Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Vertrauen - zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten
    Erschienen: 2010
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    not yet available 'Vertrauen' spielt in fast allen Bereichen menschlichen Lebens eine wichtige Rolle. Von 'Vertrauen' wird gesprochen in Bezug auf Personen, Unternehmen, Institutionen, Technik usw. Es gibt das Urvertrauen, die vertrauensvolle... mehr

     

    not yet available 'Vertrauen' spielt in fast allen Bereichen menschlichen Lebens eine wichtige Rolle. Von 'Vertrauen' wird gesprochen in Bezug auf Personen, Unternehmen, Institutionen, Technik usw. Es gibt das Urvertrauen, die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Betrieb, die Vertrauensfrage im Parlament, den Vertrauensschaden im Recht. Der Band "Vertrauen - zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten" soll die Bandbreite der Thematik aufzeigen und der Frage nach dem 'Vertrauen' in ausgewählten Wissenschaften nachgehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Cultural studies; Social issues & processes; Political science & theory; History of engineering & technology
    Weitere Schlagworte: cultural studies; politikwissenschaft; political science; kulturwissenschaft; soziale transaktionskosten; social transactions; Demokratie; Vertrauen
    Umfang: 1 electronic resource (270 p.)
  2. Globale Handlungsfelder. Medien - Politik - Bildung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    not yet available Die Auseinandersetzung mit Globalen Handlungsfeldern zählt zu den wissenschaftlichen und praktischen Kernaufgaben des Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft. Für den vorliegenden Band wurden aus der komplexen Themenfülle... mehr

     

    not yet available Die Auseinandersetzung mit Globalen Handlungsfeldern zählt zu den wissenschaftlichen und praktischen Kernaufgaben des Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft. Für den vorliegenden Band wurden aus der komplexen Themenfülle Schwerpunkte gewählt: die Globalisierung der Medien, politische Konflikte und Menschenrechtsfragen, soziale, wirtschaftliche und politische Vernetzungsmöglichkeiten, Fragen der gesellschaftspolitischen und kulturellen Verantwortung in Zeiten der ökonomischen Knappheit sowie die Internationalisierung der Hochschulen als Träger internationaler Verständigung und Chance des Kompetenzgewinns.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Cultural studies; Globalization; Consumerism
    Weitere Schlagworte: cultural studies; globalization; globalisierung; applied cultural studies; kulturwissenschaft; menschenrechte; human rights; angewandte kulturwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (320 p.)
  3. 60 Jahre Studium Generale und 20 Jahre Angewandte Kulturwissenschaft : Entstehung - Dokumente - Konzeptionen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    not yet available Zum Jahr des Doppeljubiläums - 60 Jahre Studium Generale, 20 Jahre Angewandte Kulturwissenschaft an der Universität Karlsruhe - dokumentiert der Band die Geschichte und Inhalte der beiden Institutionen. Versammelt sind neben... mehr

     

    not yet available Zum Jahr des Doppeljubiläums - 60 Jahre Studium Generale, 20 Jahre Angewandte Kulturwissenschaft an der Universität Karlsruhe - dokumentiert der Band die Geschichte und Inhalte der beiden Institutionen. Versammelt sind neben Dokumenten und Quellen zur Gründung und Weiterentwicklung von Studium Generale und Angewandter Kulturwissenschaft auch programmatische historische und aktuelle Texte zur überfachlichen Lehre und den Aufgaben kulturwissenschaftlicher Ansätze an einer Technischen Universität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Cultural studies; Education; Organization & management of education
    Weitere Schlagworte: cultural studies; organization of education; kulturwissenschaft; geschichte der kulturwissenschaft; higher education; Geisteswissenschaft; Karlsruher Institut für Technologie; Studium generale
    Umfang: 1 electronic resource (316 p.)
  4. Vernetztes Leben. Soziale und digitale Kulturen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    The Internet has taken with its unlimited communication structures an outstanding role. In the process of globalization this creates not only the possibility for the integration of access to information independent from time and place, it also... mehr

     

