Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  2. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist... mehr

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist... mehr

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170329867; 3170329863
    Weitere Identifier:
    9783170329867
    RVK Klassifikation: CQ 7600 ; DS 7050 ; DS 7250 ; MS 6300 ; XC 2716
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Umsorgen. Hospiz- und Palliativarbeit praktisch ; Bd. 9
    Schlagworte: Transkulturelle Pflege; Hospizbewegung; Sterbebegleitung; Sterbeklinik; Interkulturelle Kompetenz; Palliativpflege
    Weitere Schlagworte: Ambulante u. stationäre Einrichtungen, Dienste der Pflege, der Hospiz- u. Palliativversorgung.; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Hospizbewegung; Interkulturalität; Interkulturelle Kompetenz; interkulturelle Teamarbeit; Kultursensibilität; kultursensible Pflege; kultursensitive Pflege; Palliativ; Palliative Care; Palliative Care Team; Palliative Pflege; Palliative Versorgung; Palliativmedizin; Palliativpflege; Palliativversorgung
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 91-95

  4. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
    Konzepte und Kompetenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist... mehr

    Abraham Geiger Kolleg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170329867; 3170329863
    Weitere Identifier:
    9783170329867
    RVK Klassifikation: CQ 7600 ; DS 7050 ; DS 7250 ; MS 6300 ; XC 2716
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Umsorgen. Hospiz- und Palliativarbeit praktisch ; Bd. 9
    Schlagworte: Transkulturelle Pflege; Hospizbewegung; Sterbebegleitung; Sterbeklinik; Interkulturelle Kompetenz; Palliativpflege
    Weitere Schlagworte: Ambulante u. stationäre Einrichtungen, Dienste der Pflege, der Hospiz- u. Palliativversorgung.; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Hospizbewegung; Interkulturalität; Interkulturelle Kompetenz; interkulturelle Teamarbeit; Kultursensibilität; kultursensible Pflege; kultursensitive Pflege; Palliativ; Palliative Care; Palliative Care Team; Palliative Pflege; Palliative Versorgung; Palliativmedizin; Palliativpflege; Palliativversorgung
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 91-95

  5. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit :
    Konzepte und Kompetenzen /
    Erschienen: 2019.
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer,, Stuttgart :

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  6. Kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit :
    Konzepte und Kompetenzen /
    Erschienen: 2019.
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer,, Stuttgart :

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist... mehr

    Abraham Geiger Kolleg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-17-032986-7; 3-17-032986-3
    Weitere Identifier:
    9783170329867
    RVK Klassifikation: CQ 7600 ; DS 7050 ; DS 7250 ; MS 6300 ; XC 2716
    DDC Klassifikation: WB 310
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Umsorgen. Hospiz- und Palliativarbeit praktisch ; Bd. 9
    Schlagworte: Hospizbewegung.; Palliativpflege.; Sterbebegleitung.; Transkulturelle Pflege.; Interkulturelle Kompetenz.; Sterbeklinik.; Hospice Care; Palliative Care; Cultural Diversity
    Weitere Schlagworte: Ambulante u. stationäre Einrichtungen, Dienste der Pflege, der Hospiz- u. Palliativversorgung.; Hospiz; Hospizarbeit; Hospizbegleitung; Hospizbewegung; Interkulturalität; Interkulturelle Kompetenz; interkulturelle Teamarbeit; Kultursensibilität; kultursensible Pflege; kultursensitive Pflege; Palliativ; Palliative Care; Palliative Care Team; Palliative Pflege; Palliative Versorgung; Palliativmedizin; Palliativpflege; Palliativversorgung
    Umfang: 95 Seiten :, Illustrationen.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 91-95