Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Die gleissenden Gipfel
    Malerei zwischen Mythos und Moderne
    Autor*in: Alms, Barbara
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wienand, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868326185; 3868326189
    Weitere Identifier:
    9783868326185
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Malerei; Zeichnung; Druckgrafik; Gebirge <Motiv>; Landschaftsmalerei; Landschaftszeichnung; Landschaftsgrafik; Gebirge <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; mythisch; Luc Tuymans; Sehnsucht; Reisen; Ferdinand Hodler; Bergsteigen; Berge; William Turner; Wassily Kandinsky; Gipfel; europäische Malerei; Ernst Ludwig Kirchner; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  2. Bärensommer :
    Roman
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Muery Salzmann, Salzburg

    Mark Jander wird ausgeschickt, um im Streit der Dörfer Branzdorf und Kloitz zu vermitteln. Nach der Braunkohle soll die Heilquelle im Bärwald neuen Wohlstand bringen. Beide Dörfer legen Urkunden vor, die ihre Besitzansprüche untermauern. Man... mehr

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mark Jander wird ausgeschickt, um im Streit der Dörfer Branzdorf und Kloitz zu vermitteln. Nach der Braunkohle soll die Heilquelle im Bärwald neuen Wohlstand bringen. Beide Dörfer legen Urkunden vor, die ihre Besitzansprüche untermauern. Man bezichtigt einander der Fälschung, Urkunden verschwinden, tauchen wieder auf und verbrennen schließlich in Janders Wagen. Der Streit eskaliert, die Dorfbewohner beider Seiten geraten aneinander, es gibt einen tödlichen Unfall.¶Zwei, drei Tage, denkt Jander, dann wird er mit seiner Frau in Urlaub fahren. Doch da steht Miranda vor ihm, mitten in der Einöde in flirrender Hitze, neben ihr nicht ein Hund, sondern ein Bär.¶Immer tiefer gerät Jander in den Strudel der Ereignisse. Soll er in sein altes Leben zurück oder mit Miranda den Bären in die Freiheit der Beskiden bringen? Als sich auf seinem Arm ein Mal pelzartig ausbreitet, entschließt er sich aber, den Bären zu töten. Doch findet er sich letztlich eingeschlossen und belagert von dem Tier...¶In all seinen Romanen bringt der mythische Realist Reinhard Stöckel die Natur auf einzigartige Weise zum Reden: die Natur des Menschen und die umgebende äußere Natur. Ob die Versöhnung zwischen den beiden Polen gelingen kann, davon hängt nichts Geringeres ab als das Schicksal unseres Planeten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990142257
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Bär; Braunkohle; Beskiden; magischer Realismus; mythisch; Natur; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 180 Seiten, 18 cm x 11.5 cm
  3. Die gleissenden Gipfel
    Malerei zwischen Mythos und Moderne
    Autor*in: Alms, Barbara
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wienand, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kung150.a452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A6359
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868326185; 3868326189
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Malerei; Druckgrafik; Landschaftszeichnung; Gebirge <Motiv>; Landschaftsgrafik; Landschaftsmalerei; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: mythisch; Luc Tuymans; Sehnsucht; Reisen; Ferdinand Hodler; Bergsteigen; Berge; William Turner; Wassily Kandinsky; Gipfel; europäische Malerei; Ernst Ludwig Kirchner
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen
  4. Unter Wasser atmen
    Roman
    Autor*in: Yu, An
    Erschienen: 2021
    Verlag:  dtv Verlagsgesellschaft, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Handels, Tanja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423282895; 3423282894
    Weitere Identifier:
    9783423282895
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: China; Chinesisch; Debüt; Debütroman; Gegenwartsliteratur; Gesellschaft; Han Kang; Haruki Murakami; Hoffen; kreativ; Kunst; Künstler; magisch; mythisch; Peking; Realität; Sehnsucht; Selbstfindung; Sinnsuche; surreal
    Umfang: 224 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  5. Das steinerne Schloss
    Autor*in: Weydt, Anna
    Erschienen: 2018
    Verlag:  books2read, Hamburg

  6. Bärensommer :
    Roman
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Muery Salzmann, Salzburg

    Mark Jander wird ausgeschickt, um im Streit der Dörfer Branzdorf und Kloitz zu vermitteln. Nach der Braunkohle soll die Heilquelle im Bärwald neuen Wohlstand bringen. Beide Dörfer legen Urkunden vor, die ihre Besitzansprüche untermauern. Man... mehr

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mark Jander wird ausgeschickt, um im Streit der Dörfer Branzdorf und Kloitz zu vermitteln. Nach der Braunkohle soll die Heilquelle im Bärwald neuen Wohlstand bringen. Beide Dörfer legen Urkunden vor, die ihre Besitzansprüche untermauern. Man bezichtigt einander der Fälschung, Urkunden verschwinden, tauchen wieder auf und verbrennen schließlich in Janders Wagen. Der Streit eskaliert, die Dorfbewohner beider Seiten geraten aneinander, es gibt einen tödlichen Unfall.¶Zwei, drei Tage, denkt Jander, dann wird er mit seiner Frau in Urlaub fahren. Doch da steht Miranda vor ihm, mitten in der Einöde in flirrender Hitze, neben ihr nicht ein Hund, sondern ein Bär.¶Immer tiefer gerät Jander in den Strudel der Ereignisse. Soll er in sein altes Leben zurück oder mit Miranda den Bären in die Freiheit der Beskiden bringen? Als sich auf seinem Arm ein Mal pelzartig ausbreitet, entschließt er sich aber, den Bären zu töten. Doch findet er sich letztlich eingeschlossen und belagert von dem Tier...¶In all seinen Romanen bringt der mythische Realist Reinhard Stöckel die Natur auf einzigartige Weise zum Reden: die Natur des Menschen und die umgebende äußere Natur. Ob die Versöhnung zwischen den beiden Polen gelingen kann, davon hängt nichts Geringeres ab als das Schicksal unseres Planeten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990142257
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Bär; Braunkohle; Beskiden; magischer Realismus; mythisch; Natur; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 180 Seiten, 18 cm x 11.5 cm
  7. <<Die>> gleissenden Gipfel
    Malerei zwischen Mythos und Moderne
    Autor*in: Alms, Barbara
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wienand, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868326185; 3868326189
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Malerei; Zeichnung; Druckgrafik; Gebirge <Motiv>; Geschichte 1370-2018; Landschaftsmalerei; Landschaftszeichnung; Landschaftsgrafik; Gebirge <Motiv>; Geschichte
    Weitere Schlagworte: mythisch; Luc Tuymans; Sehnsucht; Reisen; Ferdinand Hodler; Bergsteigen; Berge; William Turner; Wassily Kandinsky; Gipfel; europäische Malerei; Ernst Ludwig Kirchner
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen
  8. Big Ideas. Das Mythologie-Buch:
    Big Ideas – einfach erklärt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Das Mythologie-Buch
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  DK, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt