Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

  1. Instruments and options for environmental policy during the accession process of EU associated countries in the area of environment and energy
    research report 29897336
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Umweltbundesamt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AR 28100
    Schriftenreihe: Texte / Umweltbundesamt ; 2001,42
    Environmenal research of the Federal Ministry of the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety
    Schlagworte: Mitgliedsstaaten; Energieerzeugung; Energiewirtschaft; Umweltpolitik
    Umfang: V, 182 S., graph. Darst. : 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 180 - 182

  2. Europe and the Eastern Mediterranean
    the potential for hydrogen partnership
    Erschienen: [August 2022]
    Verlag:  SWP, Berlin

    Low-carbon hydrogen has emerged as an important component of EU decarbonisation plans. It also adds a new element to the EU’s external energy policy, given that a sub­stantial share of Europe’s future hydrogen requirements will need to be met with... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSP 386
    keine Fernleihe

     

    Low-carbon hydrogen has emerged as an important component of EU decarbonisation plans. It also adds a new element to the EU’s external energy policy, given that a sub­stantial share of Europe’s future hydrogen requirements will need to be met with imports. In this context, the Eastern Mediterranean region stands out as a potential supplier of low-carbon hydrogen for Europe owing to its proximity and its large renewable energy potential. Energy cooperation in this region has focused on natural gas development in recent years but synergies could be possible if this cooperation extended to hydrogen development – both for exports and domestic decarbonisation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/266573
    Schriftenreihe: SWP comment ; 2022, no. 50 (August 2022)
    Schlagworte: Wasserstoff; Energiebedarf; Energieerzeugung; Wasserkraft; Energieverbrauch; Energiepolitik; Energietechnik; Außenpolitik; low-carbon hydrogen; EU; Eastern Mediterranean; decarbonisation; renewable energy; Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM); liquefied natural gas (LNG)
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 29.08.2022

  3. The political economy of energy production in post-independence Tanzania
    a review
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  DIIS - Danish Institute for International Studies, Copenhagen, Denmark

    Energy is crucial to sustainable development globally. This working paper provides a critical review of the politics of energy production and how it manifests in supply and access in post-independence Tanzania. Drawing on existing scholarly analyses... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 130
    keine Fernleihe

     

    Energy is crucial to sustainable development globally. This working paper provides a critical review of the politics of energy production and how it manifests in supply and access in post-independence Tanzania. Drawing on existing scholarly analyses and grey literature, it paints a picture of some of the main political dynamics behind energy sector development in Tanzania. Energy production, transmission, supply, and access are contestable issues. The paper examines how energy politics have influenced government energy source choice and, more importantly, how renewable energy has featured in Tanzania's energy politics since independence and what this means for the broader agenda of renewable energy and sustainable development. Even though several rounds of policy reforms have placed emphasis on renewable energy, the scene has continued to be one dominated by hydro and non-renewable energy sources. Where non-hydro, renewable, energy projects have been built, these have only been mini-grid projects concentrated in rural areas. Large, non-hydro, renewable projects have not yet attracted adequate government interest. The regulatory and policy framework has not been in favour of large-scale, non-hydro renewables, even when the Government has appeared to commit itself to promoting them.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788772361031
    Schriftenreihe: DIIS working paper ; 2023, 01
    Schlagworte: Unabhängigkeit; Entwicklungsmodell; Wirtschaftsentwicklung; Energiewirtschaft; Energiepolitik; Energieerzeugung; Diversifikation; Wasserkraft; Erneuerbare Energien; Elektrifizierung; Ländlicher Raum; Tanzania; energy production; energy politics; neoliberal reforms; hydropower
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 29 Seiten)
  4. Ėnergija közderín ízdestíru žolynda
    resurstar šajķasy, žaņa tehnologija žäne ėnergetika bolašaġy = V poiskach ėnergii : resursnye vojny, novye technologii i buduščee ėnergetiki
    Autor*in: Yergin, Daniel
    Erschienen: 2016$c2013
    Verlag:  Raritet, Almaty

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 9541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kelimbetov, K. N. (HerausgeberIn)
    Sprache: Kasachisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786012502770
    Schlagworte: Amerikanisches Englisch; Literatur; Yergin, Daniel; Energiepolitik; Energiekrise; Energieerzeugung; Übersetzung; Kasachisch;
    Umfang: 623 Seiten
    Bemerkung(en):

    Aus dem Russischen übersetzt

    Literaturverzeichnis Seite 578-617

    Orys tílínen audarylġan

  5. European electricity prices in times of multiple crises
    Autor*in: Mier, Mathias
    Erschienen: May 2023
    Verlag:  ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, Munich, Germany

    European energy crisis has three elements: skyrocketing prices for energy carriers such as natural gas, coal, as well as electricity, reduced nuclear power plant availability in France, and lower hydro power generation in Europe. This paper... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 402
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    European energy crisis has three elements: skyrocketing prices for energy carriers such as natural gas, coal, as well as electricity, reduced nuclear power plant availability in France, and lower hydro power generation in Europe. This paper decomposes the effects of those elements on power markets and the EU ETS. Permanently higher natural gas prices reduce the canceling volume in the MSR by 425 million and prevent gas-CCS from being competitive in the long-run. Electricity prices are almost unaffected because gas-CCS is substituted by similarly competitive nuclear. Half of the 2022 European electricity price increase can be traced back to higher energy prices (from 36 to 143 e/MWh), whereas the other half (from 143 to 247 e/MWh) comes from French nuclear and European hydro problems. The decision to stretch the operation of three German nuclear power plants to counteract against those crises brings down European (German) electricity prices by 0.89% (2.47%) in 2023. Extending them for seven years after stretching, starting from September 2023, brings down electricity prices by 1.88% (4.8%) in 2024.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/272301
    Schriftenreihe: Ifo working papers ; 394 (2023)
    Schlagworte: Mitgliedsstaaten; Energie; Energiepolitik; Energiewirtschaft; Energieerzeugung; Interesse; Grundlage; Marktpreis; Preisentwicklung; Faktorenanalyse; Electricity prices; natural gas prices; coal prices; nuclear power; hydro power; EU ETS; market stability reserve; power market modeling; intertemporal optimization
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 42 Seiten), Illustrationen
  6. The political economy of energy transitions in Africa
    politics and power in Tanzania
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  DIIS - Danish Institute for International Studies, Copenhagen, Denmark

    The understanding of politics and power in energy transitions in lower-income African countries is limited. This paper explores and develops the notion of policy coalitions, which has emerged as a promising approach in other contexts, using Tanzania... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 130
    keine Fernleihe

     

    The understanding of politics and power in energy transitions in lower-income African countries is limited. This paper explores and develops the notion of policy coalitions, which has emerged as a promising approach in other contexts, using Tanzania as a case. Despite longstanding ambitions to diversify energy supplies through non-hydro renewable energy like solar and wind, Tanzania has mainly developed domestic gas and hydropower on a larger scale. In this, it mirrors many other countries on the continent. The paper puts forward three arguments. First, large-scale energy projects are of such political importance that the analysis of policy coalitions at the sector level must take into account how these coalitions are embedded in the broader distribution of power in a country. In a country with centralised decision-making like Tanzania significant shifts in energy-sector priorities can be observed that to some extent coincide with shifting presidents and administrations. Secondly, an adapted political settlement framework offers an approach to analysing how the relationship between sector-level policy coalitions and broader societal dynamics in lower income countries develops over time. Whereas we can observe policy coalitions promoting non-hydro renewable energy in Tanzania, until recently stronger power coalitions opted for gas and hydro because of resource-nationalist ideas favouring state-led development through domestic energy resources. Thirdly, in Tanzania, concerns about energy security can be observed across presidential periods. In a context of significant uncertainty, in practice this contributed to non-hydro renewable-energy projects promoted by private developers not finding official favour, as they were perceived as politically and managerially risky. Only recently, with a donor being pragmatic about ownership, did a large-scale, public utility-owned solar project move to implementation. More research into such factors as an aspect of the coalition dynamics in Tanzania and other country contexts is needed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788772361208
    Schriftenreihe: DIIS working paper ; 2023, 07
    Schlagworte: Energiewirtschaft; Energiepolitik; Macht; Machtstruktur; Entscheidungsprozess; Energieerzeugung; Wasserkraft; Erneuerbare Ressourcen; Windenergie; Sonnenenergie; political economy; energy transitions; Tanzania; Africa; energy-policy coalitions
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 74 Seiten), Illustrationen
  7. MODECO
    modelling study on the role of energy communities in the energy transition

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789268030844
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: JRC ; 132896
    Schlagworte: Energiewende; Nachhaltige Energieversorgung; Energiekonsum; Energiepreis; Energieerzeugung; Bürgerbeteiligung; EU-Energiepolitik; Deutschland; Spanien; EU-Staaten
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 219 Seiten)
  8. Der nukleare Traum
    die Geschichte der deutschen Atomkraft
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  DOM publishers, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludewig, Bernhard; Eidemüller, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869220888; 3869220880
    Weitere Identifier:
    9783869220888
    RVK Klassifikation: QR 535 ; AP 94100
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schlagworte: Kernenergie; Fotografie; Kernkraftwerk <Motiv>; Energieerzeugung; Kerntechnische Anlage; Kernkraftwerk
    Weitere Schlagworte: Ludewig, Bernhard (1974-); Hardback; Architektur; Atomenergie; Industriebau; Kernkraft; Physik; 1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur
    Umfang: 418 Seiten, Pläne, Diagramme, 30 x 38 cm
  9. Emission controls in electricity generation and industry
    Erschienen: 1988
    Verlag:  OECD, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Vom Landwirt zum Energiewirt - eine Einkommensalternative?
    Autor*in: Barkmann, Tim
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung, Bayreuth

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: RB 10663 ; RB 10903 ; RC 20681
    Schriftenreihe: Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung ; 261
    Schlagworte: Erwerbskombination; Biogasanlage; Energieerzeugung; Landwirtschaft; Bioenergie
    Umfang: VII, 105 S., S. VIII - XVI, graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diplomarb.

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diplomarbeit

  11. Weltenergieausblick
    bis zum Jahr 2010
    Erschienen: 1993
    Verlag:  OECD, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9264539042
    RVK Klassifikation: QR 530
    Schlagworte: Energieversorgung; Energieverbrauch; Energieerzeugung; Energiewirtschaft; Prognose; Energieweltwirtschaft
    Umfang: 77 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Engl. übers.

  12. Energetische Nutzung von Biogas
    Stand der Technik und Optimierungspotenzial ; Weimar 26./27. Oktober 2000
    Erschienen: 2001
    Verlag:  FNR, Gülzow

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: WF 9785 ; ZP 3760
    Schriftenreihe: Gülzower Fachgespräche ; 15
    Schlagworte: Biogastechnik; Kongress; Biogas; Energieerzeugung
    Umfang: 112 S., Ill., graph. Darst.
  13. Coordinated operations of flexible coal and renewable energy power plants
    challenges and opportunities
    Erschienen: 2018
    Verlag:  United Nations, New York ; Geneva

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789211171402
    Weitere Identifier:
    <<UN Sales Nr.:>> E 17 II E 19
    Schriftenreihe: UNECE energy series ; no. 52
    United Nations publication
    Schlagworte: Erneuerbare Energien; Mitgliedsstaaten; Kohlekraftwerk; Kraftwerk; Energieerzeugung
    Umfang: 41 Seiten, Diagramme, Karten
  14. Technikfolgenabschätzung zum Thema Nachwachsende Rohstoffe
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Landwirtschaftsverl., Münster-Hiltrup

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3784325742
    RVK Klassifikation: AR 26200 ; RC 20723 ; VN 9500 ; ZB 64000 ; ZE 34000
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten / Reihe A / Sonderheft
    Schlagworte: Duurzaamheid; Grondstoffen; Renewable energy sources; Prognose; Technikbewertung; Wirtschaft; Nachwachsender Rohstoff; Energieerzeugung
    Umfang: Getr. Zählung, graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Abschätzung des Rohholzpotentials für die energetische Nutzung in der Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. für Ökonomie, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht des Instituts für Ökonomie ; 2001,11
    Schlagworte: Holzprodukt; Energieerzeugung
    Umfang: III, 40 S., graph. Darst., Kt. : 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 33

  16. Regional trends in energy efficient, coal fired, power generation technologies
    Erschienen: 1998
    Verlag:  OECD, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9264169504
    RVK Klassifikation: QR 532 ; ZP 3580
    Schlagworte: Alternatieve technologie; Energievoorziening; Steenkool; Coal-fired power plants; Electric power production; Energieerzeugung; Kohlekraftwerk; Elektrizitätswirtschaft; Emissionsverringerung; Mitgliedsstaaten
    Umfang: 190 S., graph. Darst.
  17. Energie aus Biomasse
    Ethik und Praxis
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanns-Seidel-Stiftung, München

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783887954130
    RVK Klassifikation: MG 15915 ; ZP 3760
    DDC Klassifikation: Biowissenschaften; Biologie (570)
    Schriftenreihe: Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen ; 85
    Schlagworte: Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Ethik; Ethik; Energieerzeugung; Bioenergie; Erneuerbare Energien; Bioenergieerzeugung
    Umfang: 54 S., Ill., graph. Darst.
  18. Kosten-Nutzenanalyse: Rapsöl im Nichtnahrungsmittelbereich
    kosten-nutzenanalytische Bewertung der Produktion und Nutzung von Rapsöl für Treibstoff-, Schmierstoff- und technische Zwecke
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Landwirtschaftsverl., Münster-Hiltrup

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3784304109
    RVK Klassifikation: RB 10696
    Schriftenreihe: Deutschland / Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: [Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten / A] ; 410
    Schlagworte: Rape oil; Rapeseed; Energieerzeugung; Kraftstoff; Rapsöl; Pflanzlicher Rohstoff; Nachwachsender Rohstoff; Rapsölmethylester; Non-Food-Bereich; Biokonversion; Biokraftstoff; Kosten; Kosten-Nutzen-Analyse; Rohstoffweltmarkt
    Umfang: XI, 129 S., graph. Darst.
  19. Oil in power generation
    Erschienen: 1997
    Verlag:  International Energy Agency, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9264154515
    RVK Klassifikation: QR 534
    Schlagworte: Energieerzeugung; Prognose; Energiepolitik; Energietechnik; Mitgliedsstaaten; Erdöl
    Umfang: 93 S., graph. Darst.
  20. Instruments and options for environmental policy during the accession process of EU associated countries in the area of environment and energy
    research report 29897336
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Umweltbundesamt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AR 28100
    Schriftenreihe: Texte / Umweltbundesamt ; 2001,42
    Environmenal research of the Federal Ministry of the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety
    Schlagworte: Energieerzeugung; Energiewirtschaft; Mitgliedsstaaten; Umweltpolitik
    Umfang: V, 182 S., graph. Darst., 30 cm
  21. Der nukleare Traum
    die Geschichte der deutschen Atomkraft
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  DOM publishers, Berlin

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludewig, Bernhard; Eidemüller, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869220888; 3869220880
    Weitere Identifier:
    9783869220888
    RVK Klassifikation: QR 535 ; AP 94100
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schlagworte: Kernenergie; Fotografie; Kernkraftwerk <Motiv>; Energieerzeugung; Kerntechnische Anlage; Kernkraftwerk
    Weitere Schlagworte: Ludewig, Bernhard (1974-); Hardback; Architektur; Atomenergie; Industriebau; Kernkraft; Physik; 1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur
    Umfang: 418 Seiten, Pläne, Diagramme, 30 x 38 cm
  22. Money to burn?
    The high costs of energy subsidies
    Autor*in: Kosmo, Mark
    Erschienen: 1987
    Verlag:  World Resources Institute, Washington/D.C

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 17111
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 17111
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 163489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    swl 759 BT 4177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISBN: 0915825260
    ISSN: 0880-2582
    Schlagworte: Energiepolitik; Energiemarkt; Subvention; Energiequelle; Energieträger; Energieerzeugung; Energiewirtschaft; Preisentwicklung; Substitution; Wirtschaftsentwicklung; Energiepolitik
    Umfang: V,68 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 65 - 68

  23. Contracting knowledge: The organizational limits to interdisciplinary energy efficiency research and development in the US and the UK
    Erschienen: 1999

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Energy policy; Oxford : Elsevier, 1973; 27(1999), 4, Seite 217-227

    Schlagworte: Energieverbrauch; Energieerzeugung; Effektivität; Forschung und Entwicklung; Energieeinsparung; Sozialwissenschaften; Forschung; Interdisziplinarität; Management; Forschungsförderung; Forschungsfinanzierung; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Vereinigte Staaten
  24. Die Energiewende in Europa
    eine Fortschrittsvision
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  oekom, München

    Europa braucht eine neue Fortschrittsvision. Eine Energiewende hat dieses Potenzial. Sie kann der »Europäischen Idee« einen zukunftsorientierten Inhalt geben. Das Ziel für 2050 ist klar: ein Europa ohne fossile und nukleare Energie! Das ist keine... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Aggregator (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Content-Select
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Content Select OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Preselect eBook Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Oekom
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook CSOA
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Preselectoa
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Preselect OA
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Oekom
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Oekom
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Preselect
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Beltz OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Content-Select OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Europa braucht eine neue Fortschrittsvision. Eine Energiewende hat dieses Potenzial. Sie kann der »Europäischen Idee« einen zukunftsorientierten Inhalt geben. Das Ziel für 2050 ist klar: ein Europa ohne fossile und nukleare Energie! Das ist keine Utopie. Studien, Beschlüsse der EU und einiger Mitgliedsländer belegen, dass diese Vision machbar und mit vielen Vorteilen verbunden ist: mehr Jobs, mehr Versorgungssicherheit, weniger vorzeitige Todesfälle durch Luftverschmutzung, Abbau von Ressourcenkonflikten, sinkende Energiekosten. Neue grüne Leitmärkte für erneuerbare Energien und Ressourceneffizienz entstehen. Eine europäische Energiewende erfordert eine Allianz, idealerweise angefeuert durch die Nachbarn Frankreich und Deutschland. Viele hoffen auf Deutschland als Treiber von Atom- und Kohleausstieg. Aber »revolutionäre Ziele« zu beschließen ist nicht genug: Sie endlich umzusetzen – darauf warten Deutschland und Europa. Dieses Buch zeigt, welche konkreten Schritte diese Fortschrittsvision voranbringen werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. How to spend it
    a proposal for a European Covid-19 recovery programme
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verein "Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche" (wiiw), Wien

    The Recovery Fund recently proposed by the EU Commission marks a sea-change in European integration. Yet it will not be enough to meet the challenges Europe faces. There has been much public debate about financing, but little about the sort of... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 670
    keine Fernleihe

     

    The Recovery Fund recently proposed by the EU Commission marks a sea-change in European integration. Yet it will not be enough to meet the challenges Europe faces. There has been much public debate about financing, but little about the sort of concrete projects that the EU should be putting public money into. > Here we propose a 10-year, €2tn investment programme focusing on public health, transport infrastructure and energy/decarbonisation. > It consists of two pillars. In a national pillar Member States - broadly as in the Commission proposal - would be allocated €500bn. Resources should be focused on the hardest-hit countries and front-loaded: we suggest over a three-year horizon. > The bulk of the money - €1.5tn - would be devoted to finance genuinely European projects, where there is an EU value added. We describe a series of flagship initiatives that the EU could launch in the fields of public health, transport infrastructure and energy/decarbonisation. > We call for a strengthened EU public health agency that invests in health-staff skills and then facilitates their flexible deployment in emergencies, and is tasked with ensuring supplies of vital medicines (Health4EU). > We present costed proposals for two ambitious transport initiatives: a dedicated European high-speed rail network, the Ultra-Rapid-Train, with four-routes cutting travel times between EU capitals and regions, and, alternatively, an integrated European Silk Road initiative that combines transport modes on the Chinese model. > In the area of energy/decarbonisation we seek to "electrify" the Green Deal. We call for funding to accelerate the realisation of a smart and integrated electricity grid for 100%-renewable energy transmission (e-highway), support for complementary battery and green-hydrogen projects, and a programme, modelled on the SURE initiative, to co-finance member-state decarbonisation and Just Transition policies. > The crisis induced by the pandemic, coming as it does on top of the financial and euro crises, poses a huge challenge. The response needs to take account of the longer-run structural challenges, and above all that of climate change. The European Union should rise to these challenges in the reform of an ambitious medium-run recovery programme, appropriately financed. An outline of such a programme is set out here by way of illustration, but many permutations and options are available to policymakers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/224166
    Schriftenreihe: Policy notes and reports ; 38 (June 2020)
    Schlagworte: Mitgliedsstaaten; Wiederaufbau; Investitionspolitik; Investmentfonds; Öffentliche Investition; Gesundheitswesen; Infrastruktur; Erschließung; Transportmittel; Energieerzeugung
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 36 Seiten), Illustrationen