Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Poetenkolleg und Dichterkrönung in Wien
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bilder - Daten - Promotionen; Stuttgart : Steiner, 2007; (2007), Seite 84 - 119; 390 S.
    Schlagworte: Artistenfakultät; Humanismus; Studienreform; Kollegium <Universität>; Gründung; Organisationsstruktur; Lehrstuhl; Lehrangebot; Rhetorik; Poetik; Dichterkrönung; Zeremonie
    Umfang: Ill.
  2. Melanchthon in Tübingen
    zwischen Studia humaniora, Buchdruck und Burse
    Autor*in: Lorenz, Sönke
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philipp Melanchthon; Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl.-Ges., 2010; (2010), Seite [27] - 57; 141 S.
    Schlagworte: Studium; Studienfachwahl; Kontakt; Burse; Hochschullehrer; Lehrtätigkeit; Artistenfakultät; Lehrplan; Druckerei; Edition; Korrektor
  3. Quis enim scientiarum athleta atrociores hostes numerat quam philosophus?
    Die Positionierung der Fakultäten in Andreas Pillers "Nova fortuna, id est Catharina, facultatis philosophicae patrona tutelaris" (Wien 1671)
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neulatein an der Universität Wien; Wien : Praesens Verlag, 2008; (2008), Seite 261-286; 456 Seiten
    Schlagworte: Märtyrerin; Schutzpatronin; Geisteswissenschaften; Philologie; Philosophie; Werturteil; Artistenfakultät; Philosophische Fakultät; Selbstverständnis
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Wie der Humanismus akademisch wurde
    Bildungskonzepte und -praxis im 15. und 16. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung des Oberrheins
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von artes liberales zu liberal arts; Freiburg i. Br. : Rombach, 2013; (2014), Seite [89]-108; 140 S.

    Schlagworte: Humanismus; Begriff; Humanistische Bildung; Verbreitung; Buchdruck; Schulbildung; Hochschulbildung; Literarisierung; Artes liberales; Philologie; Artistenfakultät
    Umfang: Ill.
  5. 'In dicendo et ornatus et copiosus'
    zur Diversität der Rhetorik an der Artistenfakultät der Universität Ingolstadt im 15. Jahrhundert
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rhetorik in Mittelalter und Renaissance; München : Utz, 2011; (2011), Seite 315-336; 487 S.
    Schlagworte: Artistenfakultät; Lehrplan; Rhetorikunterricht; Lehrbuch; Bildungsinhalt; Vielfalt
    Umfang: 22
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Gescheiterte Stadt- und Landreformationen des 16. und 17. Jahrhunderts in der Schweiz
    Autor*in: Zünd, André
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 384598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.53.20.112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/7866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 21726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Ka 3501
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/7797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 5448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 4630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsu 553/z92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    99:2285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/4008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 6799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    TH 28-5557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3796511260
    RVK Klassifikation: NN 4000 ; NN 1960
    Schriftenreihe: Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft ; 170
    Schlagworte: Schweiz; Reformation; Scheitern; Geschichte; ; Schweiz; Gegenreformation; Geschichte; ; Artistenfakultät; Geschichte; ; Philosophische Fakultät; Geschichte 1200-1900;
    Umfang: 316 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1997-1998

  7. Melanchthon in Tübingen
    zwischen Studia humaniora, Buchdruck und Burse
    Autor*in: Lorenz, Sönke
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philipp Melanchthon; Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl.-Ges., 2010; (2010), Seite [27] - 57; 141 Seiten

    Schlagworte: Studium; Studienfachwahl; Kontakt; Burse; Hochschullehrer; Lehrtätigkeit; Artistenfakultät; Lehrplan; Druckerei; Edition; Korrektor
  8. Quis enim scientiarum athleta atrociores hostes numerat quam philosophus?
    Die Positionierung der Fakultäten in Andreas Pillers "Nova fortuna, id est Catharina, facultatis philosophicae patrona tutelaris" (Wien 1671)
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neulatein an der Universität Wien; Wien : Praesens Verlag, 2008; (2008), Seite 261-286; 456 Seiten

