Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Brick by brick
    architecture and interiors built with bricks
    Beteiligt: Klanten, Robert (Herausgeber); Servert, Andrea (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Gestalten, Berlin

  2. Kodikas/Code 42, No. 1
    Themenheft: Urban Semiotics: Zeichen-Landschaften und Streitgespräche im Stadt-Raum Berlins
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823318002; 3823318004
    Weitere Identifier:
    9783823318002
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Urban Semiotics; Stadt-Raum Berlin; Berlin; Urban Discourse "The Big open"; "Die Tempelhofer Freiheit"; Sprachlandschaften; Gentrifizierung; Prenzlauer Berg; Berliner Moschee-Debatte; Stolpersteine; urbane Memorialkultur; Subkultur; Schöneberg; Humboldt-Foru; (VLB-WN)3560: Zeitschrift, Loseblatt-Ausgabe / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT012000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Nachhaltigkeit; Stadtplanung; Urbanität; Stadtökologie; Stadtsoziologie; Raumwissenschaft; Ökosemiotik; Stadtsprache; Architekturkommunikation; Energiewende; erneuerbare Energie; nachhaltige Stadtplanung; Berliner Flughafen; Mehrsprachigkeit; Heterogenität; Migration; Multikulturalität; Marginalisierung; Ghettobildung; Islamdebatte; Minarett; Moschee; Ruf des Muezzins; Antisemitismus; Mahnmal; Denkmal; Stolperstein; Memorialkultur; Regenbogenquartier; Regenbogenfahne; gay liberation; queer spaces; gay community; Homosexualität; LGBT; Erinnerungskultur; Mahnmale; Rosa Winkel; Berliner Schloss; Hohenzollernresidenz; Palast der Republik; Volkskammer der DDR; Humboldt-Forum; Kolonialismus; Freiheits- und Einheitsdenkmal; Urbane Kontroversen; Subkulturen; Nicolai-Viertel; Alexanderplatz; Hugenotten-Tradition; Die Berliner Mauer; Schießbefehl; Gedenken der Mauertoten; Erinnerung durch Mahnmale; Erinnerung im Medium der Literatur; East Side Gallery; Zafer Senocaks "Gefährliche Verwandtschaft"; Thomas Brussigs "Sonnenallee"; Inka Pareis "Schattenboxerin"; Katja Lange-Müllers "Böse Schafe"; Sustainability; urban planning; urbanity; urban ecology; urban sociology; spatial turn; ecosemiotics; urban language; architecture communication; energy turn; renewable energy; sustainable; Berlin airport; Linguistic landscapes; multilingualism; heterogeneity; multiculturalism; marginalization; gentrification; ghettoization; Islam debate; minaret; mosque; call to prayer of the muezzin; Anti-Semitism; memorial; monument; stumbling stone; memorial culture; Rainbow quarter; rainbow flag; homosexuality; culture of remembrance; memorials; pink triangle; Berlin Palace; Hohenzollern residence; Palace of the Republic; GDR People's Chamber; colonialism; freedom and unity monument; debates; subcultures; Nicolai Quarter; Alexander Square; the Huguenots tradition; The Berlin Wall; shooting order; commemoration of the Wall's victims; remembrance through memorials; remembrance in the medium of literature; Zafer Senocak's "Gefährliche Verwandtschaft"; Thomas Brussig's "Sonnenallee"; Inka Parei's "Schattenboxerin"; Katja Lange-Müller's "Böse Schafe"
    Umfang: 110 Seiten, 24 cm x 17 cm, 230 g
  3. Kodikas/Code 42, No. 1
    Themenheft: Urban Semiotics: Zeichen-Landschaften und Streitgespräche im Stadt-Raum Berlins
    Beteiligt: Trabant, Jürgen (Herausgeber); Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trabant, Jürgen (Herausgeber); Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823319009
    Weitere Identifier:
    9783823319009
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Semiotik; Stadtentwicklung; Urbanität; Raum; Stadtplanung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT012000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Nachhaltigkeit; Stadtplanung; Urbanität; Stadtökologie; Stadtsoziologie; Raumwissenschaft; Ökosemiotik; Stadtsprache; Architekturkommunikation; Energiewende; erneuerbare Energie; nachhaltige Stadtplanung; Stadtökologie; Berliner Flughafen; Sprachlandschaften; Mehrsprachigkeit; Heterogenität; Migration; Multikulturalität; Marginalisierung; Gentrifizierung; Ghettobildung; Migration; Islamdebatte; Minarett; Moschee; Ruf des Muezzins; Antisemitismus; Mahnmal; Denkmal; Stolperstein; Memorialkultur; Regenbogenquartier; Regenbogenfahne; gay liberation; queer spaces; gay community; Homosexualität; LGBT; Erinnerungskultur; Mahnmale; Rosa Winkel; Berliner Schloss; Hohenzollernresidenz; Palast der Republik; Volkskammer der DDR; Humboldt-Forum; Kolonialismus; Freiheits- und Einheitsdenkmal; Urbane Kontroversen; Subkulturen; Nicolai-Viertel; Alexanderplatz; Hugenotten-Tradition; Die Berliner Mauer; Schießbefehl; Gedenken der Mauertoten; Erinnerung durch Mahnmale; Erinnerung im Medium der Literatur; East Side Gallery; Zafer Senocaks "Gefährliche Verwandtschaft"; Thomas Brussigs "Sonnenallee"; Inka Pareis "Schattenboxerin"; Katja Lange-Müllers "Böse Schafe"; Sustainability; urban planning; urbanity; urban ecology; urban sociology; spatial turn; ecosemiotics; urban language; architecture communication; energy turn; renewable energy; sustainable; urban planning; urban ecology; Berlin airport; Linguistic landscapes; multilingualism; heterogeneity; migration; multiculturalism; marginalization; gentrification; ghettoization; Migration; Islam debate; minaret; mosque; call to prayer of the muezzin; Anti-Semitism; memorial; monument; stumbling stone; memorial culture; Rainbow quarter; rainbow flag; gay liberation; queer spaces; gay community; homosexuality; LGBT; culture of remembrance; memorials; pink triangle; Berlin Palace; Hohenzollern residence; Palace of the Republic; GDR People's Chamber; Humboldt Forum; colonialism; freedom and unity monument; debates; subcultures; Nicolai Quarter; Alexander Square; the Huguenots tradition; The Berlin Wall; shooting order; commemoration of the Wall's victims; remembrance through memorials; remembrance in the medium of literature; East Side Gallery; Zafer Senocak's "Gefährliche Verwandtschaft"; Thomas Brussig's "Sonnenallee"; Inka Parei's "Schattenboxerin"; Katja Lange-Müller's "Böse Schafe"; (VLB-WN)9560; Urban Semiotics; Stadt-Raum Berlin; Berlin; Urban Discourse "The Big open"; "Die Tempelhofer Freiheit"; Prenzlauer Berg; Berliner Moschee-Debatte; Stolpersteine; urbane Memorialkultur; Subkultur; Schöneberg; Humboldt-Foru
    Umfang: Online-Ressource, 110 Seiten
  4. The human rights-based approach to STEM education
    Beteiligt: Tajmel, Tanja (Herausgeber); Starl, Klaus (Herausgeber); Spintig, Susanne (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tajmel, Tanja (Herausgeber); Starl, Klaus (Herausgeber); Spintig, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830942207; 3830942206
    Weitere Identifier:
    9783830942207
    Schlagworte: MINT-Fächer; Menschenrecht; Chancengleichheit; Bildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; human rights; school; teacher; didactics; sustainable; UNESCO; science education; nachhaltig; Menschenrechte; Lehrerbildung; global; Schulpädagogik; (ciando_category)Erziehungswissenschaft; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; Array
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 420 g
  5. Brick by brick
    architecture and interiors built with bricks
    Beteiligt: Klanten, Robert (Hrsg.); Servert, Andrea (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  gestalten, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klanten, Robert (Hrsg.); Servert, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967040012; 3967040011
    Weitere Identifier:
    9783967040012
    RVK Klassifikation: ZH 4200
    Schlagworte: Backsteinbau; Ziegel; Architektur; Innenarchitektur
    Weitere Schlagworte: brick; architecture; residential; building; interior; home; sustainable; material; contemporary; design; Interior Design
    Umfang: 284 Seiten
  6. Brick by brick
    architecture and interiors built with bricks
    Beteiligt: Klanten, Robert (Hrsg.); Servert, Andrea (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  gestalten, Berlin

