Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 102.

  1. Patrimoine parisien 1789-1799
    destructions, créations, mutations
    Beteiligt: Fierro, Alfred (Herausgeber)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Délégation à l'action artistique de la Ville, Paris

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fierro, Alfred (Herausgeber)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Krieg; Kulturgut; Geschichte; Denkmalschutz; Politik; Fest <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Paris; Denkmalschutz; Geschichte <1789-1799>; Kulturgut
    Umfang: 166 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

    Ausst.: Paris

  2. Ringen um Recht
    das Denkmalpflegegesetz der DDR von 1975
  3. National wertvolles Kulturgut
    die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
    Autor*in: Kimmig, Louisa
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Dike, Zürich ; facultas, St. Gallen

  4. National wertvolles Kulturgut
    Die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
  5. Geschichte als Grundlage des heutigen Denkmalbegriffs
    Erschienen: 1987

    Immer wieder taucht die Frage auf, ob die Feststellung der Denkmaleigenschaft eine Sache des Fachverstandes oder lediglich subjektiver Gefühle ist. Dieser Beitrag will zeigen, wie sehr beides zusammenwirkt und welche Probleme sich daraus ergeben.... mehr

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Immer wieder taucht die Frage auf, ob die Feststellung der Denkmaleigenschaft eine Sache des Fachverstandes oder lediglich subjektiver Gefühle ist. Dieser Beitrag will zeigen, wie sehr beides zusammenwirkt und welche Probleme sich daraus ergeben. Geschichte des Denkmalbegriffs - Zum "modernen" Denkmalbegriff - Geschichtlichkeit als Kern des Denkmalbegriffs - Emotionale Zuwendung. Bildmaterial: Chor der ehemaligen Abteikirche Heisterbach, erbaut 1202-1237. Der 1810 begonnene Abbruch wurde 1818 gestoppt. Neben ihrer Bedeutung für die Architekturgeschichte ist die Ruine wichtiges Zeugnis der Ruinenromantik des frühen 19. Jahrhunderts. Wuppertal, Geschäftshaus Gathe 81. Das Gebäude kann sicher nicht als ästhetisch besonders gelungen bezeichnet werden. Auch steht es in seiner heutigen Umgebung etwas fremd. In seiner eigentümlichen Gestalt ist es aber ein wichtiges Zeugnis für die Entwicklung der Kaufhausarchitektur um 1900. Das Fachwerk erweckt nur aus der Entfernung gesehen den Eindruck historischer Architektur. Der Verlust an historischer Substanz und die baulichen Veränderungen sind hier so groß, daß man nicht mehr von einem Baudenkmal sprechen kann. Denkmalwert eines Fachwerkhauses aus dem Jahr 1753. Das Domhotel in Köln, 1890-1893 von den Berliner Architekten Kayser und von Großheim erbaut. Das Kölner Verwaltungsgericht hat seinen Denkmalwert bestätigt, weil es in ihm ein beispielhaftes Zeugnis einer Epoche sieht, die "nicht unter die künstlerisch wesentliche und schöpferischste" zu rechnen ist. Das Domhotel ist damit geschützt; aber über eine ganze Epoche ist aus einer subjektiv ästhetischen Sicht der Stab gebrochen. Peine: Das Oberverwaltunggericht Lüneburg fand, daß die an dem Haus seit dem 17. Jahrhundert vorgenommenen Veränderungen die Bedeutung als Baudenkmal zu stark mindern. Denkmalwert wäre demnach nur der unveränderte Ursprungsbau. Daß aber auch die Veränderungen in historischer Zeit wichtige Geschichtszeugnisse sind, wurde nicht bedacht. Titz-Kalrath, Kreis Düren, Rödinger Straße 22. In der Front des Hauses befindet sich eine inzwischen im Rheinland selten gewordene Fachwerkkonstruktion aus dem 16. Jahrhundert. Wegen dieses für Architekturgeschichte und Hausforschung bedeutenden Restes ist das Haus Denkmal. Leicht veränderte Fassung des Aufsatzes in: Die alte Stadt, 13.1986, Heft 4, Seite 286-294.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Denkmalpflege im Rheinland; Münster : Ardey-Verlag GmbH, 1984; 4(1987), 1, Seite 1-8

    Schlagworte: Denkmalschutz; Denkmalpflege; Baudenkmal; Architektur; Geschichte; Geschichtlichkeit; Definition; Ästhetik; Gefühl; Wahrnehmung; Anstand; Moralität; Achtung;
    Umfang: 6 Illustrationen (schwarz-weiß)
  6. Unter den Putz geschaut
    Wiederentdeckte Malereien
    Erschienen: 2022

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Monumente; Bonn : Dt. Stiftung Denkmalschutz, 1991; 32(2022), 3 vom: Mai, Seite 18-21

    Schlagworte: Torgau; Denkmalschutz; Gebäude; Wandmalerei; Ranke <Motiv>; Restaurierung;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Betrifft Rankenmalerei im Kanzleigebäude in Torgau und in einer Villa in Hamburg

  7. Ästhetische Reformbewegungen um 1900
    Autor*in: Kerbs, Diethart
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Mit uns zieht die neue Zeit ..."; Weinheim : Juventa Verl., 2006; (2006), Seite 115-128; 405 S.
    Schlagworte: Ästhetik; Reformbewegung; Kunsterziehungsbewegung; Jugendbewegung; Körperkultur; Naturschutz; Gartenstadt; Wohnkultur; Denkmalschutz
  8. Jülich unter Denkmalschutz
    die eingetragenen Bau- und Bodendenkmale der Stadt Jülich und ihrer Stadtteile
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich, Jülich

    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    Gb 8110/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2020/2284
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783000432651
    Weitere Identifier:
    9783000432651
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Auflage/Ausgabe: Stand: Oktober 2013
    Schlagworte: Denkmalschutz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Jülich; Baudenkmal; Bodendenkmal; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Umfang: 194 S., Ill., graph. Darst., Kt., 20 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Denkmalschutz für NS-Kunst?
    ein Beispiel der Skulptur "Kraft" von Willy Meller

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins e.V.; Frechen, 2017; Band 132 (2017), Seite 145-154
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Denkmalschutz; Plastik; Künstler; Stier <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wamper, Adolf (1901-1977); Meller, Willy (1887-1974)
    Umfang: Illustrationen
  10. Die authentische Stadt
    urbane Resilienz und Denkmalkult
    Autor*in: Lindl, Stefan
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    11 WUBA 197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/3912
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/3422
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek St. Albert
    S05.02.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 27471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709203064; 3709203066
    Weitere Identifier:
    9783709203064
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Architektur
    Schlagworte: Originalität; Authentizität; Baudenkmal; Denkmalschutz; Resilienz; Ästhetik; Historismus; Stadt; Urbanität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Historische Authentizität; Architektur; Historismus; (VLB-WN)1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
  11. Romantic modernism
    nostalgia in the world of conservation
    Autor*in: Denslagen, Wim
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Amsterdam Univ. Press, Amsterdam

    Zugang:
    Verlag (Open Access)
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048508709
    Schlagworte: Ästhetik; Nostalgie; Denkmalpflege; Denkmalschutz; Architektur; Wiederaufbau
    Umfang: 261 S., Ill.
  12. Berliner Bären
    possierliche Mahner der Teilung Deutschlands und der Wiedervereinigung

    Stadtarchiv Solingen, Bibliothek
    MA 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege; Petersberg, 2018; Band 46, Seite 121-128
    Schlagworte: Wappentier; Bär <Motiv>; Denkmalschutz
    Umfang: Illustrationen
  13. Dahls Norwegen
    die künstlerische Erfindung einer norwegischen Nationalkultur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PJC18666
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    R 1717/7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KAPN1056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/DA285/40-15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KDAD1355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783422981409; 3422981403
    Weitere Identifier:
    9783422981409
    Schlagworte: Nationalbewusstsein; Landschaftsmalerei; Norwegen <Motiv>; Denkmalschutz
    Weitere Schlagworte: Dahl, Johan C. (1788-1857)
    Umfang: 360 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2019

  14. Dahls Norwegen
    die künstlerische Erfindung einer norwegischen Nationalkultur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin ; München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783422981409; 3422981403
    Weitere Identifier:
    9783422981409
    RVK Klassifikation: LI 24420
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Landschaftsmalerei; Denkmalschutz; Norwegen <Motiv>; Nationalbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Dahl, Johan C. (1788-1857); Romantik; Landschaftsmalerei; Kunstpolitik
    Umfang: 360 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2018

  15. "Surveiller et s'instruire": la Révolution française et l'intelligence de l'héritage historique
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781786943866
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; IG 1040 ; IG 2755 ; NO 3200
    Schriftenreihe: Studies on Voltaire and the eighteenth century ; 344
    Schlagworte: Art - Politique gouvernementale - France - Histoire; Musea; Musées - France - Histoire; Verzamelen; Geschichte; Kunst; Arts and revolution; Historical museums; Vandalismus; Museum; Französische Revolution; Denkmalschutz; Öffentlichkeit; Kunstwerk; Kulturerbe
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 590 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf der Rückseite des Titelblattes: "First printing 1996"

  16. Die authentische Stadt
    urbane Resilienz und Denkmalkult
    Autor*in: Lindl, Stefan
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709203064; 3709203066
    Weitere Identifier:
    9783709203064
    RVK Klassifikation: LH 67710 ; LB 35000
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Architektur
    Schlagworte: Resilienz; Historismus; Denkmalschutz; Baudenkmal; Ästhetik; Originalität; Rekonstruktion; Urbanität; Authentizität; Stadt
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback ; Produktform; Historische Authentizität; Architektur; Historismus; 1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur ; VLB-WN
    Umfang: 162 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  17. Guerre aux démolisseurs!
    Hugo, Proust, Barrès ; un combat pour le patrimoine
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Éd. Paroles d'Aube, Vénissieux

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    8220 FAC 1712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2909096890
    RVK Klassifikation: IG 6405
    Schlagworte: Denkmalschutz
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922); Hugo, Victor (1802-1885)
    Umfang: 163 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 160 - 161

  18. Romantic modernism
    nostalgia in the world of conservation
    Erschienen: ©2009
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Ruines modernes et paysages postindustriels
    l'exemple britannique
    Erschienen: 2015

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel: Esthétique des ruines / sous la direction de Miguel Egaña et Olivier Schefer; Rennes, 2015; Seite 71-79 und Tafeln
    Schlagworte: Denkmalschutz; Ästhetik; Industriearchäologie; Technisches Denkmal
  20. Dahls Norwegen
    die künstlerische Erfindung einer norwegischen Nationalkultur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin ; München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783422981409; 3422981403
    Weitere Identifier:
    9783422981409
    RVK Klassifikation: LI 24420
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Landschaftsmalerei; Denkmalschutz; Norwegen <Motiv>; Nationalbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Dahl, Johan C. (1788-1857); Romantik; Landschaftsmalerei; Kunstpolitik
    Umfang: 360 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2018

  21. Die Suche nach der Form
    Dekonstruktion eines Wandbildes
    Autor*in: Kirsch, Antje
    Erschienen: [2020]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    VDR-Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut / Hrsg.: Verband der Restauratoren e.V.; Bonn, 2020; Heft 1 (2020), Seite 112-117
    Schlagworte: Fassadendekoration; Denkmalschutz; Familienbildnis; Großtafelbau; Wandmalerei
    Weitere Schlagworte: Schade, Siegfried (1930-2015)
  22. Die authentische Stadt
    urbane Resilienz und Denkmalkult
    Autor*in: Lindl, Stefan
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709203064; 3709203066
    Weitere Identifier:
    9783709203064
    RVK Klassifikation: LH 67710 ; LB 35000
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Architektur
    Schlagworte: Resilienz; Historismus; Denkmalschutz; Baudenkmal; Ästhetik; Originalität; Rekonstruktion; Urbanität; Authentizität; Stadt
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback ; Produktform; Historische Authentizität; Architektur; Historismus; 1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur ; VLB-WN
    Umfang: 162 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  23. Églises en ruine
    des invasions barbares à l'incendie de Notre-Dame
    Autor*in: Lours, Mathieu
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Les Éditions du Cerf, Paris

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782204136631
    Schlagworte: Kunst; Ruine; Kirchenbau; Kirche <Motiv>; Zerstörung; Denkmalschutz; Literatur
    Umfang: 317 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  24. Katastrophenschutz gestern, heute, morgen
    Erschienen: [2020]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Kunstchronik / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München; Nürnberg, 2020; 73. Jahrgang, Heft 8 (2020), Seite 418-422
    Schlagworte: Fotografie; Sammlung; Rezeption; Erdbebenschaden; Katastrophe <Motiv>; Motiv; Denkmalschutz; Katastrophe; Erdbeben; Naturkatastrophe; Kunstgeschichtsschreibung; Kunst; Wiederaufbau; Notunterkunft; Kulturgüterschutz; Denkmalpflege
    Weitere Schlagworte: Di Cecco, Antonio (1978-)
    Bemerkung(en):

    Kulturerbe

  25. Romantic Modernism : Nostalgia in the World of Conservation
    Autor*in: Denslagen, Wim
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)