Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.

  1. Big Points des ressourcenschonenden Konsums als Thema für die Verbraucherberatung - mehr als Energieeffizienz und Klimaschutz
    Studie im Rahmen des Projekts „Verbraucherberatung als Baustein einer erfolgreichen Ressourcenpolitik“
    Erschienen: Juli 2020
    Verlag:  Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Abschlussdatum: Dezember 2019
    Schriftenreihe: Texte / Umweltbundesamt ; 2020, 140
    Schlagworte: Ressourcennutzung; Ökoeffizienz; Verbraucher; Klimaschutz
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 116 Seiten), Illustrationen
  2. Potenziale der schwachen künstlichen Intelligenz für die betriebliche Ressourceneffizienz
    Erschienen: Juni 2021
    Verlag:  VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE), Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: VDI ZRE Publikationen: Studien
    Schlagworte: Unternehmen; Ökoeffizienz; Künstliche Intelligenz
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 188 Seiten)
  3. Circular Economy Roadmap für Deutschland
    Erschienen: 2021
    Verlag:  acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, München

    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kreislaufwirtschaft; Ökoeffizienz; Materialwirtschaft; Produktmanagement; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 106 Seiten), Illustrationen
  4. Chancen und Risiken im Automobilsektor für die Umsetzung einer klimaneutralen und ressourceneffizienten zirkulären Wirtschaft
    Vorstudie im Rahmen des Verbundvorhabens Circular Economy als Innovationsmotor für eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Wirtschaft (CEWI)
    Erschienen: Mai 2021
    Verlag:  Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Wuppertal

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kfz-Industrie; Verkehrssektor; Mobilität; Kreislaufwirtschaft; Ökoeffizienz; Klimaschutz; Stoffstrommanagement; Alternative Ökonomie; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 37 Seiten), Illustrationen
  5. Chancen und Risiken im Gebäudesektor für die Umsetzung einer klimaneutralen und ressourceneffizienten zirkulären Wirtschaft
    Vorstudie im Rahmen des Verbundvorhabens Circular Economy als Innovationsmotor für eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Wirtschaft (CEWI)
    Erschienen: Mai 2021
    Verlag:  Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Wuppertal

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gebäude; Kreislaufwirtschaft; Ökoeffizienz; Klimaschutz; Bauwirtschaft; Bauinstallation; Stoffstrommanagement; Gebäudesanierung; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 34 Seiten), Illustrationen
  6. Suffizienzpolitik als Booster zum Erreichen der Klimaschutzziele
    Erschienen: September 2023
    Verlag:  Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal

    Im September 2023 sind zwei wenig ermutigende Untersuchungen veröffentlicht worden: Das Klimasekretariat der Vereinten Nationen macht in seinem Report zur ersten Globalen Bestandsaufnahme (Global Stocktake) deutlich, dass die bisher zugesagten... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 364
    keine Fernleihe

     

    Im September 2023 sind zwei wenig ermutigende Untersuchungen veröffentlicht worden: Das Klimasekretariat der Vereinten Nationen macht in seinem Report zur ersten Globalen Bestandsaufnahme (Global Stocktake) deutlich, dass die bisher zugesagten nationalen Klimaschutzbeiträge bei weitem nicht genügen, um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen. Auch das Update zur Einhaltung der planetaren Grenzen fällt ernüchternd aus: In sechs von neun Bereichen sind die Grenzen teils weit überschritten - auch in Bezug auf den Klimawandel. Allerdings reichen die ergriffenen Klimaschutzmaßnahmen nicht aus, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Suffizienzstrategien und -politik können den Wandel bringen - bei Konsum, Gebäuden, Verkehr, Kreislaufwirtschaft und Energie, wie der Zukunftsimpuls zeigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/279558
    Schriftenreihe: Zukunftsimpuls ; 27 (September 2023)
    Schlagworte: Klimaschutz; Klimapolitik; Ökoeffizienz; Energieeinsparung; Konsumentenverhalten; Umweltbewusstsein; Deutschland; Suffizienz
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 42 Seiten), Illustrationen
  7. Klimaschutz & Ressourceneffizienz
    Ressourcen schonen und zugleich das Klima schützen – Beispiele aus der kommunalen Praxis
    Beteiligt: Künzel, Sigrid (HerausgeberIn); Röse, Maja (HerausgeberIn); Wittkötter, Franziska (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Deutsches Institut für Urbanistik, Köln

