Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74.

  1. Cassiodors Psalmenkommentar
    sprachliche Untersuchungen
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Arbeo-Gesellschaft, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BC 6735
    Schriftenreihe: Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung ; 13
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; ; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Sprache;
    Weitere Schlagworte: Cassiodorus Senator (approximately 487-approximately 580): Psalterii davidici expositio
    Umfang: XXI, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XIII - XXI

    Teilw. zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1972

  2. Die handschriftliche Überlieferung der sogenannten Historia Tripartita des Epiphanius-Cassiodor
    Autor*in: Jacob, Walter
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 59 = Reihe 5, 4
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Handschrift; Textgeschichte; ; Theologie;
    Weitere Schlagworte: Cassiodorus Senator (approximately 487-approximately 580): Historia ecclesiastica tripartita
    Umfang: VIII, 180 S., graph. Darst.
  3. Die handschriftliche Überlieferung der sogenannten Historia Tripartita des Epiphanius-Cassiodor
    Autor*in: Jacob, Walter
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2845 - 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bc 6890
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 1464-R.5,4=59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ff 186(59/60)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z THEOL 238:59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 60 (58-59)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Mb 1 [59]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 4060
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1954/2367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV g 1003 : 59
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK Gum. 19 18 His. Jac.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FA:1530:TU:059:1954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 R 150 :59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 3194-58-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ac 1-59
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT II 4 206: 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 59 = Reihe 5, 4
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Handschrift; Textgeschichte; ; Theologie;
    Weitere Schlagworte: Cassiodorus Senator (approximately 487-approximately 580): Historia ecclesiastica tripartita
    Umfang: VIII, 180 S., graph. Darst.
  4. La lettera rubata
    segni speciali e immagini simboliche nei codici di Cassiodoro
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Artemide, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 108869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 3763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875753474
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Illuminierte Handschrift; Illustration; Mnemotechnik; Tiere <Motiv>; Geschichte 800-1000;
    Umfang: 167 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Cassiodorus (approximately 487-approximately 580), Senator

    Includes bibliographical references and index

  5. Le Institvtiones hvmanarvm litterarvm di Cassiodoro
    commento alle redazioni interpolate [Phi] [Delta]
    Autor*in: Morresi, Ilaria
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    The 'Institutiones humanarum litterarum' - that is, the second book of Cassiodorus? masterpiece, devoted to secular learning - have come to us in three different textual forms: the ?authentic? recension ? (Omega), corresponding to Cassiodorus? final... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 4534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 C 2147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 6281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    23:1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/4259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 2636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The 'Institutiones humanarum litterarum' - that is, the second book of Cassiodorus? masterpiece, devoted to secular learning - have come to us in three different textual forms: the ?authentic? recension ? (Omega), corresponding to Cassiodorus? final wishes, and two subsequent recensions, named ? (Phi) and ? (Delta). Here, later interpolations were added starting from an earlier authorial draft, providing modern readers with valuable information both about Cassiodorus? progressive revisions and about the early fortune of his work.00This volume provides a full commentary to the first critical edition of interpolated recensions ?? Phi Delta (CC SL 99). In doing so, it conveys a full picture of the complex history of the 'Institutiones saeculares', from their first appearance in the monastery of Vivarium to the Carolingian Renaissance, when they knew their greatest success and diffusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503595900
    Weitere Identifier:
    9782503595900
    RVK Klassifikation: BO 2729
    Schriftenreihe: Instrumenta patristica et mediaevalia ; 88
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Literaturtheorie; Spätantike; ; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Klassiker; Antike; Kirchenväter; Rezeption; Mönchtum;
    Umfang: 553 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Cassiodoro primo umanista
    Erschienen: marzo 2021
    Verlag:  Jaca book, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 124976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 4357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tarzia, Antonio (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Ghisalberti, Alessandro (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Cardini, Franco (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788816416741
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Biblioteca di cultura medievale
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: "a cura di Alessandro Ghisalberti, Antonio Tarzia"

    Cassiodorus Senator (approximately 487-approximately 580)

    Includes bibliographical references

  7. Commentarium de oratione et de octo partibus orationis artis secundae Donati
    Überlieferung, Text und Kommentar
    Autor*in: Sergius
    Erschienen: 2012; ©2005
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Gegenstand dieses Buches ist ein Text, welcher bisher der Forschung, was sein zeitliches und räumliches Umfeld betrifft, Rätsel aufgegeben hat, gleichwohl für das Verständnis der spätantiken Linguistik und ihr Fortwirken im Mittelalter wichtig ist.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gegenstand dieses Buches ist ein Text, welcher bisher der Forschung, was sein zeitliches und räumliches Umfeld betrifft, Rätsel aufgegeben hat, gleichwohl für das Verständnis der spätantiken Linguistik und ihr Fortwirken im Mittelalter wichtig ist. Es handelt sich um einen in der Tradition des Servius stehenden Kommentar zur Ars maior Donats, der bis heute unter dem Namen des christlichen Staatsmanns und Schriftstellers Cassiodor verbreitet ist. Die Verfasserschaft ist dennoch ungeklärt, weil die Zuweisung an Cassiodor weniger auf der Überlieferung beruht als vielmehr auf der gewagten Theorie eines französischen Philologen, der den Text im 17. Jahrhundert erstmals ediert hat. Inhaltlich beschäftigt sich der Traktat mit den octo partes orationis, d. h. den acht Wortarten Nomen, Pronomen, Verb, Adverb, Partizip, Konjunktion, Präposition und Interjektion. Für den heutigen Benutzer war der Text bisher nur schwer zugänglich, weil der ersten und einzigen Edition von 1679 und ihrem Nachdruck von 1848 nur ein Teil des Überlieferten zugrunde liegt. Am Anfang der vorliegenden Arbeit steht daher die Neuedition des Textes, bei welcher gegenüber der älteren Fassung eine noch existierende frühkarolingische Handschrift sowie eine breite Nebenüberlieferung berücksichtigt worden sind. Den zweiten Teil bildet ein Kommentar, in dem der Text sprachlich und inhaltlich untersucht wird mit dem Ziel, die Fragen nach Zeit und Raum seiner Entstehung, seinem literaturgeschichtlichen Umfeld, seinem Verfasser sowie seinem Fortwirken zu klären. Der auf diese Weise zeitlich und räumlich schärfer konturierte Text kann die Reihe der wenigen Donatkommentare, die aus der Spätantike überliefert sind, ergänzen und so der modernen Linguistik als Gegenstand zur Erforschung der frühen Stufen der Sprachtheorie dienen. This book deals with a text which has been a mystery to research concerning its temporal and spatial sphere up to now. Nevertheless it is of great importance to understand late ancient linguistics and their continuing influence on the Middle Ages. This comment to Ars maior by Donat being in the tradition of Servius has been known to be written by the Christian statesman and author Cassiodor. Nonetheless the authorship is still not solved because assigning the text to Cassiodor is less based on transmission, but rather on the rash theory of a French philologist who edited the text for the first time in the 17th century. With regard to content the tract is about the octo partes orationis, namely the eight parts of speech noun, pronoun, adverb, participle, conjunction, preposition and interjection. For today's user this text has been difficult to get hold of because just a part of the existing transmission was the basis for the first and only edition of 1679 and its reprint of 1848. Therefore a revised edition is placed at the beginning of this thesis which considers apart from the old version a still existing manuscript from early Carolingian times as well as a broad secondary transmission. The second part consists of a comment regarding an analysis of language and content. Its aim is to answer the questions concerning time and place of origin, its position in literary history, its author and its continuing influence. Consequently this specific version enriches the series of comments written by Donat transmitted from late ancient times. Additionally it contributes to modern linguistics regarding the research of early stages in language theory. Review text: "...a fundamental reference for scholars interested in ancient Roman grammarians..."Bryn Mawr Classical Review, Bryn Mawr, 23. September 2005

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stock, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910230
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 363205 ; FX 363200
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; ; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Umfang: X, 439 Seiten
  8. Einführung in die geistlichen und weltlichen Wissenschaften
    = Institutiones divinarum et saecularium litterarum
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    US750.04=I59 Z14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    KG I T CASS 1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Cassiod a 5
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML B 5832c
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante16402.p965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Faf 9388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Theologie und ihre Didaktik, Bibliothek
    311/KG1.2/634
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Us34-163
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 9532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1269 (163)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-1601
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    NA 2744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    C.CAS/ma16324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 A 910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Institutions of divine and secular learning and On the soul
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Liverpool Univ. Press, Liverpool

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    EU160+CA345 C345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Hb 862.6.2/1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 2728 I59 E5
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für deutsche und rheinische Rechtsgeschichte, Bibliothek
    K5 600 (42)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rell21202.i59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Hist text 273 (42)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0853239983; 9780853239987
    RVK Klassifikation: BO 2728
    Schriftenreihe: Translated texts for historians ; 42
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; ; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Weitere Schlagworte: Cassiodorus ca. 487-ca. 580: Institutiones.; Cassiodorus ca. 487-ca. 580; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius (490-583): Institutiones; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius (490-583): De anima
    Umfang: X, 315 S., Ill., Kt., 21cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. d. beigef. Werkes

    De anima <engl.>

  10. Institutions of divine and secular learning and On the soul
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Liverpool Univ. Press, Liverpool

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 2724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BH 851:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780853239987
    RVK Klassifikation: BO 2728
    Auflage/Ausgabe: Reprint.
    Schriftenreihe: Translated texts for historians ; 42
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; ; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Weitere Schlagworte: Cassiodorus ca. 487-ca. 580: Institutiones.; Cassiodorus ca. 487-ca. 580; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius (490-583): De anima; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius (490-583): Institutiones
    Umfang: X, 315 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. d. beigef. Werkes

    De anima <engl.>

  11. La lettera rubata
    segni speciali e immagini simboliche nei codici di Cassiodoro
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Artemide, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875753474
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Illuminierte Handschrift; Illustration; Mnemotechnik; Tiere <Motiv>; Geschichte 800-1000;
    Umfang: 167 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Cassiodorus (approximately 487-approximately 580), Senator

    Includes bibliographical references and index

  12. Qvaestiones de musicis scriptoribvs Romanis inprimis de Cassiodoro et Isidoro
    Autor*in: Schmidt, Karl
    Erschienen: 1899
    Verlag:  Otto, Darmstadii

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Isidor; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Musik;
    Umfang: 62 S
    Bemerkung(en):

    Giessen, Univ., Phil. Fak., Diss., [1899]

  13. Impiego e definizione di tropi e schemi retorici nell' "Expositio psalmorum" di Cassiodoro
    Autor*in: Agosto, Mauro
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Accademia Vivarium Novum, Montella

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8887637415
    Schriftenreihe: Biblioteca filologica CLE ; 1
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Umfang: 344 p
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Napoli, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Agosto, Mauro: Tropi e schemi nell'Expositio psalmorum di Cassiodoro

  14. Cassiodoro primo umanista
    Erschienen: marzo 2021
    Verlag:  Jaca book, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tarzia, Antonio (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Ghisalberti, Alessandro (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Cardini, Franco (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788816416741
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Biblioteca di cultura medievale
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: "a cura di Alessandro Ghisalberti, Antonio Tarzia"

    Cassiodorus Senator (approximately 487-approximately 580)

    Includes bibliographical references

  15. De codicibus Cassiodorii Variarum Italis
    Erschienen: 1879

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Programm des Königlichen Maximilians-Gymnasiums für das Schuljahr ... ; 1878/79
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Schulprogramm;
    Umfang: 46 Seiten, 8"
    Bemerkung(en):

    Progr. d. Maximilians-Gymn

  16. Politics and tradition between Rome, Ravenna and Constantinople
    a study of Cassiodorus and the Variae, 527 - 554
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "The Variae of Cassiodorus have long been valued as an epistolary collection offering a window into political and cultural life in a so-called barbarian successor state in sixth-century Italy. However, this study is the first to treat them as more... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Variae of Cassiodorus have long been valued as an epistolary collection offering a window into political and cultural life in a so-called barbarian successor state in sixth-century Italy. However, this study is the first to treat them as more than an assemblage of individual case studies and to analyse the collection's wider historical context. M. Shane Bjornlie highlights the insights the Variae provides into early medieval political, ecclesiastical, fiscal and legal affairs and the influence of the political and military turbulence of Justinian's re-conquest of Italy, and of political and cultural exchanges between Italy and Constantinople. The book also explores how Cassiodorus revised, updated and assembled the Variae for publication and what this reveals about his motives for publishing an epistolary record and for his own political life at a crucial period of transformation for the Roman world"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107028401; 110702840X; 9781107529311
    Weitere Identifier:
    9781107028401
    RVK Klassifikation: FX 480805 ; NH 4650
    Schriftenreihe: Cambridge studies in medieval life and thought ; Ser. 4, 89
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; ; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Weitere Schlagworte: Cassiodorus Senator (approximately 487-approximately 580): Variae; Cassiodorus Senator (approximately 487-approximately 580); Array; Array; Array; Array
    Umfang: XIII, 370 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: Part I. The Variae as Windows onto Painted Curtains: Introduction; 1. Cassiodorus and Italy at the end of the long-fifth century; Part II. Cassiodorus and the Circumstances of Political Survival: 2. The age of bureaucracy; 3. The reign of Justinian; 4. Voices of discontent in Constantinople; 5. The Anicii between Rome, Ravenna and Constantinople; 6. The memory of Boethius in the Variae; Part III. Reading the Variae as Political Apologetic: 7. Literary aspects of the Variae; 8. Antiquitas and Novitas: the language of good governance in the Variae; 9. Natura and Law in Justinian's Novellae and the Variae; 10. Reading good governance in the Variae and the De anima; 11. The Variae as apologetic narrative; 12. Conclusion: innovative traditionalism and its consequence; Bibliography.