    Schlagworte: Märtyrerin; Schutzpatronin; Geisteswissenschaften; Philologie; Philosophie; Werturteil; Artistenfakultät; Philosophische Fakultät; Selbstverständnis
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Wie der Humanismus akademisch wurde
    Bildungskonzepte und -praxis im 15. und 16. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung des Oberrheins
    Erschienen: 2013

    Auch zur Universität Freiburg mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch zur Universität Freiburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von artes liberales zu liberal arts; Freiburg i.Br. : Rombach Verlag, 2013; 1. Aufl. - Freiburg i. Br. [u.a.], 2013. - S. [89] - 108; 140 Seiten

    Schlagworte: Begriff; Humanistische Bildung; Verbreitung; Buchdruck; Schulbildung; Hochschulbildung; Literarisierung; Artes liberales; Philologie; Humanismus; Artistenfakultät; Universitätsgeschichte
    Umfang: Ill.
  10. Poetenkolleg und Dichterkrönung in Wien
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bilder - Daten - Promotionen; Stuttgart : Steiner, 2007; (2007), Seite 84 - 119; 390 S.

    Schlagworte: Artistenfakultät; Humanismus; Studienreform; Kollegium <Universität>; Gründung; Organisationsstruktur; Lehrstuhl; Lehrangebot; Rhetorik; Poetik; Dichterkrönung; Zeremonie
    Umfang: Ill.
  11. 'In dicendo et ornatus et copiosus'
    zur Diversität der Rhetorik an der Artistenfakultät der Universität Ingolstadt im 15. Jahrhundert
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rhetorik in Mittelalter und Renaissance; München : Utz, 2011; (2011), Seite 315-336; 487 S.

    Schlagworte: Artistenfakultät; Lehrplan; Rhetorikunterricht; Lehrbuch; Bildungsinhalt; Vielfalt
    Umfang: 22
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Poetenkolleg und Dichterkrönung in Wien
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XIV 1256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bilder - Daten - Promotionen; Stuttgart : Steiner, 2007; (2007), Seite 84 - 119; 390 S.

    Schlagworte: Artistenfakultät; Humanismus; Studienreform; Kollegium <Universität>; Gründung; Organisationsstruktur; Lehrstuhl; Lehrangebot; Rhetorik; Poetik; Dichterkrönung; Zeremonie
    Umfang: Ill.
  13. Melanchthon in Tübingen
    zwischen Studia humaniora, Buchdruck und Burse
    Autor*in: Lorenz, Sönke
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    In: Ma 1128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philipp Melanchthon; Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl.-Ges., 2010; (2010), Seite [27] - 57; 141 Seiten

    Schlagworte: Studium; Studienfachwahl; Kontakt; Burse; Hochschullehrer; Lehrtätigkeit; Artistenfakultät; Lehrplan; Druckerei; Edition; Korrektor
  14. Quis enim scientiarum athleta atrociores hostes numerat quam philosophus?
    Die Positionierung der Fakultäten in Andreas Pillers "Nova fortuna, id est Catharina, facultatis philosophicae patrona tutelaris" (Wien 1671)
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neulatein an der Universität Wien; Wien : Praesens Verlag, 2008; (2008), Seite 261-286; 456 Seiten

    Schlagworte: Märtyrerin; Schutzpatronin; Geisteswissenschaften; Philologie; Philosophie; Werturteil; Artistenfakultät; Philosophische Fakultät; Selbstverständnis
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. 'In dicendo et ornatus et copiosus'
    zur Diversität der Rhetorik an der Artistenfakultät der Universität Ingolstadt im 15. Jahrhundert
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rhetorik in Mittelalter und Renaissance; München : Utz, 2011; (2011), Seite 315-336; 487 S.