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Künzel, Sigrid (HerausgeberIn); Röse, Maja (HerausgeberIn); Wittkötter, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Ressourcennutzung; Klimaschutz; Ökoeffizienz; Gemeinde; Stadt; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (78 Seiten, 4,31 MB), Illustrationen
  8. Potenziale der technischen Gebäudeausrüstung und ihrer Automation zur Steigerung der Ressourceneffizienz
    Autor*in: Höllen, Arne
    Erschienen: Januar 2021
    Verlag:  VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE), Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: VDI ZRE Publikationen: Kurzanalyse ; Nr. 28
    Schlagworte: Gebäudemanagement; Automatisierung; Ökoeffizienz; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 121 Seiten), Illustrationen
  9. The eco-efficiency premium puzzle
    Erschienen: June 2004
    Verlag:  ERIM, Rotterdam

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1395 (2004.043)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Elektronische Ressource]
    Schriftenreihe: Array ; 2004-043
    Schlagworte: Umweltmanagement; Umweltschutzinvestition; Ökoeffizienz; Equity-Premium-Puzzle; Ökoeffizienz
    Umfang: Online-Ressource, 33 p. = 374 Kb, text, ill
  10. Bodennutzung durch wirtschaftliche Aktivitäten
    ein Beitrag zur Ökoeffizienzdiskussion ; Endbericht ; Vertrag zwischen den Europäischen Gemeinschaften und dem Statistischen Bundesamt Sub 99/39643
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Metzler-Poeschel, Stuttgart

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3824606623
    RVK Klassifikation: AR 27140 ; QI 000
    Schriftenreihe: Beiträge zu den umweltökonomischen Gesamtrechnungen ; 11
    Schlagworte: Landnutzung; Standort; Umweltbelastung; Effizienz; Produktivität; Theorie; Deutschland; Ökoeffizienz; Flächenproduktivität
    Umfang: 205 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 198 - 205

  11. Bodennutzung durch wirtschaftliche Aktivitäten
    ein Beitrag zur Ökoeffizienzdiskussion ; Endbericht ; Vertrag zwischen den Europäischen Gemeinschaften und dem Statistischen Bundesamt Sub 99/39643
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Metzler-Poeschel, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 52069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    T 341/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2003/0670+1GB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/54657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RR 8649(11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    4 M 2338/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 233350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B02-1664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 57500 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3824606623
    RVK Klassifikation: AR 27140 ; QI 000
    Schriftenreihe: Beiträge zu den umweltökonomischen Gesamtrechnungen ; 11
    Schlagworte: Landnutzung; Standort; Umweltbelastung; Effizienz; Produktivität; Theorie; Deutschland; Ökoeffizienz; Flächenproduktivität
    Umfang: 205 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 198 - 205

  12. Enhancing water use efficiency in Korea
    policy issues and recommendations
    Erschienen: 2017
    Verlag:  OECD Publishing, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 178350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 280274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    18/104
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789264281660
    Schriftenreihe: OECD studies on water
    Schlagworte: Wasserversorgung; Wasserwirtschaft; Ökoeffizienz; Südkorea
    Umfang: 133 Seiten, Diagramme
  13. The macroeconomics of the circular economy transition
    a critical review of modelling approaches
    Erschienen: 2018
    Verlag:  OECD Publishing, Paris

    This paper reviews the existing literature on modelling the macroeconomic consequences of the transition to a circular economy. It provides insights into the current state of the art on modelling policies to improve resource efficiency and the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book OECD
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book OECD
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook OECD
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book OECD
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    OECD E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    OECD E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    OECD E-Book
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 259 (130)
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook OECD
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook OECD
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    E-Book OECD
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook oecd
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    e-Book OECD
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook OECD
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Ressource OECD
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook OECD
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OECD
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook OECD
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book OECD
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This paper reviews the existing literature on modelling the macroeconomic consequences of the transition to a circular economy. It provides insights into the current state of the art on modelling policies to improve resource efficiency and the transition to a circular economy by examining 24 modelling-based assessments of a circular economy transition.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: OECD environment working papers ; no. 130
    Schlagworte: Kreislaufwirtschaft; Ökoeffizienz; Natürliche Ressourcen; Rohstoff; Allgemeines Gleichgewicht; Makroökonomik; Environment
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 54 Seiten), Illustrationen
  14. Analysis of national case studies on policy reforms to promote energy efficiency investments
    synthesis report based on case studies from Armenia, Azerbaijan, Belarus, Brazil, China, Croatia, Egypt, Georgia, Kuwait, Montenegro, Morocco, South Africa, Tajikistan, Thailand, Tunisia, Uruguay, Zambia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  United Nations, New York, NY [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789211170955
    Weitere Identifier:
    <<UN Sales Nr.:>> E 15 II E 11
    Schriftenreihe: ECE energy series ; 44
    United Nations publication
    Schlagworte: Energiemanagement; Ökoeffizienz; Umweltpolitik; Energiemanagement; Ökoeffizienz; Umweltpolitik
    Umfang: X, 54 S., graph. Darst., 30 cm
  15. Steigerung der Materialeffizienz in Unternehmen
    Bedingungen, Aktivitäten, Hemmnisse und ihre Überwindung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Inst. der dt. Wirtschaft, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3602149382; 9783602149384
    RVK Klassifikation: AR 28300 ; QB 910 ; QP 500
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: IW-Analysen ; 98
    Schlagworte: Ressourcenmanagement; Betriebliche Kennzahl; Materialwirtschaft; Ökoeffizienz; Unternehmen
    Umfang: 88 S., graph. Darst.
  16. Kundenorientierung und Ressourceneffizienz als Voraussetzung für eine bessere Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen
    Erschienen: [1999?]
    Verlag:  FhG-ISI, Karlsruhe

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 216939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wasserwirtschaft; Abwasserwirtschaft; Beziehungsmarketing; Umweltschutz; Rohstoffpolitik; Deutschland; Ökoeffizienz
    Umfang: 18 S, 30 cm
  17. Monitoring internationale Ressourcenpolitik
    Abschlussbericht
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Texte / Umweltbundesamt ; 2020, 51
    Schlagworte: Rohstoffpolitik; Ökoeffizienz; Vergleich; Brasilien; Indien; China; Indonesien; Mexiko; Russland; Südafrika; Südkorea; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 166 Seiten), Illustrationen
  18. Prozesskettenorientierte Ermittlung der Material- und Energieeffizienzpotentiale in der Zementindustrie
    Abschlussbericht
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Texte / Umweltbundesamt ; 2020, 48
    Schlagworte: Zementindustrie; Betriebliche Wertschöpfung; Energieeinsparung; Ökoeffizienz; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 152 Seiten), Illustrationen
  19. Nexus Ressourceneffizienz und Landnutzung
    Ansätze zur mehrdimensionalen umweltpolitischen Bewertung der Ressourceneffizienz bei der Biomassebereitstellung : Abschlussbericht

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Texte / Umweltbundesamt ; 2020, 45
    Schlagworte: Bioenergie; Agrarboden; Ökoeffizienz; Umweltbewertung
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 161 Seiten), Illustrationen
  20. Ein systemanalytischer Ansatz zur Internalisierung der Klimawirkung der Luftfahrt
    Autor*in: Niklaß, Malte
    Erschienen: 2019
    Verlag:  DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gollnick, Volker (AkademischeR BetreuerIn); Grewe, Volker (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Als Manuskript gedruckt
    Schriftenreihe: Forschungsbericht / DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt ; 2019-06
    Schlagworte: Luftverkehr; Nachhaltige Mobilität; Ozonbelastung; Luftverschmutzung; Internalisierung externer Effekte; Ökoeffizienz; Systemanalyse; Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 187 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Hamburg, 2019

  21. Ein systemanalytischer Ansatz zur Internalisierung der Klimawirkung der Luftfahrt
    = A system analytical approach to internalise the climate impact of aviation
    Autor*in: Niklaß, Malte
    Erschienen: 2019
    Verlag:  DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2959-0818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 27156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2132-7092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 437(2019,6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 278167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gollnick, Volker (AkademischeR BetreuerIn); Grewe, Volker (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Als Manuskript gedruckt
    Schriftenreihe: Forschungsbericht / DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt ; 2019, 06
    Schlagworte: Luftverkehr; Nachhaltige Mobilität; Ozonbelastung; Luftverschmutzung; Internalisierung externer Effekte; Ökoeffizienz; Systemanalyse; Theorie
    Umfang: x, 187 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Sonstige Körperschaft: Technische Universität Hamburg, Institut für Lufttransportsysteme

    Dissertation, Technische Universität Hamburg, 2019

  22. Ausgewählte Verfahren zur Optimierung des Ressourceneinsatzes und Flexibilisierung in der Fertigung
    Beteiligt: Russack, Thomas (HerausgeberIn); Jerrentrup, Rudolf (HerausgeberIn); Berlak, Joachim (MitwirkendeR); Dietert, Tilko (MitwirkendeR); Götz, Knuth (MitwirkendeR); Kullmer, Gunter (MitwirkendeR); Schafran, Tommy (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  MA Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 717
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Russack, Thomas (HerausgeberIn); Jerrentrup, Rudolf (HerausgeberIn); Berlak, Joachim (MitwirkendeR); Dietert, Tilko (MitwirkendeR); Götz, Knuth (MitwirkendeR); Kullmer, Gunter (MitwirkendeR); Schafran, Tommy (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783892750925
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/224457
    Schriftenreihe: iaim Schriftenreihe ; Band 1
    Schlagworte: Ökoeffizienz; Produktionssteuerung; Prozessmanagement
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 119 Seiten), Illustrationen
  23. EU progress on resource efficiency and green economy 2020
    technical report
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Publications Office of the European Union, Luxembourg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789276175179
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ökoeffizienz; Nachhaltige Entwicklung; Umweltverträglichkeit; EU-Klimapolitik; EU-Umweltpolitik; EU-Staaten
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 126 Seiten), Illustrationen
  24. Material flows in the industrial system
    model-based analysis of material comsumption in Germany and the effects of efficiency measures
    Autor*in: Pfaff, Matthias
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Fraunhofer Verlag, Stuttgart ; Fraunhofer ISI, Karlsruhe

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    F 20 B 1686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 A 778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 421600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783839615881
    RVK Klassifikation: QH 463
    Schlagworte: Rohstoff; Konsum; Materialfluss; Stoffstrommanagement; Ökoeffizienz; Wirkungsanalyse; Simulation; Makroökonomisches Modell; Input-Output-Analyse; Mehr-Länder-Modell; Schätzung; Deutschland
    Umfang: xxi, 226 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2019

  25. Ansatzpunkte suffizienten Wohnens im Lebensverlauf von Bewohnerinnen und Bewohnern in Deutschland
    eine Sekundäranalyse der LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2012
    Erschienen: September 2022
    Verlag:  Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal

    Das Wohnen in Deutschland wird schon seit einigen Jahren durch zwei bedeutende Entwicklungstendenzen bestimmt: Zum einen sinkt die durchschnittliche Haushaltsgröße, zum anderen vergrößert sich die mittlere Pro-Kopf-Wohnfläche. Infolgedessen steigt... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 363
    keine Fernleihe

     

    Das Wohnen in Deutschland wird schon seit einigen Jahren durch zwei bedeutende Entwicklungstendenzen bestimmt: Zum einen sinkt die durchschnittliche Haushaltsgröße, zum anderen vergrößert sich die mittlere Pro-Kopf-Wohnfläche. Infolgedessen steigt die Wohnraumnachfrage deutlich an, was besonders im urbanen Raum zu höheren Mieten und ungleichen Verteilungsprozessen des Wohnungsbestandes führt. Bislang ist dieser zunehmenden Nachfrage nach Wohnraum vielerorts mit einer Ausweitung der Neubautätigkeit begegnet worden, was jedoch mit einem schnelleren Verbrauch wertvoller und begrenzter Bodenressourcen verbunden ist. Ein Konzept, das erst seit Kurzem als mögliche Antwort auf die aktuellen sozialen und ökologischen Herausforderungen des Wohnens diskutiert wird, ist das sogenannte suffiziente Wohnen. Dabei geht es um die grundlegende Frage, wie viel Wohnfläche es braucht, um die jeweiligen Bedürfnisse eines Haushaltes angemessen befriedigen zu können und wie durch eine bessere Nutzung des vorhandenen Baubestandes auf eine Änderung dieser Bedürfnisse reagiert werden kann. Suffiziente Wohnkonzepte zielen somit sowohl auf die Berücksichtigung individueller Wohnraumbedarfe als auch auf die Vermeidung weiterer Flächenversiegelung. Diese Masterarbeit möchte das Potential des suffizienten Wohnens im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen, ökologischen und wohnungspolitischen Herausforderungen hervorheben. In diesem Zusammenhang spielt die Betrachtung sich verändernder Wohnraumbedarfe im Lebensverlauf von Personen eine zentrale Rolle, da es an bestimmten Wendepunkten häufig zu einer subjektiven Unter- oder Überversorgung mit Wohnfläche kommt. Mittels einer hierarchisch-agglomerativen Clusteranalyse und der repräsentativen LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR werden insgesamt acht Wohntypen identifiziert, die sich je nach Lebensverlaufsphase und Wohnsituation unterscheiden. Dabei wird neben relevanten Umbrüchen in der Wohnbiographie von Personen auch die herausragende Bedeutung von Wohneigentum für die durchschnittlichen Pro-Kopf-Wohnflächen in den einzelnen Clustern deutlich. In Bezug auf die Förderung des suffizienten Wohnens in Deutschland lassen sich zwei zentrale Analyseergebnisse formulieren. Zum einen eröffnen der Auszug der Kinder, die Verrentung sowie die Verwitwung wichtige Möglichkeitsräume für die Veränderung von Wohnsituationen. Zum anderen gilt es, den Einfluss des Wohneigentums als Chance zu begreifen und durch Veränderungen der Bestandsimmobilie eine suffizientere Art des Wohnens zu ermöglichen. For some years now, housing in Germany has been determined by two significant development trends: First, the average household size is decreasing, and second, the average per capita living space is increasing. As a result, demand for housing is rising significantly, leading to higher rents and unequal distribution processes of the housing stock, especially in urban areas. So far, this increasing demand for housing has been met in many places by expanding new construction, but this is associated with faster consumption of valuable and limited land resources. A concept that has only recently been discussed as a possible answer to the current social and ecological challenges of housing is so-called sufficiency housing. This involves the fundamental question of how much living space is needed to adequately meet the respective needs of a household and how to respond to a change in these needs by making better use of the existing building stock. Sufficiency-based housing concepts thus aim both to address individual housing needs and to avoid further surface sealing. This master thesis aims to highlight the potential of sufficiency housing in the context of current societal, ecological, and housing policy challenges. In this context, the consideration of changing housing needs in the life course of individuals plays a central role, since at certain turning points there is often a subjective under- or oversupply of living space. By means of a hierarchical-agglomerative cluster analysis and the representative "LebensRäume" - population survey of the BBSR, a total of eight housing types are identified, which differ according to life course phase and housing situation. In addition to relevant turning points in the residential biographies of individuals, this also reveals the outstanding importance of home ownership for the average per capita living spaces in the different clusters. Regarding the support of sufficiency housing in Germany, two central analysis results can be formulated. On the one hand, the move-out of children, retirement and widowhood create important opportunities for changing housing situations. On the other hand, the influence of home ownership must be seen as an opportunity to enable a more sufficiency-oriented way of living by making changes to the housing stock.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783946356295
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/264881
    Schriftenreihe: Wuppertaler Studienarbeiten zur nachhaltigen Entwicklung ; 26 ( September 2022)
    Schlagworte: Wohnsoziologie; Privater Haushalt; Wohnung; Lebensverlauf; Nachhaltiges Bauen; Ökoeffizienz; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 64 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Ruhr-Universität Bochum,