Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Dinge träumen
    Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive
    Beteiligt: Bleistein, Alice (VerfasserIn von ergänzendem Text); Cai, Qingyu (VerfasserIn von ergänzendem Text); Esposito, Gianluca (VerfasserIn von ergänzendem Text); Haselden, Francis (VerfasserIn von ergänzendem Text); Jędrzejewski, Maciej (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kerber, Alexander (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kowol, Karolina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Molay, Doriane (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ochs, Amelie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rees, Joachim (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Der Band untersucht den Zusammenhang von Dingkulturen und Traumwelten in interdisziplinärer Perspektive. Gegenstände der Wachwelt finden Einlass in Träume, haben Anteil an deren ästhetischer Repräsentation und verändern den Blick auf die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band untersucht den Zusammenhang von Dingkulturen und Traumwelten in interdisziplinärer Perspektive. Gegenstände der Wachwelt finden Einlass in Träume, haben Anteil an deren ästhetischer Repräsentation und verändern den Blick auf die Alltäglichkeit der Dinge. Die Beiträge gehen dem Wechselspiel von Dingen und ästhetischer Traumimagination vom Mittelalter bis in die konsumgeprägte Moderne nach. Die Schwerpunkte liegen auf dem liminalen Charakter der Dinge zwischen Wach- und Traumwelt, dem poietisch-kreativen Potenzial geträumter Gegenstände und dem Traumobjekt als kritischer Reflexionsform verdinglichter Lebenswelten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleistein, Alice (VerfasserIn von ergänzendem Text); Cai, Qingyu (VerfasserIn von ergänzendem Text); Esposito, Gianluca (VerfasserIn von ergänzendem Text); Haselden, Francis (VerfasserIn von ergänzendem Text); Jędrzejewski, Maciej (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kerber, Alexander (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kowol, Karolina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Molay, Doriane (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ochs, Amelie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rees, Joachim (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846768587
    Weitere Identifier:
    9783846768587
    Auflage/Ausgabe: 2024
    Schlagworte: Literatur; bildende Kunst; Film; Comic; Alterität; Dingkulturen; Traumwelten; literature; visual arts; film; comics; alterity; thing cultures; dream worlds
    Umfang: 1 Online-Ressource (404 Seiten)
  2. Dinge träumen
    Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive
    Beteiligt: Bleistein, Alice (VerfasserIn von ergänzendem Text); Cai, Qingyu (VerfasserIn von ergänzendem Text); Esposito, Gianluca (VerfasserIn von ergänzendem Text); Haselden, Francis (VerfasserIn von ergänzendem Text); Jędrzejewski, Maciej (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kerber, Alexander (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kowol, Karolina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Molay, Doriane (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ochs, Amelie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rees, Joachim (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Der Band untersucht den Zusammenhang von Dingkulturen und Traumwelten in interdisziplinärer Perspektive. Gegenstände der Wachwelt finden Einlass in Träume, haben Anteil an deren ästhetischer Repräsentation und verändern den Blick auf die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Der Band untersucht den Zusammenhang von Dingkulturen und Traumwelten in interdisziplinärer Perspektive. Gegenstände der Wachwelt finden Einlass in Träume, haben Anteil an deren ästhetischer Repräsentation und verändern den Blick auf die Alltäglichkeit der Dinge. Die Beiträge gehen dem Wechselspiel von Dingen und ästhetischer Traumimagination vom Mittelalter bis in die konsumgeprägte Moderne nach. Die Schwerpunkte liegen auf dem liminalen Charakter der Dinge zwischen Wach- und Traumwelt, dem poietisch-kreativen Potenzial geträumter Gegenstände und dem Traumobjekt als kritischer Reflexionsform verdinglichter Lebenswelten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleistein, Alice (VerfasserIn von ergänzendem Text); Cai, Qingyu (VerfasserIn von ergänzendem Text); Esposito, Gianluca (VerfasserIn von ergänzendem Text); Haselden, Francis (VerfasserIn von ergänzendem Text); Jędrzejewski, Maciej (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kerber, Alexander (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kowol, Karolina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Molay, Doriane (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ochs, Amelie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rees, Joachim (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846768587
    Weitere Identifier:
    9783846768587
    Auflage/Ausgabe: 2024
    Schlagworte: Literatur; bildende Kunst; Film; Comic; Alterität; Dingkulturen; Traumwelten; literature; visual arts; film; comics; alterity; thing cultures; dream worlds
    Umfang: 1 Online-Ressource (404 Seiten)
  3. Dinge träumen
    Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive
    Beteiligt: Steurer, Hannah (Herausgeber); Rees, Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Brill Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steurer, Hannah (Herausgeber); Rees, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770568581; 3770568583
    Weitere Identifier:
    9783770568581
    Körperschaften/Kongresse: Dinge träumen. Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive (2022, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 18
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literatur; bildende Kunst; Film; Comic; Alterität; Dingkulturen; Traumwelten; literature; visual arts; film; comics; alterity; thing cultures; dream worlds; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 665 g
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge dieses Sammelbandes gehen auf die internationale Tagung Dinge träumen. Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive zurück ..."

  4. Dinge träumen
    Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive
    Beteiligt: Steurer, Hannah (Hrsg.); Rees, Joachim (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steurer, Hannah (Hrsg.); Rees, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846768587
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 5410 ; LC 10000 ; LH 61110
    Schriftenreihe: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 18
    Schlagworte: Traum <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Literatur; bildende Kunst; Film; Comic; Alterität; Dingkulturen; Traumwelten; literature; visual arts; film; comics; alterity; thing cultures; dream worlds
    Umfang: 1 Online-Ressource (404 Seiten), Illustrationen
  5. Dinge träumen
    Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive
    Beteiligt: Steurer, Hannah (Hrsg.); Rees, Joachim (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steurer, Hannah (Hrsg.); Rees, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770568581; 3770568583
    Weitere Identifier:
    9783770568581
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Dinge träumen. Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive (2022, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 18
    Weitere Schlagworte: Literatur; bildende Kunst; Film; Comic; Alterität; Dingkulturen; Traumwelten; literature; visual arts; film; comics; alterity; thing cultures; dream worlds; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 665 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    "Die Beiträge dieses Sammelbandes gehen auf die internationale Tagung Dinge träumen. Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive zurück ..." - Einleitung: Seite 25

  6. Dinge träumen :
    Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive /
    Beteiligt: Steurer, Hannah (Hrsg.); Rees, Joachim (Hrsg.)
    Erschienen: [2024].; © 2024.
    Verlag:  Brill | Fink,, Paderborn :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Steurer, Hannah (Hrsg.); Rees, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8467-6858-7
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 5410 ; LC 10000 ; LH 61110
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 18
    Schlagworte: Traum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Literatur; bildende Kunst; Film; Comic; Alterität; Dingkulturen; Traumwelten; literature; visual arts; film; comics; alterity; thing cultures; dream worlds
    Umfang: 1 Online-Ressource (404 Seiten) :, Illustrationen.