Beteiligt: Klijn, Albertus Frederik Johannes (Herausgeber)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Bibliothek der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel, Arbeitsbereich Bethel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klijn, Albertus Frederik Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050005653
    RVK Klassifikation: BC 3050 ; BO 1160
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schriftenreihe: <<Die>> griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; [18]
    Schlagworte: Esra; Übersetzung
    Umfang: XXXV, 129 S.
    Bemerkung(en):

    Angeblicher Verf.: Esra

  23. <<The>> Mount Sinai Arabic version of IV Ezra
    Beteiligt: Drint, Adriana (Herausgeber)
    Verlag:  Peeters, Lovanii

    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drint, Adriana (Herausgeber)
    Sprache: Arabisch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2877232379; 906831839X
    Schriftenreihe: Corpus scriptorum Christianorum orientalium : Scriptores Arabici ; ...
    Corpus scriptorum Christianorum orientalium ; ...
    Schlagworte: Esra; Übersetzung; Arabisch; Handschrift
    Bemerkung(en):

    Esra ist angebl. Verf

    Groningen, Univ., Diss. A. Drint, 1995

  24. 4 Ezra and 2 Baruch
    translations, introductions, and notes
    Beteiligt: Stone, Michael E (Übersetzer, Verfasser von Zusatztexten, Verfasser einer Einleitung); Henze, Matthias (Übersetzer, Verfasser von Zusatztexten, Verfasser einer Einleitung)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Fortress Press, Minneapolis

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stone, Michael E (Übersetzer, Verfasser von Zusatztexten, Verfasser einer Einleitung); Henze, Matthias (Übersetzer, Verfasser von Zusatztexten, Verfasser einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780800699680
    Schlagworte: Esra; Übersetzung
    Umfang: x, 141 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  25. <<Die>> Esra-Apokalypse (IV. Esra)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klijn, Albertus Frederik Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110173109
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: <<Die>> griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; ...
    Schlagworte: Esra; Übersetzung; Online-Publikation;
    Umfang: XXXV, 129 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.[XXXI] - XXXV