    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klanten, Robert (Hrsg.); Servert, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967040012; 3967040011
    Weitere Identifier:
    9783967040012
    RVK Klassifikation: ZH 4200
    Schlagworte: Backsteinbau; Ziegel; Architektur; Innenarchitektur
    Weitere Schlagworte: brick; architecture; residential; building; interior; home; sustainable; material; contemporary; design; Interior Design
    Umfang: 284 Seiten
  7. Brick by brick
    architecture and interiors built with bricks
    Beteiligt: Klanten, Robert (Herausgeber); Servert, Andrea (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  gestalten, Berlin

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    11 XCE 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    GQ 23+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    GQ 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    GQ 23+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    WTJ 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klanten, Robert (Herausgeber); Servert, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967040012; 3967040011
    Weitere Identifier:
    9783967040012
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schlagworte: Backsteinbau; Architektur; Innenarchitektur; Ziegel
    Weitere Schlagworte: brick; architecture; residential; building; interior; home; sustainable; material; contemporary; design; Interior Design
    Umfang: 284 Seiten, 30 cm x 24 cm, 1940 g
  8. <<The>> House of Green
    Natural Homes and Biophilic Architecture
    Beteiligt: Klanten, Robert (Herausgeber); Erman, Masha (Herausgeber)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  gestalten, Berlin

    Modernes Wohnen trifft Natur – dieses Buch präsentiert die perfekte Mischung beider Welten. Entdecken Sie eine Welt, in der Architektur harmonisch mit der Natur verschmilzt, und in der Form und Funktion genial mit ökologischer Gestaltung verbunden... mehr

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Modernes Wohnen trifft Natur – dieses Buch präsentiert die perfekte Mischung beider Welten. Entdecken Sie eine Welt, in der Architektur harmonisch mit der Natur verschmilzt, und in der Form und Funktion genial mit ökologischer Gestaltung verbunden werden. The House of Green zeigt, wie zukünftiges Wohnen neu definiert werden kann und Umgebungen geschaffen werden, die nachhaltig zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Das Buch präsentiert beeindruckende Projekte aus Architektur und Interior Design und zeigt die Vorteile von bepflanzten Wohnräumen, Arbeitsplätzen und mehr. Ob es um die Umgestaltung des eigenen Zuhauses, eine bauliche Lösung im Einklang mit der natürlichen Umgebung oder um eine grüne Veränderung am heimischen Arbeitsplatz geht – The House of Green bietet zahlreiche Konzepte für mehr Natur im Alltag

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Brick by brick
    architecture and interiors built with bricks
    Beteiligt: Klanten, Robert (Herausgeber); Servert, Andrea (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  gestalten, Berlin

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klanten, Robert (Herausgeber); Servert, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967040012; 3967040011
    Weitere Identifier:
    9783967040012
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schlagworte: Architektur; Innenarchitektur; Ziegel; Backsteinbau
    Weitere Schlagworte: brick; architecture; residential; building; interior; home; sustainable; material; contemporary; design; Interior Design
    Umfang: 284 Seiten, 30 cm x 24 cm, 1940 g
  10. Panorama do hidrogênio no Brasil
    Erschienen: agosto de 2022
    Verlag:  Instituto de Pesquisa Econômica Aplicada, Brasília

    In this study, we identify the hydrogen investments and the main routes of hydrogen production in Brazil. We focus on sustainable hydrogen that is obtained from renewable energy sources or using carbon capture, utilization and storage (CCUS) to... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 194
    keine Fernleihe

     

    In this study, we identify the hydrogen investments and the main routes of hydrogen production in Brazil. We focus on sustainable hydrogen that is obtained from renewable energy sources or using carbon capture, utilization and storage (CCUS) to neutralize emissions. The identified results indicate that Brazil is already receiving a large volume of investment for hydrogen production projects, like coastal industrial clusters that can support the adaptation of CCUS to existing hydrogen plants and have a strategic location for export. In addition, we identify the main public policies for the hydrogen sector in Brazil like the Bill no 725/2022, which includes hydrogen as an energy source in the Brazilian matrix and establishes goals for its insertion into the national gas pipelines. And Decree no 11075, of May 2022, created the regulated carbon market in Brazil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/269155
    Schriftenreihe: Texto para discussão / Ipea ; 2787
    Schlagworte: hydrogen; sustainable; energy planning
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 61 Seiten), Illustrationen
  11. Economia azul e crescimento econômico
    o mar brasileiro em perspectiva
    Erschienen: agosto de 2024
    Verlag:  Instituto de Pesquisa Econômica Aplicada, Rio de Janeiro

    The blue economy describes the economic activities related to the sea such as fishing, tourism, maritime transportation, marine renewable energy, naval industry and other marine sectors. In addition, the blue economy field of study considers the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 194
    keine Fernleihe

