Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. millenial pain - an ocean of emotion
    111 poems about thoughts, feelings, insights and truths of the millennial generation
  2. millenial pain - an ocean of emotion
    111 poems about thoughts, feelings, insights and truths of the millennial generation
  3. Designing fiscal redistribution
    the role of universal and targeted transfers
    Erschienen: 2020
    Verlag:  International Monetary Fund, [Washington, DC]

    There is a growing debate on the relative merits of universal and targeted social assistance transfers in achieving income redistribution objectives. While the benefits of targeting are clear, id est, a larger poverty impact for a given transfer... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    There is a growing debate on the relative merits of universal and targeted social assistance transfers in achieving income redistribution objectives. While the benefits of targeting are clear, id est, a larger poverty impact for a given transfer budget or lower fiscal cost for a given poverty impact, in practice targeting also comes with various costs, including incentive, administrative, social and political costs. The appropriate balance between targeted and universal transfers will therefore depend on how countries decide to trade-off these costs and benefits as well as on the potential for redistribution through taxes. This paper discusses the trade-offs that arise in different country contexts and the potential for strengthening fiscal redistribution in advanced and developing countries, including through expanding transfer coverage and progressive tax financing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. "Universalgeschichte des Ehebruchs"
    Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835345997
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; BB 1630
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ehebruch <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Liebe; Leidenschaft; Ehe; Heirat; Scheidung; Eid; Meineid; Schwur; literarisch; Dichtung; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Antike; Mittelalter; Goethe; Dante; Nietzsche; Schiller; Borges; Flaubert; Ilias; Tristan; OdysseeTheologie; Rechtsgeschichte; universal; Literaturgeschichte; Briefroman; Wahrheit; Herrschaft; Minne; Roman; Epos; Gesetz
    Umfang: 1 Online-Ressource (614 Seiten)
  5. Camilo José Cela, novelista universal
    estudios en torno a la traducción de su narrativa con motivo del XX aniversario de su muerte
    Beteiligt: Saad, Saad Mohamed (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Saad, Saad Mohamed (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631869130
    Schlagworte: Cela, Camilo José;
    Weitere Schlagworte: Cela, Camilo José (1916-2002); aniversario; Camilo; Estudios; Helal; José; Mohamed; motivo; muerte; narrativa; novelista; Saad; torno; traducción; universal
    Umfang: 208 Seiten, Diagramme
  6. "Universalgeschichte des Ehebruchs"
    Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1305.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10706
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/1082
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BOW 122
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS3782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835338760; 3835338765
    Weitere Identifier:
    9783835338760
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Ehebruch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Liebe; Leidenschaft; Ehe; Heirat; Scheidung; Eid; Meineid; Schwur; literarisch; Dichtung; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Antike; Mittelalter; Goethe; Dante; Nietzsche; Schiller; Borges; Flaubert; Ilias; Tristan; OdysseeTheologie; Rechtsgeschichte; universal; Literaturgeschichte; Briefroman; Wahrheit; Herrschaft; Minne; Roman; Epos; Gesetz
    Umfang: 614 Seiten, 22.2 cm x 14 cm
  7. "Universalgeschichte des Ehebruchs"
    Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835345997
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; BB 1630
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ehebruch <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Liebe; Leidenschaft; Ehe; Heirat; Scheidung; Eid; Meineid; Schwur; literarisch; Dichtung; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Antike; Mittelalter; Goethe; Dante; Nietzsche; Schiller; Borges; Flaubert; Ilias; Tristan; OdysseeTheologie; Rechtsgeschichte; universal; Literaturgeschichte; Briefroman; Wahrheit; Herrschaft; Minne; Roman; Epos; Gesetz
    Umfang: 1 Online-Ressource (614 Seiten)
  8. Camilo José Cela, novelista universal
    Estudios en torno a la traducción de su narrativa con motivo del XX aniversario de su muerte
    Beteiligt: Saad, Saad Mohamed (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. "Universalgeschichte des Ehebruchs"
    Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835338760; 3835338765
    Weitere Identifier:
    9783835338760
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Ehebruch <Motiv>; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Liebe; Leidenschaft; Ehe; Heirat; Scheidung; Eid; Meineid; Schwur; literarisch; Dichtung; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Antike; Mittelalter; Goethe; Dante; Nietzsche; Schiller; Borges; Flaubert; Ilias; Tristan; OdysseeTheologie; Rechtsgeschichte; universal; Literaturgeschichte; Briefroman; Wahrheit; Herrschaft; Minne; Roman; Epos; Gesetz
    Umfang: 614 Seiten, 22.2 cm x 14 cm
  10. Translation and Its Consequences in Qualitative Social Research: On Distinguishing "the Social" from "the Societal"
    Erschienen: 2018

    Abstract: The translation of research texts between different languages is a possible impossible (ROTH, 2013). With translation come serious dangers for theorizing when words are translated into terms that do not cover the same conceptual field. This... mehr

     

    Abstract: The translation of research texts between different languages is a possible impossible (ROTH, 2013). With translation come serious dangers for theorizing when words are translated into terms that do not cover the same conceptual field. This study investigates one such instance, which pertains to the difference between the social and the societal, and which possibly has devastating effects on many theories in the sociocultural, cultural-historical, and societal historical tradition. In the German and Russian versions of his works, Karl MARX used apparently quite distinctly the equivalents of the English adjectives "social [sozial, social'nyj]" and "societal [gesellschaftlich, obščestvennyj]." Many scholars do not distinguish the two notions, and in English, both are translated into "the social." This article exhibits the conceptual distinction MARX makes by explicitly tying the emergence of the universal to society (exemplified in value) rather than to any smaller social group. In t

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/57707
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Sozialforschung; (thesoz)qualitative Methode; (thesoz)Übersetzung; (thesoz)Begriff; (thesoz)Bedeutung; (thesoz)Interpretation; Bewusstsein; Interpretation; consciousness; das Gesellschaftliche; das Soziale; ideal; universal; particular; social; societal; society; universal vs. speziell
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 19 (2018) 1 ; 20

  11. Texts and studies on Russian universal grammar 1806 - 1812
    Teil 2. The universal grammars of I. Rižskij, Char'kov 1806, N. Jazvickij, SPb. 1810. I. Timkovskij, Char'kov 1811. L.G. Jakob, SPb. 1812
    Beteiligt: Biedermann, Johann (Herausgeber); Freidhof, Gerd (Herausgeber)
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  12. Texts and studies on Russian universal grammar 1806 - 1812
    Teil 1. The universal grammars of I. Rižskij, Char'kov 1806, N. Jazvickij, SPb. 1810. I. Timkovskij, Char'kov 1811. L.G. Jakob, SPb. 1812
    Beteiligt: Biedermann, Johann (Herausgeber); Freidhof, Gerd (Herausgeber)
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    <P>Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.

    ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biedermann, Johann (Herausgeber); Freidhof, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: linguistics
    Weitere Schlagworte: 1806; 1810; 1811; 1812; Band; Biedermann; Char; grammar; grammars; Jakob; Jazvickij; Linguistik; Philologie; Rižskij; Russian; Russland; Slawistik; Sprachwissenschaft; studies; Teil; Texts; Timkovskij; universal
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 p.)
  13. Designing fiscal redistribution
    the role of universal and targeted transfers
    Erschienen: 2020
    Verlag:  International Monetary Fund, [Washington, DC]

    There is a growing debate on the relative merits of universal and targeted social assistance transfers in achieving income redistribution objectives. While the benefits of targeting are clear, id est, a larger poverty impact for a given transfer... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 301
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nationallizenz IMF
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book International Monetary Fund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book International Monetary Fund eLibrary
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E_Book IMF
    keine Fernleihe

     

    There is a growing debate on the relative merits of universal and targeted social assistance transfers in achieving income redistribution objectives. While the benefits of targeting are clear, id est, a larger poverty impact for a given transfer budget or lower fiscal cost for a given poverty impact, in practice targeting also comes with various costs, including incentive, administrative, social and political costs. The appropriate balance between targeted and universal transfers will therefore depend on how countries decide to trade-off these costs and benefits as well as on the potential for redistribution through taxes. This paper discusses the trade-offs that arise in different country contexts and the potential for strengthening fiscal redistribution in advanced and developing countries, including through expanding transfer coverage and progressive tax financing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. "Universalgeschichte des Ehebruchs" :
    Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur /
    Autor*in: Harst, Joachim,
    Erschienen: [2021].; © 2021.
    Verlag:  Wallstein Verlag,, Göttingen :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8353-4599-7
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; BB 1630
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur.; Ehebruch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Liebe; Leidenschaft; Ehe; Heirat; Scheidung; Eid; Meineid; Schwur; literarisch; Dichtung; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Antike; Mittelalter; Goethe; Dante; Nietzsche; Schiller; Borges; Flaubert; Ilias; Tristan; OdysseeTheologie; Rechtsgeschichte; universal; Literaturgeschichte; Briefroman; Wahrheit; Herrschaft; Minne; Roman; Epos; Gesetz
    Umfang: 1 Online-Ressource (614 Seiten).
  15. Camilo José Cela, novelista universal
    Estudios en torno a la traducción de su narrativa con motivo del XX aniversario de su muerte
  16. Texts and studies on Russian universal grammar 1806 - 1812
    Teil 1. The universal grammars of I. Rižskij, Char'kov 1806, N. Jazvickij, SPb. 1810. I. Timkovskij, Char'kov 1811. L.G. Jakob, SPb. 1812
    Beteiligt: Biedermann, Johann (Herausgeber); Freidhof, Gerd (Herausgeber)
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biedermann, Johann (Herausgeber); Freidhof, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954795390
    Weitere Identifier:
    9783954795390
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 4s
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR024000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Slavic Languages (Other); 1806; 1810; 1811; 1812; Band; Biedermann; Char; grammar; grammars; Jakob; Jazvickij; Linguistik; Philologie; Rižskij; Russian; Russland; Slawistik; Sprachwissenschaft; studies; Teil; Texts; Timkovskij; universal; (VLB-WN)9568
    Umfang: Online-Ressource, 311 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. "Universalgeschichte des Ehebruchs"
    Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur
  18. Camilo José Cela, novelista universal
    estudios en torno a la traducción de su narrativa con motivo del XX aniversario de su muerte
  19. Pride And Prejudice (Extended Edition) – By Jane Austen
  20. Alice's Adventures In Wonderland (Extended Edition) By Lewis Carroll
  21. Ion (Extended Edition) – By Plato
  22. Sense And Sensibility (Extended Edition) – By Jane Austen
  23. Moby Dick (Extended Edition) – By Herman Melville
  24. Gulliver's Travels (Extended Edition) – By Jonathan Swift
  25. Beyond Good And Evil (Extended Edition) – By Friedrich Nietzsche