Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Private Equity für die Herausforderungen der neuen Zeit
    Strategische Innovation für das Funktionieren von Private Equity im 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Campus, Frankfurt am Main[u.a.]

    Lange bevor in Fachliteratur und Medien die tiefgreifenden Veränderungen in der Private-Equity-Branche ein Thema wurden, hat Pedram Farschtschian die Verlagerung der Wertschöpfungslogik gesehen. Er zeigt auf, warum sich der Boom seinem Ende zuneigt... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Campus eBook
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Campus
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    EB 1386
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Lange bevor in Fachliteratur und Medien die tiefgreifenden Veränderungen in der Private-Equity-Branche ein Thema wurden, hat Pedram Farschtschian die Verlagerung der Wertschöpfungslogik gesehen. Er zeigt auf, warum sich der Boom seinem Ende zuneigt und eine Neuausrichtung der Finanzinvestoren weg von operativer Exit-Logik hin zu strategisch-unternehmerischem Management notwendig werden sollte. Farschtschian hat ein zukunftsweisendes Konzept entwickelt, das die Identifikation und Beurteilung potenzieller Investitionsobjekte anhand von Faktoren ermöglicht, die unabhängig von der Kreditverfügbarkeit und der Entwicklung an den Aktienmärkten eine nachhaltige Rendite versprechen. Die strategische Positionierung und die langfristigen Erfolgspotenziale von Zielunternehmen rücken damit als neue Ertragsquellen in den Vordergrund. In Zeiten, in denen die Branche immer mehr unter Druck gerät und sich das Marktumfeld deutlich verändert, zeigt Farschtschian die neuen Wege, wie Finanzinvestoren für sich und ihre Investoren auch im 21. Jahrhundert nachhaltig Mehrwert schaffen können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  2. The secret of successful acquisitions
    abandoning the myth of board influence
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Daimler-Benz, Commerzbank, Vodafone haben es getan: Sie haben fusioniert oder ein anderes Unternehmen übernommen. Fusionen wie die von Daimler Benz mit Chrysler und Übernahmen wie die der Dresdner Bank durch die Commerzbank sind aus der Wirtschaft... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Campus
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Daimler-Benz, Commerzbank, Vodafone haben es getan: Sie haben fusioniert oder ein anderes Unternehmen übernommen. Fusionen wie die von Daimler Benz mit Chrysler und Übernahmen wie die der Dresdner Bank durch die Commerzbank sind aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Farsam Farschtschian beschreibt, wie erfolgreiche Methoden im Bereich Mergers & Acquisitions im Unternehmen implementiert und umgesetzt werden können. Der Leser erfährt, wie er im Bereich M&A effektiver wird und bessere Akquisitionsraten erzielen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)