  17. À l'école de Cassiodore
    les figures "extravagantes" dans la tradition occidentale
    Autor*in: Grondeux, Anne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503549019; 2503549012
    Weitere Identifier:
    9782503549019
    RVK Klassifikation: FX 480805
    Schriftenreihe: Array ; 7
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Rhetorische Figur; Exegese; Rezeption; Expositio psalmorum
    Umfang: 388 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Text franz., teilw. lat. - Literaturverz. S. [311] - 353

  18. Etudes critiques et syntaxiques sur les variae de Cassiodore
    Erschienen: 1950
    Verlag:  Elander, Göteborg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 747(Ser. A, F. 6,4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Cassiod 17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bd 180 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ae 1650 (F.6,4,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/1647: 6,A,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 10022
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 R 245A :6.4.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 953 J-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 480755 F898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; F. 6,4,2
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Umfang: 98 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [93] - 94

  19. Zur Historia tripartita des Cassiodor
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Gleerup, Lund

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Az 41108;N.F.-49.1953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Hs 600a(N.F.,Afd.1,49) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 Z GEN 193:49,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/146: NF 49,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 10098
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 2532 G-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 49,1
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Weitere Schlagworte: Cassiodorus Senator (approximately 487-approximately 580): Historia ecclesiastica tripertita
    Umfang: 32 S.
  20. Cassiodorus Senator
    ein Beitrag zur Geschichte der Völkerwanderung
    Erschienen: 1867
    Verlag:  Avenarius, Heidelberg

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NM 5520
    Schriftenreihe: Großherzogliches Lyceum <Heidelberg>: Programm ; 1866/67
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Weitere Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius (490-583)
    Umfang: 60 S.
  21. <<Die>> handschriftliche Überlieferung der sogenannten Historia tripartita des Epiphanius-Cassiodor
    Autor*in: Jacob, Walter
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 59 = 5. Reihe, Bd. 4
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Textgeschichte
    Umfang: VIII, 180 S. : graph. Darst.
  22. Opvscvla selecta
    bibliographie et recueil d'articles publiés entre 1938 et 1980
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Études Augustiniennes, Paris

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2851210572
    Schlagworte: Courcelle, Pierre; Latein; Literatur; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Boethius, Anicius Manlius Severinus; Ambrosius; Augustinus, Aurelius
    Umfang: 455 S. : Ill., Kt.
  23. Institutions of divine and secular learning and On the soul
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Halporn, James W. (Übersetzer); Vessey, Mark (Verfasser einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781789628586
    RVK Klassifikation: BO 2728
    Schriftenreihe: Translated texts for historians ; volume 42
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; ; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Weitere Schlagworte: Cassiodorus ca. 487-ca. 580: Institutiones.; Cassiodorus ca. 487-ca. 580; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius (490-583): Institutiones; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius (490-583): De anima
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 315 Seiten), Illustrationen, Karten
  24. Cassiodor, Variae 6
    Einführung, Übersetzung und Kommentar
  25. Zu Cassiodorius Senator
    XIII. Sitzung vom 18. Mai 1887
    Autor*in: Stangl, Thomas
    Erschienen: 1887
    Verlag:  In Commission bei Karl Gerold's Sohn, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften; Wien, 1887; 114. Band, Seite 405-413
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; Textkritik;