Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. AQ: Warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GABAL Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. AQ: Warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GABAL Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. We/Me-Power
    Wie wir Dinge leichtnehmen, wenn es schwer wird
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    strongWie Anpassungsfähigkeit individuelle und Teamleistungen verbessert/strongVeränderung ist unausweichlich, Fortschritt nicht. In unserer zunehmend dynamischen und unsicheren Welt steht die Zukunftsfähigkeit auf wackligen Beinen. Die gute... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    WISO eBook
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    strongWie Anpassungsfähigkeit individuelle und Teamleistungen verbessert/strongVeränderung ist unausweichlich, Fortschritt nicht. In unserer zunehmend dynamischen und unsicheren Welt steht die Zukunftsfähigkeit auf wackligen Beinen. Die gute Nachricht: Wir können Fortschritt erzielen, indem wir unsere Anpassungsfähigkeit trainieren. Denn nicht Intelligenz oder Stärke ist der wichtigste Überlebensfaktor, sondern unsere Anpassungsfähigkeit. Das gilt im persönlichen, aber insbesondere auch im beruflichen Kontext.Unsere individuelle Anpassungsfähigkeit - unser Anpassungsintelligenzquotient (AQ) - gilt als emdie/em Fähigkeit zur Veränderung einschließlich der notwendigen Kompetenz und Motivation, Veränderungen auch tatsächlich zu bewirken. Sie ist der Unterschied, der den Unterschied macht.In Zeiten von New Work und Agilität bedeutet die Entwicklung von Menschen in Unternehmen die Entwicklung ihrer inneren Verfassung. Mentale Modelle bestimmen, wie wir die Welt wahrnehmen, auf sie reagieren und sie gestalten - einzeln, aber auch im Team. Unser AQ hilft uns dabei, verfestigte mentale Modellen aufzubrechen, neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Problemlösungs- oder Ideenfindungsstrategien zu entwickeln, um zukunftsfähig zu sein. Dazu, wie uns dies gelingt, gibt es einige hilfreiche Anregungen in diesem E-Book.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. AQ: Warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    strong9 Prinzipien, mit denen Sie Ihre Anpassungsfähigkeit trainieren/strongAnpassungsfähigkeit ist emder/em entscheidende Erfolgsfaktor der Evolution auf unserem Planeten - das wissen wir seit Darwin. Und unsere Anpassungsfähigkeit ist in... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    WISO eBook
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    strong9 Prinzipien, mit denen Sie Ihre Anpassungsfähigkeit trainieren/strongAnpassungsfähigkeit ist emder/em entscheidende Erfolgsfaktor der Evolution auf unserem Planeten - das wissen wir seit Darwin. Und unsere Anpassungsfähigkeit ist in entscheidendem Maße dafür verantwortlich, dass wir Menschen uns als Spezies zu dem entwickeln konnten, was wir heute sind. Nur leider hat diese wichtige Kompetenz oft ein Imageproblem, denn wir verbinden damit vor allem das unbequeme Loslassen liebgewonnener Gewohnheiten und das Vorantasten in Unbekanntes. Doch die Frage, wie gut ausgeprägt unser AQ - unser Anpassungsquotient - ist, wird darüber bestimmen, wie gut wir uns im New Normal zurechtfinden werden. Die gute Nachricht: Unser AQ ist wie ein Muskel - wir können ihn trainieren.Carl Naughton zeigt uns, wie das geht. Wissenschaftlich fundiert auf der Basis psychologischer Studien liefert er ein so anregendes wie unterhaltsam zu lesendes Praxisbuch, in dem er erklärt, wie wir unsere Anpassungsfähigkeit im Alltag trainieren können. Er gibt verblüffende Einblicke in die Art und Weise, wie wir denken, fühlen und uns verhalten, klärt Zusammenhänge und räumt mit Vorurteilen auf. Und er gibt uns mit den 9 wichtigsten Tipps einen Leitfaden an die Hand, mit dessen Hilfe es uns gelingt, neue Gewohnheiten, Routinen und neues Verhalten in unserem Alltag auszubilden.Dabei geht es weniger um den bloßen Umgang mit Veränderungen, sondern vor allem darum, sich fortwährend neu auszurichten angesichts variabler oder ungewisser Bedingungen und Umstände. Das vorliegende Buch zeigt Wege auf, um das Umdenken und Umlernen selbst zu lernen. So bleiben wir nicht in einer passiven, reaktiven Rolle, sondern gestalten und verändern unser Umfeld selbst proaktiv. Wir werden aktiver Teil der sich verändernden, dynamischen, neuen Normalität, in der wir leben.Denn heute und in Zukunft brauchen wir mehr Anpassungsfähigkeit denn je. Unsere Welt ist komplexer geworden und je komplexer sie wird, desto weniger können wir einem einfachen linearen Denken folgen. Das betrifft in besonderem Maße unsere Arbeitswelt. Laut einer Befragung der Right Management Organisation aus dem Jahr 2014 sagten 91 Prozent der HR-Leiter voraus, dass die Fähigkeit eines Bewerbers, mit ständigen Veränderungen umzugehen, eines der Hauptkriterien für die Einstellung sein wird. Aus dem hässlichen Entlein Anpassungsfähigkeit wird somit die zentrale Kernkompetenz unserer Wissensgesellschaft im post-industriellen Zeitalter.br /

