Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 146.

  1. Bilder des Alterns
    greise Körper in Kunst und visueller Kultur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Alte menschliche Körper werden in unserer visuellen Umwelt keineswegs tabuisiert. Vor allem in Fotografien sind sie präsent. Bekannte Bildformeln aus Porträt-, Akt- oder Lebenstreppen-Darstellungen finden sich darin wieder. Diese neue Sichtbarkeit... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alte menschliche Körper werden in unserer visuellen Umwelt keineswegs tabuisiert. Vor allem in Fotografien sind sie präsent. Bekannte Bildformeln aus Porträt-, Akt- oder Lebenstreppen-Darstellungen finden sich darin wieder. Diese neue Sichtbarkeit des Alters wirkt sich auch auf die Vorstellungen von Sexualmoral, Großelternschaft, Generationenverhältnissen und Lebensläufen aus. Sabine Kampmann untersucht den Bedeutungswechsel, den die Bilder des Alterns erfahren haben, und zeigt, wie die Fotografie unsere Auffassungen vom Altern beeinflusst. Sie stellt Werke von Giorgione, Lucas Cranach und Bernardo Strozzi ebenso wie von Nicholas Nixon, Annegret Soltau, Miwa Yanagi, Andres Serrano, Erwin Olaf, Roman Opalka und Melanie Manchot vor. Old human bodies are by no means taboo in our visual environment. They are particularly present in photographs and can be found especially in well-known picture formulas from portraits, nudes or representations of stages of life. This new visibility of old age also affects ideas about sexual morality, grandparenthood, generational relationships and courses of life. Sabine Kampmann examines the change in meaning that the images of aging have experienced and shows how photography influences our conceptions of aging. She presents works by Giorgione, Lucas Cranach and Bernardo Strozzi as well as by Nicholas Nixon, Annegret Soltau, Miwa Yanagi, Andres Serrano, Erwin Olaf, Roman Opalka, and Melanie Manchot.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783496030232
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 99010 ; LH 70190 ; AP 95700
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Kultur; Lebenslauf; Fotografie; Alter; Generation; Altern; culture; aging; old age; Altersforschung; generation; photography; Akt; Porträt; curriculum vitae; nude; old age research; portrait
    Umfang: 1 Online-Ressource (216 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Lüneburg, 2016

  2. Hume, passion, and action
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199573295
    RVK Klassifikation: CF 4617
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Hume, David; Motivation; Leidenschaft; Akt <Philosophie>; Handlungstheorie;
    Umfang: x, 230 Seiten
  3. Verdrängen und Erinnern im Theater
    Bürgerkrieg und Diktatur im spanischen Drama nach 1975
    Autor*in: Heuring, Denis
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Kennzeichnend für den Postfranquismus war eine erinnerungskulturelle Paradoxie, die sich durch das politisch-institutionelle Verdrängen des für die Menschen Unvergesslichen auszeichnete. Der Übergang zwischen Diktatur und Demokratie charakterisierte... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Kennzeichnend für den Postfranquismus war eine erinnerungskulturelle Paradoxie, die sich durch das politisch-institutionelle Verdrängen des für die Menschen Unvergesslichen auszeichnete. Der Übergang zwischen Diktatur und Demokratie charakterisierte sich durch eine offizielle Rhetorik des Neuanfangs, des Konsenses und der Versöhnung, die Erinnerungen an Bürgerkrieg und franquistische Repression als Gefahr für die politische Konsolidierung Spaniens betrachtete und traumatischen Erfahrungen kaum diskursiven Raum gewährte. Die Studie untersucht, inwiefern diese Diskrepanz zwischen gemachter Erfahrung und unerfüllter memorialer Erwartung strukturgebend auf das Werk der Theatermacher José Sanchis Sinisterra, José Luis Alonso de Santos und Ignacio Amestoy Egiguren wirkte. Diese gehörten zu einer Gruppe von Dramatiker:innen, die den Franquismus erlebten und sich nach dem Tod Francos in der Rolle der Neuerer der spanischen Bühne wiederfanden. In ihren Dramen und Inszenierungen reagierten sie auf den pacto de silencio. Dabei changierten sie zwischen der mimetischen Darstellung von Vergangenem und performativen Akten des gemeinsamen Erinnerns, um erinnerungskulturelle Leerstellen abzubilden und das Theater zugleich zu einem wirkmächtigen Medium des kulturellen Gedächtnisses werden zu lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823303077
    Weitere Identifier:
    9783823303077
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; 18
    Schlagworte: Erinnerungskultur; memoria; Theater; Kulturelles Gedächtnis; transición; Franquismus; Franco-Diktatur; Konsolidierung; Bürgerkrieg; Repression; Dialektik; Akt; Diktatur; Drama; Präsentation; Bühne; Versöhnung; Rhetorik; Publikum; Theatermacher; Sinisterra; Nicht-Erinnern; Postfranquismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (445 S.)
  4. Verdrängen und Erinnern im Theater
    Bürgerkrieg und Diktatur im spanischen Drama nach 1975
    Autor*in: Heuring, Denis
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Kennzeichnend für den Postfranquismus war eine erinnerungskulturelle Paradoxie, die sich durch das politisch-institutionelle Verdrängen des für die Menschen Unvergesslichen auszeichnete. Der Übergang zwischen Diktatur und Demokratie charakterisierte... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Kennzeichnend für den Postfranquismus war eine erinnerungskulturelle Paradoxie, die sich durch das politisch-institutionelle Verdrängen des für die Menschen Unvergesslichen auszeichnete. Der Übergang zwischen Diktatur und Demokratie charakterisierte sich durch eine offizielle Rhetorik des Neuanfangs, des Konsenses und der Versöhnung, die Erinnerungen an Bürgerkrieg und franquistische Repression als Gefahr für die politische Konsolidierung Spaniens betrachtete und traumatischen Erfahrungen kaum diskursiven Raum gewährte. Die Studie untersucht, inwiefern diese Diskrepanz zwischen gemachter Erfahrung und unerfüllter memorialer Erwartung strukturgebend auf das Werk der Theatermacher José Sanchis Sinisterra, José Luis Alonso de Santos und Ignacio Amestoy Egiguren wirkte. Diese gehörten zu einer Gruppe von Dramatiker:innen, die den Franquismus erlebten und sich nach dem Tod Francos in der Rolle der Neuerer der spanischen Bühne wiederfanden. In ihren Dramen und Inszenierungen reagierten sie auf den pacto de silencio. Dabei changierten sie zwischen der mimetischen Darstellung von Vergangenem und performativen Akten des gemeinsamen Erinnerns, um erinnerungskulturelle Leerstellen abzubilden und das Theater zugleich zu einem wirkmächtigen Medium des kulturellen Gedächtnisses werden zu lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823395072
    Weitere Identifier:
    9783823395072
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; 18
    Schlagworte: Erinnerungskultur; memoria; Theater; Kulturelles Gedächtnis; transición; Franquismus; Franco-Diktatur; Konsolidierung; Bürgerkrieg; Repression; Dialektik; Akt; Diktatur; Drama; Präsentation; Bühne; Versöhnung; Rhetorik; Publikum; Theatermacher; Sinisterra; Nicht-Erinnern; Postfranquismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (445 S.)
  5. Reasons
    Autor*in: Wiland, Eric
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Continuum, London [u.a.]

