Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 196.

  1. Bibliuri ambebi xalxur tradic̕iaši
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Meridiani, T̕bilisi

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Georgisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789941253386
    Schlagworte: Georgisch; Biblische Geschichte <Motiv>; Volksliteratur
    Umfang: 295 Seiten, [8] ungezählte Seiten, Illustrationen, Porträt
  2. Biblische Geschichten erzählen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek der EKBO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170147862
    Schriftenreihe: Theologie
    Schlagworte: Biblische Geschichte; Erzählen; ; Religionsunterricht;
    Umfang: 204 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 199 - 201

  3. Historia critica veteris testamenti. Nova editio ad exemplar Parisiense adornata et aucta. Accesserunt omnia scripta quae ex occasione hujus criticae hactenus edita sunt
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Blau, Amstelodami

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Veil, Carolus Maria de (Hrsg.); Spanheim, Ezechiel (Hrsg.); Vossius, Isaacus (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Bibel; Einleitung; ; Boile, Robert; Glaube; Heilsnotwendigkeit der Kirche; ; Simon, Richard; "Histoire critique du vieux testament"; ; Bibel; Biblische Geschichte;
    Umfang: [10] Bl.; 164; 154; 142; 16; 78; 239
    Bemerkung(en):

    enth. außerdem: Historia critica veteris testamenti. Sive Historia Textus Hebraïci à Mose ad nostra usque Tempora

    Appendenix: In qua continentur M. de Veil, S.T.D.E. Spanhemii, & I. Vossii Scripta adversus Historiam criticam, cum responsionsibus auctoris

  4. Köstlich ist's, vom Baum zu essen
    Bilder u. Texte zum Alten Testament
    Beteiligt: Kösters, Bernd; Zenger, Erich (Hrsg.)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kösters, Bernd; Zenger, Erich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402032910
    Schlagworte: Kösters, Bernd; Biblische Geschichte <Motiv>; Bibel; Bildband
    Umfang: [88] S., zahlr. Ill.
  5. <<Die>> jüdische Bibel in islamischer Auslegung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eißler, Friedmann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161510113; 3161510119
    Weitere Identifier:
    9783161510113
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Texts and studies in medieval and early modern Judaism ; 27
    Schlagworte: Bibel <Biblia Hebraica>; Koran; Aufsatzsammlung; ; Islam; Interpretation; Bibel; Aufsatzsammlung; ; Biblische Geschichte <Motiv>; Biblische Person; Islam; Aufsatzsammlung;
    Umfang: XIX, 407 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 317 - 322, [366] - 382. - Literaturangaben

  6. Blaudruck - ein Handwerk mit einer langen christlichen Bildtradition
    Erschienen: [2018]

    Blueprint is a handcraft that emerged in Germany in the late 17th century in connection to the import of indigo dye. Due to this printing technique, common people became able to decorate their textile fabrics with patterns and designs. Some of the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe

     

    Blueprint is a handcraft that emerged in Germany in the late 17th century in connection to the import of indigo dye. Due to this printing technique, common people became able to decorate their textile fabrics with patterns and designs. Some of the oldest of these designs were biblical pictures, of which several were passed on and are still printed today. The printings did not serve any ecclesiastic purpose, but were part of a secular everyday life. In this paper the tradition history of some biblical printings is presented and their significance for a Christian secular culture pointed out.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Bibel in der Kunst; Stuttgart : Deutsche Bibelgesellschaft, 2017; 2(2018), Seite 1-20; Online-Ressource

    Schlagworte: Blaudruck; Drucktechnik; Textilarbeit; Biblische Geschichte <Motiv>; Säkularisierung;
    Umfang: 20, 30 Illustrationen (farbig)
  7. Bilder des Religiösen zwischen Kunst und Journalismus
    Autor*in: Maier, Tanja
    Erschienen: [2020]

    Biblical subject matters, narratives, and protagonists still form an inexhaustible repertoire for art through the ages. In journalism, such Christian art based on biblical motifs is used, even beyond the reporting on religion. This article shows how... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe

     

    Biblical subject matters, narratives, and protagonists still form an inexhaustible repertoire for art through the ages. In journalism, such Christian art based on biblical motifs is used, even beyond the reporting on religion. This article shows how images and their meanings are being transformed both socio-culturally and historically. Thus, it becomes obvious how biblical material and characters provide a cultural repertoire of images in journalism. This will be illustrated with a case study, examining the motifs of creation on the covers and in the cover stories of Spiegel, Stern, and Bunte from 1949 to the present.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Bibel in der Kunst; Stuttgart : Deutsche Bibelgesellschaft, 2017; 4(2020), Seite 1-24; Online-Ressource

    Schlagworte: Biblische Geschichte <Motiv>; Journalismus; Schöpfung <Motiv>;
    Umfang: 24, 8 Illustrationen (farbig)
  8. Adalbert Trillhaases biblische Bilderwelt
    Erschienen: 2015

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Der Schatten der Avantgarde; Ostfildern : Hatje Cantz, 2015; (2015), 185-205; 327 Seiten

    Schlagworte: Trillhaase, Adalbert; Malerei; Biblische Geschichte <Motiv>; Geschichte 1918-1936
    Umfang: Ill.
  9. Ein Trichterhalskrug des 16. Jahrhunderts mit biblischen und weltlichen Motiven
    Autor*in: Pick, Werner
    Erschienen: 2019

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Trierer Petermännchen; Trier : Petermännchen-Verl., 1987; 32/33. 2018/19 (2019), 133-142

    Schlagworte: Funde; Krug; Biblische Geschichte <Motiv>; Geschichte 1500-1600
    Umfang: Illustrationen
  10. Ein biblisches Bildprogramm an der Domkirche zu Paderborn
    Autor*in: Mense, Josef
    Erschienen: 2016

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Alte und neue Kunst; Paderborn : Verein für Christliche Kunst, 1970; 49 (2016), 69-79

    Schlagworte: Steinrelief; Christliche Kunst; Biblische Geschichte <Motiv>; Bildprogramm; Geschichte 1275
    Umfang: Illustrationen
  11. Unterwegs im Gelobten Land
    Hermann Fürst von Pückler-Muskaus Spurensuche biblischer Geschichte im Jahr 1838 in Palästina
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau", [Bad Muskau]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 170407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    425376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 B 710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Püc-48
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73Ca/175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Lus. XVIII m, 11764
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Volker-Saad, Kerstin (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981941425; 398194142X
    Weitere Identifier:
    9783981941425
    RVK Klassifikation: BC 8769 ; GL 7450
    Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von; Biblische Geschichte <Motiv>; Palästina <Motiv>; ; Pückler-Muskau, Hermann von; Palästina; ; Pückler-Muskau, Hermann von; Gelobtes Land; ; Pückler-Muskau, Hermann von; Palästina; Reisebild; Reisebericht; Geschichte 1838;
    Umfang: 107 Seiten, 24 x 31 cm, 650 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Textauszüge aus: Pückler-Muskau, Hermann von: Die Rückkehr. Theil 2 Syrien. Vom Verfasser der Briefe eines Verstorbenen. Berlin 1847

    Die enthaltenen Bilder sind ganzseitige Landschaftsansichten und Karten

    Mit Einleitung, illustriert

    Mit Glossar

    [Chronologie] Pücklers Reiseroute - Januar bis März 1838: Seite 94

    Historische Länderporträts aus dem Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, 1837-41: Seite 100-102

    Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 103-106

  12. Das Geheimnis der Winternacht
    Beteiligt: Jeromin, Karin (Übers.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Dt. Bibelgesellschaft, Stuttgart

    Rez.: Allein in den Bergen, wird ein Junge von einem Schneesturm überrascht. Er findet Zuflucht im Haus einer alten Frau, die seinen verknacksten Fuß behandelt und ihm Geschichten erzählt über das Wunder der Heiligen Nacht und die Zeit davor: In 10... mehr

