Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Die antikisierenden Tragoedien A. N. Gruzincevs : Studien zur spaetklassizistischen Tragoedie in Rußland
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, anhand einer Untersuchung der antikisierenden Tragödien Gruzincevs und eines Vergleichs mit ihren Vorlagen den Tragödienstil des Dichters zu bestimmen und seinem dramatischen Werk einen festen Platz innerhalb... mehr

     

    Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, anhand einer Untersuchung der antikisierenden Tragödien Gruzincevs und eines Vergleichs mit ihren Vorlagen den Tragödienstil des Dichters zu bestimmen und seinem dramatischen Werk einen festen Platz innerhalb der spätklassizistischen Tragödie in Rußland zuzuweisen. Da Gruzincev in seinen Bearbeitungen antiker Tragödienstoffe nicht nur die antiken Originale des Sophokles und Euripides, sondern auch in erheblichem Maße Bearbeitungen Voltaires als Vorlage benutzte, finden sich in seinen Tragödien wesentliche Züge der antiken und der französischen klassizistischen Tragödie vereint. Der Hauptteil ist der Untersuchung der Tragödien "Elektra i Orest" und "Iraklidy ili Spasennye Afiny" und dem Vergleich mit ihren Vorlagen gewidmet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: antikisierende Tragödie; antikisierenden; griechische Tragödie; Gruzincevs; klassizistische Tragödie; Klemisch; russisches Theater; Rußland; slavische Sprachwissenschaft; spätklassizistischen; Studien; Tragödie; Tragödien
    Umfang: 1 electronic resource (246 p.)
  2. Bitternis durch Geist : Vers-Komoedie in vier Aufzuegen. Deutsch von Rudolf Baechtold
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher... mehr

     

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher allein lächerlichen Umgebung scheitert?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Aufzügen; Bächtold; Bitternis; Deutsch; durch; Geist; Griboedov; Komödie; Komödie; Rudolf; russische Literatur; russisches Drama; russisches Theater; slavische Sprachwissenschaft; Vers; vier
    Umfang: 1 electronic resource (101 p.)
  3. Belaja gvardija : P'esa v četyrech dejstvijach. Vtoraja redakcija p'esy "Dni Turbinych". Podgotovka teksta, predislovie i primečanija Lesli Miln
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Das Theaterstück "Belaja gvardija", das Michail Bulgakov (1891-1940) aufgrund seines gleichnamigen Bürgerkriegsromans geschrieben hat, ist bisher nur in der dritten, den Wünschen der Zensur angepaßten Fassung unter dem Titel "Dni Turbinych" bekannt.... mehr

     

    Das Theaterstück "Belaja gvardija", das Michail Bulgakov (1891-1940) aufgrund seines gleichnamigen Bürgerkriegsromans geschrieben hat, ist bisher nur in der dritten, den Wünschen der Zensur angepaßten Fassung unter dem Titel "Dni Turbinych" bekannt. Die Weiße Garde. In der zweiten Fassung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Belaja; Belletristik; Bulgakov; četyrech; dejstvijach; gvardija; Lesli; Literaturwissenschaft; Miln; Oktoberrevolution; Podgotovka; predislovie; primečanija; redakcija; russisches Theater; teksta; Turbinych; Vtoraja
    Umfang: 1 electronic resource (152 p.)
  4. Belaja gvardija
    P'esa v četyrech dejstvijach. Vtoraja redakcija p'esy "Dni Turbinych". Podgotovka teksta, predislovie i primečanija Lesli Miln
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Das Theaterstück "Belaja gvardija", das Michail Bulgakov (1891-1940) aufgrund seines gleichnamigen Bürgerkriegsromans geschrieben hat, ist bisher nur in der dritten, den Wünschen der Zensur angepaßten Fassung unter dem Titel "Dni Turbinych" bekannt.... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Theaterstück "Belaja gvardija", das Michail Bulgakov (1891-1940) aufgrund seines gleichnamigen Bürgerkriegsromans geschrieben hat, ist bisher nur in der dritten, den Wünschen der Zensur angepaßten Fassung unter dem Titel "Dni Turbinych" bekannt. Die Weiße Garde. In der zweiten Fassung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Belaja; Belletristik; Bulgakov; četyrech; dejstvijach; gvardija; Lesli; Literaturwissenschaft; Miln; Oktoberrevolution; Podgotovka; predislovie; primečanija; redakcija; russisches Theater; teksta; Turbinych; Vtoraja
    Umfang: 1 Online-Ressource (152 p.)
  5. Bitternis durch Geist
    Vers-Komoedie in vier Aufzuegen. Deutsch von Rudolf Baechtold
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher allein lächerlichen Umgebung scheitert?...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Aufzügen; Bächtold; Bitternis; Deutsch; durch; Geist; Griboedov; Komödie; Komödie; Rudolf; russische Literatur; russisches Drama; russisches Theater; slavische Sprachwissenschaft; Vers; vier
    Umfang: 1 Online-Ressource (101 p.)
  6. Bitternis durch Geist
    Vers-Komödie in vier Aufzügen. Deutsch von Rudolf Bächtold
    Erschienen: 1988
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher allein lächerlichen Umgebung scheitert?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bächtold, Rudolf (translator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 10
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Aufzügen; Bächtold; Bitternis; Deutsch; durch; Geist; Griboedov; Komödie; Rudolf; russische Literatur; russisches Drama; russisches Theater; slavische Sprachwissenschaft; Vers; vier
    Umfang: 1 online resource (101 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Vorwort - Literaturverzeichnis - Bitternis durch Geist: Vers - Komödie in vier Aufzügen von Aleksandr Sergeevič Griboedov - Zum Übersetzer