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. AQ: Warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    strong9 Prinzipien, mit denen Sie Ihre Anpassungsfähigkeit trainieren/strongAnpassungsfähigkeit ist emder/em entscheidende Erfolgsfaktor der Evolution auf unserem Planeten - das wissen wir seit Darwin. Und unsere Anpassungsfähigkeit ist in... mehr

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    strong9 Prinzipien, mit denen Sie Ihre Anpassungsfähigkeit trainieren/strongAnpassungsfähigkeit ist emder/em entscheidende Erfolgsfaktor der Evolution auf unserem Planeten - das wissen wir seit Darwin. Und unsere Anpassungsfähigkeit ist in entscheidendem Maße dafür verantwortlich, dass wir Menschen uns als Spezies zu dem entwickeln konnten, was wir heute sind. Nur leider hat diese wichtige Kompetenz oft ein Imageproblem, denn wir verbinden damit vor allem das unbequeme Loslassen liebgewonnener Gewohnheiten und das Vorantasten in Unbekanntes. Doch die Frage, wie gut ausgeprägt unser AQ - unser Anpassungsquotient - ist, wird darüber bestimmen, wie gut wir uns im New Normal zurechtfinden werden. Die gute Nachricht: Unser AQ ist wie ein Muskel - wir können ihn trainieren.Carl Naughton zeigt uns, wie das geht. Wissenschaftlich fundiert auf der Basis psychologischer Studien liefert er ein so anregendes wie unterhaltsam zu lesendes Praxisbuch, in dem er erklärt, wie wir unsere Anpassungsfähigkeit im Alltag trainieren können. Er gibt verblüffende Einblicke in die Art und Weise, wie wir denken, fühlen und uns verhalten, klärt Zusammenhänge und räumt mit Vorurteilen auf. Und er gibt uns mit den 9 wichtigsten Tipps einen Leitfaden an die Hand, mit dessen Hilfe es uns gelingt, neue Gewohnheiten, Routinen und neues Verhalten in unserem Alltag auszubilden.Dabei geht es weniger um den bloßen Umgang mit Veränderungen, sondern vor allem darum, sich fortwährend neu auszurichten angesichts variabler oder ungewisser Bedingungen und Umstände. Das vorliegende Buch zeigt Wege auf, um das Umdenken und Umlernen selbst zu lernen. So bleiben wir nicht in einer passiven, reaktiven Rolle, sondern gestalten und verändern unser Umfeld selbst proaktiv. Wir werden aktiver Teil der sich verändernden, dynamischen, neuen Normalität, in der wir leben.Denn heute und in Zukunft brauchen wir mehr Anpassungsfähigkeit denn je. Unsere Welt ist komplexer geworden und je komplexer sie wird, desto weniger können wir einem einfachen linearen Denken folgen. Das betrifft in besonderem Maße unsere Arbeitswelt. Laut einer Befragung der Right Management Organisation aus dem Jahr 2014 sagten 91 Prozent der HR-Leiter voraus, dass die Fähigkeit eines Bewerbers, mit ständigen Veränderungen umzugehen, eines der Hauptkriterien für die Einstellung sein wird. Aus dem hässlichen Entlein Anpassungsfähigkeit wird somit die zentrale Kernkompetenz unserer Wissensgesellschaft im post-industriellen Zeitalter.br

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. We/Me-Power
    Wie wir Dinge leichtnehmen, wenn es schwer wird
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    strongWie Anpassungsfähigkeit individuelle und Teamleistungen verbessert/strongVeränderung ist unausweichlich, Fortschritt nicht. In unserer zunehmend dynamischen und unsicheren Welt steht die Zukunftsfähigkeit auf wackligen Beinen. Die gute... mehr

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    strongWie Anpassungsfähigkeit individuelle und Teamleistungen verbessert/strongVeränderung ist unausweichlich, Fortschritt nicht. In unserer zunehmend dynamischen und unsicheren Welt steht die Zukunftsfähigkeit auf wackligen Beinen. Die gute Nachricht: Wir können Fortschritt erzielen, indem wir unsere Anpassungsfähigkeit trainieren. Denn nicht Intelligenz oder Stärke ist der wichtigste Überlebensfaktor, sondern unsere Anpassungsfähigkeit. Das gilt im persönlichen, aber insbesondere auch im beruflichen Kontext.Unsere individuelle Anpassungsfähigkeit - unser Anpassungsintelligenzquotient (AQ) - gilt als emdie/em Fähigkeit zur Veränderung einschließlich der notwendigen Kompetenz und Motivation, Veränderungen auch tatsächlich zu bewirken. Sie ist der Unterschied, der den Unterschied macht.In Zeiten von New Work und Agilität bedeutet die Entwicklung von Menschen in Unternehmen die Entwicklung ihrer inneren Verfassung. Mentale Modelle bestimmen, wie wir die Welt wahrnehmen, auf sie reagieren und sie gestalten - einzeln, aber auch im Team. Unser AQ hilft uns dabei, verfestigte mentale Modellen aufzubrechen, neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Problemlösungs- oder Ideenfindungsstrategien zu entwickeln, um zukunftsfähig zu sein. Dazu, wie uns dies gelingt, gibt es einige hilfreiche Anregungen in diesem E-Book

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. AQ: Warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GABAL, OffenbachamMain

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. AQ: warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  GABAL, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. AQ: Warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GABAL Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. We/Me-Power
    Wie wir Dinge leichtnehmen, wenn es schwer wird
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GABAL Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. We/Me-Power
    Wie wir Dinge leichtnehmen, wenn es schwer wird
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GABAL Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. AQ: Warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  GABAL, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    <strong>9 Prinzipien, mit denen Sie Ihre Anpassungsfähigkeit trainieren</strong>Anpassungsfähigkeit ist <em>der</em> entscheidende Erfolgsfaktor der Evolution auf unserem Planeten – das wissen wir seit Darwin. Und unsere Anpassungsfähigkeit ist in... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe

     

