Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Auf leisen Sohlen ins Gehirn
    Politische Sprache und ihre heimliche Macht
  2. Auf leisen Sohlen ins Gehirn
    politische Sprache und ihre heimliche Macht
  3. Auf leisen Sohlen ins Gehirn
    Politische Sprache und ihre heimliche Macht
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Carl-Auer Verlag, Heidelberg

    80 Prozent unseres Denkens bleiben unbewusst und werden durch Metaphern und Deutungsrahmen geprägt. Unser vermeintlich freies Denken wird durch diejenigen beeinflusst, die bewusst bestimmte Metaphern in die öffentliche Diskussion einführen. Diesen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    80 Prozent unseres Denkens bleiben unbewusst und werden durch Metaphern und Deutungsrahmen geprägt. Unser vermeintlich freies Denken wird durch diejenigen beeinflusst, die bewusst bestimmte Metaphern in die öffentliche Diskussion einführen. Diesen "heimlichen Macht-Habern" sind George Lakoff und Eva Elisabeth Wehling auf der Spur: Welcher Sprache bedienen sich Politiker in öffentlichen Debatten, um in den Köpfen der Menschen die gewünschte "Wirklichkeit" entstehen zu lassen? In lebhaften Gesprächen klären die beiden Wissenschaftler anhand von Sprachschöpfungen wie "Krieg gegen den Terror" oder "Achse des Bösen", wie Menschen denken, wie solche Denkstrukturen unser Gehirn auch physisch verändern und wie wir die Welt begreifen. Dabei werfen sie ein völlig neues Licht auf Fragen der politischen Identität, der Moral und religiöser Werte oder der Rolle von Medien und Berichterstattern. Als Leser lernt man so die Mechanismen seines eigenen politischen Denkens, Sprechens und Handelns besser kennen. Man erfährt, wie stark und gleichzeitig subtil die eigenen politischen Einstellungen durch Metaphern bestimmt sind und was nötig ist, um sich davon zu befreien. "In lebendigem Gespräch gewähren uns George Lakoff und Elisabeth Wehling einen Blick in unser 'politisches Gehirn'." Freimut Duve "Die Komplexität der behandelten Themen aus der kognitiven Linguistik, in der Lakoff die Weltspitze darstellt, haben ihn nicht daran gehindert, sich in einer kristallenen Prosa auszudrücken, ohne Fachausdrücke und mit solide begründeter Argumentation. Dies ermöglicht es Wissenschaftlern aus anderen Disziplinen und dem allgemeinen Publikum gleichermaßen, die behandelten Fragen zu verstehen, deren philosophische Tragweite zu erkennen und schließlich die Inhalte zu würdigen." aus der Laudatio zur Verleihung des Premio Giulio Preti per il dialogo fra scienza e democrazia 2007 an George Lakoff

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849780180
    Weitere Identifier:
    9783849780180
    Auflage/Ausgabe: 4. erweitert
    Schriftenreihe: Systemische Horizonte
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Berichterstattung; Bewusstseinsbildung; Denkmuster; Medien; Moral; Denkstrukturen; Metaphern; Kommunikation; politische Sprache; Rhetorik; Meinungsmache; Macht; Bewusstsein; Politik; Medienfreiheit; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (192 S.)
  4. Erhaltene Präsenz
    Essays über die politische Sprache
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631661192; 9783653056129
    Weitere Identifier:
    9783631661192
    RVK Klassifikation: GE 5566 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Lyrik
    Weitere Schlagworte: JPA; Jacob Grimm; deutsche Sprachlandschaft; politische Sprache; Unrechtsbewusstsein
    Umfang: 102 Seiten
  5. Der deutsche Politiker in der rhetorischen Misere: Grundzüge eines modernen Rednerideals
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958506732
    Weitere Identifier:
    9783958506732
    Auflage/Ausgabe: 1. Erstauflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Rhetorik; Politik; politische Sprache; Rednerideal; Verantwortung; Öffentlichkeit; (VLB-WN)1730: Hardcover, Softcover/Politikwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 104 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Politische Lieder der 68er
    eine linguistische Analyse kommunikativer Texte
    Autor*in: Burel, Simone
    Erschienen: 2013
    Verlag:  IDS, Mannheim

  7. Erhaltene Präsenz
    Essays über die politische Sprache
  8. Sprachgewalt
    missbrauchte Wörter und andere politische Kampfbegriffe
  9. "Verraten und betrogen von denen da oben"
    eine kontrastive Diskursanalyse populistischer Rhetorik in der Politik ; am Beispiel der Freiheitlichen Partei Österreichs FPÖ (2008) und der Demokratischen Partei Albaniens PD (2005)
    Autor*in: Lohja, Bora
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830075516; 3830075510
    Weitere Identifier:
    9783830075516
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 194
    Schlagworte: Politische Sprache; Populismus; Diskursanalyse; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; politische Sprache; Österreich; Albanien; Freiheitliche Partei Österreichs; Demokratische Partei Albaniens; Populismus; populistische Rhetorik; Diskursanalyse; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 347 S., graph. Darst., 21 cm, 455 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013