    The Internet has taken with its unlimited communication structures an outstanding role. In the process of globalization this creates not only the possibility for the integration of access to information independent from time and place, it also implies social changes with not yet known consequences. How is our society changing under these new communication structures? Is the "networked egoist" putting an end to the collective responsibility and to the sense of community? Or does networking provide the opportunities for the future development of civil societies, democracy, tolerance and peace? Das Internet hat mit seinen unbegrenzten Kommunikationsstrukturen eine herausragende Rolle eingenommen. Im Prozess der Globalisierung ermöglicht diese Vernetzung nicht nur den von Ort und Zeit unabhängigen Zugang zu Informationen, sie zieht auch eine gesellschaftliche Veränderung mit bisher unüberschaubarem Ausmaß nach sich. Wie wird sich unsere Gesellschaft durch diese neuen Kommunikationstrukturen wandeln? Wird Der vernetzte Egoist der kollektiven Verantwortung und dem Gemeinschaftssinn ein schnelles Ende bereiten? Oder bietet Vernetzung auch zukunftsweisende Chancen für die Entwicklung von Zivilgesellschaften, Demokratien, Toleranz und Frieden?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Konflikt - Trauma - Neubeginn
    Erschienen: 2005
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Für die Opfer zahlreicher Kriege alleine im 20. Jahrhundert ist die Thematik "Konflikt - Trauma - Neubeginn" von schrecklicher Kontinuität. Angesichts der Terrorangriffe auf das World Trade Center und das Pentagon hat das Thema eine weitere Bedeutung... mehr

     

    Für die Opfer zahlreicher Kriege alleine im 20. Jahrhundert ist die Thematik "Konflikt - Trauma - Neubeginn" von schrecklicher Kontinuität. Angesichts der Terrorangriffe auf das World Trade Center und das Pentagon hat das Thema eine weitere Bedeutung und Brisanz gewonnen. An vielen Orten der Welt schwelen Konflikte, die erst dann wahrgenommen werden, wenn es zu spät ist. Gesellschaftlicher Zusammenhalt steht allzu oft auf gefährlich dünnem Eis, das jederzeit einzubrechen droht. Der vorliegende Band widmet sich unter dieser Perspektive terroristischen Bedrohungen, Kriegen und Völkermord in ihrer historischen Dimension und aktuellen Problematik. Ein breites Spektrum an Expertinnen und Experten aus der Politik, Geschichtswissenschaft, Philosophie und institutionellen Praxis, aber auch Zeitzeugen und Opfer von Gewalttaten kommen in diesem Heft der Problemkreise der Angewandten Kulturwissenschaft' zu Wort.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Schlagworte: Cultural studies; Armed conflict; Impact of science & technology on society
    Weitere Schlagworte: völkermord; cultural studies; armed conflict; bewaffnete konflikte; kulturwissenschaft; terrorism; terrorismus; genocide; Deutschland; Vereinigte Staaten
    Umfang: 1 electronic resource (211 p.)
  6. Mobilität in der globalisierten Welt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    not yet available Die globalen Entwicklungen geben Anlass zu vorsichtigen Hoffnungen auf eine zumindest virtuell durch die Datenmobilität der elektronischen Netze verbundene Weltgesellschaft; sie erfordern jedoch auch eine kritische Beschäftigung... mehr

     

    not yet available Die globalen Entwicklungen geben Anlass zu vorsichtigen Hoffnungen auf eine zumindest virtuell durch die Datenmobilität der elektronischen Netze verbundene Weltgesellschaft; sie erfordern jedoch auch eine kritische Beschäftigung mit dem Phänomen der zunehmenden Mobilität von Menschen, sei es politisch durch weltweite Wanderbewegungen der Migration, aufgrund von Kriegszuständen oder schlechter sozialer und wirtschaftlicher Bedingungen, sei es durch die extensive Reiselust gerade der deutschen Bevölkerung, die zu neuen Welterfahrungen wie zu verkehrs- und umweltpolitischen Fragen führt. Mobilität zwischen Reiselust und neuen Anforderungen der Arbeitswelt, zwischen Umweltproblemen und globaler Kommunikation, zwischen räumlicher Veränderung, z.B. durch die Osterweiterung der Europäischen Union, und künstlerischer Horizonterweiterung der neue Band der Problemkreise der Angewandten Kulturwissenschaft behandelt aus interdisziplinärer Perspektive das Spektrum der Mobilität in einer globalisierten Welt und zeigt auch die Relativität der eurozentrischen Position in einer globalen Welt, denn wie es der Eröffnungsbeitrag von Hermann Lübbe bereits im Titel anmerkt der Globus hat kein Zentrum.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Cultural studies; Globalization; Consumerism
    Weitere Schlagworte: cultural studies; globalization; globalisierung; informationsgesellschaft; kulturwissenschaft; information society; migration; Europa; Europäische Union
    Umfang: 1 electronic resource (207 p.)
  7. Schlüsselqualifikationen für Studium, Beruf und Gesellschaft : Technische Universitäten im Kontext der Kompetenzdiskussion
    Erschienen: 2009
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    not yet available Die Beschäftigung mit SQ-Konzepten hat durch die aktuellen bildungspolitischen Debatten und Vorgaben neue Impulse erfahren. Der Band stellt neben Grundsatzüberlegungen zum Bildungsbegriff Beispiele einzelner Hochschulen und die... mehr

     

    not yet available Die Beschäftigung mit SQ-Konzepten hat durch die aktuellen bildungspolitischen Debatten und Vorgaben neue Impulse erfahren. Der Band stellt neben Grundsatzüberlegungen zum Bildungsbegriff Beispiele einzelner Hochschulen und die Arbeit der Forschung vor. Vertreter der Wirtschaft erläutern ihre Personalauswahl, die Bereiche Interkulturelle, Gender- und Medienkompetenz sowie Interdisziplinarität werden diskutiert. Dies besonders in Hinblick auf technische Hochschulen und deren besondere Anforderungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Cultural studies; Education
    Weitere Schlagworte: cultural studies; bildung; kulturwissenschaft; schlüsselkompetenz; education; key competency; Student
    Umfang: 1 electronic resource (584 p.)
  8. Lektüren Interventionen: Literatur und die Zeichen der Zeit Ausgewählte Studien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Open Humanities Press

    This new collection of J. Hillis Miller’s essays centres on the question “why and to what end should we read, teach, and spend our time with literary and/or cultural studies?” At a time when electronic media seem to dominate the market completely,... mehr

     

    This new collection of J. Hillis Miller’s essays centres on the question “why and to what end should we read, teach, and spend our time with literary and/or cultural studies?” At a time when electronic media seem to dominate the market completely, and jobs follow the money flows into electronic and technical fields, literary and cultural studies might appear as a decorative addenda but not really necessary for the process of growth and development, neither in business nor in the area of personal development. This question is not really new, it has many facets, requires differentiated answers which depend and mirror the political and cultural climate of a society. Der vorliegende Band ist eine neue thematisch orientierte Zusammenstellung von Hillis Millers jüngeren Arbeiten, die alle um die eine Frage kreisen: warum und wozu Literaturwissenschaft, oder im erweiterten Sinne ‚Kulturwissenschaft‘ - im Zeitalter der elektronischen Medien und der vorwiegend nachgefragten technologischen Berufe der heutigen Zeit weder in der Geschäftswelt noch in der persönlichen Entwicklung? Diese Frage ist nicht ganz neu, hat viele Facetten und erfordert differenzierte Antworten, die vom politischen und kulturellen Klima einer Gesellschaft abhängen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Reif-Hülser, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781785420337
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies; Cultural studies
    Weitere Schlagworte: cultural studies; literary studies; literaturwissenschaft; kulturwissenschaft; Franz Kafka; Lyrik
  9. Historische Kulturwissenschaften. Positionen, Praktiken und Perspektiven
    Beteiligt: Dreyer, Mechthild (Hrsg.); Kusber, Jan (Hrsg.); Rogge, Jörg (Hrsg.); Hütig, Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld, Germany

    Culture, Cultural History, Cultural Studies, Cultural Theory, Theory of History, History Der Begriff »Kulturwissenschaften« wird gegenwärtig in Kontexten genutzt, in denen gegen die fortschreitende Spezialisierung insbesondere in den... mehr

     

    Culture, Cultural History, Cultural Studies, Cultural Theory, Theory of History, History Der Begriff »Kulturwissenschaften« wird gegenwärtig in Kontexten genutzt, in denen gegen die fortschreitende Spezialisierung insbesondere in den Geisteswissenschaften und gegen die damit einhergehende Fragmentierung des Wissens plädiert wird. Neben einer Perspektivierung der einzelnen Disziplinen als Kulturwissenschaften im Plural wird aber auch eine Art Dachdisziplin »Kulturwissenschaft« als wesentlich für die Modernisierung der Geisteswissenschaften diskutiert. Aus disziplinärer Perspektive loten die Beiträge dieses Bandes Möglichkeiten und Grenzen kulturwissenschaftlichen Arbeitens aus. Sie finden zu einer interdisziplinären Verständigung aus einer dezidiert historischen Sicht, die scheinbar disparate Geisteswissenschaften integriert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Beteiligt: Dreyer, Mechthild (Hrsg.); Kusber, Jan (Hrsg.); Rogge, Jörg (Hrsg.); Hütig, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414415
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social & cultural history; Cultural studies
    Weitere Schlagworte: cultural studies; culture; history; kulturtheorie; cultural history; kulturwissenschaften; geschichtswissenschaft; cultural theory; kulturwissenschaft; theory of history; geschichtstheorie; kultur; interdisziplinarität; geschichte; kulturgeschichte; Kulturwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (386 p.)
  10. Historische Kulturwissenschaften. Positionen, Praktiken und Perspektiven
    Beteiligt: Dreyer, Mechthild (Herausgeber); Kusber, Jan (Herausgeber); Rogge, Jörg (Herausgeber); Hütig, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld, Germany

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreyer, Mechthild (Herausgeber); Kusber, Jan (Herausgeber); Rogge, Jörg (Herausgeber); Hütig, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414415
    Weitere Identifier:
    10.14361/transcript.9783839414415
    Weitere Schlagworte: cultural studies; culture; history; kulturtheorie; cultural history; kulturwissenschaften; geschichtswissenschaft; cultural theory; kulturwissenschaft; theory of history; geschichtstheorie; kultur; interdisziplinarität; geschichte; kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Social & cultural history; Cultural studies
    Umfang: 1 electronic resource (386 pages)
  11. Verworfene Frauenzimmer-- Geschlecht als Kategorie des Wissens vor dem Strafgericht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Lektüren - interventionen :
    literatur und die Zeichen der Zeit : ausgewählte Studien /
    Erschienen: 2016.; ©2016
    Verlag:  Open Humanities Press,, London :

    This new collection of J. Hillis Miller’s essays centres on the question “why and to what end should we read, teach, and spend our time with literary and/or cultural studies?” At a time when electronic media seem to dominate the market completely,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This new collection of J. Hillis Miller’s essays centres on the question “why and to what end should we read, teach, and spend our time with literary and/or cultural studies?” At a time when electronic media seem to dominate the market completely, and jobs follow the money flows into electronic and technical fields, literary and cultural studies might appear as a decorative addenda but not really necessary for the process of growth and development, neither in business nor in the area of personal development. This question is not really new, it has many facets, requires differentiated answers which depend and mirror the political and cultural climate of a society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Reif-Hülser, Monika, (editor.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 1-78542-033-X
    Schriftenreihe: Open Access e-Books
    Knowledge Unlatched
    Schlagworte: Literature & literary studies; Cultural studies
    Weitere Schlagworte: cultural studies; literary studies; literaturwissenschaft; kulturwissenschaft; Franz Kafka; Lyrik
    Umfang: 1 online resource (208 pages) :, digital file(s).
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [203]-206).

    Also available in print form.

  13. Geht doch
    Autor*in: Hüser, Rembert
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CSNH4260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Engelmeier2021,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLZ1814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSNH2548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelmeier, Hanna (Herausgeber); Knörer, Ekkehard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957323828; 3957323827
    Weitere Identifier:
    9783957323828
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Medienwissenschaften; Populärkultur; essays; film; kulturwissenschaft
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen
  14. Geht doch
    Autor*in: Hüser, Rembert
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelmeier, Hanna (Herausgeber); Knörer, Ekkehard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957323828; 3957323827
    Weitere Identifier:
    9783957323828
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Medienwissenschaften; Populärkultur; essays; film; kulturwissenschaft
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen
  15. Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
  16. Verworfene Frauenzimmer-- Geschlecht als Kategorie des Wissens vor dem Strafgericht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    How the construction of female sexuality in connection with criminal acts still (re)produces gender stereotypes in law and the judicial system even today. mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    How the construction of female sexuality in connection with criminal acts still (re)produces gender stereotypes in law and the judicial system even today.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Ästhetiken in Kindheit und Jugend
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    In childhood and youth, an engagement with aesthetic modes of representation and perception is of great importance. The significance of aesthetic positionings – for instance through the choice of clothing or accessories, through make-up or gadgets –... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    In childhood and youth, an engagement with aesthetic modes of representation and perception is of great importance. The significance of aesthetic positionings – for instance through the choice of clothing or accessories, through make-up or gadgets – can on the one hand be interpreted as signs of a successful commercialization of childhood and youth. On the other hand, however, they testify to the savvy with which children and teenagers make their daily world their own and develop their design aesthetics. In order to consider the related social conditions of aesthetics, economies, and inter-generational relationships, this transdisciplinary volume brings together a range of research perspectives on everyday aesthetics in childhood and youth.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Historische Kulturwissenschaften. Positionen, Praktiken und Perspektiven
    Beteiligt: Dreyer, Mechthild (Herausgeber); Kusber, Jan (Herausgeber); Rogge, Jörg (Herausgeber); Hütig, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld, Germany

