Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Ē Alikē stē chōra tōn marmarōn
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kedros, Athēna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9600412383
    Schlagworte: Elgin Marbles; Rückgabe; Mädchen; Zeitreise;
    Umfang: [20] Bl., überw. Ill.
  2. Die Parthenon-Skulpturen im Britischen Museum
    Beteiligt: Jenkins, Ian D. (Mitwirkender); Schareika, Helmut (Übersetzer)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Zabern, Mainz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jenkins, Ian D. (Mitwirkender); Schareika, Helmut (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805339056
    Weitere Identifier:
    9783805339056
    Schlagworte: Elgin Marbles; Bildband;
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1953: HC/Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 144 S., überw. Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Wiss. Buchges., Darmstadt

  3. John Keats und der Parnasse : Versuch einer intermedialen Lektüre der "Elgin Marbles" als medienkomparatistische 'transposition d'art'
    Autor*in: Mahler, Andreas

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Medienkomparatistik; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019-; 1.2019, S. 135-148; Online-Ressource
    Schlagworte: Keats, John; Sonett; Elgin Marbles; Motiv; Mimesis; Performativität <Kulturwissenschaften>; Intermedialität
    Umfang: Online-Ressource
  4. Ta marmara tu parthenōna kai to katēgorō tu Mpayron
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olkos, Athēna

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 5005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FG 2250
    Schriftenreihe: Kyklophorei
    Schlagworte: Byron, George Gordon Byron; Elgin and Kincardine, Thomas Bruce of; ; Parthenon <Athen>; Elgin Marbles; Geschichte;
    Umfang: 159 S, Ill
  5. Ē Alikē stē chōra tōn marmarōn
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kedros, Athēna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 4807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9600412383
    Schlagworte: Elgin Marbles; Rückgabe; Mädchen; Zeitreise;
    Umfang: [20] Bl., überw. Ill.
  6. <<Ta>> marmara tu Parthenōna kai to katēgorō tu Mpayron
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olkos, Athēna

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9608154243
    Schlagworte: Byron, George Gordon Byron; Elgin and Kincardine, Thomas Bruce <<of>>; ; Parthenon <Athen>; Elgin Marbles; Geschichte;
    Umfang: 159 S.
  7. John Keats und der Parnasse : Versuch einer intermedialen Lektüre der "Elgin Marbles" als medienkomparatistische 'transposition d'art'
    Autor*in: Mahler, Andreas
    Erschienen: 2023

    Vermutlich in den ersten Monaten des Jahres 1817 besucht der englische Dichter John Keats zusammen mit dem Freund und ebenso selbstbewussten wie streitbaren Historienmaler Benjamin Robert Haydon das British Museum und verfasst im Anschluss daran tief... mehr

     

    Vermutlich in den ersten Monaten des Jahres 1817 besucht der englische Dichter John Keats zusammen mit dem Freund und ebenso selbstbewussten wie streitbaren Historienmaler Benjamin Robert Haydon das British Museum und verfasst im Anschluss daran tief beeindruckt zwei Sonette, die seiner Reaktion auf das Erlebte Ausdruck geben. [.] Der erste der beiden Texte gilt als exemplarisch für das, was man die 'zweite Generation' der englischen Romantiker nennt. Während die Texte der ersten Generation mit Wordsworth und Coleridge weithin einlösen, was deren 'Preface' programmatisch als expressiv ausgerichtete sprachliche Umsetzung eines "spontaneous overflow of powerful feelings" samt damit zu erzielender "emotion recollected in tranquillity" bezeichnet und sich mit am paradigmatischsten in Wordsworths bekanntem "Daffodils"-Gedicht als Koppelung der Deskription einer unerwarteten einmaligen Naturerfahrung mit dem Kommentar einer auf Dauer gestellten imaginationsgeleiteten Wiederholungsmöglichkeit ebendieser Erfahrung ausgeführt findet, sieht man die Texte der zweiten Generation von Keats und Shelley vorzugsweise eher als, wenn auch heterogene, so doch kontinuierliche Fortführung des romantisch-expressiven Projekts mit einerseits verstärkt ästhetisierendem und andererseits deutlicher politisierendem Einschlag. Ich will im Folgenden zunächst in einem ersten Schritt einer solchen noch weitgehend mimetisch an der abbildenden Darstellung von Objekten orientierten Lektüre nachgehen, bevor ich sodann in einem sich daran anschließenden zweiten Schritt den Versuch unternehme, Keats' Sonett in einer intermedial und medienkomparatistisch an der Textperformanz ausgerichteten Lektüre als ein Beispiel dafür zu lesen, dass sich erstaunlich früh schon im 19. Jahrhundert eine Tendenz abzuzeichnen beginnt, die man gewissermaßen als zukunftsweisenden Ausbruch aus der Mimesis bezeichnen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Keats; John; Sonett; Elgin Marbles; Motiv; Mimesis; Performativität <Kulturwissenschaften>; Intermedialität
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  8. Trésor de numismatique et de glyptique, ou recueil général de médailles, monnaies, pierres gravées, bas-reliefs etc.
    [21], Bas-Reliefs de la frise du Parthénon
    Erschienen: 1836
    Verlag:  Rittner & Goupil, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Elgin Marbles; Prozession <Motiv>;
    Umfang: 11 S., XII Bl., Ill.
  9. Trésor de numismatique et de glyptique, ou recueil général de médailles, monnaies, pierres gravées, bas-reliefs etc.
    [21], Bas-Reliefs de la frise du Parthénon
    Erschienen: 1836
    Verlag:  Rittner & Goupil, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Trésor de numismatique et de glyptique, ou recueil général de médailles, monnaies, pierres gravées, bas-reliefs etc. - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Elgin Marbles; Prozession <Motiv>;
    Umfang: 11 S., XII Bl., Ill.
  10. Trésor de numismatique et de glyptique, ou recueil général de médailles, monnaies, pierres gravées, bas-reliefs etc.
    [21], Bas-Reliefs de la frise du Parthénon
    Erschienen: 1836
    Verlag:  Rittner & Goupil, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    B 824 GRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Trésor de numismatique et de glyptique, ou recueil général de médailles, monnaies, pierres gravées, bas-reliefs etc. - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Elgin Marbles; Prozession <Motiv>;
    Umfang: 11 S., XII Bl., Ill., 2o
  11. Drawing in exile: Jean-Baptiste Carpeaux and the Elgin Marbles
    Autor*in: Sloan, Rachel
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The Burlington magazine; London : Burlington Magazine Publ., 1948; 156(2014), 1340, Seite 746-748

    Schlagworte: Carpeaux, Jean-Baptiste; Zeichnung; Elgin Marbles; Pferd <Motiv>;
    Umfang: Ill.