    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 16/0144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    97 B 1330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46a/82165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Allein in den Bergen, wird ein Junge von einem Schneesturm überrascht. Er findet Zuflucht im Haus einer alten Frau, die seinen verknacksten Fuß behandelt und ihm Geschichten erzählt über das Wunder der Heiligen Nacht und die Zeit davor: In 10 Kapiteln gibt die Autorin, Ehefrau des bekannten Predigers, einen grandiosen Überblick über das biblische Geschehen von der Schöpfung bis zu Tod und Auferstehung Jesu und läßt die als Erzählerin fungierende alte Frau das Geschehen mit sparsamen, dem Verständnis dienenden Kommentaren begleiten. Ein Weihnachtsbuch also, weil es von der Geburt Jesu erzählt. Eine Einführung in die Bibel, weil etliche Ereignisse eingeschlossen sind, die dieser Geburt vorangingen. Begleitet von farb- und szenenreichen, archaisch gestalteten Illustrationen, ein sprachlich überzeugendes Vorlesebuch; empfehlenswert für christlich orientierte Familien, auch für den Unterricht (Primarstufe). Eine alte Frau erzählt Tim die Geschichte von Jesu Geburt und den biblischen Ereignissen nach dem Wunder der Heiligen Nacht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeromin, Karin (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3438044552
    Schriftenreihe: Collection b
    Schlagworte: Weihnachtserzählung; ; Biblische Geschichte; ; Weihnachtserzählung; ; Biblische Geschichte;
    Umfang: 70 S, Ill, 29 cm
  13. Schaut nicht mich - schaut meine Werke
    Interpretationen zu 20 biblischen Bildern von Emil Nolde
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Radius, Stuttgart

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    S / Ku 840 Nol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2022:0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 20/ 7799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/5996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nolde, Emil (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871735974; 3871735973
    Weitere Identifier:
    9783871735974
    Schlagworte: Nolde, Emil; Malerei; Bibel; Bildbetrachtung; ; Nolde, Emil; Malerei; Biblische Geschichte <Motiv>;
    Umfang: 103 Seiten, 20 Illustrationen, 24 cm x 16.7 cm
  14. Guía para identificar las escenas y los personajes de la Biblia
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Ediciones Cátedra, Madrid

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2022:804:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 C 518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martínez Murillo, José María (IllustratorIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788437643052; 8437643058
    Auflage/Ausgabe: 1ª edición
    Schriftenreihe: Cuadernos Arte Cátedra
    Schlagworte: Biblische Geschichte <Motiv>; Biblische Person <Motiv>; Kunst; Ikonographie; Geschichte;
    Umfang: 419 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Índice

    p. 397-398

  15. Die Bibel in Bildern
    zum 150. Todestag von Julius Schnorr von Carolsfeld
    Erschienen: 2021

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Evangelisch-lutherischer Volkskalender; Zwickau : Concordia-Verl., 1947; 133.2022(2021), Seite 52-57

    Schlagworte: Schnorr von Carolsfeld, Julius; Malerei; Christliche Kunst; Biblische Geschichte <Motiv>;
    Umfang: Illustrationen
  16. Bibelhistorier
    Autor*in: Hoem, Edvard
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Aschehoug, Oslo

    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    95-0646
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Norwegisch (Nynorsk)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8203175716
    Schlagworte: Biblische Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Bible stories, Norwegian
    Umfang: 376 S
  17. Schaut nicht mich - schaut meine Werke
    Interpretationen zu 20 biblischen Bildern von Emil Nolde
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Radius, Stuttgart

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A7678
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783871735974; 3871735973
    Weitere Identifier:
    9783871735974
    Schlagworte: Biblische Geschichte <Motiv>; Malerei
    Weitere Schlagworte: Nolde, Emil (1867-1956)
    Umfang: 103 Seiten, Illustrationen
  18. "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile"
    Pluriszenität als Bild-Konzeption in Bilderbibeln und Kinderbibeln
    Autor*in: Keuchen, Marion
    Erschienen: 2011

    17. - Anfang 21. Jahrhundert. mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    17. - Anfang 21. Jahrhundert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Moral und Ethik in Kinderbibeln; Göttingen : V & R Unipress, 2011; (2011), Seite [309]-345; 402 S.
    Schlagworte: Kinderbibel; Illustration; Biblische Geschichte <Motiv>; Szenarium; Wissensvermittlung; Bildliche Darstellung
    Umfang: Ill.
  19. Das Bild des Kindes in der Catechetischen Kinder-Bibel oder heiligen Kirchen- und Bibel-Historien von Abraham Kyburz (1774 und 1745)
    eine Analyse seiner Wahrnehmung des Kindes anhand verschiedener Kupferstiche
    Autor*in: Huber, Stefan
    Erschienen: 2011

    1744 und 1745! mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1744 und 1745!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Moral und Ethik in Kinderbibeln; Göttingen : V & R Unipress, 2011; (2011), Seite [279]-308; 402 S.

    Schlagworte: Kinderbibel; Biblische Geschichte <Motiv>; Kind <Motiv>; Kupferstich; Bildliche Darstellung
    Umfang: Ill.
  20. Kinderbibelautoren der Aufklärungszeit
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Moral und Ethik in Kinderbibeln; Göttingen : V & R Unipress, 2011; (2011), Seite [33]-44; 402 S.
    Schlagworte: Theologe; Autor; Kinderbibel; Biblische Geschichte <Motiv>; Moral; Gehorsam; Sittliche Erziehung
    Umfang: Ill.
  21. Moralvorstellungen in der Kinderbibelliteratur der Aufklärungszeit
    aufgezeigt am Beispiel der Brüder Kaspar Friedrich und Rudolph Christoph Lossius
    Autor*in: Eichler, Katja
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Moral und Ethik in Kinderbibeln; Göttingen : V & R Unipress, 2011; (2011), Seite [45]-68; 402 S.
    Schlagworte: Kinderbibel; Erziehungsziel; Biblische Geschichte <Motiv>; Moral <Motiv>; Sittliche Erziehung; Wissensvermittlung; Bildliche Darstellung
    Umfang: Ill.
  22. Was hat David eigentlich mit Batseba gemacht?
    der moralische Sprachgebrauch in dänischen Kinderbibeln während der letzten 300 Jahre; einige Beispiele
    Autor*in: Aller, Edith
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Moral und Ethik in Kinderbibeln; Göttingen : V & R Unipress, 2011; (2011), Seite [135]-144; 402 S.
    Schlagworte: Kinderbibel; Biblische Geschichte <Motiv>; Moralische Erzählung; Sprachgebrauch
  23. Ethische Schlüsselprobleme und ungarische Kinderbibeln
    Autor*in: Németh, Dávid
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Moral und Ethik in Kinderbibeln; Göttingen : V & R Unipress, 2011; (2011), Seite [145]-173; 402 S.
    Schlagworte: Kinderbibel; Biblische Geschichte <Motiv>; Ethik; Moral; Wissensvermittlung
    Umfang: graph. Darst.
  24. "Thumb Bible"/"Daumenbibel"
    zu einem übersehenen Genre von Biblische Geschichten-Büchern
    Autor*in: Adam, Gottfried
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Moral und Ethik in Kinderbibeln; Göttingen : V & R Unipress, 2011; (2011), Seite [175]-203; 402 S.

    Schlagworte: Kinderbibel; Miniaturbuch; Druck; Verbreitung; Biblische Geschichte <Motiv>; Wissensvermittlung; Bildliche Darstellung
    Umfang: Ill.
  25. "In Geschichten verstrickt" (W. Schapp)
    Religion und Menschenbildung
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Religion - Kultur - Bildung; Münster : Aschendorff, 2008; (2008), Seite 153-172; 263 S.

    Schlagworte: Anamnesis; Religionspädagogik; Erziehungsziel; Narrativität; Kompetenz; Biblische Geschichte; Erzählen; Kind; Jugend; Bildungsprozess