Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie
    Autor*in: Hübl, Philipp
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Penguin Verlag, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783328106647; 3328106642
    Weitere Identifier:
    9783328106647
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: moderne Philosophie; Erkenntnistheorie; Sprachphilosophie; philosophische Logik; Ästhetik; Alice im Wunderland; Philosophiegeschichte; Precht; Wilhelm Schmid
    Umfang: 347 Seiten, 18.7 cm x 11.8 cm
  2. Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts
    eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard
    Autor*in: Noll, Wulf
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826077470
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CI 1337
    Schlagworte: Postmoderne; Moderne; Philosophie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: moderne Philosophie; postmoderne Philosophie; 20. Jahrhundert; Adorno; Jencks; Lyotard; Welsch; Flusser; Vattimo; Marquard
    Umfang: 347 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 333-347

  3. Der Perückenmacher von Königsberg
    eine schwierige Freundschaft mit Immanuel Kant.
  4. Der Perückenmacher von Königsberg
    Eine schwierige Freundschaft mit Immanuel Kant
  5. Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts
    eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard
    Autor*in: Noll, Wulf
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826077470
    Schlagworte: Ästhetik; Moderne; Postmoderne; Geschichte 1960-2000
    Weitere Schlagworte: moderne Philosophie; postmoderne Philosophie; 20. Jahrhundert
    Umfang: 347 Seiten, cm
  6. Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts
    eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard
    Autor*in: Noll, Wulf
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826077470; 3826077474
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Philosophie; Ästhetik; Geschichte 1986-2000;
    Weitere Schlagworte: moderne Philosophie; postmoderne Philosophie; 20. Jahrhundert; Adorno; Jencks; Lyotard; Welsch; Flusser; Vattimo; Marquard; Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 347 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis: Seite 333-347

  7. Der Perückenmacher von Königsberg
    Eine schwierige Freundschaft mit Immanuel Kant
  8. Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts
    Eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard
    Autor*in: Noll, Wulf
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg ; UTB GmbH, Stuttgart

    Eine posthume Schrift ist es noch nicht, was der philosophische Schriftsteller Wulf Noll da vorlegt, dessen Studien zur modernen und vor allem zur postmodernen Ästhetik weit in seine japanische Zeit zurückreichen, als er an der Universität Tsukuba in... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Eine posthume Schrift ist es noch nicht, was der philosophische Schriftsteller Wulf Noll da vorlegt, dessen Studien zur modernen und vor allem zur postmodernen Ästhetik weit in seine japanische Zeit zurückreichen, als er an der Universität Tsukuba in den Jahren 1986–1990 im Fachbereich Vergleichende Kultur und in den Jahren 1993–1997 an der Universität Okayama u.a. am Institut für Philosophie lehrte. Noll skizziert in seiner Philosophischen Ästhetik, von Adorno ausgehend, die Entwicklungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, für die Namen wie Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo, Marquard und deren Schriften stehen. Noll, der sich dem dialektischen Denken näher als dem poststrukturalistischen oder dekonstruktivem Denken verbunden fühlt, weist nach, dass Adornos Ästhetische Theorie (1970) im Ansatz eine Ästhetik des Übergangs von der Moderne zur Postmoderne ist. Der Vorgang und die nachfolgenden Debatten, in denen es viele Pro und Contras gibt, bleibt umstritten, was die Diskussion am Ende des 20. Jahrhunderts zu einer streitbaren und lebendigen machte. Der Autor ist freilich optimistisch genug, dass diese ›Querelle‹, wie einst die historische ›Querelle des Anciens et des Modernes‹ in Frankreich, vivide bleibt. Unter gänzlich anderen Voraussetzungen lässt sich an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert ein Parallelismus erkennen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783826079726
    RVK Klassifikation: CC 6900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Ästhetik; Moderne; Postmoderne; moderne Philosophie; postmoderne Philosophie; 20; Adorno; Jencks; Lyotard; Welsch; Flusser; Vattimo; Marquard
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 p.)
  9. Der Perückenmacher von Königsberg
    Eine schwierige Freundschaft mit Immanuel Kant
  10. Der Perückenmacher von Königsberg
    Eine schwierige Freundschaft mit Immanuel Kant
  11. Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts
    Eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard
  12. Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts
    eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard
    Autor*in: Noll, Wulf
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826077470; 3826077474
    Weitere Identifier:
    9783826077470
    Schlagworte: Ästhetik; Moderne; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; moderne Philosophie; postmoderne Philosophie; 20. Jahrhundert; Adorno; Jencks; Lyotard; Welsch; Flusser; Vattimo; Marquard; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI000000
    Umfang: 347 Seiten, 24 cm
  13. Kant, 100 Seiten
  14. Immanuel Kant. 100 Seiten
    Reclam 100 Seiten
  15. Folge dem weissen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie
    Autor*in: Hübl, Philipp
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Penguin Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783328106647; 3328106642
    Weitere Identifier:
    9783328106647
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; moderne Philosophie; Erkenntnistheorie; Sprachphilosophie; philosophische Logik; Ästhetik; Alice im Wunderland; Philosophiegeschichte; Precht; Wilhelm Schmid; (VLB-WN)2520: Taschenbuch / Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (Produktgruppe)7146: Sachbuch
    Umfang: 347 Seiten, 19 cm, 317 g
  16. Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie
  17. Der Perückenmacher von Königsberg
    Eine schwierige Freundschaft mit Immanuel Kant
    Erschienen: 2024
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts
    eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard
    Autor*in: Noll, Wulf
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826077470
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CI 1337
    Schlagworte: Postmoderne; Moderne; Philosophie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: moderne Philosophie; postmoderne Philosophie; 20. Jahrhundert; Adorno; Jencks; Lyotard; Welsch; Flusser; Vattimo; Marquard
    Umfang: 347 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 333-347