Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Mein Abschied von Deutschland
    Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede
  2. Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen!
    Ein Blick in die machiavellistische Trickkiste
    Autor*in: Willet, Florian
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Solibro Verlag, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfgang, Neumann (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960790846; 3960790848
    Weitere Identifier:
    9783960790846
    Schriftenreihe: Klarschiff ; 12
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)POL064000; (BISAC Subject Heading)JPHF; Volksparteien; Wahlen; Neofeudalismus; Demagogie; Systemkritik; Opposition; Populismus; Machtpolitik; Postdemokratie; Herrschaft; Parteien; Machiavellismus; Demokratie; (BISAC Subject Heading)POL064000; (BIC subject category)JPHF; (VLB-WN)1972: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik; (BISAC Subject Heading)POL000000; Abhängigkeit; Abilene-Paradox; Ablenkungsmanöver; Abstiegsängste; AfD; Altruismus; Altruisten; Angela Merkel; Antidiskriminierung; Aufstiegshoffnungen; Ausschüsse; Autorität; Autoritätsgläubigkeit; Autoritätshörigkeit; Berufspolitiker; Bestechung; Bundeskanzler; Bundeskanzlerin; Bundestagswahl; Bundesverfassungsgericht; Bürger; Bürokratie; CDU; Charakterstärke; Charisma; CSU; DDR; Demokratiegeschichte; Demokratietheorie; Demoskopen; Demoskopie; Deontologie; Deutschland; Die Grünen; Die Linke; Diktatur; direkte Demokratie; Diskriminierung; Dystopie; Egoismus; Egoisten; Eliten; Eu; Eu-Parlament; Europa; Europäische Union; Evolution; Evolutionspsychologie; FDP; Feudalherrschaft; Feudalstaat; Fraktionen; Fraktionsdisziplin; Framing; Freiheit; Führung; Führungsstil; Fünf Sterne; Fußball; Gegner; Gemeinwohl; Gender; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Gesetz; Gesetzesverstöße; Gesetzmäßigkeit; Gewaltenteilung; Glaubwürdigkeit; Gleichheit; Grundgesetz; Grundgesetzänderung; Grüne; Gruppenkonto; Gutmenschen; Handwerkszeug; Hegemonie; Herdentrieb; Herrschende; Herrscher; Ideenklau; Identität; Individualkonto; Instrumentalisierung; Interessenvertretung; Irrationalität; Journalisten; Kampagne; Kanzler; Kommunikationspsychologie; Königsmörder; Konkurrenz; Konkurrenzkampf; Konkurrenzkämpfe; Konsens; Konsequentialismus; konservativ; Kontrolle; Korruption; Kritik; Kritikfähigkeit; Kritikimmunität; Lehrbuch; liberal; Linke; links; Lobbyisten; Lügen; Machiavelli; Machtarchitektur; Machteliten; Machterhalt; Machtgewinn; Machtmissbrauch; Machtpyramide; Machtstreben; Machttechnik; Mainstreammedien; Manipulation; Massenmedien; Mechanismen; Medien; Medienpräsenz; Mehrheit; Mehrheiten; Meinungsbildung; Meinungsbildungsprozess; Meinungsfreiheit; Merkel; Minderheit; Mitbestimmung; Moral; Moralkapitalismus; Nation; Nationalismus; Neuropsychologie; Nichtwähler; Nudging; Obrigkeitsstaat; Öffentlichkeit; Ohnmacht; Oligarchie; Opfer; Parlament; Parlamentarier; Parlamentarische Demokratie; Parteibuch; Parteiendemokratie; Parteienstaat; Parteifreund; Parteimitglieder; Parteiprogramm; Pflichtlektüre; Piraten; Piraten-Partei; Pispers; Politik; Politiker; Politikstil; Politikwissenschaft; Politikzyklus; politische Korrektheit; Politische Ökonomie; Privilegien; Profilierung; Propaganda; rechts; Rechtsbruch; Rechtsphilosophie; Regierung; Repräsentation; repräsentative Demokratie; Reputation; Reputationsverlust; Rhetorik; Schuldgefühle; Selbstdarstellung; Sicherheit; Souverän; Sozialisierung; Sozialpsychologie; SPD; Spitzenpolitiker; Sprachkontrolle; staatliche Medien; Statistik; Strategie; Streitkultur; Taktik; Teile-und-herrsche; Telekratie; Totalitarismus; Transparenz; Tricks; Unabhängigkeit; Unersetzlichkeitsillusion; Ungleichheit; Unterwanderung; Utilitarismus; Verfassung; Verfassungsänderung; Verhaltensökonomie; Verhandlungen; Verkrustung; Verrat; Verschwörungstheorie; Volk; Volker Pispers; Volksabstimmung; Volksbewegung; Volksentscheid; Volkspartei; Wahl; Wähler; Wahlgeschenke; Wahlkampflüge; Wahlprogramm; Wahlrecht; Wahlverdruss; Wahlversprechen; Wahlvolk; Werte; Werteordnung; Wettbewerb
    Umfang: 240 Seiten, 20.5 cm x 13 cm, 237 g
  3. Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen!
