Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 148.

  1. Dilthey
    eine Einführung in seine Philosophie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Bollnows Arbeit über Dilthey ist in engem Zusammenhang mit den Ideen seines Lehrers Georg Misch zu sehen, dessen Konzeption einer „hermeneutischen Logik" die vielleicht fruchtbarste Fortführung des diltheyschen Denkens gewesen ist. Bollnow erlebte in... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bollnows Arbeit über Dilthey ist in engem Zusammenhang mit den Ideen seines Lehrers Georg Misch zu sehen, dessen Konzeption einer „hermeneutischen Logik" die vielleicht fruchtbarste Fortführung des diltheyschen Denkens gewesen ist. Bollnow erlebte in seinen Göttinger Jahren das Erscheinen der Gesammelten Schriften Diltheys, herausgegeben von Georg Misch und anderen Dilthey-Schülern nach dem Tod des Meisters, und wurde dann selbst Herausgeber von Diltheys pädagogischen Schriften innerhalb der Ausgabe. Vor allem Band 7, der Diltheys "Studien zur Grundlegung der Geisteswissenschaften" (1905/06), die Akademieabhandlung "Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften" (1910) und verschiedene Fragmente aus dem Nachlass enthielt, beeinflusste Bollnow maßgeblich. Der zweite Teil des Bandes enthält die stark gekürzte Fassung der Aufsatzsammlung "Studien zur Hermeneutik, Band II", über die hermeneutische Logik von Georg Misch und Hans Lipps.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042676; 3826042670
    Weitere Identifier:
    9783826042676
    RVK Klassifikation: DD 5420 ; CI 1200
    Schriftenreihe: Schriften : Studienausgabe in 12 Bänden / Otto Friedrich Bollnow ; herausgegeben von Ursula Boelhauve, Gudrun Kühne-Bertram, Hans-Ulrich Lessing und Frithjof Rodi ; Band 10
    Schlagworte: Pädagogik; Erziehungsphilosophie; ; Dilthey, Wilhelm; ; Misch, Georg; Lipps, Hans; Hermeneutik;
    Umfang: XVI, 323 Seiten, 24 cm
  2. Ordnung des Diversen : Typeneinteilungen um 1900

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: ZfL Blog; Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V., 2016-; 7.6.2018; Online-Ressource
    Schlagworte: Vielfalt; Typologie; Typus; Nietzsche, Friedrich; Dilthey, Wilhelm
    Weitere Schlagworte: Diversität
    Umfang: Online-Ressource
  3. Wissenschaft ohne Grund
    die Lebensphilosophie von Dilthey und Misch zwischen Schleiermachers Dialektik und Heideggers Fundamentalontologie
    Autor*in: Jurkovic, Ivan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959485395; 3959485395
    Weitere Identifier:
    9783959485395
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Libri virides ; 27
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Misch, Georg; Lebensphilosophie; Logik; ; Schleiermacher, Friedrich; Leben; Logik; Philosophie; Hermeneutik;
    Weitere Schlagworte: Fichte; Heidegger; Jacobi; Hermeneutik; Kant; Wilhelm Dilthey; Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 195 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 190-195

  4. Von der Textkritik zur Textologie
    Geschichte der neugermanistischen Editionsphilologie bis 1970
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Die Studie verfolgt die Entwicklung der neugermanistischen Editionsphilologie, beginnend bei den ersten komplexen Editionen im 18. Jahrhundert über die Planungen zur Weimarer Goethe-Ausgabe im späten 19. Jahrhundert und die programmatisch einfachen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Studie verfolgt die Entwicklung der neugermanistischen Editionsphilologie, beginnend bei den ersten komplexen Editionen im 18. Jahrhundert über die Planungen zur Weimarer Goethe-Ausgabe im späten 19. Jahrhundert und die programmatisch einfachen Editionen der Zwischenkriegszeit bis hin zu überraschenden Allianzen zwischen Editoren in der Bundesrepublik und der DDR. Die Untersuchung endet mit dem epochemachenden Sammelband ‚Texte und Varianten‘ von 1971. Die Arbeit bietet eine Konstituierungsgeschichte, die theoretische Konzepte offenlegt und Editionspraktiken beschreibt. Damit bietet sie einen Gegenentwurf zu verbreiteten editionswissenschaftlichen Fortschrittserzählungen. Es werden bislang wenig beachtete Quellen herangezogen, wie eine frühe Goethe-Edition Karl Lachmanns, Marie Joachimi-Deges 1908 erschienene Hölderlin-Ausgabe oder umfangreiche Planungen zu einer Heine-Edition im Weimar des Jahres 1960.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Das Erlebnis und die Stimmung
    Wilhelm Diltheys ästhetisches und historisches Denken
    Autor*in: Hajduk, Stefan
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 143326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 30502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/8223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/850/dil 7/386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 13787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847113751; 3847113755
    Weitere Identifier:
    9783847113751
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Stimmung; Ästhetik; Hermeneutik; ; Dilthey, Wilhelm; Stimmung;
    Umfang: 250 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 241-250