    Schlagworte: Artistenfakultät; Lehrplan; Rhetorikunterricht; Lehrbuch; Bildungsinhalt; Vielfalt
    Umfang: 22
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Wie der Humanismus akademisch wurde
    Bildungskonzepte und -praxis im 15. und 16. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung des Oberrheins
    Erschienen: 2013

    Auch zur Universität Freiburg mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe

     

    Auch zur Universität Freiburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von artes liberales zu liberal arts; Freiburg i.Br. : Rombach Verlag, 2013; 1. Aufl. - Freiburg i. Br. [u.a.], 2013. - S. [89] - 108; 140 Seiten

    Schlagworte: Begriff; Humanistische Bildung; Verbreitung; Buchdruck; Schulbildung; Hochschulbildung; Literarisierung; Artes liberales; Philologie; Humanismus; Artistenfakultät; Universitätsgeschichte
    Umfang: Ill.
  17. Aneignungen des Humanismus
    institutionelle und individuelle Praktiken an der Universität Ingolstadt im 15. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11923
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K I 2153
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ub i 291,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 468/13
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ec 281 c
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/7430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 6003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3975:47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004230958
    RVK Klassifikation: AL 53852 ; AL 52852 ; NN 1647 ; NU 3237
    Schriftenreihe: Education and society in the Middle Ages and Renaissance ; volume 47
    Schlagworte: Humanism; Classical education; Education, Higher; Education; Universität; Universität; Gründung; Humanismus; Artistenfakultät; Bibliothek; Bibliotheksbestand; Gelehrter; Bildungsideal; Rhetorikunterricht; Hochschulunterricht; Geschichte 1400-1500; Ingolstadt; Universität; Humanismus
    Umfang: X, 286 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Dissertation, Universität Münster, 2011/12

    I. Die Universitat Ingolstadt : Quellen und ForschungIngolstadt und der "Erzhumanist" Konrad Celtis -- Die Universitatslandschaft des Alten Reiches -- Die Grundung der Universitat Ingolstadt -- Humanismus und die Forschung zur Universitat Ingolstadt -- Quellen und methodische Zugange -- II. Aneignungen des Humanismus : Orte und Personen -- Die Artistenfakultat und ihre Magister -- Die Poetik-Lektur und ihre Inhaber -- III. Institutionelle Aneignungen des Humanismus -- Die institutionelle Verankerung des Humanismus in der Artistenfakultat -- Antike und humanistische Werke in der Fakultatsbibliothek -- V. Individuelle Aneignungen des Humanismus -- Humanismus im rhetorischen Lehrbuch -- Studentische Textsammlungen -- Glossierung der Texte im Unterricht -- Individueller Buchbesitz -- Humanistische Schrift und klassische Begrifflichkeiten im Verwaltungsschriftgut der Artistenfakultat -- Von der Vielfalt individueller Aneignungen -- V. Ergebnisse.

    I. Die Universitat Ingolstadt : Quellen und Forschung -- Ingolstadt und der "Erzhumanist" Konrad Celtis -- Die Universitatslandschaft des Alten Reiches -- Die Grundung der Universitat Ingolstadt -- Humanismus und die Forschung zur Universitat Ingolstadt -- Quellen und methodische Zugange -- II. Aneignungen des Humanismus : Orte und Personen -- Die Artistenfakultat und ihre Magister -- Die Poetik-Lektur und ihre Inhaber -- III. Institutionelle Aneignungen des Humanismus -- Die institutionelle Verankerung des Humanismus in der Artistenfakultat -- Antike und humanistische Werke in der Fakultatsbibliothek -- V. Individuelle Aneignungen des Humanismus -- Humanismus im rhetorischen Lehrbuch -- Studentische Textsammlungen -- Glossierung der Texte im Unterricht -- Individueller Buchbesitz -- Humanistische Schrift und klassische Begrifflichkeiten im Verwaltungsschriftgut der Artistenfakultat -- Von der Vielfalt individueller Aneignungen -- V. Ergebnisse.