  7. Bitternis durch Geist
    Vers-Komödie in vier Aufzügen. Deutsch von Rudolf Bächtold
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bächtold, Rudolf (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954794102
    Weitere Identifier:
    9783954794102
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 10
    Schlagworte: Komödie; Vers; Geist
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR024000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Slavic Languages (Other); Aufzügen; Bächtold; Bitternis; Deutsch; durch; Geist; Griboedov; Komödie; Komödie; Rudolf; russische Literatur; russisches Drama; russisches Theater; slavische Sprachwissenschaft; Vers; vier; (VLB-WN)9568
    Umfang: Online-Ressource, 101 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Belaja gvardija
    P'esa v četyrech dejstvijach. Vtoraja redakcija p'esy "Dni Turbinych". Podgotovka teksta, predislovie i primečanija Lesli Miln
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  9. Die antikisierenden Tragödien A. N. Gruzincevs
    Studien zur spätklassizistischen Tragödie in Rußland
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  10. Belaja gvardija
    P'esa v četyrech dejstvijach. Vtoraja redakcija p'esy "Dni Turbinych". Podgotovka teksta, predislovie i primečanija Lesli Miln
    Erschienen: 1983
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Das Theaterstück "Belaja gvardija", das Michail Bulgakov (1891-1940) aufgrund seines gleichnamigen Bürgerkriegsromans geschrieben hat, ist bisher nur in der dritten, den Wünschen der Zensur angepaßten Fassung unter dem Titel "Dni Turbinych" bekannt.... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Theaterstück "Belaja gvardija", das Michail Bulgakov (1891-1940) aufgrund seines gleichnamigen Bürgerkriegsromans geschrieben hat, ist bisher nur in der dritten, den Wünschen der Zensur angepaßten Fassung unter dem Titel "Dni Turbinych" bekannt. Die Weiße Garde. In der zweiten Fassung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 27
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Belaja; Belletristik; Bulgakov; četyrech; dejstvijach; gvardija; Lesli; Literaturwissenschaft; Miln; Oktoberrevolution; Podgotovka; predislovie; primečanija; redakcija; russisches Theater; teksta; Turbinych; Vtoraja
    Umfang: 1 online resource (152 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Пьеса в четырех д е й с т в и я х Вторая редакция пьесы "Дни Турбиных"

  11. Bitternis durch Geist
    Vers-Komödie in vier Aufzügen. Deutsch von Rudolf Bächtold
    Erschienen: 1988
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher allein lächerlichen Umgebung scheitert?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bächtold, Rudolf (translator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 10
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Aufzügen; Bächtold; Bitternis; Deutsch; durch; Geist; Griboedov; Komödie; Rudolf; russische Literatur; russisches Drama; russisches Theater; slavische Sprachwissenschaft; Vers; vier
    Umfang: 1 online resource (101 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Vorwort - Literaturverzeichnis - Bitternis durch Geist: Vers - Komödie in vier Aufzügen von Aleksandr Sergeevič Griboedov - Zum Übersetzer

  12. Bitternis durch Geist
    Vers-Komödie in vier Aufzügen. Deutsch von Rudolf Bächtold
    Erschienen: 1988
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher... mehr

     

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher allein lächerlichen Umgebung scheitert?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bächtold, Rudolf (translator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 10
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Aufzügen; Bächtold; Bitternis; Deutsch; durch; Geist; Griboedov; Komödie; Rudolf; russische Literatur; russisches Drama; russisches Theater; slavische Sprachwissenschaft; Vers; vier
    Umfang: 1 online resource (101 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Vorwort - Literaturverzeichnis - Bitternis durch Geist: Vers - Komödie in vier Aufzügen von Aleksandr Sergeevič Griboedov - Zum Übersetzer

  13. Belaja gvardija
    P'esa v četyrech dejstvijach. Vtoraja redakcija p'esy "Dni Turbinych". Podgotovka teksta, predislovie i primečanija Lesli Miln
    Erschienen: 1983
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Das Theaterstück "Belaja gvardija", das Michail Bulgakov (1891-1940) aufgrund seines gleichnamigen Bürgerkriegsromans geschrieben hat, ist bisher nur in der dritten, den Wünschen der Zensur angepaßten Fassung unter dem Titel "Dni Turbinych" bekannt.... mehr

     

    Das Theaterstück "Belaja gvardija", das Michail Bulgakov (1891-1940) aufgrund seines gleichnamigen Bürgerkriegsromans geschrieben hat, ist bisher nur in der dritten, den Wünschen der Zensur angepaßten Fassung unter dem Titel "Dni Turbinych" bekannt. Die Weiße Garde. In der zweiten Fassung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 27
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Belaja; Belletristik; Bulgakov; četyrech; dejstvijach; gvardija; Lesli; Literaturwissenschaft; Miln; Oktoberrevolution; Podgotovka; predislovie; primečanija; redakcija; russisches Theater; teksta; Turbinych; Vtoraja
    Umfang: 1 online resource (152 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Пьеса в четырех д е й с т в и я х Вторая редакция пьесы "Дни Турбиных"

  14. Bitternis durch Geist
    Vers-Komödie in vier Aufzügen. Deutsch von Rudolf Bächtold
    Erschienen: 1988
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Komödie ist auch eine Tragödie. Eine Tragödie auch des Verfassers Griboedov! Gelingt es ihm denn, dem Publikum plausibel zu machen, daß sein Held mit seinem "Komplex von moralisch -intellektuellen Qualitäten" nur an der unwürdigen und daher allein lächerlichen Umgebung scheitert?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bächtold, Rudolf (translator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 10
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Aufzügen; Bächtold; Bitternis; Deutsch; durch; Geist; Griboedov; Komödie; Rudolf; russische Literatur; russisches Drama; russisches Theater; slavische Sprachwissenschaft; Vers; vier
    Umfang: 1 online resource (101 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Vorwort - Literaturverzeichnis - Bitternis durch Geist: Vers - Komödie in vier Aufzügen von Aleksandr Sergeevič Griboedov - Zum Übersetzer

  15. Belaja gvardija
    P'esa v četyrech dejstvijach. Vtoraja redakcija p'esy "Dni Turbinych". Podgotovka teksta, predislovie i primečanija Lesli Miln
    Erschienen: 1983
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Das Theaterstück "Belaja gvardija", das Michail Bulgakov (1891-1940) aufgrund seines gleichnamigen Bürgerkriegsromans geschrieben hat, ist bisher nur in der dritten, den Wünschen der Zensur angepaßten Fassung unter dem Titel "Dni Turbinych" bekannt.... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Theaterstück "Belaja gvardija", das Michail Bulgakov (1891-1940) aufgrund seines gleichnamigen Bürgerkriegsromans geschrieben hat, ist bisher nur in der dritten, den Wünschen der Zensur angepaßten Fassung unter dem Titel "Dni Turbinych" bekannt. Die Weiße Garde. In der zweiten Fassung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 27
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Belaja; Belletristik; Bulgakov; četyrech; dejstvijach; gvardija; Lesli; Literaturwissenschaft; Miln; Oktoberrevolution; Podgotovka; predislovie; primečanija; redakcija; russisches Theater; teksta; Turbinych; Vtoraja
    Umfang: 1 online resource (152 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Пьеса в четырех д е й с т в и я х Вторая редакция пьесы "Дни Турбиных"