Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Literarische Perspektiven auf den Kapitalismus
    Fallbeispiele aus dem 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393436
    RVK Klassifikation: EC 5207
    Schriftenreihe: Mannheimer Beiträge zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; v.84
    Schlagworte: Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures; Capitalism; Electronic books; Capitalisme dans la littérature; Capitalisme au cinéma; Capitalism; Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures
    Umfang: 1 online resource (281 pages), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Literarische Perspektiven auf den Kapitalismus
    Fallbeispiele aus dem 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Über die Epochen hinweg haben sich literarische Werke und Genres explizit oder implizit mit dem Kapitalismus auseinandergesetzt. Doch gerade die vergangenen Jahrzehnte, in welchen der Kapitalismus nach Mark Fisher zum ausweglosen Vorstellungshorizont... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Über die Epochen hinweg haben sich literarische Werke und Genres explizit oder implizit mit dem Kapitalismus auseinandergesetzt. Doch gerade die vergangenen Jahrzehnte, in welchen der Kapitalismus nach Mark Fisher zum ausweglosen Vorstellungshorizont avanciert ist, zeugen von einer vermehrten Infragestellung des Kapitalismus in der literarischen Produktion sowie der Literaturwissenschaft. Vor diesem Hintergrund vereint der interdisziplinäre Sammelband Beiträge aus der Germanistik, Romanistik, Amerikanistik und Anglistik, die den Blick auf verschiedene zeitgenössische Manifestationen des globalen Kapitalismus und deren literarische oder filmische Repräsentationen richten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823302834
    Weitere Identifier:
    9783823302834
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Mannheimer Beiträge zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 84
    Schlagworte: Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures; Capitalism; Kapitalismus; Kapitalismuskritik; zeitgenössisch; Literatur; Ökonomie; Capitalisme dans la littérature; Capitalisme au cinéma; Capitalism; Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures
    Umfang: 1 Online-Ressource (275 S.)
  3. Literarische Perspektiven auf den Kapitalismus
    Fallbeispiele aus dem 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Über die Epochen hinweg haben sich literarische Werke und Genres explizit oder implizit mit dem Kapitalismus auseinandergesetzt. Doch gerade die vergangenen Jahrzehnte, in welchen der Kapitalismus nach Mark Fisher zum ausweglosen Vorstellungshorizont... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Über die Epochen hinweg haben sich literarische Werke und Genres explizit oder implizit mit dem Kapitalismus auseinandergesetzt. Doch gerade die vergangenen Jahrzehnte, in welchen der Kapitalismus nach Mark Fisher zum ausweglosen Vorstellungshorizont avanciert ist, zeugen von einer vermehrten Infragestellung des Kapitalismus in der literarischen Produktion sowie der Literaturwissenschaft. Vor diesem Hintergrund vereint der interdisziplinäre Sammelband Beiträge aus der Germanistik, Romanistik, Amerikanistik und Anglistik, die den Blick auf verschiedene zeitgenössische Manifestationen des globalen Kapitalismus und deren literarische oder filmische Repräsentationen richten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393436
    Weitere Identifier:
    9783823393436
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Mannheimer Beiträge zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 84
    Schlagworte: Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures; Capitalism; Kapitalismus; Kapitalismuskritik; zeitgenössisch; Literatur; Ökonomie; Capitalisme dans la littérature; Capitalisme au cinéma; Capitalism; Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures
    Umfang: 1 Online-Ressource (275 S.)
  4. Literarische Perspektiven auf den Kapitalismus
    Fallbeispiele aus dem 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Über die Epochen hinweg haben sich literarische Werke und Genres explizit oder implizit mit dem Kapitalismus auseinandergesetzt. Doch gerade die vergangenen Jahrzehnte, in welchen der Kapitalismus nach Mark Fisher zum ausweglosen Vorstellungshorizont... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Über die Epochen hinweg haben sich literarische Werke und Genres explizit oder implizit mit dem Kapitalismus auseinandergesetzt. Doch gerade die vergangenen Jahrzehnte, in welchen der Kapitalismus nach Mark Fisher zum ausweglosen Vorstellungshorizont avanciert ist, zeugen von einer vermehrten Infragestellung des Kapitalismus in der literarischen Produktion sowie der Literaturwissenschaft. Vor diesem Hintergrund vereint der interdisziplinäre Sammelband Beiträge aus der Germanistik, Romanistik, Amerikanistik und Anglistik, die den Blick auf verschiedene zeitgenössische Manifestationen des globalen Kapitalismus und deren literarische oder filmische Repräsentationen richten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393436; 9783823302834
    Weitere Identifier:
    9783823393436
    RVK Klassifikation: EC 5207
    Schriftenreihe: Mannheimer Beiträge zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 84
    Schlagworte: Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures; Capitalism; Englisch; Kapitalismus; Kapitalismuskritik; zeitgenössisch; Literatur; Ökonomie; Capitalisme dans la littérature; Capitalisme au cinéma; Capitalism; Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures
    Umfang: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
  5. Literarische Perspektiven auf den Kapitalismus
    Fallbeispiele aus dem 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Über die Epochen hinweg haben sich literarische Werke und Genres explizit oder implizit mit dem Kapitalismus auseinandergesetzt. Doch gerade die vergangenen Jahrzehnte, in welchen der Kapitalismus nach Mark Fisher zum ausweglosen Vorstellungshorizont... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Über die Epochen hinweg haben sich literarische Werke und Genres explizit oder implizit mit dem Kapitalismus auseinandergesetzt. Doch gerade die vergangenen Jahrzehnte, in welchen der Kapitalismus nach Mark Fisher zum ausweglosen Vorstellungshorizont avanciert ist, zeugen von einer vermehrten Infragestellung des Kapitalismus in der literarischen Produktion sowie der Literaturwissenschaft. Vor diesem Hintergrund vereint der interdisziplinäre Sammelband Beiträge aus der Germanistik, Romanistik, Amerikanistik und Anglistik, die den Blick auf verschiedene zeitgenössische Manifestationen des globalen Kapitalismus und deren literarische oder filmische Repräsentationen richten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393436
    Weitere Identifier:
    9783823393436
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Mannheimer Beiträge zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 84
    Schlagworte: Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures; Capitalism; Kapitalismus; Kapitalismuskritik; zeitgenössisch; Literatur; Ökonomi; Capitalisme dans la littérature; Capitalisme au cinéma; Capitalism; Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures
    Umfang: 1 online resource (275 p.)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  6. Paper empire
    William Gaddis and the world system
    Erschienen: ©2007
    Verlag:  University of Alabama Press, Tuscaloosa

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0817315489; 0817354069; 081738152X; 9780817315481; 9780817354060; 9780817381523
    Schlagworte: Gaddis, William; Literature and technology; Littérature et technologie / États-Unis; Globalisation dans la littérature; Médias dans la littérature; Capitalisme dans la littérature; LITERARY CRITICISM / American / General; Capitalism in literature; Globalization in literature; Literature and technology; Mass media in literature; Capitalisme et littérature; Médias et littérature; Mondialisation / Dans la littérature; Literature and technology; Globalization in literature; Mass media in literature; Capitalism in literature
    Weitere Schlagworte: Gaddis, William / 1922- / Critique et interprétation; Gaddis, William / 1922-1998; Gaddis, William / (1922-1998) / Critique et interprétation; Gaddis, William; Gaddis, William (1922-1998); Gaddis, William (1922-1998)
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 291 pages)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references (pages 267-276) and index

    Introduction / Joseph Tabbi -- An interview with William Gaddis, circa 1980 / Tom LeClair -- In the diaspora of words : Gaddis, Kierkegaard, and the art of recognition(s) / Klaus Benesch -- The collapse of everything : William Gaddis and the encyclopedic novel / Stephen J. Burn -- Gaddis dialogue questioned / Joseph McElroy -- The aesthetics of first- and second-order cybernetics in William Gaddis's J R / Stephen Schryer -- William Gaddis and the autopoiesis of American literature / Joseph Tabbi -- Cognitive gothic : relevance theory, iteration, and style / Jeff Bursey and Anne Furlong -- Critical mimesis : J R's transition to postmodernity / Nicholas Spencer -- Cognitive map, aesthetic object, or national allegory? : Carpenter's gothic / Nicholas Brown -- The end of Agapē : on the debates around Gaddis / Rone Shavers -- Writing from between the gaps : Agapē Agape and twentieth-century media culture / Michael Wutz -- Mark the music : J R and Agapē Agape / Anja Ziedler -- Valuable dregs : William Gaddis, the life of an artist / Crystal Alberts -- The secret history of Agapē Agape / Steven Moore

