Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

  1. Lorbeerkranz

    Das mittelmeerische Gewächs des immergrünen Lorbeers ist mit einer langen Tradition seiner kulturellen Aneignung und Deutung von der griechisch-römischen Antike bis in die Neuzeit hinein verbunden. Als ein Element transitorischer Praktiken zeigt er... mehr

     

    Das mittelmeerische Gewächs des immergrünen Lorbeers ist mit einer langen Tradition seiner kulturellen Aneignung und Deutung von der griechisch-römischen Antike bis in die Neuzeit hinein verbunden. Als ein Element transitorischer Praktiken zeigt er den unidirektionalen Übergang von Akteuren zwischen dichotomen Sphären wie menschlich/göttlich, vergänglich/ewig an und ändert performativ den Status der Beteiligten. Insofern das Heroische als besondere Qualität einem solchen transitorischen Prozess zugeschrieben wurde, konnte der Lorbeer(-kranz) als eines seiner wesentlichen Elemente auch geradezu als der Index des Heroischen selbst rezipiert werden. Dieser Konnex war vor allem in der Antikenrezeption so stark, dass der Lorbeer(-kranz) zu einer kulturellen Chiffre mit ganz eigenem Heroisierungspotential avancierte, mit dem die Behauptung einer heroischen Deutung einherging.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Lorbeerkranz; Heroisierung; Mythologie; Antikenrezeption; Dichterkult; Dichterkrönung; Triumph; Apollon; Gott
    Lizenz:

    free

  2. Lorbeerkranz

    Das mittelmeerische Gewächs des immergrünen Lorbeers ist mit einer langen Tradition seiner kulturellen Aneignung und Deutung von der griechisch-römischen Antike bis in die Neuzeit hinein verbunden. Als ein Element transitorischer Praktiken zeigt er... mehr

     

    Das mittelmeerische Gewächs des immergrünen Lorbeers ist mit einer langen Tradition seiner kulturellen Aneignung und Deutung von der griechisch-römischen Antike bis in die Neuzeit hinein verbunden. Als ein Element transitorischer Praktiken zeigt er den unidirektionalen Übergang von Akteuren zwischen dichotomen Sphären wie menschlich/göttlich, vergänglich/ewig an und ändert performativ den Status der Beteiligten. Insofern das Heroische als besondere Qualität einem solchen transitorischen Prozess zugeschrieben wurde, konnte der Lorbeer(-kranz) als eines seiner wesentlichen Elemente auch geradezu als der Index des Heroischen selbst rezipiert werden. Dieser Konnex war vor allem in der Antikenrezeption so stark, dass der Lorbeer(-kranz) zu einer kulturellen Chiffre mit ganz eigenem Heroisierungspotential avancierte, mit dem die Behauptung einer heroischen Deutung einherging.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Lorbeerkranz; Heroisierung; Mythologie; Antikenrezeption; Dichterkult; Dichterkrönung; Triumph; Apollon; Gott
    Lizenz:

    free

  3. Folia ventis turbata
    sibyllinische Orakel und der Gott Apollon zwischen später Republik und augusteischem Principat
    Autor*in: Fischer, Jens
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Verlag Antike, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783949189241; 3949189246
    Weitere Identifier:
    9783949189241
    RVK Klassifikation: NH 8500
    Schriftenreihe: Studien zur Alten Geschichte ; Band 33
    Schlagworte: Apollon; Oracula Sibyllina; Kult; Römisches Reich; Geschichte 133 v. Chr.-14;
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Tag der Verteidigung: 09.06.2021

