Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 93.

  1. Palettes
    Beteiligt: Jaubert, Alain
    Erschienen: 2007
    Verlag:  arte

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaubert, Alain
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Schlagworte: Vermeer van Delft, Jan; DVD-Video; ; Gogh, Vincent <<van>>; Malerei; Gelb <Motiv>; DVD-Video; ; Grünewald, Matthias; DVD-Video; ; Delacroix, Eugène; DVD-Video;
    Umfang: 1 DVD-Video (27 + 30 + 32 + 28 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    :

  2. Ästhetische Restauration
    Paul Delaroches revolutionäre Traumabilder
    Erschienen: 18 Jun. 2021
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Christine Tauber ; 42
    Schlagworte: Delaroche, Paul; Delacroix, Eugène; Historienmalerei; Mord <Motiv>; Revolution <Motiv>; Psychisches Trauma <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (18 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Ideengeschichte, 11 (2017), Nr. 4. pp. 83-100

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  3. "On Asp and Cobra You Will Tread...:"
    animals as allegories of transformation in Delacroix's Liberty Leading the People
    Autor*in: Jonker, Marijke
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Delacroix, Eugène; Allegorie; Tiere <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (211 Seiten), Illustrationen
  4. Delacroix et la nature
    Beteiligt: Delacroix, Eugène (KünstlerIn); Bessède, Claire (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Musée du Louvre, Paris ; Le Passage

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2022:3244:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 199957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 C 1323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YD:2345:::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Delacroix, Eugène (KünstlerIn); Bessède, Claire (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782350317359; 9782847424829
    Schriftenreihe: Louvre éditions
    Schlagworte: Delacroix, Eugène; Naturdarstellung; Tierdarstellung; Blumenmalerei;
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Cet ouvrage accompagne l'exposition Delacroix et la nature présentée à Paris, au musée national Eugène Delacroix, du 16 mars au 27 juin 2022 - Impressum

  5. Die »schöne Jüdin« im Harem
    ikonografische Intersektionen zwischen Orientalismus und Kolonialrassismus am Beispiel von Delacroix' Radierung Juive d’Alger (1833)
    Erschienen: 2018

    Kostüme als Zeichen kultureller Differenz | Hautfarbe als Ordnungsmuster im Harem | Delacroix' Nordafrikareise in kolonialer Mission mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nh 7937
    keine Fernleihe

     

    Kostüme als Zeichen kultureller Differenz | Hautfarbe als Ordnungsmuster im Harem | Delacroix' Nordafrikareise in kolonialer Mission

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wissen - Transfer - Differenz; Göttingen : Wallstein Verlag, 2018; (2018), Seite 250-273; 336 Seiten

    Schlagworte: Delacroix, Eugène; Harem <Motiv>; Jüdin; Geschichte 1800-1900; ; Grafik; Malerei; Jüdin <Motiv>; Orientalismus <Kunst>; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: Illustrationen
  6. Formen der Aneignung des Fremden
    Beteiligt: Zizek, Boris (HerausgeberIn); Piepenbring, Hanna N. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Fremdsein ist eine Eigenschaft, die vom Subjekt erlebt und definiert wird und kulturell eingebettet ist. Bei Konfrontation mit dem Fremden befindet sich das Subjekt in einem Spannungsfeld – zwischen dem bisher Erfahrenen und Gelernten und einem neuen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Fremdsein ist eine Eigenschaft, die vom Subjekt erlebt und definiert wird und kulturell eingebettet ist. Bei Konfrontation mit dem Fremden befindet sich das Subjekt in einem Spannungsfeld – zwischen dem bisher Erfahrenen und Gelernten und einem neuen Eindruck, der noch unerklärt bzw. fremd scheint und erst angeeignet werden muss. Hierbei geht es sowohl um die Aspekte der eigentätigen Konstruktion als auch der Rekonstruktion der physischen wie der sozialen Realität, in die das Subjekt immer schon eingebettet ist. Der interdisziplinäre Band fragt aus sozial- und erziehungswissenschaftlicher, psychologischer, linguistischer und historischer Perspektive, wie sich verschiedene Ausgangslagen der Subjekte, ihre Interessen und ihre Kompetenzen auf die Aneignung des Fremden auswirken, wie die Subjekte diese Prozesse gestalten und ihnen Bedeutung geben. In theoretischen Auseinandersetzungen sowie durch empirische Fallbeispiele wird die enorme Komplexität des gesellschaftlich eingebetteten Aneignungsprozesses deutlich. Die internationalen Beiträge sind auf Deutsch und Englisch verfasst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zizek, Boris (HerausgeberIn); Piepenbring, Hanna N. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825379254
    Weitere Identifier:
    9783825379254
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Intercultural Studies ; 10
    Schlagworte: Soziologie; Psychologie; Pädagogik; Literaturwissenschaft, allgemein; Fremdsein; das Fremde; Gesellschaft; 21. Jahrhundert; Alterität; Sozialwissenschaften; Erziehungswissenschaften; europäische Geschichte; Vernichtungslager; Holocaust; Delacroix, Eugène; Psychologie; Individuum; Gruppe; Narration; Hip Hop; Migration; Assimilation; Korea
    Umfang: Illustrationen
  7. Trois crosses limousines du XIIIe siècle
    dessinées per E. Delacroix
    Erschienen: 1936