    Ein Blick in die machiavellistische Trickkiste
    Autor*in: Willet, Florian
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Solibro Verlag, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfgang, Neumann (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960790853
    Weitere Identifier:
    9783960790853
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Klarschiff ; 12
    Schlagworte: Partei; Macht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL064000; (BISAC Subject Heading)POL000000; (VLB-WN)9730; Abhängigkeit; Abilene-Paradox; Ablenkungsmanöver; Abstiegsängste; AfD; Altruismus; Altruisten; Angela Merkel; Antidiskriminierung; Aufstiegshoffnungen; Ausschüsse; Autorität; Autoritätsgläubigkeit; Autoritätshörigkeit; Berufspolitiker; Bestechung; Bundeskanzler; Bundeskanzlerin; Bundestagswahl; Bundesverfassungsgericht; Bürger; Bürokratie; CDU; Charakterstärke; Charisma; CSU; DDR; Demagogie; Demokratie; Demokratiegeschichte; Demokratietheorie; Demoskopen; Demoskopie; Deontologie; Deutschland; Die Grünen; Die Linke; Diktatur; direkte Demokratie; Diskriminierung; Dystopie; Egoismus; Egoisten; Eliten; Eu; Eu-Parlament; Europa; Europäische Union; Evolution; Evolutionspsychologie; FDP; Feudalherrschaft; Feudalstaat; Fraktionen; Fraktionsdisziplin; Framing; Freiheit; Führung; Führungsstil; Fünf Sterne; Fußball; Gegner; Gemeinwohl; Gender; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Gesetz; Gesetzesverstöße; Gesetzmäßigkeit; Gewaltenteilung; Glaubwürdigkeit; Gleichheit; Grundgesetz; Grundgesetzänderung; Grüne; Gruppenkonto; Gutmenschen; Handwerkszeug; Hegemonie; Herdentrieb; Herrschaft; Herrschende; Herrscher; Ideenklau; Identität; Individualkonto; Instrumentalisierung; Interessenvertretung; Irrationalität; Journalisten; Kampagne; Kanzler; Kommunikationspsychologie; Königsmörder; Konkurrenz; Konkurrenzkampf; Konkurrenzkämpfe; Konsens; Konsequentialismus; konservativ; Kontrolle; Korruption; Kritik; Kritikfähigkeit; Kritikimmunität; Lehrbuch; liberal; Linke; links; Lobbyisten; Lügen; Machiavelli; Machtarchitektur; Machteliten; Machterhalt; Machtgewinn; Machtmissbrauch; Machtpolitik; Machtpyramide; Machtstreben; Machttechnik; Mainstreammedien; Manipulation; Massenmedien; Mechanismen; Medien; Medienpräsenz; Mehrheit; Mehrheiten; Meinungsbildung; Meinungsbildungsprozess; Meinungsfreiheit; Merkel; Minderheit; Mitbestimmung; Moral; Moralkapitalismus; Nation; Nationalismus; Neofeudalismus; Neuropsychologie; Nichtwähler; Nudging; Obrigkeitsstaat; Öffentlichkeit; Ohnmacht; Oligarchie; Opfer; Opposition; Parlament; Parlamentarier; Parlamentarische Demokratie; Parteibuch; Parteien; Parteiendemokratie; Parteienstaat; Parteifreund; Parteimitglieder; Parteiprogramm; Pflichtlektüre; Piraten; Piraten-Partei; Pispers; Politik; Politiker; Politikstil; Politikwissenschaft; Politikzyklus; politische Korrektheit; Politische Ökonomie; Populismus; Postdemokratie; Privilegien; Profilierung; Propaganda; rechts; Rechtsbruch; Rechtsphilosophie; Regierung; Repräsentation; repräsentative Demokratie; Reputation; Reputationsverlust; Rhetorik; Schuldgefühle; Selbstdarstellung; Sicherheit; Souverän; Sozialisierung; Sozialpsychologie; SPD; Spitzenpolitiker; Sprachkontrolle; staatliche Medien; Statistik; Strategie; Streitkultur; Systemkritik; Taktik; Teile-und-herrsche; Telekratie; Totalitarismus; Transparenz; Tricks; Unabhängigkeit; Unersetzlichkeitsillusion; Ungleichheit; Unterwanderung; Utilitarismus; Verfassung; Verfassungsänderung; Verhaltensökonomie; Verhandlungen; Verkrustung; Verrat; Verschwörungstheorie; Volk; Volker Pispers; Volksabstimmung; Volksbewegung; Volksentscheid; Volkspartei; Volksparteien; Wahl; Wähler; Wahlgeschenke; Wahlkampflüge; Wahlprogramm; Wahlrecht; Wahlverdruss; Wahlversprechen; Wahlvolk; Wahlvolk; Werte; Werteordnung; Wettbewerb; (VLB-WN)9972; (BISAC Subject Heading)JPHF; Wahlen; Machiavellismus
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
  4. Die deutsche Sekunde
    ein Stimmungsbild aus der Sicht eines Zugewanderten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783750415645; 3750415641
    Weitere Identifier:
    9783750415645
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; politische Korrektheit; Neoliberalismus; Rechtspopulismus; Alternative für Deutschland AfD; Lügenpresse; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 412 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 595 g