     

    The blue economy describes the economic activities related to the sea such as fishing, tourism, maritime transportation, marine renewable energy, naval industry and other marine sectors. In addition, the blue economy field of study considers the sustainable exploitation of natural resources. It is important to highlight that the preservation of the marine environment has a very important role to the blue economy - this is directly linked to the significant increase in demand for sea resources in the last fifty years. Consequently, there is an urgent need for public policies with an integrated ecosystem. Since Brazil has an incipient discussion of the blue economy, this work aims to guide researchers towards understanding the potential and challenges of the Brazilian blue economy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/301117
    Schriftenreihe: Texto para discussão / Ipea ; 3027
    Schlagworte: blue economy; coastal and marine economies; Blue Amazon; United Nations decade of ocean; sustainable; marine GDP
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 59 Seiten), Illustrationen
  12. A literature/evidence review and assessment of a strategic case for fast trains in NSW?
    Erschienen: August 2024
    Verlag:  Institute of Transport and Logistics Studies, Sydney, NSW, Australia

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 2123/32811
    Schriftenreihe: Working paper / Institute of Transport and Logistics Studies, The Australian Key Centre in Transport and Logistics Management, The University of Sydney ; ITLS-WP-24, 16
    Schlagworte: Fast trains; strategic case; NSW; growth; sustainable
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 68 Seiten), Illustrationen
  13. Kodikas/Code 42, No. 1
    Themenheft: Urban Semiotics: Zeichen-Landschaften und Streitgespräche im Stadt-Raum Berlins
    Beteiligt: Trabant, Jürgen (HerausgeberIn); Hess-Lüttich, Ernest W. B. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Themenheft / Special Issue Urban Semiotics: Zeichen-Landschaften und Streitgespräche im Stadt-Raum Berlins Urban Discourse: Signs of Space and eristic Debates in Berlin von Ernest W. B. Hess-Lüttich 0Vorwort 1Berlin als 'Text'. Ein interdisziplinärer... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Themenheft / Special Issue Urban Semiotics: Zeichen-Landschaften und Streitgespräche im Stadt-Raum Berlins Urban Discourse: Signs of Space and eristic Debates in Berlin von Ernest W. B. Hess-Lüttich 0Vorwort 1Berlin als 'Text'. Ein interdisziplinärer Zugang 2"The Big open" in Berlin - oder: "Die Tempelhofer Freiheit" 3Sprachlandschaften. Indizien der Gentrifizierung im Berliner Szeneviertel Prenzlauer Berg 4Fremde in der Stadt? Anmerkungen zur Berliner Moschee-Debatte 5Diskursformen des Erinnerns. Demnigs 'Stolpersteine' als Zeichen urbaner Memorialkultur 6Subkultur in Schöneberg. Ein Stadtviertel im Zeichen des Regenbogens 7Die Schloss-Debatte. Vom Palast der Republik zum Humboldt-Forum 8Ansichten, Einsichten, Aussichten. Probleme, Projekte, Perspektiven 9Leer-Zeichen - Die 'Mauer' im Gedächtnis der Literatur. Statt eines Schlusswortes 10Verzeichnis der Abbildungen 11Bibliographie Der Autor / Author Anschrift des Autors / Adress of Author Hinweise zur Gestaltung von Manuskripten Instructions to Authors

