Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Wege nach Translantis
    Leitfaden für Übersetzer: Niederländisch – Deutsch
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    „Niederländisch – ist das nicht einfach komisches Deutsch?“ Dass diese Aussage grober Unfug ist, wissen Übersetzer, die niederländische Literatur ins Deutsche übertragen, am allerbesten. Gerade wegen der vermeintlichen Ähnlichkeit zum Deutschen hält... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Niederländisch – ist das nicht einfach komisches Deutsch?“ Dass diese Aussage grober Unfug ist, wissen Übersetzer, die niederländische Literatur ins Deutsche übertragen, am allerbesten. Gerade wegen der vermeintlichen Ähnlichkeit zum Deutschen hält die niederländische Sprache für Übersetzer zahlreiche Stolpersteine und Fallen bereit. Wege nach Translantis soll dabei helfen, diese Fallstricke schnell erkennen und umgehen zu können. Die Bewusstmachung von Übersetzungsproblemen und ihre jeweiligen Auswirkungen auf das Übersetzen erkennen und benennen zu können, kann dabei helfen, das Bewusstsein sowohl für die Ausgangs- als auch für die Zielsprache und vor allem für das Fach des Übersetzens zu schärfen. Dieser Leitfaden soll deshalb einen Beitrag zur Verbesserung der Transferkompetenzen leisten. Anhand von zahlreichen Beispielen werden sprachenpaarspezifische Übersetzungsprobleme und Lösungsansätze präsentiert und durch sprachwissenschaftliches Hintergrundwissen und praktische Tipps ergänzt. „Es ist wichtig, [angehenden Übersetzern] kontinuierlich die richtigen Wege aufzuzeigen – auch für diejenigen, die Übersetzen in den verschiedenen Übersetzungsstudiengängen unterrichten. Für angehende Übersetzer in eine sehr spezifische Richtung – aus dem Niederländischen ins Deutsche – wurden sie im vergangenen Jahr klar beschrieben, und auch der Bestimmungsort wurde offenbart, zu dem die vorgezeichneten Wege führen sollen: nach Translantis, einem Ort in der direkten Umgebung Münsters.“ „‚Ein guter Literaturübersetzer ist ein Tausendsassa, der nicht nur die Sprachen und Kulturen bis ins kleinste Detail kennen sollte […]‘ schreiben Mensing und Missinne [...] . Ihre Regeln bezeichnen sie als Übersetzungsstrategien und erläutern diese anschließend mithilfe von Beispielen für eine beachtliche Sammlung von Übersetzungsproblemen, die aus der Unterrichts- und Übersetzungspraxis stammen. Eine Gruppe von Profis, zu denen renommierte und prämierte Übersetzer mit dem Sprachenpaar Niederländisch-Deutsch gehören, hat sie dabei unterstützt.“ – Ton Naaijkens, in: Filter. Tijdschrift over Vertalen. 28-12-2020. [übersetzt aus dem Niederländischen]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991878
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien Beiheft ; 6
    Schlagworte: Angewandte Sprachwissenschaften; Belgisch; Flämisch; Niederländisch; Übersetzung; Übersetzungshilfe; Übersetzungstipps
    Umfang: 1 online resource (80 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  2. Wege nach Translantis
    Leitfaden für Übersetzer: Niederländisch – Deutsch
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    „Niederländisch – ist das nicht einfach komisches Deutsch?“ Dass diese Aussage grober Unfug ist, wissen Übersetzer, die niederländische Literatur ins Deutsche übertragen, am allerbesten. Gerade wegen der vermeintlichen Ähnlichkeit zum Deutschen hält... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    „Niederländisch – ist das nicht einfach komisches Deutsch?“ Dass diese Aussage grober Unfug ist, wissen Übersetzer, die niederländische Literatur ins Deutsche übertragen, am allerbesten. Gerade wegen der vermeintlichen Ähnlichkeit zum Deutschen hält die niederländische Sprache für Übersetzer zahlreiche Stolpersteine und Fallen bereit. Wege nach Translantis soll dabei helfen, diese Fallstricke schnell erkennen und umgehen zu können. Die Bewusstmachung von Übersetzungsproblemen und ihre jeweiligen Auswirkungen auf das Übersetzen erkennen und benennen zu können, kann dabei helfen, das Bewusstsein sowohl für die Ausgangs- als auch für die Zielsprache und vor allem für das Fach des Übersetzens zu schärfen. Dieser Leitfaden soll deshalb einen Beitrag zur Verbesserung der Transferkompetenzen leisten. Anhand von zahlreichen Beispielen werden sprachenpaarspezifische Übersetzungsprobleme und Lösungsansätze präsentiert und durch sprachwissenschaftliches Hintergrundwissen und praktische Tipps ergänzt. „Es ist wichtig, [angehenden Übersetzern] kontinuierlich die richtigen Wege aufzuzeigen – auch für diejenigen, die Übersetzen in den verschiedenen Übersetzungsstudiengängen unterrichten. Für angehende Übersetzer in eine sehr spezifische Richtung – aus dem Niederländischen ins Deutsche – wurden sie im vergangenen Jahr klar beschrieben, und auch der Bestimmungsort wurde offenbart, zu dem die vorgezeichneten Wege führen sollen: nach Translantis, einem Ort in der direkten Umgebung Münsters.“ „‚Ein guter Literaturübersetzer ist ein Tausendsassa, der nicht nur die Sprachen und Kulturen bis ins kleinste Detail kennen sollte […]‘ schreiben Mensing und Missinne [...] . Ihre Regeln bezeichnen sie als Übersetzungsstrategien und erläutern diese anschließend mithilfe von Beispielen für eine beachtliche Sammlung von Übersetzungsproblemen, die aus der Unterrichts- und Übersetzungspraxis stammen. Eine Gruppe von Profis, zu denen renommierte und prämierte Übersetzer mit dem Sprachenpaar Niederländisch-Deutsch gehören, hat sie dabei unterstützt.“ – Ton Naaijkens, in: Filter. Tijdschrift over Vertalen. 28-12-2020. [übersetzt aus dem Niederländischen]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991878
    Weitere Identifier:
    9783830991878
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien Beiheft ; 6
    Schlagworte: Angewandte Sprachwissenschaften; Belgisch; Flämisch; Niederländisch; Übersetzung; Übersetzungshilfe; Übersetzungstipps
    Umfang: 1 online resource (80 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  3. Wege nach Translantis
    Leitfaden für Übersetzer: Niederländisch – Deutsch
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    „Niederländisch – ist das nicht einfach komisches Deutsch?“ Dass diese Aussage grober Unfug ist, wissen Übersetzer, die niederländische Literatur ins Deutsche übertragen, am allerbesten. Gerade wegen der vermeintlichen Ähnlichkeit zum Deutschen hält... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    „Niederländisch – ist das nicht einfach komisches Deutsch?“ Dass diese Aussage grober Unfug ist, wissen Übersetzer, die niederländische Literatur ins Deutsche übertragen, am allerbesten. Gerade wegen der vermeintlichen Ähnlichkeit zum Deutschen hält die niederländische Sprache für Übersetzer zahlreiche Stolpersteine und Fallen bereit. Wege nach Translantis soll dabei helfen, diese Fallstricke schnell erkennen und umgehen zu können. Die Bewusstmachung von Übersetzungsproblemen und ihre jeweiligen Auswirkungen auf das Übersetzen erkennen und benennen zu können, kann dabei helfen, das Bewusstsein sowohl für die Ausgangs- als auch für die Zielsprache und vor allem für das Fach des Übersetzens zu schärfen. Dieser Leitfaden soll deshalb einen Beitrag zur Verbesserung der Transferkompetenzen leisten. Anhand von zahlreichen Beispielen werden sprachenpaarspezifische Übersetzungsprobleme und Lösungsansätze präsentiert und durch sprachwissenschaftliches Hintergrundwissen und praktische Tipps ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991878
    RVK Klassifikation: GU 13500
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien Beiheft ; 6
    Schlagworte: Niederländisch; Übersetzung; Deutsch; Angewandte Sprachwissenschaften; Belgisch; Flämisch; Niederländisch; Übersetzung; Übersetzungshilfe; Übersetzungstipps
    Umfang: 1 Online-Ressource (80 p.)
  4. Wege nach Translantis
    Leitfaden für Übersetzer: Niederländisch - Deutsch
    Autor*in: Missinne, Lut
    Erschienen: ©2020

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991878
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Übersetzung; Niederländisch; Belgisch; Flämisch; Übersetzungshilfe; Übersetzungstipps; Angewandte Sprachwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (80 Seiten)
  5. Wege nach Translantis
    Leitfaden für Übersetzer: Niederländisch - Deutsch
    Autor*in: Missinne, Lut
    Erschienen: ©2020

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991878
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Übersetzung; Niederländisch; Belgisch; Flämisch; Übersetzungshilfe; Übersetzungstipps; Angewandte Sprachwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (80 Seiten)