Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 83.

  1. No body is perfect
    Baumaßnahmen am menschlichen Körper : bioethische und ästhetische Aufrisse
    Beteiligt: Ach, Johann S. (HerausgeberIn); Pollmann, Arnd (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Der Wunsch nach einer Korrektur und Verbesserung der menschlichen Natur ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch heute stehen für derart tief greifende "Umbauarbeiten" immer perfektere medizinische Technologien zur Verfügung: Schönheitschirurgie,... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Wunsch nach einer Korrektur und Verbesserung der menschlichen Natur ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch heute stehen für derart tief greifende "Umbauarbeiten" immer perfektere medizinische Technologien zur Verfügung: Schönheitschirurgie, Lifestyle-Psychopharmaka, "Hirnschrittmacher", Gen-Doping. Im Zuge dieser nicht-krankheitsbezogenen Manipulationen wird aus dem Patientenkörper zunehmend eine Baustelle, die aus philosophischer, kulturwissenschaftlicher, medizinethischer und psychologischer Sicht bislang nicht hinreichend inspiziert worden ist. Wo liegen die Grenzen zwischen kreativer Selbstgestaltung und autoaggressiver Selbstverstümmelung, zwischen Selbstverwirklichung und Anpassung, zwischen einer Befreiung von den Fesseln der Natur und der Hybris "transhumaner Expansion"? Mit Beiträgen u.a. von Kurt Bayertz, Matthias Kettner, Kurt W. Schmidt, Julia Schoch, Bettina Schöne-Seifert und Ludwig Siep.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ach, Johann S. (HerausgeberIn); Pollmann, Arnd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899424270; 3899424271
    Weitere Identifier:
    9783899424270
    RVK Klassifikation: BK 6200 ; CC 7200 ; MR 6800 ; PJ 2340 ; XC 2800
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Medical innovations; Medical innovations; Surgery, Plastic; Genetic engineering; Human body; Beauty, Personal; Body image; Perfection; Bioethics; Aesthetics; Bioethics; Esthetics; Beauty; Surgery, Plastic; Body Image
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 498 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Utopische Körper
    Visionen künftiger Körper in Geschichte, Kunst und Gesellschaft ; [Beiträge des Kongresses "Utopische Körper", der im Mai 2003 an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin stattgefunden hat]
    Beteiligt: Hasselmann, Kristiane (Hrsg.)
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Fink, München

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hasselmann, Kristiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770540689
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; LH 61060 ; XC 2900
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Human figure in art; Human body (Philosophy); Utopias in art; Body Image; Utopias; Philosophy; Congresses
    Umfang: 302 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Body criticism
    imaging the unseen in enlightenment art and medicine
    Erschienen: 1993
    Verlag:  MIT Press, 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0262691655
    RVK Klassifikation: LH 61055
    Auflage/Ausgabe: 1. MIT Press paperback ed.
    Schlagworte: Anatomy, Artistic / history; Body Image; History, 18th Century; Medicine in Art
    Umfang: XXI, 587 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (1994)

    Literaturverz. S. [534] - 573. - Literaturangaben

  4. The Problem Body
    Projecting Disability in Film
    Beteiligt: Markotić, Nicole (MitwirkendeR); Chivers, Sally (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ohio State University Press, Columbus

    "To call into question why certain bodies invite the label "problem" more frequently than other bodies, the contributors draw on scholarship from feminist, race, queer, cultural, disability, and film studies arenas. In Chivers and Markotic's... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    "To call into question why certain bodies invite the label "problem" more frequently than other bodies, the contributors draw on scholarship from feminist, race, queer, cultural, disability, and film studies arenas. In Chivers and Markotic's introduction, they draw on disability theory and a range of cinematic examples to explain the term "problem body" in relation to its "projection." In explorations of film noir, illness narratives, classical Hollywood film, Korean film, and European film, the essays reveal the "problem body" as a multiplication of lived circumstances constructed both physically and socially"--Book jacket. "In The Problem Body, editors Sally Chivers and Nicole Markotic bring together the work of eleven of the best disability scholars from the U.S., the U.K., and Canada to explore a new approach to the study of film by concentrating on cinematic representations of what they term "the problem body." The book is a much-needed exploration of the portrayal of disability on film combined with a much-needed rethinking of hierarchies of difference. The editors turned to the existing corpus of disability theory with its impressive insights about the social and cultural mediation of disabled bodies. They then sought, from scholars at every stage of their careers, new ideas about how disabled bodies coexist with a range of other bodies (gendered, queered, racialized, classed, etc.)."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Utopische Körper
    Visionen künftiger Körper in Geschichte, Kunst und Gesellschaft ; [Beiträge des Kongresses "Utopische Körper", der im Mai 2003 an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin stattgefunden hat]
    Beteiligt: Hasselmann, Kristiane (Hrsg.)
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Fink, München

