Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Mehrsprachigkeit als Ressource beim Übergang von der Schule zum Beruf
    eine explorative Analyse von Stellenanzeigen hinsichtlich des Gebrauchswerts von Sprachkenntnissen im Türkischen und Russischen
    Autor*in: Zastrow, Lisa
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn ; Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847428978; 3847428977
    Weitere Identifier:
    9783847428978
    RVK Klassifikation: DL 2009
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; Heft 242
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund; Berufsbildung
    Weitere Schlagworte: Berufsausbildung; vocational training; language skills; Sprachkenntnisse; Russian; russisch; Turkish; türkisch; Berufsübergang; career transition; Anforderungen; requirements; intercultural competencies; interkulturelle Kompetenzen; prerequisites; Voraussetzungen
    Umfang: 71 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 290 g
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Hamburg, 2022[?]

  2. Mehrsprachigkeit als Ressource beim Übergang von der Schule zum Beruf
    eine explorative Analyse von Stellenanzeigen hinsichtlich des Gebrauchswerts von Sprachkenntnissen im Türkischen und Russischen
    Autor*in: Zastrow, Lisa
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 4' 2022/583
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DL 2009 Z38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847428978
    RVK Klassifikation: DL 2009
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; Heft 242
    Schlagworte: Türkisch; Einwanderer; Migrationshintergrund; Russisch; Fremdsprachenlernen; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Berufsausbildung; vocational training; language skills; Sprachkenntnisse; Russian; russisch; Turkish; türkisch; Berufsübergang; career transition; Anforderungen; requirements; intercultural competencies; interkulturelle Kompetenzen; prerequisites; Voraussetzungen
    Umfang: 71 Seiten, Karte, 29.7 cm x 21 cm, 290 g
  3. Mehrsprachigkeit als Ressource beim Übergang von der Schule zum Beruf
    eine explorative Analyse von Stellenanzeigen hinsichtlich des Gebrauchswerts von Sprachkenntnissen im Türkischen und Russischen
    Autor*in: Zastrow, Lisa
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847428978
    RVK Klassifikation: DL 2009
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; Heft 242
    Schlagworte: Deutschland; Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund; Einwanderer; Fremdsprachenlernen; Türkisch; Russisch
    Weitere Schlagworte: Berufsausbildung; vocational training; language skills; Sprachkenntnisse; Russian; russisch; Turkish; türkisch; Berufsübergang; career transition; Anforderungen; requirements; intercultural competencies; interkulturelle Kompetenzen; prerequisites; Voraussetzungen
    Umfang: 71 Seiten, Karte, 29.7 cm x 21 cm, 290 g
  4. Beyond non-satiation
    needs and requirements
    Autor*in: Pettini, Anna
    Erschienen: 2014
    Verlag:  CESifo, München

    The hypothesis of non-satiation of rational choice theory is very seldom posed under scrutiny, maybe because it is taken as an anthropologic reality. Looking closer to that, we discover that it is taken for granted only in economic theory, and that... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 63 (5110)
    keine Fernleihe

     

    The hypothesis of non-satiation of rational choice theory is very seldom posed under scrutiny, maybe because it is taken as an anthropologic reality. Looking closer to that, we discover that it is taken for granted only in economic theory, and that it has become a reality as a result of a cultural process. This paper makes a brief story of this axiom, and looks at how it recently shifted into a modification of the original concept of adaptation. Using theoretical research in psychology, we find out that non-satiation is indeed not a natural feature of human beings, but a challenge to their happiness and a potentially pathological sign. The distinction between needs and requirements provides a new and solid ground on which we can discuss the quality of human needs, which is, according to Keynes, a key concept to define what the "economic problem" is.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/107298
    Schriftenreihe: Array ; 5110
    Schlagworte: non-satiation; needs; requirements; happiness; choice; adaptation; economic problem
    Umfang: Online-Ressource ([17] S.), graph. Darst.