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :K:3739:e:kl:
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Delacroix, Eugène; Bischofsstab; Zeichnung; Bischofsstab; Limousin
    Umfang: Seite 3-11, Illustratinen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Sonderdruck aus: Bulletin de la Société de l'Histoire de l'Art Français. - Paris, (1936), S. 3-11

  8. Michelangelo in der Malerei der französischen Romantik
    sublime & terrible
    Autor*in: Heindl, Edith
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2023:2745:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 205835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2023/192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 D 971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 07/2023a
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    SLG 32946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-23-0602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT M 623 2534-033 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73a/836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Michelangelo (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783731907411; 3731907410
    Weitere Identifier:
    9783731907411
    RVK Klassifikation: LI 59410
    Schriftenreihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 197
    Schlagworte: Michelangelo; Rezeption; Frankreich; Malerei; Kunstkritik; Romantik; Das Erhabene; Geschichte 1790-1850; ; Michelangelo; Rezeption; Girodet-Trioson, Anne Louis; Géricault, Théodore; Delacroix, Eugène; ; Michelangelo; Rezeption; Frankreich; Kunstkritik; Kunst; Geschichte 1541-1855;
    Umfang: 488 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 453-484

    Dissertation, Universität Regensburg, 2017

  9. The Gamin de Paris in nineteenth-century visual culture
    Delacroix, Hugo, and the French social imaginary
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York and London

    The revolutionary boy at the barricades was memorably envisioned in Eugene Delacroix's painting Liberty Leading the People (1830) and Victor Hugo's novel Les Miserables (1862). Over the course of the nineteenth century, images of the Paris urchin... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The revolutionary boy at the barricades was memorably envisioned in Eugene Delacroix's painting Liberty Leading the People (1830) and Victor Hugo's novel Les Miserables (1862). Over the course of the nineteenth century, images of the Paris urchin entered the collective social imaginary as cultural and psychic sites of memory, whether in avant-garde or more conventional visual culture. Visual and literary paradigms of the mythical gamin de Paris were born of recurring political revolutions (1830, 1832, 1848, 1871) and of masculine, bourgeois identity constructions that responded to continuing struggles over visions and fantasies of nationhood. With the destabilization of traditional, patriarchal family models, the diminishing of the father's symbolic role, and the intensification of the brotherly urchin's psychosexual relationship with the allegorical motherland, what had initially been socially marginal eventually became symbolically central in classed and gendered inventions and repeated re-inventions of "fraternity," "people," and "nation." Within a fundamentally split conception of "the people," the bohemian boy insurrectionary, an embodiment of freedom, was transformed by ongoing discourses of power and reform, of victimization and agency, into a capitalist entrepreneur, schoolboy, colonizer, and budding military defender of the fatherland. A contested figure of the city became a contradictory emblem of the nation Revolutionary ancestors of the Gamin de Paris -- Child of the people and child of the Fatherland in nineteenth-century French social history -- Child of the people and child of the Fatherland in the French social imaginary -- The Gamin de Paris and the Revolution of 1830 -- The Gamin de Paris in panoramic literature and in the Revolutions of 1848 -- The Gamin de Paris, the second empire, and the commune -- The Gamin de Paris during the early Third Republic -- Epilogue

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1138231134; 9781138231139
    Schriftenreihe: Routledge research in art history ; 1
    Schlagworte: Boys in literature; Revolutions in literature; Arts, French; Boys in art; Revolutions in art; Liberty leading the people (Delacroix, Eugène); Misérables (Hugo, Victor); Arts, French; Arts, French; Boys in art; Boys in art; Boys in literature; Boys in literature; Revolutions in art; Revolutions in art; Revolutions in literature; Revolutions in literature; Delacroix, Eugène; Hugo, Victor; 1800-1899
    Weitere Schlagworte: Delacroix, Eugène (1798-1863): Liberty leading the people; Hugo, Victor (1802-1885): Misérables
    Umfang: xiii, 152 Seiten, 24 ungezählte Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 121-143) and index

  10. Delacroix al Marocco
    Erschienen: 2004
    Verlag:  F. M. Ricci, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8821600475
    Schriftenreihe: I segni dell'uomo ; 48
    Schlagworte: Delacroix, Eugène; Marokko <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Delacroix, Eugène (1798-1863)
    Umfang: 163 S, zahlr. Ill., Kt, 36 cm
    Bemerkung(en):

    Eugene Delacroix (1798-1863)

    Bound, issued in a case

    Also cont. 3 texts in Italian transl. by P. A. de Alarcón (1883-1891), E. De Amicis (1846-1908) and P. Loti (1850-1923)

  11. Delacroix et la nature
    Beteiligt: Delacroix, Eugène (KünstlerIn); Bessède, Claire (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Musée du Louvre, Paris ; Le Passage

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Delacroix, Eugène (KünstlerIn); Bessède, Claire (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782350317359; 9782847424829
    Schriftenreihe: Louvre éditions
    Schlagworte: Delacroix, Eugène; Naturdarstellung; Tierdarstellung; Blumenmalerei;
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Cet ouvrage accompagne l'exposition Delacroix et la nature présentée à Paris, au musée national Eugène Delacroix, du 16 mars au 27 juin 2022 - Impressum

  12. Correspondances esthétiques sur Delacroix
    Erschienen: c 1998
    Verlag:  Éd. Olbia, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2719103888
    RVK Klassifikation: LI 25750 ; IG 5601 ; IG 6280
    Schriftenreihe: Classiques
    Schlagworte: Delacroix, Eugène;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 172 S
    Bemerkung(en):

    Exhibition reviews and posthumous tributes to the artist published in periodicals 1832-1864

  13. Michelangelo in der Malerei der französischen Romantik
    sublime & terrible
    Autor*in: Heindl, Edith
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Michelangelo (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783731907411; 3731907410
    Weitere Identifier:
    9783731907411
    RVK Klassifikation: LI 59410
    Schriftenreihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 197
    Schlagworte: Michelangelo; Rezeption; Frankreich; Malerei; Kunstkritik; Romantik; Das Erhabene; Geschichte 1790-1850; ; Michelangelo; Rezeption; Girodet-Trioson, Anne Louis; Géricault, Théodore; Delacroix, Eugène; ; Michelangelo; Rezeption; Frankreich; Kunstkritik; Kunst; Geschichte 1541-1855;
    Umfang: 488 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 453-484

    Dissertation, Universität Regensburg, 2017

  14. Odalisque
    exhibiting the invisible
    Autor*in: Güçsav, Gonca
    Erschienen: 2013

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 84140
    Schlagworte: Europa; Malerei; Odaliske <Motiv>; Geschichte 1800-1930; ; Ingres, Jean-Auguste-Dominique; Delacroix, Eugène; Manet, Edouard; Matisse, Henri;
    Umfang: 209 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 2007

  15. Delacroix
    objets dans la peinture, souvenir du Maroc ; [accompagne l'Exposition "Delacroix. Objets dans la Peinture, Souvenir du Maroc" ... à Paris au Musée National Eugène-Delacroix, du 5 novembre 2014 au 2 février 2015]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Louvre Éditions [u.a.], Paris

    "Le voyage d'Eugène Delacroix au Maroc apparaît comme un des événements majeurs de la vie du grand peintre. Seul grand voyage dans l'existence d'un artiste casanier, préférant les vertiges de l'imagination à l'ivresse de la découverte, le périple... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Le voyage d'Eugène Delacroix au Maroc apparaît comme un des événements majeurs de la vie du grand peintre. Seul grand voyage dans l'existence d'un artiste casanier, préférant les vertiges de l'imagination à l'ivresse de la découverte, le périple marocain de Delacroix ne cesse de fasciner. Catalogue d'une exposition au musée Delacroix, cet ouvrage se fonde sur la mise en regard inédite des objets marocains rapportés par Delacroix de son voyage avec sa création picturale et dessinée."--Back cover "Un peuple tout nouveau pour nous" / Christine Peltre -- L'objet du désir / Stéphane Guégan -- Souvenir du Maroc / Dominique de Font-Réaulx -- Des objets d'Orient et "M. Cournault, de Malzéville" / Emmanuel Hecre -- Empreintes: objets et décors chez les peintres du Maghreb / Christine Peltre -- Catalogue: notices des œuvres exposées

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Font-Réaulx, Dominique de (Hrsg.); Delacroix, Eugène (Ill.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2847422471; 2350314928; 9782847422474; 9782350314921
    Weitere Identifier:
    9782847422474
    RVK Klassifikation: LI 25750
    Schlagworte: Delacroix, Eugène; Marokko <Motiv>; ; Delacroix, Eugène; Marokko <Motiv>; Marokkaner <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Delacroix, Eugène (1798-1863); Delacroix, Eugène (1798-1863)
    Umfang: 174 S., zahlr. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 170-[175]. Notes bibliogr. Réf. bibliogr

  16. "Faust, part one" and France
    Stapferś translation, Delacroix's lithographs, Goethe's responses
    Autor*in: Vilain, Robert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Maney, Leeds

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 3998
    Schriftenreihe: Array ; 81.2012, 2
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Frankreich; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Übersetzung; Stapfer, Albert; Geschichte 1828; ; Delacroix, Eugène; Illustration; Rezeption; Goethe, Johann Wolfgang von; Geschichte 1828-1832; ; Deutschland; Frankreich; Kulturaustausch; Geschichte 1750-1850;
    Umfang: S. 74 - 135, Ill.
  17. Ästhetik der Differenz
    postkoloniale Perspektiven vom 16. bis 21. Jahrhundert ; 15 Fallstudien
    Erschienen: 2010-2014
    Verlag:  Jonas, Marburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894454906
    Weitere Identifier:
    9783894454906
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LB 57000 ; LH 61040 ; LB 53000 ; HP 1125
    Schlagworte: Kunst; Ästhetik; Kolonialismus; Postkolonialismus; Geschichte; ; Adéagbo, Georges; Benoist, Marie Guilhelmine; Breton, André; Denon, Vivant; Delacroix, Eugène; Léry, Jean de; Fosso, Samuel; Gauguin, Paul; Gennari, Benedetto; Hatoum, Mona; Höch, Hannah; Karamustafa, Gülsün; Lasker-Schüler, Else; Merian, Maria Sibylla; Reynolds, Joshua; Segalen, Victor; Straet, Jan van der; Udé, Iké; West, Benjamin;
    Bemerkung(en):

    Besprochene Personen: Georges Adéagbo, Marie Guilhelmine Benoist, André Breton, Vivant Denon, Eugène Delacroix, Jean de Léry, Samuel Fosso, Paul Gauguin, Benedetto Gennari, Mona Hatoum, Hannah Höch, Gülsün Karamustafa, Else Lasker-Schüler, Maria Sibylla Merian, Joshua Reynolds, Victor Segalen, Jan van der Straet, Iké Udé, Benjamin West

    Erschienen: 1 - 2

    Mehr nicht erschienen

  18. The Gamin de Paris in nineteenth-century visual culture
    Delacroix, Hugo, and the French social imaginary
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York and London

    The revolutionary boy at the barricades was memorably envisioned in Eugene Delacroix's painting Liberty Leading the People (1830) and Victor Hugo's novel Les Miserables (1862). Over the course of the nineteenth century, images of the Paris urchin... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3751:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The revolutionary boy at the barricades was memorably envisioned in Eugene Delacroix's painting Liberty Leading the People (1830) and Victor Hugo's novel Les Miserables (1862). Over the course of the nineteenth century, images of the Paris urchin entered the collective social imaginary as cultural and psychic sites of memory, whether in avant-garde or more conventional visual culture. Visual and literary paradigms of the mythical gamin de Paris were born of recurring political revolutions (1830, 1832, 1848, 1871) and of masculine, bourgeois identity constructions that responded to continuing struggles over visions and fantasies of nationhood. With the destabilization of traditional, patriarchal family models, the diminishing of the father's symbolic role, and the intensification of the brotherly urchin's psychosexual relationship with the allegorical motherland, what had initially been socially marginal eventually became symbolically central in classed and gendered inventions and repeated re-inventions of "fraternity," "people," and "nation." Within a fundamentally split conception of "the people," the bohemian boy insurrectionary, an embodiment of freedom, was transformed by ongoing discourses of power and reform, of victimization and agency, into a capitalist entrepreneur, schoolboy, colonizer, and budding military defender of the fatherland. A contested figure of the city became a contradictory emblem of the nation Revolutionary ancestors of the Gamin de Paris -- Child of the people and child of the Fatherland in nineteenth-century French social history -- Child of the people and child of the Fatherland in the French social imaginary -- The Gamin de Paris and the Revolution of 1830 -- The Gamin de Paris in panoramic literature and in the Revolutions of 1848 -- The Gamin de Paris, the second empire, and the commune -- The Gamin de Paris during the early Third Republic -- Epilogue

