Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 789.

  1. Studienaufnahme, Studium und Berufsverbleib von Mathematikern
    einige Grunddaten zum Jahr der Mathematik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  HIS, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AL 41900 ; AL 39300 ; AL 12110
    Schriftenreihe: Forum Hochschule ; 2008,9
    Schlagworte: Bildungsverhalten; Bildungschancen; Studium; Bildungsertrag; Erwerbsverlauf; Akademiker; Deutschland; Mathematicians; Mathematics
    Umfang: II, 97 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 97

  2. Berufsverbleib von Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftlern
    Erschienen: 2008
    Verlag:  HIS, Hannover

    Die geisteswissenschaftlichen Fächer erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Jährlich verlassen rund 17.000 Absolvent/inn/en der Geisteswissenschaften die Hochschulen. Beim Berufsstart gibt es Polarisierungstendenzen zwischen einer Gruppe,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die geisteswissenschaftlichen Fächer erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Jährlich verlassen rund 17.000 Absolvent/inn/en der Geisteswissenschaften die Hochschulen. Beim Berufsstart gibt es Polarisierungstendenzen zwischen einer Gruppe, deren Berufseinstieg relativ problemlos verläuft und einer Gruppe mit größeren Schwierigkeiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AL 43950 ; AL 41200 ; AL 11100
    Schriftenreihe: Forum Hochschule ; 2008,11
    Schlagworte: Akademiker; Hochqualifizierte Arbeitskräfte; Bildungsverhalten; Bildungschancen; Bildungsertrag; Erwerbsverlauf; Deutschland; Humanists
    Umfang: IV, 116 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 73 - 74

  3. Mut zur Veränderung
    Innovation und Chancengleichheit durch eine integrierte Bildungs-, Gesundheits- und Familienpolitik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898922081
    RVK Klassifikation: DI 1000
    Schriftenreihe: Gesprächskreis Arbeit und Soziales
    Schlagworte: Bildungspolitik; Bildungschancen; Familienpolitik; Gesundheitspolitik; Jugendpolitik; Deutschland; Ganztagsschule
    Umfang: 18 S
  4. Begabtenförderung - ein Beitrag zur Förderung von Chancengleichheit in Schulen
    Orientierungsrahmen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, Bonn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934850162
    RVK Klassifikation: CR 5000 ; DO 1250 ; DO 8000 ; DL 6000 ; DN 7500
    Schriftenreihe: Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung ; 91
    Schlagworte: Bildungspolitik; Bildungsniveau; Bildungschancen; Deutschland
    Umfang: VI, 270, 8 S, graph. Darst., 30 cm
  5. Aufstieg durch Arbeit?
    soziale Durchlässigkeit - Eigenverantwortung - Sozialstaat ; eine Tagung der Stiftung Marktwirtschaft am 17. Oktober 2012 in Berlin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stiftung Marktwirtschaft, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : R 3020 Auf
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 268038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QX 000 ; QG 215 ; MG 15010
    Schlagworte: Arbeit; Soziale Mobilität; Bildungschancen; Soziale Gerechtigkeit; Sozialstaat; Deutschland
    Umfang: 8 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. 4 Beitr

  6. The Effects of Negative Equity on Children's Educational Outcomes
    Erschienen: 2021
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    This study examines the effects of negative equity on children's academic performance, using data on children attending Florida public schools and housing transactions from the State of Florida. Our empirical strategy exploits variation over time in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    This study examines the effects of negative equity on children's academic performance, using data on children attending Florida public schools and housing transactions from the State of Florida. Our empirical strategy exploits variation over time in the timing of family moves to Florida in order to account for household sorting into neighborhoods and schools and selection into initial mortgage terms. In contrast to the existing literature on foreclosure and children's outcomes, we find that Florida students with the highest risk of negative equity exhibit significantly higher test score growth. These effects are largest among Black students and students who qualify for free or reduced-priced lunch. We find evidence supporting two underlying mechanisms: (1) consumption patterns suggest that families in negative equity may reduce the impact of income losses on consumption by forgoing mortgage payments, and (2) mobility patterns suggest that families exposed to high levels of negative equity may move to schools that are of higher quality on average. While negative equity and foreclosure are undesirable, the changing incentives in terms of mortgage delinquency may have helped families manage the economic shocks caused by the great recession, as well as temporarily reduced the housing market barriers faced by low income households when attempting to access educational opportunities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w28428
    Schlagworte: Schüler; Bildungschancen; Bildungsertrag; Bildungsverhalten; Florida; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  7. Bildung vernetzt. Integration gestärkt
    das Förderprogramm "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte"
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Stand März 2021
    Schriftenreihe: Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement
    Schlagworte: Flüchtlinge; Kommunale Dienstleistung; Bildungschancen; Soziale Integration; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (48 Seiten), Illustrationen
  8. Las alianzas multisectoriales en educación
    una mirada desde América Latina y el Caribe
    Erschienen: Mayo 2021
    Verlag:  BID, Banco Interamericano de Desarrollo, [Washington, DC]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 779
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Documento para discusión / BID, Banco Interamericano de Desarrollo ; no IDB-DP-00865
    Schlagworte: Bildungswesen; Nichtregierungsorganisation; Bildungschancen; Lateinamerika; Karibischer Raum
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 113 Seiten), Illustrationen
  9. Can compulsory schooling reduce language-based educational gaps?
    evidence from a policy change in Paraguay
    Erschienen: 2021

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Economic development and cultural change; Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Press, 1952; 69(2021), 2 vom: Jan., Seite 569-589

    Schlagworte: Schulbesuch; Bildungschancen; Mehrsprachigkeit; Bildungspolitik; Paraguay
  10. Mehrsprachigkeit
    Autor*in: Busch, Brigitta
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  facultas, Wien ; utb GmbH, Stuttgart

    Wer erforschen will, wie wir Sprachen erleben, Sprachen erwerben und mit Sprachen umgehen, findet in diesem Buch aktuelle soziolinguistische Zugänge zur Mehrsprachigkeit – mit Fokus einmal auf handelnde und erlebende Subjekte, dann auf verfestigte... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Wer erforschen will, wie wir Sprachen erleben, Sprachen erwerben und mit Sprachen umgehen, findet in diesem Buch aktuelle soziolinguistische Zugänge zur Mehrsprachigkeit – mit Fokus einmal auf handelnde und erlebende Subjekte, dann auf verfestigte Diskurse und Sprachideologien und schließlich auf räumlich und zeitlich situierte Praktiken. Das 2013 von Brigitta Busch vorgestellte sprachbiografische Arbeiten gilt mittlerweile als international anerkannte Methode zur wissenschaftlichen Erhebung und Analyse sprachlicher Repertoires. Die Neuauflage wurde um Passagen zu Gebärdensprachen, zu migrations- und sprachenpolitischen Neuausrichtungen unter dem Vorzeichen sogenannter Sicherheitspolitiken, zu Alltagspraktiken der Mediennutzung sowie zu Sprachregimen in urbanen Räumen und in der Arbeitswelt erweitert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Mangelhafte Umsetzung des Rechts auf inklusive Bildung
    Bundesländer verstoßen gegen Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Berlin

    Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet Deutschland, ein inklusives Regelschulsystem und die bildungspolitischen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Dieser Verpflichtung kommt eine Reihe von Bundesländern nicht ausreichend nach. Auch die... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 352
    keine Fernleihe

     

    Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet Deutschland, ein inklusives Regelschulsystem und die bildungspolitischen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Dieser Verpflichtung kommt eine Reihe von Bundesländern nicht ausreichend nach. Auch die Pflicht, relevante Daten systematisch zu erheben, wird von der Bundesrepublik Deutschland nicht umgesetzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/241288
    Schriftenreihe: WZBrief Bildung ; 44 (September 2021)
    Schlagworte: Behinderte; Bildungschancen; Behindertenpolitik; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (7 Seiten)
  12. Some Children Left Behind
    Variation in the Effects of an Educational Intervention
    Erschienen: 2021
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    We document substantial variation in the effects of a highly-effective literacy pro-gram in northern Uganda. The program increases test scores by 1.40 SDs on average, but standard statistical bounds show that the impact standard deviation exceeds... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    We document substantial variation in the effects of a highly-effective literacy pro-gram in northern Uganda. The program increases test scores by 1.40 SDs on average, but standard statistical bounds show that the impact standard deviation exceeds 1.0SD. This implies that the variation in effects across our students is wider than the spread of mean effects across all randomized evaluations of developing country education interventions in the literature. This very effective program does indeed leave some students behind. At the same time, we do not learn much from our analyses that attempt to determine which students benefit more or less from the program. We reject rank preservation, and the weaker assumption of stochastic increasingness leaves wide bounds on quantile-specific average treatment effects. Neither conventional nor machine-learning approaches to estimating systematic heterogeneity capture more than a small fraction of the variation in impacts given our available candidate moderators

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w29459
    Schlagworte: Analphabetismus; Bildungspolitik; Bildungschancen; Bildungsniveau; Wirkungsanalyse; Uganda
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  13. Inequality in education
    a comparison of Australian indigenous and nonindigenous populations
    Erschienen: October 2021
    Verlag:  Monash University, Department of Econometrics and Business Statistics, [Victoria, Australia]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working paper / Monash University, Department of Econometrics and Business Statistics ; 21, 13
    Schlagworte: Bildungschancen; Bildungsniveau; Australier; Aborigines; Australien
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 20 Seiten), Illustrationen
  14. Generation COVID: emerging work and education inequalities
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Centre for Economic Performance, London School of Economics and Political Science, London, UK

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Nicht speichern
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: A CEP Covid-19 analysis ; paper no. 011
    Schlagworte: Coronavirus; Bildungschancen; Chancengleichheit; Großbritannien
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 14 Seiten), Illustrationen
  15. Längeres gemeinsames Lernen macht einen Unterschied
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Berlin

    Ein früh gliederndes Schulsystem benachteiligt leistungsschwache Kinder. Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler profitieren von zwei weiteren Jahren des gemeinsamen Lernens in Schulsystemen ohne getrennte Haupt- und Realschulen. Längeres... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 352
    keine Fernleihe

     

    Ein früh gliederndes Schulsystem benachteiligt leistungsschwache Kinder. Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler profitieren von zwei weiteren Jahren des gemeinsamen Lernens in Schulsystemen ohne getrennte Haupt- und Realschulen. Längeres gemeinsames Lernen geht nicht zulasten der besseren Schülerinnen und Schüler. Durch eine spätere Aufteilung der Schülerschaft kann Kompetenzarmut verringert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/223205
    Schriftenreihe: WZBrief Bildung ; 40 (August 2020)
    Schlagworte: Schule; Leistungsbeurteilung; Bildungschancen; Schulpolitik; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 9 Seiten), Illustrationen
  16. The implication of school admission rules for segregation and educational inequality
    research report
    Erschienen: 10th of August 2020
    Verlag:  ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research (ZEW), Mannheim

    In this research project we investigate how the design of school assignment rules affects social segregation and its implications for social inequality. The context of our study is the Hungarian school system, which is characterized by early ability... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSM 30
    keine Fernleihe

     

    In this research project we investigate how the design of school assignment rules affects social segregation and its implications for social inequality. The context of our study is the Hungarian school system, which is characterized by early ability tracking combined with a centralized assignment mechanism based on the student-proposing deferred-acceptance algorithm. The project is split into three interrelated parts. First, we investigate the different factors that affect social segregation through the school assignment process. Second, we analyze how segregation resulting through school assignments affects inequality in student achievement. In a final step, we plan to combine insights from the first two parts in a counterfactual analysis to evaluate different assignment rules.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/223254
    Schriftenreihe: [ZEW-Gutachten und Forschungsberichte]
    Schlagworte: Soziale Ausgrenzung; Bildungschancen; Schulpolitik; Ungarn
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 28 Seiten), Illustrationen
  17. SOEP-IS 2019 - Methodenbericht zum Befragungsjahr 2019 des Bonn Intervention Panel
    Erschienen: 2020
    Verlag:  DIW Berlin, German Socio-Economic Panel (SOEP), Berlin, Germany

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 378
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/222843
    Schriftenreihe: Array ; 880
    Schlagworte: Sozialforschung; Panel; Schüler; Unterricht; Bildungschancen; Dokumentation; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 32 Seiten), Illustrationen
  18. Proyecciones de corto plazo para el PIB trimestral
    desempeño reciente de una serie de modelos estándar
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Banco Central de Chile, Santiago, Chile

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 628
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Documentos de trabajo / Banco Central de Chile ; no 871 (april 2020)
    Schlagworte: Schüler; Frühkindliche Bildung; Unterricht; Sozialforschung; Panel; Dokumentation; Bildungschancen; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 31 Seiten), Illustrationen
  19. Pobreza y educación
    desafíos y pólíticas
    Erschienen: [2020}
    Verlag:  CEDLAS, Universidad Nacional de la Plata, [La Plata, Argentina]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 165
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/250354
    Schriftenreihe: Documento de trabajo / CEDLAS ; nro. 265 (julio, 2020)
    Schlagworte: Armutsbekämpfung; Bildungschancen; Bildungspolitik; Argentinien; Lateinamerika
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 54 Seiten), Illustrationen
  20. Rising college access and completion
    how much can free college help?
    Erschienen: October 2020
    Verlag:  World Bank Group, Latin America and the Caribbean Region, Office of the Chief Economist, [Washington, DC, USA]