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    C 6000/45
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    306.46 U915
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:1161:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fj 0545
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 610 z/980
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    239200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/2326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R DaL 1030 f
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 21542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    CC 6600 012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/11625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2004/707
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 450 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 332 : U72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdg 5547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 112.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 9883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 411 CP 1872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 411 CP 1872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-5238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5212-817 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KK V 022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6600 HAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-3985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 752.330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OEMuto = 384773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8260 H355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    210 245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hasselmann, Kristiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770540689
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; LH 61060 ; XC 2900
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Human figure in art; Human body (Philosophy); Utopias in art; Body Image; Utopias; Philosophy; Congresses
    Umfang: 302 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Disabled bodies in early modern Spanish literature
    prostitutes, aging women and saints
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    "Examines the concept and roles of women in selected Spanish discourses and literary texts from the late fifteenth to the seventeenth centuries from the perspective of feminist disability theories. This study explores a wide range of Spanish medical,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Examines the concept and roles of women in selected Spanish discourses and literary texts from the late fifteenth to the seventeenth centuries from the perspective of feminist disability theories. This study explores a wide range of Spanish medical, regulatory and moral discourses, illustrating how such texts inherit, reproduce and propagate an amalgam of Western traditional concepts of female embodiment. It goes on to examine concrete representations of deviant female characters, focusing on the figures of syphilitic prostitutes and physically decayed aged women in literary texts such as Celestina, Lozana andaluza and selected works by Cervantes and Quevedo. Finally, an analysis of the personal testimony of Teresa de Ávila, a nun suffering from neurological disorders, complements the discussion of early modern women's disability. By expanding the meanings of contemporary theories of materiality and the social construction of disability, the book concludes that--paradoxically--femininity, bodily afflictions and mental instability characterized the new literary heroes at the very time Spain was at the apex of its imperial power. Ultimately, as this study shows, the broken female bodies of pre-industrial Spanish literature reveal the cracks in the foundational principles of power and established truths."--Page 4 of cover Introduction -- The creation of female disability : medical, prescriptive and moral discourses -- The artifice of syphilitic and damaged female bodies in literature -- The disabling of aging female bodies : midwives, procuresses, witches and the monstrous mother -- Historical testimony of female disability : the neurological impairment of Teresa de Ávila -- Conclusion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1786948443; 1786940787; 9781786940780; 9781786948441
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Women with disabilities in literature; Women in literature; Sex role in literature; Spanish literature; Medicine in Literature; Disabled Persons; Women; Body Image; Literature, Modern; History, Early Modern 1451-1600; Literary theory; LITERARY CRITICISM ; Feminist; LITERARY CRITICISM ; European ; Spanish & Portuguese; Sex role in literature; Spanish literature ; Classical period; Women in literature; Women with disabilities in literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Introduction1. The Creation of Female Disability: Medical, Prescriptive and Moral Discourses2. The Artifice of Syphilitic and Damaged Female Bodies in Literature3. The Disabling of Aging Female Bodies: Midwives, Procuresses, Witches and the Monstrous Mother4. Historical Testimony of Female Disability: The Neurological Impairment of Teresa de Avila ConclusionsWorks CitedIndex

    Includes bibliographical references (pages 170-194) and index

  7. Unbearable weight
    feminism, Western culture, and the body
    Autor*in: Bordo, Susan
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ. of Calif. Press, Berkeley [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    TV III/2/1007
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    medb705.b729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    1994 A 3918
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17A3842
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    psy 989-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M44932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    b24350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0520079795
    Schlagworte: Women; psychology; Self Concept; Body Image; Body Weight; Beauty; Körper; Schönheit; Frau; Feminismus
    Umfang: X, 361 S., Ill.
  8. Picturing health and illness
    images of identity and difference
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    RQ320 G487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KBLE2419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    1997 A 1385
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 6000/78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0801851971
    Schlagworte: History of Medicine; Medicine in Art; Body Image; Krankheit <Motiv>; Bild; Gesundheit <Motiv>
    Umfang: 200 S., Ill.
  9. Romanticism, medicine, and the poet's body
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2008 A 5453
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 4004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780754658917; 0754658910
    Schriftenreihe: The nineteenth century
    Schlagworte: Human Body; Medicine in Literature; Body Image; Poetry; history; Literature, Modern; history; History, 19th Century; English literature; Medicine in literature; Literature and medicine; Physicians as authors; Romanticsm; Englisch; Körper <Motiv>; Literatur; Romantik
    Weitere Schlagworte: Keats 1795-1821; Thelwall 1764-1834; Beddoes 1803-1849
    Umfang: VIII, 166 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  10. No body is perfect
    Baumaßnahmen am menschlichen Körper ; bioethische und ästhetische Aufrisse
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Bibliothek
    707:CA17-ACH1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    HMI No
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BX415 N7B6I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BF650 N7B6I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    E III B 140
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CYB5913
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    E III B 140(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften, Bibliothek/Dokumentation
    15.07 ACHJ 2006.01
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institute for Medical Humanities, Bibliothek
    MR 6800 A175
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 HMI 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phin950.a175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    NZW4411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    BI/G 2007 2228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2007 A 5701
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    VUR1195
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    HFB/303/KIV378
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    soz 58-92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    soz 58-92a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 FCSK 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 92128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    IfES D VII 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    E 6370/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Bibliothek
    31 n A 686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    M:IV/a-825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HMZ4490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899424271
    Weitere Identifier:
    9783899424270
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Edition Moderne, Postmoderne
    Schlagworte: Body Image; Esthetics; Bioethik; Körper; Ästhetik; Vervollkommnung; Kosmetische Chirurgie
    Umfang: 355 S., Ill.
  11. The thin woman
    feminism, post-structuralism and the social psychology of anorexia nervosa
    Autor*in: Malson, Helen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    1998 A 1362
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HVRI4192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415163323; 0415163331
    Schriftenreihe: Women and psychology
    Schlagworte: Anorexia Nervosa; psychology; Women; psychology; Thinness; psychology; Psychological Theory; Self Concept; Body Image; Anorexia nervosa; Feminismus; Psychologie; Psychopathologie; Soziokultureller Faktor; Poststrukturalismus
    Umfang: XV, 234 S.
  12. Dedication to hunger
    the anorexic aesthetic in modern culture
    Autor*in: Heywood, Leslie
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Univ. of Calif. Press, Berkeley [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    2 AAE 96004
    keine Fernleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    1997 A 1398
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0520201175
    Schlagworte: Women; Anorexia Nervosa; psychology; Body Image; Literature, Modern; Ästhetisches Ideal; Frau; Schönheitsideal; Körpergewicht; Anorexia nervosa; Literatur
    Umfang: XVI, 243 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes index

  13. Jane Austen and the body
    "the picture of health"
    Autor*in: Wiltshire, John
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NI1636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WH110.05 W756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JLB8066
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    93/1792
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ango01504.w756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    1995 B 150
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17A2915
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/D602/2734
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 4689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DZRS1172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    J.AU75.2/np38720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521414768
    Schlagworte: Medicine in Literature; Body Image; Roman; Körper <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Austen, Jane; Austen, Jane (1775-1817)
    Umfang: XIII, 251 S.
  14. Kleine Geschichte des Körpergefühls
    Erschienen: April 1991
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    D AFD 77
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    F 2307/50
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    BOU 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc870.s795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste, Campus Welterbe Zollverein | Quartier Nord, Bibliothek
    Mbk 2 / Star
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    1996 B 431
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2015/2871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohlmann, Inga (Übersetzer); Jauß, Hans Robert (Verfasser einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596105234
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher. Fischer Wissenschaft ; 10523
    Schlagworte: Sensation; Body Image; Körpererfahrung; Französisch; Körpererfahrung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 140 Seiten
  15. Disabled bodies in early modern Spanish literature
    prostitutes, aging women and saints
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    Introduction -- The creation of female disability : medical, prescriptive and moral discourses -- The artifice of syphilitic and damaged female bodies in literature -- The disabling of aging female bodies : midwives, procuresses, witches and the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Introduction -- The creation of female disability : medical, prescriptive and moral discourses -- The artifice of syphilitic and damaged female bodies in literature -- The disabling of aging female bodies : midwives, procuresses, witches and the monstrous mother -- Historical testimony of female disability : the neurological impairment of Teresa de Ávila -- Conclusion. "Examines the concept and roles of women in selected Spanish discourses and literary texts from the late fifteenth to the seventeenth centuries from the perspective of feminist disability theories. This study explores a wide range of Spanish medical, regulatory and moral discourses, illustrating how such texts inherit, reproduce and propagate an amalgam of Western traditional concepts of female embodiment. It goes on to examine concrete representations of deviant female characters, focusing on the figures of syphilitic prostitutes and physically decayed aged women in literary texts such as Celestina, Lozana andaluza and selected works by Cervantes and Quevedo. Finally, an analysis of the personal testimony of Teresa de Ávila, a nun suffering from neurological disorders, complements the discussion of early modern women's disability. By expanding the meanings of contemporary theories of materiality and the social construction of disability, the book concludes that--paradoxically--femininity, bodily afflictions and mental instability characterized the new literary heroes at the very time Spain was at the apex of its imperial power. Ultimately, as this study shows, the broken female bodies of pre-industrial Spanish literature reveal the cracks in the foundational principles of power and established truths."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781786940780; 1786940787
    Schriftenreihe: Representations: Health, disability, culture and society
    Schlagworte: Spanish literature; Women with disabilities in literature; Women in literature; Sex role in literature; Medicine in Literature; Disabled Persons; Women; Body Image; Literature, Modern; History, Early Modern 1451-1600; Literary theory; LITERARY CRITICISM ; Feminist; LITERARY CRITICISM ; European ; Spanish & Portuguese; Sex role in literature; Spanish literature ; Classical period; Women in literature; Women with disabilities in literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (viii, 201 pages))
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 170-194) and index

  16. Disabled bodies in early modern Spanish literature
    prostitutes, aging women and saints
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    "Examines the concept and roles of women in selected Spanish discourses and literary texts from the late fifteenth to the seventeenth centuries from the perspective of feminist disability theories. This study explores a wide range of Spanish medical,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    "Examines the concept and roles of women in selected Spanish discourses and literary texts from the late fifteenth to the seventeenth centuries from the perspective of feminist disability theories. This study explores a wide range of Spanish medical, regulatory and moral discourses, illustrating how such texts inherit, reproduce and propagate an amalgam of Western traditional concepts of female embodiment. It goes on to examine concrete representations of deviant female characters, focusing on the figures of syphilitic prostitutes and physically decayed aged women in literary texts such as Celestina, Lozana andaluza and selected works by Cervantes and Quevedo. Finally, an analysis of the personal testimony of Teresa de Ávila, a nun suffering from neurological disorders, complements the discussion of early modern women's disability. By expanding the meanings of contemporary theories of materiality and the social construction of disability, the book concludes that--paradoxically--femininity, bodily afflictions and mental instability characterized the new literary heroes at the very time Spain was at the apex of its imperial power. Ultimately, as this study shows, the broken female bodies of pre-industrial Spanish literature reveal the cracks in the foundational principles of power and established truths."--Page 4 of cover Introduction -- The creation of female disability : medical, prescriptive and moral discourses -- The artifice of syphilitic and damaged female bodies in literature -- The disabling of aging female bodies : midwives, procuresses, witches and the monstrous mother -- Historical testimony of female disability : the neurological impairment of Teresa de Ávila -- Conclusion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1786948443; 1786940787; 9781786940780; 9781786948441
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Women with disabilities in literature; Women in literature; Sex role in literature; Spanish literature; Medicine in Literature; Disabled Persons; Women; Body Image; Literature, Modern; History, Early Modern 1451-1600; Literary theory; LITERARY CRITICISM ; Feminist; LITERARY CRITICISM ; European ; Spanish & Portuguese; Sex role in literature; Spanish literature ; Classical period; Women in literature; Women with disabilities in literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Introduction1. The Creation of Female Disability: Medical, Prescriptive and Moral Discourses2. The Artifice of Syphilitic and Damaged Female Bodies in Literature3. The Disabling of Aging Female Bodies: Midwives, Procuresses, Witches and the Monstrous Mother4. Historical Testimony of Female Disability: The Neurological Impairment of Teresa de Avila ConclusionsWorks CitedIndex

    Includes bibliographical references (pages 170-194) and index

  17. Dangerous bodies
    historicising the gothic corporeal
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester, UK

    This book carries out the first survey of the relationship between war and vampirism from the Crimean War up to the Vietnam War with new connections and insights which map out a new subgenre of War Gothic. It contains original readings of canonical... mehr