    Gaddis (1922-1998) is often cited as the link between literary modernism and postmodernism in the United States. This work includes essays which address subjects as diverse as cybernetics, the law, media theory, race and class, music, and the perils and benefits of globalization. It also contains an interview with Gaddis

  7. Capitalism and schizophrenia in the later novels of Louis-Ferdinand Céline
    d'un ... l'autre
    Autor*in: Hainge, Greg
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. The businessman in American literature
    Autor*in: Watts, Emily S.
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Univ. of Georgia Press, Athens

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820306169
    RVK Klassifikation: HR 1706
    Schlagworte: Capitalisme dans la littérature; Hommes d'affaires dans la littérature; Littérature américaine - Histoire et critique; American literature; Businessmen in literature; Capitalism in literature; Geschäftsmann <Motiv>; Geschäftsmann; Literatur
    Umfang: X, 183 S.
  9. The social construction of American realism
    Autor*in: Kaplan, Amy
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Paper empire
    William Gaddis and the world system
    Erschienen: 2010
    Verlag:  University of Alabama Press, Tuscaloosa

    Gaddis (1922-1998) is often cited as the link between literary modernism and postmodernism in the United States. This work includes essays which address subjects as diverse as cybernetics, the law, media theory, race and class, music, and the perils... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Gaddis (1922-1998) is often cited as the link between literary modernism and postmodernism in the United States. This work includes essays which address subjects as diverse as cybernetics, the law, media theory, race and class, music, and the perils and benefits of globalization. It also contains an interview with Gaddis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Literarische Perspektiven auf den Kapitalismus
    Fallbeispiele aus dem 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 723.1/528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/280/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 3015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6377:Gon::2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.02107:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 606.6 DK 0712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5207 G639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 769.307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5207 G639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gonnermann, Annika (HerausgeberIn); Schuhmaier, Sina (HerausgeberIn); Schwander, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383437
    Weitere Identifier:
    9783823383437
    RVK Klassifikation: EC 5207
    Schriftenreihe: Mannheimer Beiträge zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 84
    Schlagworte: Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures; Capitalism; Capitalisme dans la littérature; Capitalisme au cinéma; Capitalism; Capitalism in literature; Capitalism in motion pictures
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Paper empire
    William Gaddis and the world system
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. of Alabama Press, Tuscaloosa

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Zola: the history of capitalism
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt a. M. ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906758605; 0820450774
    RVK Klassifikation: IG 7655
    Schriftenreihe: French studies of the eighteenth and nineteenth centuries ; 9
    Schlagworte: Capitalisme dans la littérature; Kapitalisme; Les Rougon-Macquart (Zola); Politique et littérature - France - Histoire - 19e siècle; Geschichte; Kapitalismus; Capitalism in literature; Politics and literature; Kapitalismus <Motiv>; Kapitalismus
    Weitere Schlagworte: Zola, Émile <1840-1902> / Rougon-Macquart; Zola, Emile <1840-1902>: Rougon-Macquart; Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart
    Umfang: 296 S., 23 cm
  14. American literature and social change
    William Dean Howells to Arthur Miller
  15. The businessman in American literature
    Autor*in: Watts, Emily S.
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Univ. of Georgia Press, Athens

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. The social construction of American realism
    Autor*in: Kaplan, Amy
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Life after death
    widows and the English novel, Defoe to Austen
  18. Paper empire
    William Gaddis and the world system
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. of Alabama Press, Tuscaloosa

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Zola: the history of capitalism
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt a. M. ; New York

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Reading the global
    troubling perspectives on Britain's empire in Asia
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Introduction: How to read the global -- Adam Smith and the claims of subsistence -- Opium confessions : narcotic, commodity, and the Malay Amuk -- Native agent : Abdullah bin Abdul Kadir's global perspective -- Animality and the global subject in... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe

     

    Introduction: How to read the global -- Adam Smith and the claims of subsistence -- Opium confessions : narcotic, commodity, and the Malay Amuk -- Native agent : Abdullah bin Abdul Kadir's global perspective -- Animality and the global subject in Conrad's Lord Jim

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)