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreyer, Mechthild (Herausgeber); Kusber, Jan (Herausgeber); Rogge, Jörg (Herausgeber); Hütig, Andreas (Herausgeber)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414415
    Schlagworte: Social & cultural history; Cultural studies
    Weitere Schlagworte: cultural studies; culture; history; kulturtheorie; cultural history; kulturwissenschaften; geschichtswissenschaft; cultural theory; kulturwissenschaft; theory of history; geschichtstheorie; kultur; interdisziplinarität; geschichte; kulturgeschichte; Kulturwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (386 pages)
  19. Verworfene Frauenzimmer-- Geschlecht als Kategorie des Wissens vor dem Strafgericht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
    Der Grundlagentext zur Kunstphilosophie im 20. Jahrhundert
  21. Geht doch
    Autor*in: Hüser, Rembert
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelmeier, Hanna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957323828; 3957323827
    Weitere Identifier:
    9783957323828
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Germanistik; Medienwissenschaften; Populärkultur; essays; film; kulturwissenschaft; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 320 Seiten, 20 cm x 14 cm
  22. Twitteratur
    Digitale Kürzestschreibweisen
  23. Lektüren - interventionen :
    literatur und die Zeichen der Zeit : ausgewählte Studien /
    Erschienen: 2016.; ©2016
    Verlag:  Open Humanities Press,, London :

    This new collection of J. Hillis Miller’s essays centres on the question “why and to what end should we read, teach, and spend our time with literary and/or cultural studies?” At a time when electronic media seem to dominate the market completely,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This new collection of J. Hillis Miller’s essays centres on the question “why and to what end should we read, teach, and spend our time with literary and/or cultural studies?” At a time when electronic media seem to dominate the market completely, and jobs follow the money flows into electronic and technical fields, literary and cultural studies might appear as a decorative addenda but not really necessary for the process of growth and development, neither in business nor in the area of personal development. This question is not really new, it has many facets, requires differentiated answers which depend and mirror the political and cultural climate of a society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Reif-Hülser, Monika, (editor.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 1-78542-033-X
    Schriftenreihe: Open Access e-Books
    Knowledge Unlatched
    Schlagworte: Literature & literary studies; Cultural studies
    Weitere Schlagworte: cultural studies; literary studies; literaturwissenschaft; kulturwissenschaft; Franz Kafka; Lyrik
    Umfang: 1 online resource (208 pages) :, digital file(s).
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [203]-206).

    Also available in print form.

  24. Lektüren - interventionen :
    literatur und die Zeichen der Zeit : ausgewählte Studien /
    Erschienen: 2016.; ©2016
    Verlag:  Open Humanities Press,, London :

    This new collection of J. Hillis Miller’s essays centres on the question “why and to what end should we read, teach, and spend our time with literary and/or cultural studies?” At a time when electronic media seem to dominate the market completely,... mehr

     

    This new collection of J. Hillis Miller’s essays centres on the question “why and to what end should we read, teach, and spend our time with literary and/or cultural studies?” At a time when electronic media seem to dominate the market completely, and jobs follow the money flows into electronic and technical fields, literary and cultural studies might appear as a decorative addenda but not really necessary for the process of growth and development, neither in business nor in the area of personal development. This question is not really new, it has many facets, requires differentiated answers which depend and mirror the political and cultural climate of a society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reif-Hülser, Monika, (editor.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 1-78542-033-X
    Schriftenreihe: Open Access e-Books
    Knowledge Unlatched
    Schlagworte: Literature & literary studies; Cultural studies
    Weitere Schlagworte: cultural studies; literary studies; literaturwissenschaft; kulturwissenschaft; Franz Kafka; Lyrik
    Umfang: 1 online resource (208 pages) :, digital file(s).
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [203]-206).

    Also available in print form.

  25. Geht doch
    Autor*in: Hüser, Rembert
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.286.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Engelmeier, Hanna (Herausgeber); Knörer, Ekkehard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957323828; 3957323827
    Weitere Identifier:
    9783957323828
    RVK Klassifikation: MS 1290
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Medienwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Germanistik; Medienwissenschaften; Populärkultur; essays; film; kulturwissenschaft; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen