Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Poesía visual im Spanischunterricht
    von der literaturwissenschaftlichen Analyse zur gegenstands- und kompetenzorientierten Didaktik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die vorliegende Studie lotet das didaktische Potenzial der Poesía Visual für einen gegenstands- und kompetenzorientierten Spanischunterricht aus. Die spezifische formale und inhaltliche Beschaffenheit des Gegenstands wird als Ausgangspunkt genommen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Studie lotet das didaktische Potenzial der Poesía Visual für einen gegenstands- und kompetenzorientierten Spanischunterricht aus. Die spezifische formale und inhaltliche Beschaffenheit des Gegenstands wird als Ausgangspunkt genommen und literaturwissenschaftlich und -historisch untersucht. Von den Spezifika ausgehend wird aus fremdsprachendidaktischer Perspektive danach gefragt, welche Kompetenzen ausgebildet und gefördert werden können. Die daraus resultierenden Kompetenzbereiche werden definiert und anhand von Unterrichtsbeispielen mit poemas visuales illustriert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rössler, Andrea (AkademischeR BetreuerIn); Steinbrügge, Lieselotte (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391708
    Weitere Identifier:
    9783823391708
    RVK Klassifikation: IM 1498
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 10
    Schlagworte: Sprachwissenschaft, Linguistik; Literaturwissenschaft, allgemein; Poesía Visual; Literaturdidaktik; Bilddidaktik; Kompetenzorientierung; Gegenstandsorientierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017

  2. Die materielle Kultur der Religion
    Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
    Beteiligt: Keller, Sonja (Hrsg.); Roggenkamp, Antje (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]; ©2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der... mehr

     

    Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der materiellen Kultur sowie die Identifikation von religiösen Objekten erweist sich jedoch als äußerst komplex. Die Beiträger*innen liefern interdisziplinäre Forschungsperspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft und Soziologie und reflektieren die wichtigsten thematischen und methodischen Bezugspunkte der Materialitätsforschung im Kontext religiöser Bildung und Praxis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Sonja (Hrsg.); Roggenkamp, Antje (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839463123
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur ; 12
    Schlagworte: Material culture; Religious articles; Artefakt; Bilddidaktik; Bildung; Kirchengebäude; Material Turn; Materielle Kultur; Objekt; Raum; Religionssoziologie; Religionswissenschaft; Religiöse Praxis; Religiöse Räume; Ästhetik; RELIGION / General
    Weitere Schlagworte: Aesthetics; Artifact; Church Building; Education; Image Didactics; Material Culture; Material Turn; Object; Religious Practice; Religious Studies; Sociology of Religion; Space
    Umfang: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
  3. Die materielle Kultur der Religion
    Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
    Beteiligt: Burrichter, Rita (Mitwirkender); Gärtner, Claudia (Mitwirkender); Keller, Sonja (Mitwirkender); Keller, Sonja (Herausgeber); Klie, Thomas (Mitwirkender); Koch, Anne (Mitwirkender); Konz, Britta (Mitwirkender); Krause, Katharina (Mitwirkender); Körs, Anna (Mitwirkender); Le Grand, Sylvie (Mitwirkender); Lerke, Stephanie (Mitwirkender); Menzel, Kerstin (Mitwirkender); Roggenkamp, Antje (Mitwirkender); Roggenkamp, Antje (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]; ©2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burrichter, Rita (Mitwirkender); Gärtner, Claudia (Mitwirkender); Keller, Sonja (Mitwirkender); Keller, Sonja (Herausgeber); Klie, Thomas (Mitwirkender); Koch, Anne (Mitwirkender); Konz, Britta (Mitwirkender); Krause, Katharina (Mitwirkender); Körs, Anna (Mitwirkender); Le Grand, Sylvie (Mitwirkender); Lerke, Stephanie (Mitwirkender); Menzel, Kerstin (Mitwirkender); Roggenkamp, Antje (Mitwirkender); Roggenkamp, Antje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839463123
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur ; 12
    Schlagworte: Material culture; Religious articles; Artefakt; Bilddidaktik; Bildung; Kirchengebäude; Material Turn; Materielle Kultur; Objekt; Raum; Religionssoziologie; Religionswissenschaft; Religiöse Praxis; Religiöse Räume; Ästhetik; RELIGION / General
    Weitere Schlagworte: Aesthetics; Artifact; Church Building; Education; Image Didactics; Material Culture; Material Turn; Object; Religious Practice; Religious Studies; Sociology of Religion; Space
    Umfang: 1 online resource (218 p.)
  4. Die materielle Kultur der Religion
    Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der materiellen Kultur sowie die Identifikation von religiösen Objekten erweist sich jedoch als äußerst komplex. Die Beiträger*innen liefern interdisziplinäre Forschungsperspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft und Soziologie und reflektieren die wichtigsten thematischen und methodischen Bezugspunkte der Materialitätsforschung im Kontext religiöser Bildung und Praxis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839463123
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur ; 12
    Schlagworte: Artefakt; Bilddidaktik; Bildung; Kirchengebäude; Material Turn; Materielle Kultur; Objekt; Raum; Religionssoziologie; Religionswissenschaft; Religiöse Praxis; Religiöse Räume; Ästhetik; RELIGION / General; Material culture; Religious articles
    Umfang: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023)

  5. Poesía visual im Spanischunterricht
    von der literaturwissenschaftlichen Analyse zur gegenstands- und kompetenzorientierten Didaktik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die vorliegende Studie lotet das didaktische Potenzial der Poesía Visual für einen gegenstands- und kompetenzorientierten Spanischunterricht aus. Die spezifische formale und inhaltliche Beschaffenheit des Gegenstands wird als Ausgangspunkt genommen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Studie lotet das didaktische Potenzial der Poesía Visual für einen gegenstands- und kompetenzorientierten Spanischunterricht aus. Die spezifische formale und inhaltliche Beschaffenheit des Gegenstands wird als Ausgangspunkt genommen und literaturwissenschaftlich und -historisch untersucht. Von den Spezifika ausgehend wird aus fremdsprachendidaktischer Perspektive danach gefragt, welche Kompetenzen ausgebildet und gefördert werden können. Die daraus resultierenden Kompetenzbereiche werden definiert und anhand von Unterrichtsbeispielen mit poemas visuales illustriert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rössler, Andrea (AkademischeR BetreuerIn); Steinbrügge, Lieselotte (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391708
    Weitere Identifier:
    9783823391708
    RVK Klassifikation: IM 1498
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 10
    Schlagworte: Sprachwissenschaft, Linguistik; Literaturwissenschaft, allgemein; Poesía Visual; Literaturdidaktik; Bilddidaktik; Kompetenzorientierung; Gegenstandsorientierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017