  10. Pratiques plurilingues en milieu professionnel international
    entre politiques linguistiques et usages effectifs
    Autor*in: Lejot, Eve
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631652930; 3631652933
    Weitere Identifier:
    9783631652930
    Schriftenreihe: Langue, multilinguisme et changement social ; Vol. 23
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Internationale Kooperation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BIC Subject Heading)CFB; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC subject category)CB; Diskursanalyse; politische Sprache; Lingua franca; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 396 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss. und Paris, La Sorbonne Nouvelle 3, Diss., 2013

  11. Pratiques plurilingues en milieu professionnel international
    Entre politiques linguistiques et usages effectifs
    Autor*in: Lejot, Eve
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653044348
    Weitere Identifier:
    9783653044348
    Schriftenreihe: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel. Language. Multilinguism and Social Change. Langue, multilinguisme et changement social ; 23
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Internationale Kooperation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC subject category)CB; Diskursanalyse; politische Sprache; Lingua franca; Mehrsprachigkeit; (VLB-WN)9560; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BIC Subject Heading)CFB
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Erhaltene Präsenz
    Essays über die politische Sprache
  13. Strategische Wahlkampfkommunikation
    Wahlkampf-Intertextualität als strategische Komponente der Sprache im Wahlkampf
    Autor*in: Platz, Dania
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631644645; 3631644647
    Weitere Identifier:
    9783631644645
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; Bd. 53
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Wahlkampf; Sprachgebrauch; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC Subject Heading)CF; Politolinguistik; politische Sprache; Reihentheorie; Themenmanagement; negative campaigning; Wahlkampfbotschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BIC subject category)CB
    Umfang: 425 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2013

  14. Petrarkistischer Diskurs und höfische Kommunikation im Wandel
    Strategien schottischer Dichter ; 1580 - 1625
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825359843; 3825359840
    Weitere Identifier:
    9783825359843
    Schriftenreihe: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft ; Bd. 47
    Schlagworte: Englisch; Lyrik; Petrarkismus; Höfische Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Petrarkismus; Hofkultur /Schottland; politische Sprache; Gabentheorie; Sonett /Hofkultur; schottische Literatur; Montgomerie, Alexander; Craig, Alexander; Alexander, Sir William; King James VI./i; König James VI./i; Frühe Neuzeit /Schottland; Schottland /höfische Kultur; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 322 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt, Main, Univ., Diss., 2008

  15. Diskursive Kämpfe
    Agonalität im politischen Sprachgebrauch am Beispiel des französischen Präsidentschaftswahlkampfs 2017
    Autor*in: Göhring, Thea
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110981766; 3110981769
    Weitere Identifier:
    9783110981766
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 475
    ISSN
    Schlagworte: Präsidentenwahl; Wahlkampf; Französisch; Politische Sprache; Diskursanalyse; Diskursanalyse; Deutsch; Sprachgebrauch; Französisch; Herrschaft; Wettkampf <Motiv>; Englisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN016000; (BISAC Subject Heading)FOR041000: FOR041000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other); (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN015000: LAN015000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; (BIC subject category)CF: Linguistics; (BIC subject category)CFGA: Semantics & pragmatics; (BIC subject category)CFGR: Discourse analysis; Diskursanalyse; Agonalität; Französisch; politische Sprache; discourse analysis; agonality; French; political language; (VLB-WN)9566; discourse analysis; agonality; French; political language; Array; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LAN016000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics
    Umfang: Online-Ressource, 702 Seiten, 3 Illustrationen, 35 Illustrationen
  16. Diskursive Kämpfe
    Agonalität im politischen Sprachgebrauch am Beispiel des französischen Präsidentschaftswahlkampfs 2017
    Autor*in: Göhring, Thea
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110995459; 311099545X
    Weitere Identifier:
    9783110995459
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 475
    Schlagworte: Präsidentenwahl; Wahlkampf; Französisch; Politische Sprache; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN016000; (BISAC Subject Heading)FOR041000: FOR041000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other); (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN015000: LAN015000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; (BIC subject category)CF: Linguistics; (BIC subject category)CFGA: Semantics & pragmatics; (BIC subject category)CFGR: Discourse analysis; Diskursanalyse; Agonalität; Französisch; politische Sprache; discourse analysis; agonality; French; political language; (BISAC Subject Heading)LAN016000; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; discourse analysis; agonality; French; political language; Array; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LAN016000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics
    Umfang: XIV, 687 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 1127 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2021/2022