  6. Wissenschaft ohne Grund
    die Lebensphilosophie von Dilthey und Misch zwischen Schleiermachers Dialektik und Heideggers Fundamentalontologie
    Autor*in: Jurkovic, Ivan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2022 A 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ginev, Dimităr (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959485395; 3959485395
    Weitere Identifier:
    9783959485395
    Schriftenreihe: Libri virides ; 27
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Misch, Georg; Lebensphilosophie; Logik; ; Schleiermacher, Friedrich; Leben; Logik; Philosophie; Hermeneutik;
    Umfang: 195 Seiten, 22.5 cm x 15.2 cm
  7. Selbstverstehen und Fremdverstehen
    Diltheys Autobiographiekonzept als Grundlage der Geisteswissenschaften
    Autor*in: Lessau, Mathis
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3144,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TB 19/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: Husserl-Archiv: TB 19/29a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Anthr/385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FCd 515
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 19 B 1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 2477 L638
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    19:3177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CG 2477 L638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300005 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783956505072; 3956505077
    Weitere Identifier:
    9783956505072
    RVK Klassifikation: CG 2477
    Schriftenreihe: Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie ; Band 46
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Autobiografie; Selbstreflexion; Narrativität; Identitätsfindung; Hermeneutik; Geisteswissenschaften; Wissenschaftsphilosophie; ; Dilthey, Wilhelm; Autobiografie; Selbstreflexion; Identitätsfindung; Geisteswissenschaften; Wissenschaftsphilosophie; Lernen; Selbst;
    Umfang: 226 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2018

  8. Theologische Kulturhermeneutik impliziter Religion
    Voraussetzungen und Implikationen eines praktisch-theologischen Paradigmas der Spätmoderne
    Autor*in: Kubik, Andreas
    Erschienen: 04.01.2016

    Die Arbeit untersucht die Vorgeschichte der Theologischen Kulturhermeneutik (Drews) und ihre theologische Basis (Tillich). In Anlehnung an die philosophische Hermeneutik (Dilthey), Phänomenologie (Husserl) und Fremdheitstheorie (Simmel, Kristeva)... mehr

    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 44957 K95 T3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 44957 K95 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit untersucht die Vorgeschichte der Theologischen Kulturhermeneutik (Drews) und ihre theologische Basis (Tillich). In Anlehnung an die philosophische Hermeneutik (Dilthey), Phänomenologie (Husserl) und Fremdheitstheorie (Simmel, Kristeva) werden Voraussetzungen und Implikationen dieses praktisch-theologischen Paradigmas erhoben. Im Ergebnis beschreibt die Theologische Kulturhermeneutik einen bleibenden Identitätskonflikt, in dem sich sowohl das Christentum hinsichtlich der implizit-religiösen Ersatzbildungen als auch die moderne Kultur hinsichtlich ihrer christlichen Wurzeln befinden.<ger> The thesis examines the origins of the theological hermeneutics of culture (P. Drews) and their basis (Tillich). With respect to philosophical hermenteutics (Dilthey), phenomenolgy (Husserl) and the theory of strangeness (Simmel, Kristeva), presuppositions and implications of this paradigm of practical theology are investigated. As a result, theological hermeneutics of culture describe an ongoing conflict of identity: of Christianity (regarding the modern 'implicit religion') and also of modern culture (regarding its Christian roots).<eng>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klie, Thomas (AkademischeR BetreuerIn); Kumlehn, Martina (AkademischeR BetreuerIn); Meyer-Blanck, Michael (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Tillich, Paul; Dilthey, Wilhelm; Husserl, Edmund; Kultur; Hermeneutik; Rezeption; Unsichtbare Religion; Religionsphänomenologie; Praktische Theologie; ; Tillich, Paul; Theologie; Kultur; Hermeneutik; Unsichtbare Religion; Praktische Theologie;
    Umfang: IV, 308 Seiten
    Bemerkung(en):

    GutacherInnen: Prof. Dr. Thomas Klie (Universität Rostock,Theologische Fakultät), Prof. Dr. Martina Kumlehn (Universität Rostock, Theologische Fakultät), Prof. Dr. Michael Meyer-Blanck (Universität Bonn, Theologische Fakultät

    Abweichender Titelzusatz der Verlagsausgabe: ein praktisch-theologisches Paradigma der Spätmoderne

    Habilitationsschrift, Universität Rostock, 2017

  9. Dilthey e l'esperienza della poesia
    [raccoglie le relazioni introduttive presentate nella Giornata di Studio "Dilthey e l'Esperienza della Poesia", promossa dal Centro Internazionale Studi di Estetica (Palermo, 9 maggio 2001)]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Centro Internazionale Studi di Estetica, Palermo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CG 2477
    Schriftenreihe: Array ; 62
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Ästhetik; Kongress;
    Umfang: 65 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Diltheys erkenntnistheoretische Logik
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3-7705-2705-4
    Schlagworte: Logik; Dilthey, Wilhelm
    Weitere Schlagworte: Dilthey, Wilhelm
    Umfang: 140 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Technis. Univ., Diss., 1998

    Braunschweig, TU:1998

  11. Wilhelm Dilthey zur Einführung
    Autor*in: Jung, Matthias
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Junius, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1050951034/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-88506-088-8
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Zur Einführung
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Dilthey e l'esperienza della poesia
    [raccoglie le relazioni introduttive presentate nella Giornata di Studio "Dilthey e l'Esperienza della Poesia", promossa dal Centro Internazionale Studi di Estetica (Palermo, 9 maggio 2001)]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Centro Internazionale Studi di Estetica, Palermo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 421948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 23583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    01-4303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    16 dilw s 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.3212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CG 2477
    Schriftenreihe: Array ; 62
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Ästhetik; Kongress;
    Umfang: 65 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Diltheys Philosophie des Lebenszusammenhangs
    Strukturtheorie - Hermeneutik - Anthropologie
    Autor*in: Rodi, Frithjof
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783495813867
    RVK Klassifikation: CG 2477
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; philosophische Anthropologie; Philosophische Anthropologie; Philosophie; Individualpsychologie; Hermeneutik; Dilthey; Wilhelm
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Einführung in die philosophische Hermeneutik
    Autor*in: Grondin, Jean
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Sinn der Auslegung ist es immer gewesen, hinter das geäußerte Wort zum inneren ›Logos‹, zu dem, was die Worte sagen wollen, vorzudringen. Schon das Sprechen ist ein Interpretieren, indem es Gedachtes in Worte zu fassen sucht. Deshalb verstanden die... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sinn der Auslegung ist es immer gewesen, hinter das geäußerte Wort zum inneren ›Logos‹, zu dem, was die Worte sagen wollen, vorzudringen. Schon das Sprechen ist ein Interpretieren, indem es Gedachtes in Worte zu fassen sucht. Deshalb verstanden die Griechen das Aussagen als eine Interpretation. Die Absicht der Auslegung ging dahin, diesen Vorgang umzukehren und vom Ausgedrückten auf den dahinter stehenden Geist zurückzukommen. Für die heutige Hermeneutik, die sich im Anschluss an Schleiermacher, Dilthey, Heidegger und Gadamer entwickelte, äußert sich diese universale Struktur in der Gesprächsangewiesenheit des menschlichen Denkens, die jedes Wort und jede Wahrheit als Antwort auf eine Frage versteht. Jean Grondin, international einer der wichtigsten Vertreter der philosophischen Hermeneutik, bietet eine Einführung in das geschichtliche Selbstverständnis der Hermeneutik von der Antike bis zur Gegenwart und ermittelt die entscheidenden Momente des Verstehens. Mittlerweile ein Standardwerk, erscheint diese Einführung bereits in der 3. Auflage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534726103; 9783534726110
    RVK Klassifikation: CC 3800
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränderte Auflage
    Schlagworte: Grammatik; Hermeneutik; Postmoderne; Heidegger; Gadamer; Symbolische Form; Sprache; Philosophie; Heidegger, Martin; Habermas, Jürgen; Philosophieren; Philosophie der symbolischen Formen; Dilthey, Wilhelm; Auslegungskunst; Gadamer, Hans-Georg; phil. Texte
    Weitere Schlagworte: 100; Paperback / softback; WT2121.2; Gadamer; Grammatik; Heidegger; Hermeneutik; Postmoderne; Symbolische Form
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
  15. Theologische Kulturhermeneutik impliziter Religion
    ein praktisch-theologisches Paradigma der Spätmoderne
    Autor*in: Kubik, Andreas
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Arbeit untersucht die Vorgeschichte der Theologischen Kulturhermeneutik (Drews) und ihre theologische Basis (Tillich). In Anlehnung an die philosophische Hermeneutik (Dilthey), Phänomenologie (Husserl) und Fremdheitstheorie (Simmel, Kristeva)... mehr

    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    G 3253,13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 034/687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WAb 23 (23)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2018:1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Ab 134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GA:3334:Kub::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    18:3770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ITJ 6236-708 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 44957 K95 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2021-69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 10/ 5721, 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    Die Arbeit untersucht die Vorgeschichte der Theologischen Kulturhermeneutik (Drews) und ihre theologische Basis (Tillich). In Anlehnung an die philosophische Hermeneutik (Dilthey), Phänomenologie (Husserl) und Fremdheitstheorie (Simmel, Kristeva) werden Voraussetzungen und Implikationen dieses praktisch-theologischen Paradigmas erhoben. Im Ergebnis beschreibt die Theologische Kulturhermeneutik einen bleibenden Identitätskonflikt, in dem sich sowohl das Christentum hinsichtlich der implizit-religiösen Ersatzbildungen als auch die moderne Kultur hinsichtlich ihrer christlichen Wurzeln befinden.<ger> The thesis examines the origins of the theological hermeneutics of culture (P. Drews) and their basis (Tillich). With respect to philosophical hermenteutics (Dilthey), phenomenolgy (Husserl) and the theory of strangeness (Simmel, Kristeva), presuppositions and implications of this paradigm of practical theology are investigated. As a result, theological hermeneutics of culture describe an ongoing conflict of identity: of Christianity (regarding the modern 'implicit religion') and also of modern culture (regarding its Christian roots).<eng>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110576122; 3110576120
    Weitere Identifier:
    9783110576122
    RVK Klassifikation: BE 2230 ; BH 3330
    Schriftenreihe: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs ; Band 23
    Schlagworte: Tillich, Paul; Dilthey, Wilhelm; Husserl, Edmund; Kultur; Hermeneutik; Rezeption; Unsichtbare Religion; Religionsphänomenologie; Praktische Theologie; ; Tillich, Paul; Theologie; Kultur; Hermeneutik; Unsichtbare Religion; Praktische Theologie;
    Umfang: XIII, 405 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 379-399

    Abweichender Titelzusatz der Dissertationsausgabe: Voraussetzungen und Implikationen eines praktisch-theologischen Paradigmas der Spätmoderne

    Habilitationsschrift, Universität Rostock, 2016/17

  16. Verstehen und Religion im Werk Wilhelm Diltheys
    theologische Dimensionen auf kulturphilosophischer Grundlage
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161563140
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Theologie ; 188
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Religion; Kultur; Hermeneutik; Theologische Erkenntnistheorie; Evangelische Theologie
    Umfang: XIII, 405 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2017

  17. Theologische Kulturhermeneutik impliziter Religion
    ein praktisch-theologisches Paradigma der Spätmoderne
    Autor*in: Kubik, Andreas
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110576122; 3110576120
    Weitere Identifier:
    9783110576122
    RVK Klassifikation: BH 3330
    Schriftenreihe: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs ; Band 23
    Schlagworte: Tillich, Paul; Dilthey, Wilhelm; Husserl, Edmund; Kultur; Hermeneutik; Rezeption; Unsichtbare Religion; Religionsphänomenologie; Praktische Theologie
    Umfang: XIII, 405 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Theologische Fakultät der Universität Rostock, 2016/2017

  18. Dilthey
    eine Einführung in seine Philosophie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bollnow, Otto Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042676
    Schriftenreihe: Schriften / Otto Friedrich Bollnow ; Band 10
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Hermeneutik; Philosophie; Misch, Georg; Lipps, Hans; Hermeneutische Logik
    Umfang: XVI, 323 Seiten
  19. Wilhelm Dilthey
    ein Essay
    Autor*in: Rattner, Josef
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag für Tiefenpsychologie, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783921836576; 3921836573
    Weitere Identifier:
    9783921836576
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Studienausgabe
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Psychologie
    Weitere Schlagworte: Geisteswissenschaft; Hermeneutik; Wilhelm Dilthey
    Umfang: 119 Seiten, 22 cm
  20. Selbstverstehen und Fremdverstehen
    Diltheys Autobiographiekonzept als Grundlage der Geisteswissenschaften
    Autor*in: Lessau, Mathis
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783956505072; 3956505077
    Weitere Identifier:
    9783956505072
    Schriftenreihe: Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie ; Band 46
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Autobiografie; Selbstreflexion; Narrativität; Identitätsfindung; Hermeneutik; Geisteswissenschaften; Wissenschaftsphilosophie
    Umfang: 226 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2018

  21. Theologische Kulturhermeneutik impliziter Religion
    ein praktisch-theologisches Paradigma der Spätmoderne
    Autor*in: Kubik, Andreas
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110576948; 9783110576320
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BH 3330
    Schriftenreihe: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs ; Band 23
    Schlagworte: Tillich, Paul; Dilthey, Wilhelm; Husserl, Edmund; Kultur; Hermeneutik; Rezeption; Unsichtbare Religion; Religionsphänomenologie; Praktische Theologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 405 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Theologische Fakultät der Universität Rostock, 2016/2017

  22. Symbolischer Pragmatismus
    Hermeneutik nach Dilthey
    Erschienen: September 1991
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Ferdinand Fellmann: "Symbolischer Pragmatismus". Hermeneutik nach Dilthey. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 1991 224 S., br., 18,80 DM mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    Phil7-4-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    V F 170 B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1429-7566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3.4.3 Fel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1833-3400
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 705 f/650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CI 1110 fel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CG 2477 F319
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CG 2477 F319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CC 3800 F319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/8957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TA 63/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 3800 F319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Phil 49.89
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    E 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 2120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Q 400 S 018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11125: 508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 720/2236
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SO 14/41
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI a 1385
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Ma 3136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/330/8371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    MG 2a/3231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 A 9880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Meh 91.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1659/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    15 : 53557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NA 3820/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 4934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 10166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 885-508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 4610
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    10053
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 2eb Dil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-34352
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1992 a 4736:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 0032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1993:4707/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    Z:0950-508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-6096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HLW 4542-575 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 3800 FEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 2415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 2415/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-9648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N45/DIL 1991 FEL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH Ph Ekt 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    L cl/ Fell 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SIe 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/14999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    32 998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 17135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mg 3.150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ci 540/1600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    Q I 137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BD 163/1991 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    361523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bo DiltWil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.3086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ferdinand Fellmann: "Symbolischer Pragmatismus". Hermeneutik nach Dilthey. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 1991 224 S., br., 18,80 DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499555085
    RVK Klassifikation: CC 3800
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 508
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Hermeneutik; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Hermeneutics; Consciousness; Categories (Philosophy); Array
    Umfang: 223 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 216 - [218]

  23. Zum Problem des ästhetischen Erkennens bei Wilhelm Dilthey
    ein Beitrag zur Theorie der Poetik als einer sich in sich entwickelnden Wirkungseinheit
    Autor*in: Weber, Dagmar
    Erschienen: 1983

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hsn 240383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2616-6326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.2606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Diss 83 A 6876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    85 U 6177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Diss. 84/564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 NA 7387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 68068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 468.8-5 ME 4772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8021-313 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    110296 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Ästhetik;
    Umfang: 158 S
    Bemerkung(en):

    Köln, Univ., Diss., 1983

  24. Morphologie und Hermeneutik
    zur Methode von Diltheys Ästhetik
    Autor*in: Rodi, Frithjof
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2235-6318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1833-3140
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 468.8-5/386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    678936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    69 A 4032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-DI 55 7/30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KG 1 di 140
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 nj 214
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2720 R692
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1969/3663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    69/1024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:D579:4:1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ab 6590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    190 | ROD | Mor
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ST Kl 705
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1969 A 3373
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    99-26473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 468.8-5 AA 3672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JEH R 1690-218 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    70 A 1250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    692998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 144 S
  25. Die Tauglichkeit des Endlichen
    zur Konvergenz von Freuds Psychoanalyse und Diltheys Hermeneutik
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    732423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 802.6 e/810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 85/9038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/6589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Fg 89
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    93-1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4334-655 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CU 2563 MES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    86-9158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yv I m 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    M Ps An 877
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3924555079
    RVK Klassifikation: CG 2477 ; CU 2563
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Freud, Sigmund; Psychoanalyse; Dilthey, Wilhelm; Hermeneutik;
    Umfang: III, 289 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277 - 289

    Literaturverz. S. 277 - 289