    Free college proposals have become increasingly popular in many countries. To evaluate their potential effects, this paper develops and estimates a dynamic model of college enrollment, performance, and graduation. A central piece of the model,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    eBook
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    World Bank Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    WIR 2016
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    LZ 160
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook WorldBank
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook worldbank
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook World Bank
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook World Bank
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Worldbank
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book World Bank E-Library Archive
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book WorldBank
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    World Bank eLibrary
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Free college proposals have become increasingly popular in many countries. To evaluate their potential effects, this paper develops and estimates a dynamic model of college enrollment, performance, and graduation. A central piece of the model, student effort has a direct effect on class completion and an indirect effect in mitigating the risk of not completing a class or not remaining in college. The model is estimated with rich, student-level administrative data from Colombia, and the estimates are used to simulate free college programs that differ in eligibility requirements. Among these, universal free college expands enrollment the most, but it does not affect graduation rates and has the highest per-graduate cost. Performance-based free college, in contrast, delivers a slightly lower enrollment expansion yet a greater graduation rate at a lower per-graduate cost. Relative to universal free college, performance-based free college places greater risk on students, but precisely for this reason leads them to better outcomes. Nonetheless, even performance-based free college fails to deliver a large increase in the graduation rate, suggesting that additional, complementary policies might be required to elicit the large increase in effort that is needed to raise graduation rates

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Policy research working paper ; 9428
    World Bank E-Library Archive
    Schlagworte: Studienfinanzierung; Hochschulfinanzierung; Bildungschancen; Bildungsverhalten; Absolventen; Momentenmethode; Kolumbien
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 67 Seiten), Illustrationen
  21. Where all students can succeed
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  OECD, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 192322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789264893528
    Weitere Identifier:
    9789264893528
    Schriftenreihe: PISA 2018 results ; volume 2
    Schlagworte: Bildungsniveau; Schüler; Schule; Bildungschancen; Finanzwissen; Vergleich; OECD-Staaten
    Umfang: 373 Seiten, Illustrationen
  22. What students know and can do
    Erschienen: 2019
    Verlag:  OECD Publishing, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 192313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789264460386
    Weitere Identifier:
    9789264460386
    Schriftenreihe: PISA 2018 results / OECD ; volume I
    Schlagworte: Bildungsniveau; Schüler; Schule; Bildungschancen; Finanzwissen; Vergleich; OECD-Staaten
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
  23. L' ecole a l'ere du numerique
    Erschienen: jeudi 25 mars 2021
    Verlag:  Conseil économique, social et environnemental, Paris

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782111557048
    Schriftenreihe: Les avis du CESE ; 2021, 13
    Les éditions des journaux officiels ; No 41121-0013
    Schlagworte: Digitale Medien; Schule; Bildungschancen; Frankreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 99 Seiten)
  24. Upper secondary education
    access, choices and graduation
    Autor*in: Halapuu, Vivika
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Department of Economics, Uppsala University, Uppsala, Sweden

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 425764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789150628814
    Schriftenreihe: Economic studies / Department of Economics, Uppsala Universitet ; 198
    Schlagworte: Weiterführende Schule; Berufsbildung; Bildungsverhalten; Bildungsniveau; Bildungschancen; Behinderte; Erwerbsminderungsrente; Arbeitsmarktintegration; Qualifikation; Matching; Bildungspolitik; Schweden
    Umfang: 141, 10 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uppsala University, 2021

  25. Intergenerational mobility and equality of opportunity in primary education
    Erschienen: [2018]

    This thesis is concerned with a possible answer to the question of why we should care about inequality: children. A child can no less choose its parents than it can choose its gender or ethnicity. One cannot fault a child for their choice of school,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 755
    keine Fernleihe

     

    This thesis is concerned with a possible answer to the question of why we should care about inequality: children. A child can no less choose its parents than it can choose its gender or ethnicity. One cannot fault a child for their choice of school, lack of resources or absence of role models. Therefore, any meritocratic liberal society must grapple with how inequalities persist across generations. In other words, how do parents transmit social status to children? To what extent is such transmission fair, or not, and what can society do to change it? While reading this thesis, these are the questions to have in mind. This thesis is divided into two parts, with four articles in total which, all relate to the question of equality of opportunity and social mobility. The first chapter is self-contained and focuses on the statistical measurement of intergenerational mobility while the remaining three chapters focus on the importance of primary education, inequality in educational input in childhood and its consequences.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/240545
    Schriftenreihe: PhD thesis / University of Copenhagen, Faculty of Social Sciences ; [196]
    Schlagworte: Soziale Mobilität; Messung; Bildungschancen; Intergenerationenmobilität; Generationengerechtigkeit; Sozialer Status; Soziale Ungleichheit; Allgemeinbildende Schule; Dänemark
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 218 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Copenhagen, 2018