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trabant, Jürgen (HerausgeberIn); Hess-Lüttich, Ernest W. B. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823319009
    Weitere Identifier:
    9783823319009
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Nachhaltigkeit; Stadtplanung; Urbanität; Stadtsoziologie; Raumwissenschaft; Ökosemiotik; Stadtsprache; Architekturkommunikation; Energiewende; erneuerbare Energie; nachhaltige Stadtplanung; Stadtökologie; Berliner Flughafen; Sprachlandschaften; Mehrsprachigkeit; Heterogenität; Multikulturalität; Marginalisierung; Gentrifizierung; Ghettobildung; Islamdebatte; Minarett; Moschee; Ruf des Muezzins; Antisemitismus; Mahnmal; Denkmal; Stolperstein; Memorialkultur; Regenbogenquartier; Regenbogenfahne; Homosexualität; Erinnerungskultur; Mahnmale; Rosa Winkel; Berliner Schloss; Hohenzollernresidenz; Palast der Republik; Volkskammer der DDR; Humboldt-Forum; Kolonialismus; Freiheits- und Einheitsdenkmal; Urbane Kontroversen; Subkulturen; Nicolai-Viertel; Alexanderplatz; Hugenotten-Tradition; Die Berliner Mauer; Schießbefehl; Gedenken der Mauertoten; Erinnerung durch Mahnmale; Erinnerung im Medium der Literatur; Zafer Senocaks "Gefährliche Verwandtschaft"; Thomas Brussigs "Sonnenallee"; Inka Pareis "Schattenboxerin"; Katja Lange-Müllers "Böse Schafe"; Sustainability; urbanity; urban sociology; spatial turn; ecosemiotics; urban language; architecture communication; energy turn; renewable energy; sustainable; urban planning; urban ecology; Berlin airport; Linguistic landscapes; multilingualism; heterogeneity; migration; multiculturalism; marginalization; gentrification; ghettoization; Migration; Islam debate; minaret; mosque; call to prayer of the muezzin; Anti-Semitism; memorial; monument; stumbling stone; memorial culture; Rainbow quarter; rainbow flag; gay liberation; queer spaces; gay community; homosexuality; LGBT; culture of remembrance; memorials; pink triangle; Berlin Palace; Hohenzollern residence; Palace of the Republic; GDR People's Chamber; Humboldt Forum; colonialism; freedom and unity monument; debates; subcultures; Nicolai Quarter; Alexander Square; the Huguenots tradition; The Berlin Wall; shooting order; commemoration of the Wall's victims; remembrance through memorials; remembrance in the medium of literature; East Side Gallery; Zafer Senocak's "Gefährliche Verwandtschaft"; Thomas Brussig's "Sonnenallee"; Inka Parei's "Schattenboxerin"; Katja Lange-Müller's "Böse Schafe"
    Umfang: 1 Online-Ressource (110 S.)
  14. Travel with dogs: the need to accommodate "messy trips" in healthy and sustainable transport transitions
    Erschienen: January 2022
    Verlag:  Institute of Transport and Logistics Studies, Sydney, NSW, Australia

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 2123/27224
    Schriftenreihe: Working paper / Institute of Transport and Logistics Studies, The Australian Key Centre in Transport and Logistics Management, The University of Sydney ; ITLS-WP-22, 02
    Schlagworte: Travel; dogs; sustainable; transport; autonomous; car; health; public; trips; owners; walking
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 19 Seiten)
  15. The impact of ESG ratings on the systemic risk of European blue-chip firms
    Erschienen: 2022
    Verlag:  The University of Tartu FEBA, Tartu

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ZSS 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789985413005
    Weitere Identifier:
    hdl: 11159/7123
    Schriftenreihe: [Working paper series] / Faculty of Social Sciences, School of Economics and Business Administration ; no. 139
    Schlagworte: systemic risk; network centrality; sustainable; ESG; volatility; principal components; Covid-19
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 62 Seiten), Illustrationen
  16. The house of green
    natural homes and biophilic architecture
    Beteiligt: Klanten, Robert (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  gestalten, Berlin

  17. Effects of micro-finance on the livelihoods of women groups in Ghana
    Erschienen: 2018
    Verlag:  LAP LAMBERT Academic Publishing, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783330006744; 3330006749
    Weitere Identifier:
    9783330006744
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Microfinance; Micro-credit; sustainable; livelihood; effectiveness; (VLB-WN)1726: Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: Online-Ressource, 64 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Foreign aid and sustainable agriculture in Africa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WIDER, Helsinki

    Although agriculture is important for the livelihood of most Africans, especially the poor, donors did not accord it a high priority. Both volume and share of aid earmarked for agriculture in sub-Saharan Africa not only remained low, around five per... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 248 (2013,81)
    keine Fernleihe

     

    Although agriculture is important for the livelihood of most Africans, especially the poor, donors did not accord it a high priority. Both volume and share of aid earmarked for agriculture in sub-Saharan Africa not only remained low, around five per cent, but continuously declined beween 1981-2001, before picking up after the world food crisis in 2007-08. Aid recently became a top agenda in donors' priorities because of concerns about its effectiveness and also because of budget pressures in donor countries as well as queries raised by their tax payers. However, despite skepticism about its effectiveness there exist successful experiences in aid supported projects that could be candidates both for scaling up and transferability across countries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/80982
    Schriftenreihe: Working paper / World Institute for Development Economics Research ; 2013/081
    Schlagworte: agriculture; foreign aid; effectiveness; upscaling; transferability; sustainable
    Umfang: Online-Ressource (21 S.), graph. Darst.