Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Sappho und Alkaios
    ein altgriechisches Vasengemählde
    Erschienen: 1822
    Verlag:  Strauss, Wien

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Sappho; Alkaios; Vasenmalerei <Motiv>; ; Griechen; Vasenmalerei;
    Umfang: 28 S., [5] Bl., Ill., 40 x 26 cm
  2. Studies in Sappho and Alcaeus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The poetry of the archaic poets of Lesbos, Sappho and Alcaeus, has been imperfectly and poorly transmitted either in book fragments or in later ragged papyri, so that new attempts of interpretation will always be required, especially when new... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The poetry of the archaic poets of Lesbos, Sappho and Alcaeus, has been imperfectly and poorly transmitted either in book fragments or in later ragged papyri, so that new attempts of interpretation will always be required, especially when new research tools and methods have appeared in classical scholarship.The book consists of 14 articles by the author, which present and deal with diverse problems of the two poets of Lesbos. Various questions on already transmitted poems, different readings, reconstructions, and interpretations of the new finds are proposed, but, most importantly, new approaches in general topics, such as the division of Sappho’s work in Books, the logic leading to this division, the order of these Books, the contents of each of them, the interpretation of the surviving fragments, often quite different than before. A feature that characterizes the old-age poetry of Sappho is her anxiety about the posthumous fate of her poetry and her hope that Kleïs, her only daughter, will ensure its dissemination. Finally, the author investigates the communal festival of Hera in Lesbos, a festival performed in common with Zeus and Dionysus, the so-called "Lesbian Triad". The festival is specified as a welcome to the season of spring at the time of the vernal equinox. Also, the location of the temenos of Hera is investigated, close to Pyrrha of Lesbos, which was the site of Alcaeus’ second exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110630398; 9783110630862
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20623 ; FH 20653
    Schriftenreihe: Trends in classics. Supplementary volumes ; volume 79
    Schlagworte: Alcaeus; Alkaios; Griechische Literatur; Papyri; Poetry; Sappho; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Alcaeus (ca. 7./6. Jh. v.Chr.); Sappho (ca. v7./6. Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 218 Seiten)
  3. Il <<miraggio>> di Alceo
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    This book considers one of the most important fragments of early Greeklyric (Alkaios frag. 140 V.) as a means of communication, a revolutionary ode in which the exiled poet addresses the conspirators who have remained behind in their native city.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book considers one of the most important fragments of early Greeklyric (Alkaios frag. 140 V.) as a means of communication, a revolutionary ode in which the exiled poet addresses the conspirators who have remained behind in their native city. They should take up the arms which were taken from their enemies and dedicated in the temple, and overthrow the tyrant. It is a letter in ode form that serves as a pattern throughout classical culture, and reflects the purpose and meaning not only of Alkaios, but of all other compositions of this category. Alkaios' text is analysed with regard to its

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201413
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 252
    Schlagworte: Alkaios
    Umfang: 212 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Indice; Sigla; Premessa; Cap. I. - Un carme « integrale »; Cap. II. - Fascinazione delle armi; Cap. III. - Devozione e rivoluzioneLa; Cap. IV. - La congiura; Cap. V. - Fertilissime icone; Cap. VI. - Enigma o miraggio?; Cap. VII. - La tradizione del modello; Cap. VIII. - Mitologia della Caria; Cap. IX. - Fantasmagoriche armi; Cap. X. - Il trionfo oplitico; Cap. XI. - Armi supplementari; Cap. XII. - Consacrazione e Rivoluzione; Conclusioni; Backmatter;

  4. Sprachliches Handeln in der archaischen Lyrik
    Sprechakte und ihre außertextuelle Welt in der polisbezogenen Lyrik des Kallinos, Tyrtaios, Alkaios, Solon und Theognis
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783515132817
    RVK Klassifikation: NH 6880 ; FE 3210 ; FE 4149
    Schriftenreihe: Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne ; Band 22
    Schlagworte: Elegie; Ephesos; Illokution; Kallinos; Megara; Mytilene; Pragmatik; Solon; Sparta; Sprachliches Handeln in Antike; Sprechakte; Sprechakttheorie; Theognis; Tyrtaios; Alkaios; Archaik; Athen
    Umfang: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 323-344

    Dissertation, Universität Hamburg, 2020

  5. Studies in Sappho and Alcaeus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The poetry of the archaic poets of Lesbos, Sappho and Alcaeus, has been imperfectly and poorly transmitted either in book fragments or in later ragged papyri, so that new attempts of interpretation will always be required, especially when new... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The poetry of the archaic poets of Lesbos, Sappho and Alcaeus, has been imperfectly and poorly transmitted either in book fragments or in later ragged papyri, so that new attempts of interpretation will always be required, especially when new research tools and methods have appeared in classical scholarship.The book consists of 14 articles by the author, which present and deal with diverse problems of the two poets of Lesbos. Various questions on already transmitted poems, different readings, reconstructions, and interpretations of the new finds are proposed, but, most importantly, new approaches in general topics, such as the division of Sappho’s work in Books, the logic leading to this division, the order of these Books, the contents of each of them, the interpretation of the surviving fragments, often quite different than before. A feature that characterizes the old-age poetry of Sappho is her anxiety about the posthumous fate of her poetry and her hope that Kleïs, her only daughter, will ensure its dissemination. Finally, the author investigates the communal festival of Hera in Lesbos, a festival performed in common with Zeus and Dionysus, the so-called "Lesbian Triad". The festival is specified as a welcome to the season of spring at the time of the vernal equinox. Also, the location of the temenos of Hera is investigated, close to Pyrrha of Lesbos, which was the site of Alcaeus’ second exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110630398; 9783110630862
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20623 ; FH 20653
    Schriftenreihe: Trends in classics. Supplementary volumes ; volume 79
    Schlagworte: Alcaeus; Alkaios; Griechische Literatur; Papyri; Poetry; Sappho; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Alcaeus (ca. 7./6. Jh. v.Chr.); Sappho (ca. v7./6. Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 218 Seiten)
  6. Studies in Sappho and Alcaeus
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110630398; 9783110630862
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in classics - supplementary volumes ; volume 79
    Schlagworte: Alcaeus; Alkaios; Griechische Literatur; Papyri; Poetry; Sappho; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 218 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [213]-218

  7. <<Il>> "miraggio" di Alceo: Fr. 140 V.
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin

    Das Buch behandelt Alkaios Frg. 140 V. (marmairei de megas domos ...). Die sprachliche, stilistische, geschichtliche und literarische Analyse ist ausführlich und durch die gesamte griechische Literatur weiterverfolgt. Die Abhandlung versucht die... mehr

     

    Das Buch behandelt Alkaios Frg. 140 V. (marmairei de megas domos ...). Die sprachliche, stilistische, geschichtliche und literarische Analyse ist ausführlich und durch die gesamte griechische Literatur weiterverfolgt. Die Abhandlung versucht die bisher oft widersprüchlich vorgeschlagenenen Interpretationen dieses Textes zu übertreffen: sie werden als eine hartnäckige „Luftspiegelung“ (in der Bedeutung des ital. „miraggio“ im Titel) betrachtet. Die vorgeschlagene Deutung fasst den Text als eine „revolutionäre“ Ode auf, mit der sich der verbannte Dichter an die in seiner Heimat gebliebenen Freunde und Verschwörer wendet. Um den Tyrannen zu stürzen, sollen sie zu den Waffen greifen, die den Feinden weggenommen und im großen Tempel geweiht wurden. Die sollten nicht nur vorangegangene Heldentaten beweisen, sondern auch in dem bevorstehenden angekündigten Sturm gegen den Tyrannen tatsächlich benutzt werden. Eine „Brief-Ode“, die als solche nicht überraschen soll, da Alkaios eine weitere Nachricht an die Freunde im Frg. 400 V. schickt. Das Beispiel des Alkaios setzt sich in der gesamten klassischen Kultur durch, spiegelt Sinn und Bedeutung nicht nur des Alkaios selbst wider, sondern jeder weiteren Komposition, die zu dieser Gattung gehört und im Buch aufgezeigt und erforscht wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210408
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 252
    Schlagworte: Greek poetry; Lost literature; Alkaios; Griechische Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (171 Seiten)
  8. Studies in Sappho and Alcaeus
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The poetry of the archaic poets of Lesbos, Sappho and Alcaeus, has been imperfectly and poorly transmitted either in book fragments or in later ragged papyri, so that new attempts of interpretation will always be required, especially when new... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    The poetry of the archaic poets of Lesbos, Sappho and Alcaeus, has been imperfectly and poorly transmitted either in book fragments or in later ragged papyri, so that new attempts of interpretation will always be required, especially when new research tools and methods have appeared in classical scholarship.The book consists of 14 articles by the author, which present and deal with diverse problems of the two poets of Lesbos. Various questions on already transmitted poems, different readings, reconstructions, and interpretations of the new finds are proposed, but, most importantly, new approaches in general topics, such as the division of Sappho's work in Books, the logic leading to this division, the order of these Books, the contents of each of them, the interpretation of the surviving fragments, often quite different than before. A feature that characterizes the old-age poetry of Sappho is her anxiety about the posthumous fate of her poetry and her hope that Kleïs, her only daughter, will ensure its dissemination. Finally, the author investigates the communal festival of Hera in Lesbos, a festival performed in common with Zeus and Dionysus, the so-called "Lesbian Triad". The festival is specified as a welcome to the season of spring at the time of the vernal equinox. Also, the location of the temenos of Hera is investigated, close to Pyrrha of Lesbos, which was the site of Alcaeus' second exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110630398
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in Classics - Supplementary Volumes ; 79
    Schlagworte: Alcaeus; Alkaios; Griechische Literatur; Papyri; Poetry; Sappho; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Umfang: 1 online resource (X, 218 p.)