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2021

  4. <<Das>> Nackte in der Kunst
    Autor*in: Clark, Kenneth
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Phaidon Verl., Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 84140
    Schlagworte: Aktdarstellung; Kunst; Erotik; ; Aktdarstellung; Kunst; Ekstase; ; Venus; Ikonographie; ; Apollon; Ikonographie;
    Umfang: VI, 416 S., zahlr. Ill.
  5. Dostoevsky
    The Miraculous Years, 1865-1871
    Autor*in: Frank, Joseph
    Erschienen: [2020]; © 1995
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    This volume, the fourth of five planned in Joseph Frank's widely acclaimed biography of Dostoevsky, covers the six most remarkably productive years in the novelist's entire career. It was in this short span of time that Dostoevsky produced three of... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume, the fourth of five planned in Joseph Frank's widely acclaimed biography of Dostoevsky, covers the six most remarkably productive years in the novelist's entire career. It was in this short span of time that Dostoevsky produced three of his greatest novels--Crime and Punishment, The Idiot, and The Devils--and two of his best novellas, The Gambler and The Eternal Husband. All these masterpieces were written in the midst of harrowing practical and economic circumstances, as Dostoevsky moved from place to place, frequently giving way to his passion for roulette. Having remarried and fled from Russia to escape importuning creditors and grasping dependents, he could not return for fear of being thrown into debtor's prison. He and his young bride, who twice made him a father, lived obscurely and penuriously in Switzerland, Germany, and Italy, as he toiled away at his writing, their only source of income. All the while, he worried that his recurrent epileptic attacks were impairing his literary capacities. His enforced exile intensified not only his love for his native land but also his abhorrence of the doctrines of Russian Nihilism--which he saw as an alien European importation infecting the Russian psyche. Two novels of this period were thus an attempt to conjure this looming spectre of moral-social disintegration, while The Idiot offered an image of Dostoevsky's conception of the Russian Christian ideal that he hoped would take its place

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  6. Delphi
    Apollons Orakel in der Welt der Antike
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.); Bäbler, Balbina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161610585
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Civitatum Orbis MEditerranei Studia ; 6
    Schlagworte: Delphi; Apollon; Orakel;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 611 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [535]-584

  7. Griechische Mythologie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Der Band Griechische Mythologie führt in die Welt der griechischen Götter und Helden ein. Die Darstellung setzt bei den Schöpfungsgeschichten an und verfolgt die vielfach verzweigten Mythen bis zu den Abenteuern des Trojanischen Krieges und den... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB Kauf
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Der Band Griechische Mythologie führt in die Welt der griechischen Götter und Helden ein. Die Darstellung setzt bei den Schöpfungsgeschichten an und verfolgt die vielfach verzweigten Mythen bis zu den Abenteuern des Trojanischen Krieges und den Irrfahrten des Odysseus. Exkurse zu Nebengestalten und unbekannteren Episoden ergänzen die Darstellung. Ein Glossar erläutert schwierige Begriffe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Der Homeridenhymnus auf den Delischen Apollo und sein Verhältniss zum Delischen Götterdienst
    Erschienen: 1878

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pädagogium (Basel); Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums in Basel; Basel, 1826; 1877/78, Seite 1-24

    Schlagworte: Homerus; Lyrik; Epos; Literatur; Griechisch; Delos; Apollon;
    Bemerkung(en):

    Seiten 1-3 sind nicht paginiert

  9. Folia ventis turbata
    Sibyllinische Orakel und der Gott Apollon zwischen später Republik und augusteischem Principat
    Autor*in: Fischer, Jens
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Antike, Göttingen

    Sibyllinische Orakeltexte und die mit ihnen verbundene Divinationsgottheit Apollon erfuhren in Rom eine ganz besondere Form der Wirkungsgeschichte. Eine der vier höchsten römischen Priesterschaften, die quindecimviri sacris faciundis, waren mit ihrer... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sibyllinische Orakeltexte und die mit ihnen verbundene Divinationsgottheit Apollon erfuhren in Rom eine ganz besondere Form der Wirkungsgeschichte. Eine der vier höchsten römischen Priesterschaften, die quindecimviri sacris faciundis, waren mit ihrer Verwahrung und Konsultation betraut. Dem ersten römischen Kaiser Augustus wiederum wird von der Forschung seit langem eine enge persönliche Beziehung zu Apollon zugeschrieben. Die Studie untersucht die konkrete Rolle, welche sibyllinischen Orakeln und dem besagten Gott während der Krise der späten römischen Republik und der ersten Jahrzehnte des augusteischen Principats zukam. Angaben zur beteiligten Person Fischer: Jens Fischer studierte Alte Geschichte, Klassische Philologie und Klassische Archäologie an den Universitäten Halle-Wittenberg, Exeter und Heidelberg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783949189265
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NH 8500
    Auflage/Ausgabe: 1 Auflage 2022
    Schriftenreihe: Studien zur Alten Geschichte ; Band 033
    Schlagworte: Antike; Sibyllinische Orakel; späte römische Republik; Apollon; Augustus
    Umfang: 1 Online-Ressource (460 Seiten Seiten), Ill.
    Bemerkung(en):

    Dissertationsschrift, , 2020

  10. Delfi e Apollo nella letteratura greca
    Beteiligt: Zanetto, Giuseppe (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Fabrizio Serra, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 164333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Rel Z 418
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 C 1875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zanetto, Giuseppe (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788833154275
    Körperschaften/Kongresse: Convegno Delfi e Apollo nella letteratura greca (2021, Delphi)
    Schriftenreihe: Seminari / Consulta universitaria del greco ; 5
    Schlagworte: Apollon; Delphi; Rezeption; Griechisch; Literatur;
    Umfang: 216 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Papers presented at the conference "Delfi e Apollo - nella letteratura greca" held in Delphi, Greece, July 29-August 1, 2021. - Includes bibliographical references

  11. Ot "Mira iskusstva" k "Apollonu"
    žurnaly "ličnoj svobody"
    Beteiligt: Zalieva, Olʹga Lʹvovna (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GMIRLI imeni V.I. Dalja, Moskva

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2023/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zalieva, Olʹga Lʹvovna (HerausgeberIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785604789087; 5604789089
    Schlagworte: Russland; Kunstzeitschrift; Geschichte 1880-1920; Mir iskusstva <Zeitschrift>; Zolotoe runo; Apollon <Zeitschrift, Sankt Petersburg, 1909-1918>;
    Umfang: 478 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Titelvorblatt: Alʹbom-katalog

  12. Folia ventis turbata
    sibyllinische Orakel und der Gott Apollon zwischen später Republik und augusteischem Principat
    Autor*in: Fischer, Jens
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Verlag Antike, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Hb 824/5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 146597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.4291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 8500 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 27729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    22 A 589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    22 A 589 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    NH 8500 F529
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/3211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6620/122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 8802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6269-961 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 8500 FISCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2022-307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/5284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte, Bibliothek
    G 114 sc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.1708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783949189241; 3949189246
    Weitere Identifier:
    9783949189241
    RVK Klassifikation: NH 8500
    Schriftenreihe: Studien zur alten Geschichte ; Band 33
    Schlagworte: Apollon; Oracula Sibyllina; Kult; Römisches Reich; Geschichte 133 v. Chr.-14;
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Tag der Verteidigung: 09.06.2021

    Literaturverzeichnis: Seite 408-439

    "Leicht überarbeitete Fassung meiner im März 2021 an der Philosophischen Fakultät I der Martin-Lutzer-Universität Halle-Wittenberg eingereichten und im darauffolgenden Juni erfolgreich verteidigten Dissertation" - Vorwort

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2021

  13. Apollo und Daphne
    Erschienen: 1932
    Verlag:  B. G. Teubner, Leipzig

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 81620 ; FE 3521 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Studien der Bibliothek Warburg ; 23
    Schlagworte: Apollon; Daphne; ; Daphne; Kunst; Geschichte 1325-1800;
    Umfang: XIII, 76 Seiten, XXXIV Seiten Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)

  14. Apollon und Dionysos
    Autor*in: Janda, Michael
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Thomas Kubo, Münster

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Hi 35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/7649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/6025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962300081; 3962300082
    Weitere Identifier:
    9783962300081
    RVK Klassifikation: NH 5250
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Münsteraner Sprachwissenschaftliche Beiträge ; Band 5
    Schlagworte: Apollon; Dionysos; Herkunft; Religion; Geschichte;
    Umfang: 182 Seiten, 240 cm x 170 cm, 550 g
  15. Tra Apollo e Dioniso
    alle origini del mito di Orfeo
    Erschienen: luglio 2019
    Verlag:  Aracne editrice, Canterano (RM)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 85291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788825525038
    Auflage/Ausgabe: I edizione
    Schriftenreihe: Exègesis ; 2
    Schlagworte: Orpheus; Apollon; Dionysos; Elis <Stadt>; Mythos; Entstehung; Orphik; ; Aeschylus; Epigramm; Hellenismus;
    Umfang: 150 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  16. Neue Untersuchungen zur Pythaïs-Prozession von Athen nach Delphi
    Autor*in: Kühn, Stefanie
    Erschienen: Dec 2018
    Verlag:  Freie Universität Berlin, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    elektronische Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient world ; 46
    Schlagworte: Apollon; Kult; Prozession; Schatzhaus der Athener <Delphi>; Inschrift; Geschichte 138 v. Chr.-97 v. Chr.; ; Apollon; Athen; Delphi; Kult; Prozession; Geschichte 403 v. Chr.-97 v. Chr.;
    Umfang: 1 Online-Ressource (474 Seiten), Illustrationen, Karten
  17. Die Realien in den Oden des Horaz
    Autor*in: Bolle, Ludwig
    Erschienen: 1882
    Verlag:  Hinstorff, Wismar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ah 20916-1882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    202156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB T 4088.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MK-13396(5).3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Nc V 1555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    M Sch 67,8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Horatius Flaccus, Quintus; Apollon; Artemis; Himmelskörper <Motiv>; Himmel <Motiv>; Wind <Motiv>; Schulprogramm;
    Umfang: 37 S., 4"
    Bemerkung(en):

    Wismar, Große Stadtschule, P 1882 (580)

  18. Neue Untersuchungen zur Pythais-Prozession von Athen nach Delphi
    Autor*in: Kühn, Stefanie
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Topoi / Exzellenzcluster Topoi der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783981836974
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient World ; 46
    Schlagworte: Prozession; Hellenismus; Inschriften; Routen-Rekonstruktion; Athen; Delphi; Apollon; Kult; Prozession; Inschrift
    Weitere Schlagworte: Apollon Gott; Edition Topoi; Berlin Studies of the ancient world; Pythais-Prozession
    Umfang: 1 Online-Ressource (475 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Die Pythaïs-Prozession: Neue Untersuchungen zu der Prozession von Athen nach Delphi

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  19. Dostoevsky
    The Miraculous Years, 1865-1871
    Autor*in: Frank, Joseph
    Erschienen: [2020]; © 1995
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    This volume, the fourth of five planned in Joseph Frank's widely acclaimed biography of Dostoevsky, covers the six most remarkably productive years in the novelist's entire career. It was in this short span of time that Dostoevsky produced three of... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume, the fourth of five planned in Joseph Frank's widely acclaimed biography of Dostoevsky, covers the six most remarkably productive years in the novelist's entire career. It was in this short span of time that Dostoevsky produced three of his greatest novels--Crime and Punishment, The Idiot, and The Devils--and two of his best novellas, The Gambler and The Eternal Husband. All these masterpieces were written in the midst of harrowing practical and economic circumstances, as Dostoevsky moved from place to place, frequently giving way to his passion for roulette. Having remarried and fled from Russia to escape importuning creditors and grasping dependents, he could not return for fear of being thrown into debtor's prison. He and his young bride, who twice made him a father, lived obscurely and penuriously in Switzerland, Germany, and Italy, as he toiled away at his writing, their only source of income. All the while, he worried that his recurrent epileptic attacks were impairing his literary capacities. His enforced exile intensified not only his love for his native land but also his abhorrence of the doctrines of Russian Nihilism--which he saw as an alien European importation infecting the Russian psyche. Two novels of this period were thus an attempt to conjure this looming spectre of moral-social disintegration, while The Idiot offered an image of Dostoevsky's conception of the Russian Christian ideal that he hoped would take its place

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  20. The myth of Apollo and Daphne from Ovid to Quevedo
    love, agon, and the grotesque
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    778446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/5662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Ov 1206.95
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/8454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ub 115
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    91 A 8304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 770:a63/b17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/10050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0822307014
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IB 4950 ; FB 5875
    Schriftenreihe: Duke monographs in medieval and Renaissance studies ; 8
    Schlagworte: Daphne; Literatur; Rezeption; Geschichte 1-1645; ; Daphne; Literatur; ; Apollon; Literatur; ; Apollon; Daphne; Literatur; ; Daphne; Literatur; Romanische Sprachen; Geschichte 1-1700; ; Apollon; Literatur; Romanische Sprachen; Geschichte 1-1700;
    Umfang: 211 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S [193]-204

  21. Ambiguity and self-deception
    the Apollo and Artemis plays of Euripides
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 008194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FH 24045 H329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 91/4821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Eur 5904
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 24045 H329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 49868:50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Eur 352
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aj 531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/8839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 2213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 707/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 474/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:e895:q/h17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTX E 899 4514-436 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 24045 Z10 H329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-1293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/5257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631424582
    RVK Klassifikation: FH 24045
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 50
    Schlagworte: Euripides; Tragödie; Apollon; ; Euripides; Tragödie; Artemis;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Mythology, Greek, in literature; Self-deception in literature; Gods, Greek, in literature; Ambiguity in literature; Tragedy
    Umfang: 211 Seiten, Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 187 - 207

  22. Delfi e Apollo nella letteratura greca
    Beteiligt: Zanetto, Giuseppe (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Fabrizio Serra, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zanetto, Giuseppe (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788833154275
    Körperschaften/Kongresse: Convegno Delfi e Apollo nella letteratura greca (2021, Delphi)
    Schriftenreihe: Seminari / Consulta universitaria del greco ; 5
    Schlagworte: Apollon; Delphi; Rezeption; Griechisch; Literatur;
    Umfang: 216 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Papers presented at the conference "Delfi e Apollo - nella letteratura greca" held in Delphi, Greece, July 29-August 1, 2021. - Includes bibliographical references

  23. Prometheus, Apollo, Zeus/Jupiter - Goethe-Bilder von 1773 bis 1885
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631581254
    RVK Klassifikation: GK 4221 ; GK 4023
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mass und Wert ; 3
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang <<von>>; Rezeption; Deutschland; Prometheus; Vergleich <Rhetorik>; Geschichte 1773-1885; ; Goethe, Johann Wolfgang <<von>>; Vergleich; Apollon; Geschichte 1773-1885; ; Goethe, Johann Wolfgang <<von>>; Vergleich; Zeus;
    Umfang: 367 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2007

  24. <<La>> houlette et la lyre
    recherche sur les origines pastorales de la poésie
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 6275
    Schlagworte: Apollon; Hirtendichtung; Hirtendichtung; Hermes
    Bemerkung(en):

    Serie nachträglich vom Verl. gezählt

  25. Neue Untersuchungen zur Pythais-Prozession von Athen nach Delphi
    Autor*in: Kühn, Stefanie
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Topoi / Exzellenzcluster Topoi der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783981836974
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient World ; 46
    Schlagworte: Prozession; Hellenismus; Inschriften; Routen-Rekonstruktion; Athen; Delphi; Apollon; Kult; Prozession; Inschrift
    Weitere Schlagworte: Apollon Gott; Edition Topoi; Berlin Studies of the ancient world; Pythais-Prozession
    Umfang: 1 Online-Ressource (475 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Die Pythaïs-Prozession: Neue Untersuchungen zu der Prozession von Athen nach Delphi

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014