    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/S5:9502
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    b25938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781441153081; 9781441145192; 9781441187338; 9781441166388
    Schriftenreihe: Continuum ethics
    Schlagworte: Beweggrund; Intention; Ethik; Akt <Philosophie>
    Umfang: VI, 184 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Las comedias en sus "partes"
    ¿coherencia o coincidencia?
    Beteiligt: Artois, Florence d' (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Presses Univ. du Mirail, Toulouse

    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    ZS 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Artois, Florence d' (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782810701063
    Schriftenreihe: Criticón ; 108
    Schlagworte: Akt <Literatur>; Spanisch
    Umfang: 189 S., Ill.
  7. Die Aktform im Drama und auf dem Theater
    ein Beitrag zur deutschen Theatergeschichte des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Elsner, Berlin

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    02-D 44.1936 Literaturarchiv
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    zd/0820(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2000/4725
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS/G-g-3/85
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Z 1274-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIZ1255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Theater und Drama ; 6
    Schlagworte: Theater; Akt <Literatur>
    Umfang: 8, 291 S.
  8. Der Kaufmann von Venedig. Wie es euch gefällt. Der Widerspenstigen Zähmung. Viel Lärmen um Nichts
    Erschienen: [1867]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm; Tieck, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111408859
    Weitere Identifier:
    9783111408859
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausg. in 9 Bd. Reprint 2018
    Schriftenreihe: Shakspeare’s dramatische Werke ; Band 5
    Schlagworte: Der Widerspenstigen Zähmung; Akt <Literatur>; Szene
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018)

  9. Friedrich Ludwig Schröders Dramatische Werke.
    Band 3
    Erschienen: [1831]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bülow, Eduard; Tieck, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111584065
    Weitere Identifier:
    9783111584065
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste vollst. Ausg. Reprint 2018
    Schriftenreihe: Friedrich Ludwig Schröders Dramatische Werke ; Band 3
    Schlagworte: Komödie; Posse; Eifersucht; Ehe; Akt <Literatur>
    Umfang: 1 Online-Ressource (430 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018)

  10. Der Kaufmann von Venedig
    Erschienen: [1854]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm; Tieck, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111608396
    Weitere Identifier:
    9783111608396
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausg. in 9 Bd. Reprint 2017
    Schriftenreihe: Shakspeare's dramatische Werke ; Band 5
    Schlagworte: Szene; Akt <Literatur>
    Umfang: 1 Online-Ressource, 1 Frontispiz
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017)

  11. Interpretationskommentar zu Shakespeares "Antony and Cleopatra"
    (erster Akt)
    Erschienen: 1957

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 U 57.7134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MUENCHEN D.PHIL 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TU57 7134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh 8° F 2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 57.7134
    Schlagworte: Shakespeare, William; Akt <Literatur>;
    Umfang: XI, 81 S
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1957

  12. Hume, passion, and action
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Elizabeth S. Radcliffe presents an original interpretation of David Hume's famous theory of action and motivation, according to which passion and reason cannot be opposed over the direction of action. She argues that according to Hume beliefs cannot... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elizabeth S. Radcliffe presents an original interpretation of David Hume's famous theory of action and motivation, according to which passion and reason cannot be opposed over the direction of action. She argues that according to Hume beliefs cannot move us to action without feeling, and she explores the implications for Hume's theory of morality

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199573295
    RVK Klassifikation: CF 4617
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Akt <Philosophie>; Motivation; Leidenschaft; Handlungstheorie
    Weitere Schlagworte: Hume, David (1711-1776)
    Umfang: x, 230 Seiten
  13. Hume, passion, and action
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Elizabeth S. Radcliffe presents an original interpretation of David Hume's famous theory of action and motivation, according to which passion and reason cannot be opposed over the direction of action. She argues that according to Hume beliefs cannot... mehr

     

    Elizabeth S. Radcliffe presents an original interpretation of David Hume's famous theory of action and motivation, according to which passion and reason cannot be opposed over the direction of action. She argues that according to Hume beliefs cannot move us to action without feeling, and she explores the implications for Hume's theory of morality

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191862908
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 4617
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Motivation; Akt <Philosophie>; Leidenschaft; Handlungstheorie
    Weitere Schlagworte: Hume, David / 1711-1776; Hume, David (1711-1776)
    Bemerkung(en):

    This edition previously issued in print: 2018

    Includes bibliographical references and index

  14. Reasons
    Autor*in: Wiland, Eric
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Continuum, London [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781441153081; 9781441145192; 9781441187338; 9781441166388
    Schriftenreihe: Continuum ethics
    Schlagworte: Intention; Beweggrund; Akt <Philosophie>; Ethik
    Umfang: VI, 184 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Hume, passion, and action
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Elizabeth S. Radcliffe presents an original interpretation of David Hume's famous theory of action and motivation, according to which passion and reason cannot be opposed over the direction of action. She argues that according to Hume beliefs cannot... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elizabeth S. Radcliffe presents an original interpretation of David Hume's famous theory of action and motivation, according to which passion and reason cannot be opposed over the direction of action. She argues that according to Hume beliefs cannot move us to action without feeling, and she explores the implications for Hume's theory of morality

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191862908
    Weitere Identifier:
    (ZDB-28-OSP)EDZ0001883309
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Handlungstheorie; Motivation; Leidenschaft; Akt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Hume, David (1711-1776); Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 230 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. König Richard der Dritte. König Heinrich der Achte. Romeo und Julia. Ein Sommernachtstraum
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm (Übersetzer); Tieck, Ludwig (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111400532; 3111400530
    Weitere Identifier:
    9783111400532
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausgabe in 9 Bd. Reprint 2018
    Schlagworte: König; Akt <Literatur>; Gloster
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 536 Seiten, 1 frontispiece
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Ende gut, Alles gut. Othello. Cymbeline. Macbeth
  18. Der Kaufmann von Venedig
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  19. Der Kaufmann von Venedig. Wie es euch gefällt. Der Widerspenstigen Zähmung. Viel Lärmen um Nichts
  20. Friedrich Ludwig Schröders Dramatische Werke. Band 3
    Beteiligt: Tieck, Ludwig (Verfasser eines Vorworts); Bülow, Eduard von (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  21. Heiratsschwindler küsst man nicht
    Autor*in: Sener, Sabine
    Erschienen: 2018
    Verlag:  BookRix, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743863613
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heiratsschwindler; Akt <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Heldt, Dora (1961-); Clark, Mary Higgins (1927-2020); Perry, Anne (1938-); Christie, Agatha (1890-1976); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9484
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Philosophisches Wörterbuch
    Autor*in: Apel, Max
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lud, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112321577; 311232157X
    Weitere Identifier:
    9783112321577
    Auflage/Ausgabe: 5., völlig neubearb. Auflage Reprint 2020
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 1031/1031a
    Schlagworte: Philosophie; Ästhetik; Akt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)BUS069000; (BIC subject category)KCP: Political economy; (VLB-WN)9782
    Umfang: Online-Ressource, 315 Seiten
  23. Der heilige drei Königs Abend. Die Komödie der Irrthümer
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  24. Philosophisches Wörterbuch
    Autor*in: Apel, Max
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludz, Peter Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112315422; 3112315421
    Weitere Identifier:
    9783112315422
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage Reprint 2020
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 1031/1031a
    Schlagworte: Philosophie; Ästhetik; Akt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)BUS069000; (BIC subject category)KCP: Political economy; (VLB-WN)9782
    Umfang: Online-Ressource, 315 Seiten
  25. Gotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Band 2
    Beteiligt: Muncker, Franz (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Muncker, Franz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112326466; 3112326466
    Weitere Identifier:
    9783112326466
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. photomechan. Nachdr. d. 3. Ausgabe Stuttgart, Göschen, 1886. Reprint 2020
    Schlagworte: Komödie; Tragödie; Pulayas; Schrift; Akt <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 457 Seiten