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    This book carries out the first survey of the relationship between war and vampirism from the Crimean War up to the Vietnam War with new connections and insights which map out a new subgenre of War Gothic. It contains original readings of canonical Gothic literary and film texts including The Castle of Otranto, The Monk, Frankenstein, Dracula and Nosferatu with new provocative biographical material relating to their authors. Makes a genuine contribution to our understanding of the ways in which Gothic literature and film reflect real-life horror, providing innovative insights into the relationship between literature and history. 'Dangerous bodies' plots the history and development in Gothic literature and film of the demonised body through the vampire, ghost, demonic stigmatic and man-made monster, with reference to Catholics, slaves, femmes fatales, Jews and soldiers Through an investigation of the body and its oppression by the church, the medical profession and the state, this book reveals the actual horrors lying beneath fictional horror in settings as diverse as the monastic community, slave plantation, operating theatre, Jewish ghetto and battlefield trench. The book provides original readings of canonical Gothic literary and film texts including The Castle of Otranto, The Monk, Frankenstein, Dracula and Nosferatu. This collection of fictionalised dangerous bodies is traced back to the effects of the English Reformation, Spanish Inquisition, French Revolution, Caribbean slavery, Victorian medical malpractice, European anti-Semitism and finally warfare, ranging from the Crimean up to the Vietnam War. The endangered or dangerous body lies at the centre of the clash between victim and persecutor and has generated tales of terror and narratives of horror, which function to either salve, purge or dangerously perpetuate such oppositions. This ground-breaking book will be of interest to academics and students of Gothic studies, gender and film studies and especially to readers interested in the relationship between history and literature -- Publisher Introduction -- 1. Catholicism, the gothic and the bleeding body -- 2. Mary Shelley, Frankenstein and slavery -- 3. Death by orgasm: sexual surgery and Dracula -- 4. Nazis, Jews and Nosferatu -- 5. The vampire of war -- Conclusion: conflict Gothic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781784996758; 9781784996130
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Manchester Gothic
    Schlagworte: Human body in literature; Gothic fiction (Literary genre); Gothic fiction (Literary genre); Analogy in literature; Horror tales, English; Medicine in Literature; Human Body; Body Image; Body, Physical Appearance
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 pages), illustrations (black & white); digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 225-247) and index

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    Also available in print form.

  18. Disabled bodies in early modern Spanish literature
    prostitutes, aging women and saints
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    "Examines the concept and roles of women in selected Spanish discourses and literary texts from the late fifteenth to the seventeenth centuries from the perspective of feminist disability theories. This study explores a wide range of Spanish medical,... mehr

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Examines the concept and roles of women in selected Spanish discourses and literary texts from the late fifteenth to the seventeenth centuries from the perspective of feminist disability theories. This study explores a wide range of Spanish medical, regulatory and moral discourses, illustrating how such texts inherit, reproduce and propagate an amalgam of Western traditional concepts of female embodiment. It goes on to examine concrete representations of deviant female characters, focusing on the figures of syphilitic prostitutes and physically decayed aged women in literary texts such as Celestina, Lozana andaluza and selected works by Cervantes and Quevedo. Finally, an analysis of the personal testimony of Teresa de Ávila, a nun suffering from neurological disorders, complements the discussion of early modern women's disability. By expanding the meanings of contemporary theories of materiality and the social construction of disability, the book concludes that--paradoxically--femininity, bodily afflictions and mental instability characterized the new literary heroes at the very time Spain was at the apex of its imperial power. Ultimately, as this study shows, the broken female bodies of pre-industrial Spanish literature reveal the cracks in the foundational principles of power and established truths."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1786940787; 1786945010; 9781786940780; 9781786945013
    Schriftenreihe: Representations: Health, disability, culture and society
    Schlagworte: Femmes dans la littérature; Handicapées dans la littérature; Médecine dans la littérature; Rôle selon le sexe dans la littérature; LITERARY CRITICISM; LITERARY CRITICISM; Literary theory; Sex role in literature; Spanish literature; Women in literature; Women with disabilities in literature; Medicine in Literature; Body Image; Disabled Persons; History, Early Modern 1451-1600; Literature, Modern; Women; Medicine in literature; Sex role in literature; Spanish literature; Women in literature; Women with disabilities in literature; Literatur; Behinderte Frau <Motiv>; Spanisch
    Weitere Schlagworte: 1500-1700; Spain; Electronic books; Electronic books; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 electronic resource (viii, 201 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Introduction -- The creation of female disability : medical, prescriptive and moral discourses -- The artifice of syphilitic and damaged female bodies in literature -- The disabling of aging female bodies : midwives, procuresses, witches and the monstrous mother -- Historical testimony of female disability : the neurological impairment of Teresa de Ávila -- Conclusion

  19. Dedication to hunger
    the anorexic aesthetic in modern culture
    Autor*in: Heywood, Leslie
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  University of California Press, Berkeley

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780520310322
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Women; Anorexia Nervosa; psychology; Body Image; Literature, Modern; Körpergewicht; Anorexia nervosa; Frau; Schönheitsideal; Ästhetisches Ideal; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 243 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes index

  20. Renaissance bodies
    the human figure in English culture ; c. 1540 - 1660
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Reaktion Books, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0948462094; 0948462086
    RVK Klassifikation: HI 1161 ; LO 50060 ; LO 62130
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Critical views
    Schlagworte: Art de la Renaissance - Angleterre; Corps humain dans l'art; Iconografie; Mensbeeld; Kunst; Anatomy, Artistic; Art; Arts and society; Arts, English; Arts, Renaissance; Body Image; Feminine beauty (Aesthetics); Human figure in art; Englisch; Geschichte; Literatur; Kunst; Mensch; Körper <Motiv>
    Umfang: X, 294 S., Ill.
  21. The body in Swift and Defoe
    Autor*in: Flynn, Carol H.
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Cambridge Univ. Pr., Cambridge u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Victorians undone
    tales of the flesh in the age of decorum
    Autor*in: Hughes, Kathryn
    Erschienen: 2017
    Verlag:  4th Estate, London

    "A groundbreaking account of what it was like to live in a Victorian body from one of our best historians ... brings the Victorians back to life and helps us understand how they lived their lives"--Publisher's description mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 5222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A groundbreaking account of what it was like to live in a Victorian body from one of our best historians ... brings the Victorians back to life and helps us understand how they lived their lives"--Publisher's description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0007548362; 9780007548361
    RVK Klassifikation: HL 1091 ; HL 1101
    Schlagworte: Human body; Body image; Body Image; Human Body; History, 19th Century
    Umfang: xviii, 414 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction : Parts and holes -- Lady Flora's belly -- Charles Darwin's beard -- George Eliot's hand -- Fanny Cornforth's mouth -- Sweet Fanny Adams.

  23. Der Körper als Medium zur Welt
    eine Annäherung von außen: Schönheit und Gesundheit
    Beteiligt: Redler, Elisabeth (HerausgeberIn)
    Erschienen: [1994]; © 1994
    Verlag:  Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03m 0176
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 056189
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.6.1.Schoen 002
    keine Fernleihe
    DIE-Bibliothek
    I Bir 180 600 B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.e.4106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MS 6000 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 6000 R317
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 6000 R317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    005.057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 13953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 6000 R317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    EE 596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/CC 6900 R317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 2211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E O 100 Kör
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 1994/700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    Med 2893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    P 2b/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-37355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9383-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    XE 4800 R317
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    XE 4800 R317
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    XE 4800 R317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    VWG / Red
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    95024536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    133 281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redler, Elisabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3925499989
    RVK Klassifikation: XE 4800
    Körperschaften/Kongresse: Fachtagung Schönheit und Gesundheit (1993, Soest)
    Schlagworte: Beauty; Body Image
    Umfang: 153 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Female body image in contemporary art
    dieting, eating disorders, self-harm, and fatness
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, New York

    Beginnings -- Diets -- Eating Disorders -- Self-Harm -- Fatness -- Beginnings, Again. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book EBA TF-21
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Palucca-Hochschule für Tanz Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    E-Book EBA TF-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Beginnings -- Diets -- Eating Disorders -- Self-Harm -- Fatness -- Beginnings, Again.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Becoming women
    the embodied self in image culture
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Annotation, In a culture where beauty is currency, women's bodies are often perceived as measures of value and worth. The search for visibility and self-acceptance can be daunting, especially for those on the cultural margins of "beauty."Becoming... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Annotation, In a culture where beauty is currency, women's bodies are often perceived as measures of value and worth. The search for visibility and self-acceptance can be daunting, especially for those on the cultural margins of "beauty."Becoming Women offers a thoughtful examination of the search for identity in an image-oriented world. That search is told through the experiences of a group of women who came of age in the wake of second and third wave feminism, featuring voices from marginalized and misrepresented groups.Carla Rice pairs popular imagery with personal narratives to expose the "culture of contradiction" where increases in individual body acceptance have been matched by even more restrictive feminine image ideals and norms. With insider insights from the Dove Campaign for Real Beauty, Rice exposes the beauty industry's colonization of women's bodies, and examines why "the beauty myth" has yet to be resolved

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format