Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Pain in biblical texts and other materials of the Ancient Mediterranean
    Beteiligt: Bauks, Michaela (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn); Olyan, Saul M. (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    "This volume includes a wide range of studies on pain and its representation in texts and non-literary remains of the ancient Eastern Mediterranean, suggesting both the richness and complexity of the topic and the need for scholars to address it from... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 124561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DB 48 (130)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Fb 201 a [130]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    AT Hp 118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 122.9 scm DK 4709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6250-128 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 6885 B346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 3/ 715, 2,130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/9147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ba I 12-130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 670/2018 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume includes a wide range of studies on pain and its representation in texts and non-literary remains of the ancient Eastern Mediterranean, suggesting both the richness and complexity of the topic and the need for scholars to address it from a variety of perspectives. The essays engage the subject of pain and its representation in a multitude of ways, including consideration of the representation of physical pain, of psychological anguish, and the often complex relationship between the two. Several essays focus on the representation of pain in a particular genre of ancient literature such as Greek medical texts, narratives, prophetic texts, poetry, or legal texts. The volume also explores descriptions of concrete pain and the metaphorical use of pain imagery and idioms, as well as pain's relationship to shame, illness and torture. Finally, both communal and individual dimensions of pain are of interest to the contributors, as is the role pain might have had in ritual action and the part rites might play in the imposition of pain."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bauks, Michaela (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn); Olyan, Saul M. (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161606410; 3161606418
    Weitere Identifier:
    9783161606410
    RVK Klassifikation: BC 6885
    Schriftenreihe: Array ; 130
    Schlagworte: Pain in literature; Anxiety in literature; Literature, Ancient; Diseases in the Bible; Pain in literature; Anxiety in literature; Literature, Ancient; Diseases in the Bible; Mental illness in the Bible; Medicine in the Bible; Medicine; Pain; Mental Disorders; Medicine in Literature; Religion and Medicine; History, Ancient; Douleur dans la littérature; Littérature ancienne - Thèmes, motifs; Maladies dans la Bible; Maladies mentales dans la Bible; Médecine dans la Bible; Médecine - Aspect religieux; Medicine - Religious aspects; Anxiety in literature; Diseases in the Bible; Literature, Ancient - Themes, motives; Medicine in the Bible; Mental illness in the Bible; Pain in literature; Pain - Biblical teaching; Anxiety - Biblical teaching; Literature, Ancient - Themes, motives; Middle Eastern literature, Ancient - History and criticism; Diseases in the Bible; Mental illness in the Bible; Medicine in the Bible
    Umfang: VIII, 267 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16 cm, 685 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 247-251

    "This volume grew out of a symposium that took place at the Universität Koblenz-Landau in March 2018" - (Preface)

  2. Pain in biblical texts and other materials of the Ancient Mediterranean
    Beteiligt: Bauks, Michaela (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn); Olyan, Saul M. (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Dieser Band enthält ein breites Spektrum an Beiträgen zum Thema Schmerz und seiner Darstellung in Texten und nicht-literarischen Relikten des antiken östlichen Mittelmeerraums. Die Fülle und die Komplexität des Themas zeigt die Notwendigkeit es aus... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Dieser Band enthält ein breites Spektrum an Beiträgen zum Thema Schmerz und seiner Darstellung in Texten und nicht-literarischen Relikten des antiken östlichen Mittelmeerraums. Die Fülle und die Komplexität des Themas zeigt die Notwendigkeit es aus einer Vielzahl von Perspektiven zu betrachten. Die hier gesammelten Aufsätze befassen sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Schmerz und seiner Darstellung, einschließlich der Darstellung von körperlichem Schmerz, von psychischen Qualen und der oft komplexen Beziehung zwischen beiden. Mehrere Beiträge konzentrieren sich auf die Darstellung von Schmerz in einer bestimmten Gattung der antiken Literatur wie medizinische Texte, Erzählungen, prophetische Texte, Gedichte oder Gesetzestexte. Der Band untersucht auch Beschreibungen von konkretem Schmerz und den metaphorischen Gebrauch von Schmerzbildern und -idiomen sowie die Beziehung von Schmerz zu Scham, Krankheit und Folter. Schließlich sind sowohl die gemeinschaftlichen als auch die individuellen Dimensionen des Schmerzes für die Beiträger von Interesse, ebenso wie die Rolle von Schmerz in rituellen Handlungen und die Rolle von Riten bei der Auferlegung von Schmerz.InhaltsübersichtMichaela Bauks: The Study of Pain in Historical Anthropology − Saul M. Olyan: Approaches to the Study of Pain in Ancient Texts − Michaela Bauks/Saul M. Olyan: Introduction to the Volume I. The Hebrew Bible, Cuneiform Texts, and Material Remains of the Iron Age Andreas Wagner: Schmerz im Alten Testament − Michaela Bauks: Pain in Childbirth – Gen 3:16 in Inner-Biblical Exegesis − Saul M. Olyan: Pain Imposed: The Psychological Torture of Enemies through Ritual Acts in Biblical and Cuneiform Sources − Christian Frevel: »Seht meinen Schmerz!« Rhetorik der Schmerzen in Klgl 1 − Judith Gärtner: »Und mein Schmerz steht mir immer vor Augen« (Ps 38,18) – Schmerz als Ausdrucksform in den Psalmen am Beispiel von Ps 38 − Rüdiger Schmitt: Mourning and Grief in Iron Age Coroplastic Arts from Palestine/Israel − Bernd Janowski: Der Schmerz Gottes. Zu einem wichtigen Zug im biblischen Gottesbild II. The Greek Bible, Greek Traditions, Apocryphal/Deuterocanonical Texts, and Early Christian Materials Martin F. Meyer: Schmerz. Bedeutung und Konzepte in der griechischen Literatur der Antike − Annette Weissenrieder: The Unpleasant Sight: Sickness, Pain, and Bodily Fragmentation in LXX Job − Beate Ego: »Gott wird dich gewiss bald heilen« (Tob 5,14) – Schmerz und Heilung in der Tobiterzählung − Christina Risch: Pain in the Apocryphon of John III. Rabbinic Texts Lennart Lehmhaus: Where Does it Hurt (Most)? Semantics and Perceptions of Pain in Ancient Rabbinic Traditions − Jonathan Schofer: Pain and Punishment in Mishnaic Law: Mishnah Makkot 3:1 This volume includes a wide range of studies on pain and its representation in texts and non-literary remains of the ancient Eastern Mediterranean, suggesting both the richness and complexity of the topic and the need for scholars to address it from a variety of perspectives. The essays engage the subject of pain and its representation in a multitude of ways, including consideration of the representation of physical pain, of psychological anguish, and the often complex relationship between the two. Several essays focus on the representation of pain in a particular genre of ancient literature such as Greek medical texts, narratives, prophetic texts, poetry, or legal texts. The volume also explores descriptions of concrete pain and the metaphorical use of pain imagery and idioms, as well as pain's relationship to shame, illness and torture. Finally, both communal and individual dimensions of pain are of interest to the contributors, as is the role pain might have had in ritual action and the part rites might play in the imposition of pain.Survey of contentsMichaela Bauks: The Study of Pain in Historical Anthropology − Saul M. Olyan: Approaches to the Study of Pain in Ancient Texts − Michaela Bauks/Saul M. Olyan: Introduction to the Volume I. The Hebrew Bible, Cuneiform Texts, and Material Remains of the Iron Age Andreas Wagner: Schmerz im Alten Testament − Michaela Bauks: Pain in Childbirth – Gen 3:16 in Inner-Biblical Exegesis − Saul M. Olyan: Pain Imposed: The Psychological Torture of Enemies through Ritual Acts in Biblical and Cuneiform Sources − Christian Frevel: »Seht meinen Schmerz!« Rhetorik der Schmerzen in Klgl 1 − Judith Gärtner: »Und mein Schmerz steht mir immer vor Augen« (Ps 38,18) – Schmerz als Ausdrucksform in den Psalmen am Beispiel von Ps 38 − Rüdiger Schmitt: Mourning and Grief in Iron Age Coroplastic Arts from Palestine/Israel − Bernd Janowski: Der Schmerz Gottes. Zu einem wichtigen Zug im biblischen Gottesbild II. The Greek Bible, Greek Traditions, Apocryphal/Deuterocanonical Texts, and Early Christian Materials Martin F. Meyer: Schmerz. Bedeutung und Konzepte in der griechischen Literatur der Antike − Annette Weissenrieder: The Unpleasant Sight: Sickness, Pain, and Bodily Fragmentation in LXX Job − Beate Ego: »Gott wird dich gewiss bald heilen« (Tob 5,14) – Schmerz und Heilung in der Tobiterzählung − Christina Risch: Pain in the Apocryphon of John III. Rabbinic Texts Lennart Lehmhaus: Where Does it Hurt (Most)? Semantics and Perceptions of Pain in Ancient Rabbinic Traditions − Jonathan Schofer: Pain and Punishment in Mishnaic Law: Mishnah Makkot 3:1

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauks, Michaela (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn); Olyan, Saul M. (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161606427
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6885
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe ; 130
    Schlagworte: Pain in literature; Anxiety in literature; Literature, Ancient; Diseases in the Bible; Mental illness in the Bible; Medicine in the Bible; Medicine; Pain; Mental Disorders; Medicine in Literature; Religion and Medicine; History, Ancient; Securities Regulation in China; NT Use of the OT; Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe; Hodayot; Son (of God); Trauma; Ancient Epistle; aramäische Gebetstexte; Kreditsicherungsmittel; 4QInstruction; Anthropology; Suffering; Ancient Medicine; Altes Testament; Neues Testament; Antike; Antike Religionsgeschichte; Antike Philosophie; Apocalypticism; Douleur dans la littérature; Littérature ancienne - Thèmes, motifs; Maladies dans la Bible; Maladies mentales dans la Bible; Médecine dans la Bible; Médecine - Aspect religieux; Medicine - Religious aspects; Anxiety in literature; Diseases in the Bible; Literature, Ancient - Themes, motives; Medicine in the Bible; Mental illness in the Bible; Pain in literature; Pain - Biblical teaching; Anxiety - Biblical teaching; Literature, Ancient - Themes, motives; Middle Eastern literature, Ancient - History and criticism; Diseases in the Bible; Mental illness in the Bible; Medicine in the Bible
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 267 Seiten)
  3. Pain in biblical texts and other materials of the Ancient Mediterranean
    Beteiligt: Bauks, Michaela (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn); Olyan, Saul M. (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn)
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Cover -- Title -- Preface -- Table of Contents -- Michaela Bauks / Saul M. Olyan - Introduction -- The Study of Pain in Historical Anthropology (Michaela Bauks) -- Approaches to the Study of Pain in Ancient Texts (Saul M. Olyan) -- Introduction to... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Title -- Preface -- Table of Contents -- Michaela Bauks / Saul M. Olyan - Introduction -- The Study of Pain in Historical Anthropology (Michaela Bauks) -- Approaches to the Study of Pain in Ancient Texts (Saul M. Olyan) -- Introduction to the Volume (Michaela Bauks / Saul M. Olyan) -- I. The Hebrew Bible, Cuneiform Texts, and Material Remains of the Iron Age -- Andreas Wagner - Schmerz im Alten Testament -- Michaela Bauks - Pain in Childbirth. Gen 3:16 in Inner-Biblical Exegesis -- Saul M. Olyan - Pain Imposed. The Psychological Torture of Enemies through Ritual Acts in Biblical and Cuneiform Sources -- Christian Frevel - „Seht meinen Schmerz!" Rhetorik der Schmerzen in Klgl 1 -- Judith Gärtner - „Und mein Schmerz steht mir immer vor Augen" (Ps 38,18). Schmerz als Ausdrucksform in den Psalmen am Beispiel von Ps 38 -- Rüdiger Schmitt - Mourning and Grief in Iron Age Coroplastic Arts from Palestine/Israel -- Bernd Janowski - Der Schmerz Gottes. Zu einem wichtigen Zug im biblischen Gottesbild -- II. The Greek Bible, Greek Traditions, Apocryphal/Deuterocanonical Texts and Early Christian Materials -- Martin F. Meyer - Schmerz. Bedeutung und Konzepte in der griechischen Literatur der Antike -- Annette Weissenrieder - The Unpleasant Sight. Sickness, Pain, and Bodily Fragmentation in LXX Job -- Beate Ego - „Gott wird dich gewiss bald heilen" (Tob 5,14). Schmerz und Heilung in der Tobiterzählung -- Christina Risch - Pain in the Apocryphon of John -- III. Rabbinic Texts -- Lennart Lehmhaus - Where Does It Hurt (Most)? Semantics and Perceptions of Pain in Ancient Rabbinic Traditions -- Jonathan Schofer - Pain and Punishment in Mishnaic Law. Mishnah Makkot 3:1-2 -- Publications on Pain: A Bibliography -- List of Contributors -- Source Index -- Author Index -- Word Index. "This volume includes a wide range of studies on pain and its representation in texts and non-literary remains of the ancient Eastern Mediterranean, suggesting both the richness and complexity of the topic and the need for scholars to address it from a variety of perspectives. The essays engage the subject of pain and its representation in a multitude of ways, including consideration of the representation of physical pain, of psychological anguish, and the often complex relationship between the two. Several essays focus on the representation of pain in a particular genre of ancient literature such as Greek medical texts, narratives, prophetic texts, poetry, or legal texts. The volume also explores descriptions of concrete pain and the metaphorical use of pain imagery and idioms, as well as pain's relationship to shame, illness and torture. Finally, both communal and individual dimensions of pain are of interest to the contributors, as is the role pain might have had in ritual action and the part rites might play in the imposition of pain."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Figuring grief
    Gallant, Munro and the poetics of elegy
    Erschienen: c1992
    Verlag:  McGill-Queen's University Press, Montreal, Que.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Les cris de la sainte
    corps et écriture dans la tradition latine et romane des vies de saintes
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Champion, Paris

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Gothic bodies
    the politics of pain in romantic fiction
    Autor*in: Bruhm, Steven
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. The literary mind
    portraits in pain and creativity
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Human Sciences Press, New York, NY

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Gothic bodies
    the politics of pain in romantic fiction
    Autor*in: Bruhm, Steven
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Figuring grief
    Gallant, Munro and the poetics of elegy
    Erschienen: c1992
    Verlag:  McGill-Queen's University Press, Montreal, Que

    Contents -- Preface and Acknowledgments -- 1 Towards a Theory of Fiction-Elegy -- 2 Gallant's Sad Stories -- 3 Gallant and the Ethics of Reading -- 4 Munro and Modern Elegy -- 5 Munrovian Melancholy -- 6 Forms of Loss: Contemporary Fiction-Elegy --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Contents -- Preface and Acknowledgments -- 1 Towards a Theory of Fiction-Elegy -- 2 Gallant's Sad Stories -- 3 Gallant and the Ethics of Reading -- 4 Munro and Modern Elegy -- 5 Munrovian Melancholy -- 6 Forms of Loss: Contemporary Fiction-Elegy -- Notes -- Works Cited -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- W

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. The literary mind
    portraits in pain and creativity
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Human Sciences Press, New York, NY

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Douleurs, souffrances et peines
    figures du héros populaires et médiatiques
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. de la Univ. de Lleida [u.a.], Lleida

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Écritures de la douleur
    DostoÏevski, Sarraute, Nabokov ; essai sur l'usage de la fiction
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Éd. Le Manuscrit, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format