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1138231134; 9781138231139
    Schriftenreihe: Routledge research in art history ; 1
    Schlagworte: Boys in literature; Revolutions in literature; Arts, French; Boys in art; Revolutions in art; Liberty leading the people (Delacroix, Eugène); Misérables (Hugo, Victor); Arts, French; Arts, French; Boys in art; Boys in art; Boys in literature; Boys in literature; Revolutions in art; Revolutions in art; Revolutions in literature; Revolutions in literature; Delacroix, Eugène; Hugo, Victor; 1800-1899
    Weitere Schlagworte: Delacroix, Eugène (1798-1863): Liberty leading the people; Hugo, Victor (1802-1885): Misérables
    Umfang: xiii, 152 Seiten, 24 ungezählte Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 121-143) and index

  19. Delacroix al Marocco
    Erschienen: 2004
    Verlag:  F. M. Ricci, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 C 1066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8821600475
    Schriftenreihe: I segni dell'uomo ; 48
    Schlagworte: Delacroix, Eugène; Marokko <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Delacroix, Eugène (1798-1863)
    Umfang: 163 S, zahlr. Ill., Kt, 36 cm
    Bemerkung(en):

    Eugene Delacroix (1798-1863)

    Bound, issued in a case

    Also cont. 3 texts in Italian transl. by P. A. de Alarcón (1883-1891), E. De Amicis (1846-1908) and P. Loti (1850-1923)

  20. La mélancolie Baudelaire
    passage vers la peinture : Delacroix et Corot
    Autor*in: Benzina, Fayza
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Academia-L'Harmattan, Louvain-la-Neuve

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782806104373
    RVK Klassifikation: IG 5605
    Schriftenreihe: Sefar ; 12
    Schlagworte: Baudelaire, Charles; Delacroix, Eugène; Corot, Jean-Baptiste-Camille;
    Weitere Schlagworte: Delacroix, Eugène (1798-1863); Baudelaire, Charles (1821-1867); Corot, Jean-Baptiste-Camille (1796-1875)
    Umfang: 257 pages, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  21. EUGENE DELACROIX
    7 STUDIEN ZU SEINER KUNSTTHEORIE
    Autor*in: Schawelka, Karl
    Erschienen: 1979
    Verlag:  MAEANDER, MITTENWALD

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3882190469
    RVK Klassifikation: LI 25750
    Schlagworte: Delacroix, Eugène; Ästhetik
    Umfang: 223 S. : ILL.
    Bemerkung(en):

    MÜNCHEN, UNIV., DISS., 1977 U.D.T.: SCHAWELKA, KARL: STUDIEN ZUR KUNSTTHEORIE VON EUGENE DELACROIX

  22. Untersuchungen zum "Oeuvre littéraire" von Eugène Delacroix
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Francke, Bern

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Basler Studien zur Kunstgeschichte ; N.F.,4
    Schlagworte: Delacroix, Eugène; Ästhetik
    Umfang: 112, 7 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Basel, Univ., Diss

  23. <<The>> metaphor of painting
    essays on Baudelaire, Ruskin, Proust, and Pater
    Autor*in: Johnson, Lee M
    Erschienen: 1980
    Verlag:  UMI Research Press, Ann Arbor, Mich.

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0835710920
    RVK Klassifikation: LI 25750 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Studies in the fine arts : Criticism ; 7
    Schlagworte: Pater, Walter; Malerei; Metapher; Proust, Marcel; Malerei; Turner, Joseph Mallord William; Ruskin, John; Baudelaire, Charles; Delacroix, Eugène
    Umfang: XIV, 260 S.
  24. <<La>> mélancolie Baudelaire
    passage vers la peinture : Delacroix et Corot
    Autor*in: Benzina, Fayza
    Erschienen: Mars 2019
    Verlag:  Academia-L'Harmattan, Louvain-la-Neuve

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782806104373
    Schriftenreihe: Sefar ; 12
    Schlagworte: Baudelaire, Charles; Melancholie <Motiv>; Delacroix, Eugène; Corot, Jean-Baptiste-Camille;
    Umfang: 257 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literatur: Seite 227-239

  25. Ästhetische Restauration. Paul Delaroches revolutionäre Traumabilder
    Erschienen: 2021
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Ideengeschichte, 11 (2017), Nr. 4. S. 83-100
    Schriftenreihe: Schriften von Christine Tauber ; 42
    Schlagworte: Historienmalerei; Restauration; Denkbild; Revolution; Delaroche, Paul; Delacroix, Eugène; Historienmalerei; Mord <Motiv>; Revolution <Motiv>; Psychisches Trauma <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Delaroche, Paul (1797-1856)
    Umfang: Online-Ressource