    9 Prinzipien, mit denen Sie Ihre Anpassungsfähigkeit trainierenAnpassungsfähigkeit ist der entscheidende Erfolgsfaktor der Evolution auf unserem Planeten – das wissen wir seit Darwin. Und unsere Anpassungsfähigkeit ist in entscheidendem Maße dafür verantwortlich, dass wir Menschen uns als Spezies zu dem entwickeln konnten, was wir heute sind. Nur leider hat diese wichtige Kompetenz oft ein Imageproblem, denn wir verbinden damit vor allem das unbequeme Loslassen liebgewonnener Gewohnheiten und das Vorantasten in Unbekanntes. Doch die Frage, wie gut ausgeprägt unser AQ – unser Anpassungsquotient – ist, wird darüber bestimmen, wie gut wir uns im New Normal zurechtfinden werden. Die gute Nachricht: Unser AQ ist wie ein Muskel – wir können ihn trainieren.Carl Naughton zeigt uns, wie das geht. Wissenschaftlich fundiert auf der Basis psychologischer Studien liefert er ein so anregendes wie unterhaltsam zu lesendes Praxisbuch, in dem er erklärt, wie wir unsere Anpassungsfähigkeit im Alltag trainieren können. Er gibt verblüffende Einblicke in die Art und Weise, wie wir denken, fühlen und uns verhalten, klärt Zusammenhänge und räumt mit Vorurteilen auf. Und er gibt uns mit den 9 wichtigsten Tipps einen Leitfaden an die Hand, mit dessen Hilfe es uns gelingt, neue Gewohnheiten, Routinen und neues Verhalten in unserem Alltag auszubilden.Dabei geht es weniger um den bloßen Umgang mit Veränderungen, sondern vor allem darum, sich fortwährend neu auszurichten angesichts variabler oder ungewisser Bedingungen und Umstände. Das vorliegende Buch zeigt Wege auf, um das Umdenken und Umlernen selbst zu lernen. So bleiben wir nicht in einer passiven, reaktiven Rolle, sondern gestalten und verändern unser Umfeld selbst proaktiv. Wir werden aktiver Teil der sich verändernden, dynamischen, neuen Normalität, in der wir leben.Denn heute und in Zukunft brauchen wir mehr Anpassungsfähigkeit denn je. Unsere Welt ist komplexer geworden und je komplexer sie wird, desto weniger können wir einem einfachen linearen Denken folgen. Das betrifft in besonderem Maße unsere Arbeitswelt. Laut einer Befragung der Right Management Organisation aus dem Jahr 2014 sagten 91 Prozent der HR-Leiter voraus, dass die Fähigkeit eines Bewerbers, mit ständigen Veränderungen umzugehen, eines der Hauptkriterien für die Einstellung sein wird. Aus dem hässlichen Entlein Anpassungsfähigkeit wird somit die zentrale Kernkompetenz unserer Wissensgesellschaft im post-industriellen Zeitalter.
    Biographical note: Dr. Carl Naughton ist Linguist und Wirtschaftspsychologe. Seit 2000 betreibt er das Open Mind Lab, dessen Projekte sich um mehr Offenheit dem Neuen und der Veränderung gegenüber widmen. Er hat das Prinzip der 4 Open Minds ins Leben gerufen, das die curious mind mit der clever mind, der courageous mind und der adaptable mind vereint. Damit begleitet er Innovations- und Transformationsprozesse vom Kulturwandel bis zur ERP-Software-Einführung. Er ist Hochschuldozent für Wirtschafts- und Führungspsychologie an der FOM Frankfurt, Research Fellow der Northern Business University und Studienautor für das Zukunftsinstitut (Neugiermanagement, Playful Business, Digitale Erleuchtung). Seit 2016 ist er Mitglied im Curiosity Council der Merck KG, der das Ziel verfolgt, mit einer nachweislichen Steigerung der beruflichen Neugier das Innovationsklima zu verstärken. Carl Naughton steht dabei oft auf der Bühne und vermittelt die Forschungserkenntnisse unterhaltsam und praxisnah. Darüber hinaus ist er Kolumnist bei der Frankfurter Rundschau.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967401714
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Dein Erfolg
    Schlagworte: Entwicklung; Denken; Führung; Werte; Leistung; Ziele; Offenheit; Umwelt; dynamisch; Eigenschaften; Wiederholung; Studien; Motiv; Reibung; überleben; Motivation; Bewusstsein; Verhalten; Persönlichkeit; Psychologie; volition; Innovation; Kreativität; Kompetenz; Zukunft; Wandel; Veränderung; Selbstwirksamkeit; Organisationen; Arbeitszufriedenheit; Resilienz; Willenskraft; Emotionale Intelligenz; Teamfähigkeit; Optimismus; Beschleunigung; Selektion; Unsicherheit; Ungewissheit; Emotionen; Fiktion; Gedanken; IQ; Veränderungskompetenz; Darwin; Selbstführung; Anpassung; EQ; Motive; Emotionsarbeit; negative Emotionen; Ablenkung; Priming; Passung; Veränderungsbereitschaft; proaktiv; Handlungsalternativen; Routinen; New Normal; Anpassungsquotient; AQ; Adaptability; Veränderungsresistenz; reaktiv; Gewöhnung; SOEP; Flexibiliät; Wahrnehmeung; Situationsbewusstsein; stabile Persönlichkeitseigenschaften; emotionale Stabilität; psychologische Distanz; mentale Flexibilität; Zukunftskompetenz; Intelligenzquotient; Adaptivität; Umgang mit Veränderung; Buch Anpassungsfähigkeit; Veränderungen meistern; mit Veränderungen zurechtkommen; Anpassungsfähigkeit trainieren; Anpassungsfähigkeit steigern; Anpassungsintelligenz; emotionaler Intelligenzquotient; Anpassungsvermögen; neue Routinen ausbilden; sich verändern; sich anpassen
  13. AQ: Warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. We/Me-Power
    Wie wir Dinge leichtnehmen, wenn es schwer wird
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. AQ: Warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
    Autor*in: Naughton, Carl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GABAL, OffenbachamMain

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt